Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Sehe den Post und - als eher HSV-Fan, aber Schluchti mit Interesse an Bayern, vor allem wegen paar Helden von mir - und finde das nur noch traurig.

Hab mal kurz darüber nachgedacht wann mein eigener Peak im Fußball war...würde tatsächlich mit 10 sagen, aber war halt körperlich einen Schnuff schwach/Spätentwickler und sowieso eher technisch stark...und als ich körperlich aufholte...naja dann Krebs....aber würde sagen 1998/99...so mit 10...

Bayern-Kader damals war imo purer Wahnsinn:

17 Spieler im Kader aus Deutschland...von 22. Und die anderen Legenden wie Elber, Koffour, Lizarazu, Salihamidzic...
Vergiss bitte nicht..bin kein Bayern-Fan..."mia san mia" finde ich nett, aber ich scheiße drauf im Zweifel. Aber Bayern war damals, als Real Madrid imo anfing den Weltfußball zu zerstören mit Figo und Zidane und dann Beckham....noch sowas wie die Bastion des "normalen Fußballs"...nicht mehr. Zahl 40 Mio für irgendeinen Loser, während du früher den Riecher hattest für die Talente in der eigenen Liga.

War mal eine Selbstverständlichkeit, dass Scholl, Kahn, Deisler (was für ein Weltklasse Fußballer er war), Ballack...bei Bayern landen...oder mein Ösi-Export (wenn auch nicht erfolgreich)...Herzog. Exotische Einkäufe wie Elber oder Makaay waren Ergänzungen und kluge Ergänzungen...
Es ist einfach so anders....Bayern erklärt eigentlich den gesamten Wahnsinn vom Clubfußball, der mit den Galaktischen damals losgetreten wurde.

Der Fußball hat sich einfach weiterentwickelt und wurde immer internationaler. Das ist halt der Lauf der Dinge und ich finde es ehrlich gesagt nicht schlecht. Schade ist nur, dass jetzt nur noch fünf Ligen eine Chance auf die ganz großen internationalen Titel haben, das war vor einigen Jahrzehnten halt noch ganz anders und besser.
 
Der Fußball hat sich einfach weiterentwickelt und wurde immer internationaler. Das ist halt der Lauf der Dinge und ich finde es ehrlich gesagt nicht schlecht. Schade ist nur, dass jetzt nur noch fünf Ligen eine Chance auf die ganz großen internationalen Titel haben, das war vor einigen Jahrzehnten halt noch ganz anders und besser.

Ich finde es sehr schlecht. Und er wurde nicht einfach internationaler, sondern vom Geld bestimmter...dagegen hat sich Bayern eins gewehrt...heute nicht mehr.
International wurde er davor schon..siehe Serie A in den 90ern, aber das Problem was wir heute haben: jeder Topclub spielt quasi das Spiel von Real in den 2000ern.

Ich bin großer Juve-Fan. Del Piero war neben Maradona, Figo, R9 und paar anderen als Bub mein Fußballgott...guck dir mal manch Kader von Juve früher an..Davids, Zidane, Nedved, Trezeguet, Ibrahimovic..alles keine Italiener, alle Weltklasse, besser als das was man heute hat, aber hat sich eben verteilt und das sorgte dafür, dass Clubs wie Ajax ohne großes Geld mithalten konnte und zwar konstant. Heute gibt es nur noch Überraschungen, weil es die Galaktischen der 2000er heute 10x gibt.
 
Sancho bei den Bayern, lol xD


Heute Abend gehts endlich wieder los :)
Sancho hat ein Jahr Restlaufzeit in seinem Vertrag. Wenn da nicht ne Kaufpflicht mit eingebunden wird, bin ich mir ziemlich sicher, dass es da nicht zu einer Leihe kommen wird.
 
Ich finde es sehr schlecht. Und er wurde nicht einfach internationaler, sondern vom Geld bestimmter...dagegen hat sich Bayern eins gewehrt...heute nicht mehr.
International wurde er davor schon..siehe Serie A in den 90ern, aber das Problem was wir heute haben: jeder Topclub spielt quasi das Spiel von Real in den 2000ern.

Ich bin großer Juve-Fan. Del Piero war neben Maradona, Figo, R9 und paar anderen als Bub mein Fußballgott...guck dir mal manch Kader von Juve früher an..Davids, Zidane, Nedved, Trezeguet, Ibrahimovic..alles keine Italiener, alle Weltklasse, besser als das was man heute hat, aber hat sich eben verteilt und das sorgte dafür, dass Clubs wie Ajax ohne großes Geld mithalten konnte und zwar konstant. Heute gibt es nur noch Überraschungen, weil es die Galaktischen der 2000er heute 10x gibt.

