PS4/PS5/PC PlayStation Studios (Entwickler & Spiele)

Im Gegensatz dazu entwickelte sich Astro Bot zu einem der größten Erfolge der PlayStation 5 Ära. Das Spiel verkaufte sich bis März 2025 mehr als 2,3 Mio. Mal und wurde vielfach ausgezeichnet.
Astro Bot ist leider "nur" ein Kritikerliebling und kein Verkaufsschlager.
Bei 80 Millionen PS5-Konsolen sind 2,3 Millionen verkaufte Einheiten eigentlich ein Witz.
Nicht einmal 3% der PS5 Kunden haben sich Astro Bot geholt, wirklich sehr traurig.
Das Spiel hätte deutlich mehr Verkäufe verdient, über 10 Millionen Einheiten sollten es da schon sein.
Astro Bot ist wirklich klasse, Punkt.

Solange solch niedrigen Verkaufszahlen jedoch keine Auswirkungen auf das Entwicklerstudio haben, und einem "Astro Bot 2" nichts im Wege steht,
ist es mir auch vollkommen egal. Ob es Sony so egal ist, wage ich dann doch zu bezweifeln ...
 
Die Entwicklungskosten wird man mit seinen 2,3 Millionen verkauften Einheiten schon wieder eingespielt haben.
Entwicklungszeit soll wohl ~3 Jahre gedauert haben, mit ~60 Entwickler.

Dennoch ist es sehr schade, dass so ein tolles Spiel einfach kaum Beachtung unter den PS5-Besitzern findet, trotz der vielen verdienten Auszeichnungen.
 
Zukünftig setzen die PlayStation Studios laut Hulst nicht nur auf strengere Qualitätskontrollen. Auch der Fokus der künftigen Spiele für PS5 und PS6 soll stärker auf den bewährten Singleplayer-Erlebnissen liegen, für die die Studios bekannt sind, wie Hulst gegenüber der Financial Times betonte.
Sehr sehr gut :goodwork:
 
Astro Bot ist leider "nur" ein Kritikerliebling und kein Verkaufsschlager.
Bei 80 Millionen PS5-Konsolen sind 2,3 Millionen verkaufte Einheiten eigentlich ein Witz.
Nicht einmal 3% der PS5 Kunden haben sich Astro Bot geholt, wirklich sehr traurig.
Das Spiel hätte deutlich mehr Verkäufe verdient, über 10 Millionen Einheiten sollten es da schon sein.
Astro Bot ist wirklich klasse, Punkt.

Solange solch niedrigen Verkaufszahlen jedoch keine Auswirkungen auf das Entwicklerstudio haben, und einem "Astro Bot 2" nichts im Wege steht,
ist es mir auch vollkommen egal. Ob es Sony so egal ist, wage ich dann doch zu bezweifeln ...
Die 2,3 Millionen beziehen sich bis Ende März 2025.
 
Sorry, aber bei Astro Bot war der Preis auch unverschämt.
Ca. drei Jahre in Entwicklung, mit einem verhältnismäßig kleinen Team und dann 70€ Dinger zum Launch verlangen war einfach ein schlechter Witz.
 
Sind die 2,3 Mio jetzt durch das Interview bestätigt? Ansonsten finde ich es immer komisch das so ne Zahl bei Sony ein Flop ist, bei allen anderen Herstellen keine Erwähnung findet, gar bei Multiplattform Publishern als Erfolg gefeiert werden.

Für mich einfach nur extreme Doppelmoral.

Man sollte mMn. mal eher akzeptieren, dass VKZ wie 10 Mio+ extreme Ausnahmen sind.
 
Sind die 2,3 Mio jetzt durch das Interview bestätigt? Ansonsten finde ich es immer komisch das so ne Zahl bei Sony ein Flop ist, bei allen anderen Herstellen keine Erwähnung findet, gar bei Multiplattform Publishern als Erfolg gefeiert werden.

Für mich einfach nur extreme Doppelmoral.

Man sollte mMn. mal eher akzeptieren, dass VKZ wie 10 Mio+ extreme Ausnahmen sind.
Sony sieht es als Erfolg an, da man einen Nachfolger plant.

Zitat: Als Beispiel nannte Hulst ein „Astro Bot“, das sich mehr als 2,3 Millionen Mal verkaufte und auf kurz oder lang einen Nachfolger spendiert bekommen soll."
 
Das Gequatsche von Hulst....erst hüh dann hott....echt zum :fp: Dann sollen sie mal in die Pötte kommen....der eigene output ist mieserabel....
 
Was stimmt nicht? Der Preis?

Natürlich waren das 70€

Astro Bot günstig vorbestellen: Bei Saturn & Mediamarkt 20 € sparen​

 

Astro Bot günstig vorbestellen: Bei Saturn & Mediamarkt 20 € sparen​

Dass es ein kurzfristiges Angebot gab, ändert nichts an der Tatsache, dass Sony den Preis mit 70€ angesetzt hat. Über was reden wir jetzt hier?
 
„Kurzfristiges“ Angebot. Das konnte jeder wahrnehmen, der vor dem Release das Spiel wollte. Wer‘s nicht gemacht hat, musste halt mehr zahlen. 50 Euro waren absolut angemessen.
 
AstroGOAT ist ein Erfolg. Die Gen ist noch nicht vorbei.

Verwerflicher ist es wenn ein Spider-Man 300 Mio in der Entwicklung kostet und um die 10-12 Mio (Vollpreis) verkaufen muss,damit es in die Gewinnzone kommt
 
Astro Bot ist leider "nur" ein Kritikerliebling und kein Verkaufsschlager.
Bei 80 Millionen PS5-Konsolen sind 2,3 Millionen verkaufte Einheiten eigentlich ein Witz.
Nicht einmal 3% der PS5 Kunden haben sich Astro Bot geholt, wirklich sehr traurig.
Das Spiel hätte deutlich mehr Verkäufe verdient, über 10 Millionen Einheiten sollten es da schon sein.
Astro Bot ist wirklich klasse, Punkt.

Solange solch niedrigen Verkaufszahlen jedoch keine Auswirkungen auf das Entwicklerstudio haben, und einem "Astro Bot 2" nichts im Wege steht,
ist es mir auch vollkommen egal. Ob es Sony so egal ist, wage ich dann doch zu bezweifeln ...
Es zeigt nur, dass die meisten PlayStation-Spieler kein Interesse an solchen Spielen haben und mehr Spiele wie Uncharted möchte :alt:
 
Zurück
Top Bottom