ZombieAnBord
L19: Master
- Seit
- 21 Jun 2021
- Beiträge
- 18.070
Er zockt jetzt fast alles am PC und nur noch wenige Spiele auf Konsolen. Davor war es genau umgekehrt.Ja, danke. Habe ich geschrieben. Er widerspricht sich.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Er zockt jetzt fast alles am PC und nur noch wenige Spiele auf Konsolen. Davor war es genau umgekehrt.Ja, danke. Habe ich geschrieben. Er widerspricht sich.
Und dennoch ist es ein Widerspruch…wäre es auch wenn er nun nur noch Mobilegames zockt.Er zockt jetzt fast alles am PC und nur noch wenige Spiele auf Konsolen. Davor war es genau umgekehrt.
scheint seit 20 Jahren niemand mit Sinn und Verstand zu bemerken oder warum kaufen die Leute Playstation inkl. SonyGames seit 20 Jahren?Sony Reviewbeschiss ist eben historisch belegt. Wieso weisst du darüber nicht ausreichend Bescheid?
War wohl nichts mit den gewünschten 4 MioAuszug aus einem Interview mit Hermen Hulst
Auf Grundlage der Erfahrungen der vergangenen Jahre wird es bei kommenden Veröffentlichungen darum gehen, ein ausgewogeneres Verhältnis zu klassischen Blockbustern herzustellen, indem die Anzahl an Live-Service-Titeln wieder reduziert wird.
Wie Hulst erklärte, sollen dabei vor allem die etablierten Marken der PlayStation Studios weiter ausgebaut werden. Darüber hinaus ist geplant, große neue Marken zu erschaffen und diese kontinuierlich zu dauerhaften Franchises zu machen.
Als Beispiel nannte Hulst ein „Astro Bot“, das sich mehr als 2,3 Millionen Mal verkaufte und auf kurz oder lang einen Nachfolger spendiert bekommen soll.
![]()
PS5 & PS6: Mehr große Marken und weniger Live-Service? So sieht die Zukunft von PlayStation aus
Im Interview mit der Financial Times sprach Hermen Hulst von Sony Interactive Entertainment über die Zukunft der PlayStation-Sparte. Dabei erläuterte er, worauf sich zukünftige Veröffentlichungen konzentrieren werden und wie teure Fehlschläge wie „Concord“ künftig verhindert werden sollen.www.play3.de
Das war wohl das Problem.
Verdient schon, aber halt sicher nicht wegen der Qualiät, außer mangelafte Technik und Plotstopper haben nichts mit Qualitätsproblemen zu tun.
Eher hat man darüber weggesehen weil der Rest einem gefallen hat. Gefühlswahlen halt....oder waren die Mitbewerber technisch alle noch schlechter?
War wohl nichts mit den gewünschten 4 Mio![]()
Nein. Aber du darfst in Zukunft auch gern andere User darauf hinweisen![]()
nicht köufer wollen astro bot bashen für mehr verkäufe als ms zahlende xbox- kunden hatmach ich die ganze zeit, siehst ja wie die leute astro bot bashen obwohl die faktenlage eine komplett andere ist
3x SonyDiese Meinung würde ich anhand der Gewinner so pauschal nicht vertreten wollen:
- 2014: Dragon Age: Inquisition
- 2015: The Witcher 3: Wild Hunt
- 2016: Overwatch
- 2017: The Legend of Zelda: Breath of the Wild
- 2018: God of War
- 2019: Sekiro: Shadows Die Twice
- 2020: The Last of Us Part II
- 2021: It Takes Two
- 2022: Elden Ring
- 2023: Baldur's Gate 3
- 2024: Astro Bot
3x Sony![]()
Diese Meinung würde ich anhand der Gewinner so pauschal nicht vertreten wollen:
- 2014: Dragon Age: Inquisition
- 2016: Overwatch
Auch wenn man keine Online Spiele mag, Overwatch war objektiv gesehen ein sehr gutes Spiel. Das Blizzard es kaputt gepatched hat, ist ne andere Sache
Sowas ist natürlich ein Armutszeugnis für die Kritiker.
Die Gurke Inquisition gewinnt in einem Jahr mit Bayonetta 2, Donkey Kong Tropical Freeze, Alien Isolation und The Evil Within.
Und auch 2016 gab es deutlich besseres als Blizzard Online Müll.
Bis auf Inquisition, ist eigentlich auch alles zurecht GotY geworden.Diese Meinung würde ich anhand der Gewinner so pauschal nicht vertreten wollen:
- 2014: Dragon Age: Inquisition
- 2015: The Witcher 3: Wild Hunt
- 2016: Overwatch
- 2017: The Legend of Zelda: Breath of the Wild
- 2018: God of War
- 2019: Sekiro: Shadows Die Twice
- 2020: The Last of Us Part II
- 2021: It Takes Two
- 2022: Elden Ring
- 2023: Baldur's Gate 3
- 2024: Astro Bot
Hab ich die VKZ der PS2 erwähnt? Also spar dir dein "naiv"
sind VKZ entscheidend für einen GotY Award?![]()
Puh, was ist denn hier schon wieder los?
Naja… Elden Ring… BotW… Ich weiß ja nicht…Bis auf Inquisition, ist eigentlich auch alles zurecht GotY geworden.
BG3 war nur im dritten Akt leicht verbugged (auf PC), soweit sind die meisten also nicht mal gekommen
BG3 war und ist geil und hat den GotY verdient.
Als Beispiel nannte Hulst ein „Astro Bot“, das sich mehr als 2,3 Millionen Mal verkaufte und auf kurz oder lang einen Nachfolger spendiert bekommen soll.
Astro Bot wird nächstes Jahr Star Citizen überholen, und das ganz ohne jahrzehntelange Versprechen und PowerPoint Präsentationen![]()
Der Kardinalfehler von Star Citizen war die PC Exklusivität. Jeder weiß doch: PCler investieren lieber in ihre Grafikkarte als in Spiele. Zum Glück kursieren inzwischen Gerüchte, dass es auch für PlayStation erscheinen soll, dort wo die adligen Spieler sitzen, die im Gegensatz zu den PC Bastlern tatsächlich Geld für Spiele ausgeben.jetzt mal ohne WAR, ist star citizen der größte flop der videospiel geschichte wenn man produktionskosten und spielerzahl in relation setzt so wie es die pcler bei astro bot machen? das budget und die entwiclungszeit ist ja quasi GTA VI level aber die maus sind ziemlich unbeeindruckend
jetzt mal ohne WAR, ist star citizen der größte flop der videospiel geschichte wenn man produktionskosten und spielerzahl in relation setzt so wie es die pcler bei astro bot machen? das budget und die entwiclungszeit ist ja quasi GTA VI level aber die maus sind ziemlich unbeeindruckend