Allerdings war auch damals schon das Geld sehr bestimmend. Die Verhältnisse und Geldgeber waren andere, aber ohne große Sponsoren und Co. konnte man auch damals absolut null mithalten. Deshalb finde ich das Geheule auch etwas heuchlerisch, denn man hätte sich genauso schon in den 90er oder gar davor beschweren können, aber viele beschweren sich jetzt erst, weil sie jetzt eben erstmals benachteiligt sind. Das Problem ist also nicht das Geld, sondern, dass man jetzt einen Nachteil hat, den man nicht möchte, aber damals als andere einen Nachteil hatten, da war es noch akzeptabel.
 
Ich frage mich vor allem, was das Rumgegeize bei Bayern soll? Das Festgeldkonto müsste doch weiterhin prall gefüllt sein und man hat durch die vielen Verkäufe in dieser Saison ja auch ordentlich Geld reingeholt. Da sollte definitiv noch ordentlich was drin sein, mindestens mal ein weiterer guter Spielerkauf + eine gute Leihe. Irgendwie spart man sich da gerade unnötig kaputt ist mein Eindruck
 
Ich frage mich vor allem, was das Rumgegeize bei Bayern soll? Das Festgeldkonto müsste doch weiterhin prall gefüllt sein und man hat durch die vielen Verkäufe in dieser Saison ja auch ordentlich Geld reingeholt. Da sollte definitiv noch ordentlich was drin sein, mindestens mal ein weiterer guter Spielerkauf + eine gute Leihe. Irgendwie spart man sich da gerade unnötig kaputt ist mein Eindruck

Ganz einfach: Entweder es ist eben doch nicht so gut gefüllt oder die Spieler wollen nicht zu Bayern / in die Bundesliga wechseln.
 
Ich frage mich vor allem, was das Rumgegeize bei Bayern soll? Das Festgeldkonto müsste doch weiterhin prall gefüllt sein und man hat durch die vielen Verkäufe in dieser Saison ja auch ordentlich Geld reingeholt. Da sollte definitiv noch ordentlich was drin sein, mindestens mal ein weiterer guter Spielerkauf + eine gute Leihe. Irgendwie spart man sich da gerade unnötig kaputt ist mein Eindruck
Ordentlich Geld reingeholt? Ihr habt ein Transferplus von 7,65Mio, nach Transfermarkt.

Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und sage, dass ich glaube, dass das Festgeldkonto a) für Zeiten wie diese nie gedacht war und b) das was da war, vermutlich vor 2 Jahren nen großen hit genommen hat, als man 95Mio für Für HK9 ausgegeben hat und vermutlich in der Form auch nicht mehr existent ist.

Anders kann ich es mir nicht mehr erklären. Man ist wohl noch schuldenfrei und mit den Assets vermutlich auch immer noch weit weg vom rest, aber ich glaube nicht mehr, dass sich das automatisch in verfügbares Transfergeld ummünzen lässt.
 
Ordentlich Geld reingeholt? Ihr habt ein Transferplus von 7,65Mio, nach Transfermarkt.

Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und sage, dass ich glaube, dass das Festgeldkonto a) für Zeiten wie diese nie gedacht war und b) das was da war, vermutlich vor 2 Jahren nen großen hit genommen hat, als man 95Mio für Für HK9 ausgegeben hat und vermutlich in der Form auch nicht mehr existent ist.

Anders kann ich es mir nicht mehr erklären. Man ist wohl noch schuldenfrei und mit den Assets vermutlich auch immer noch weit weg vom rest, aber ich glaube nicht mehr, dass sich das automatisch in verfügbares Transfergeld ummünzen lässt.

Naja. Sie haben die Allianz Arena deutlich früher als geplant abbezahlt, zudem ist das Stadion bei jedem Spiel ausverkauft. Dazu kommt, dass sie auch die letzten Jahre durch die CL immer noch ordentlich Einnahmen generiert haben dürften, sie waren immerhin auch nochmal im Halbfinale vor zwei Jahren. Dazu die ganzen Meistertitel etc.pp

Also wenn das Festgeldkonto NICHT prall gefüllt wäre, dann würde mich das schon arg wundern
 
Naja. Sie haben die Allianz Arena deutlich früher als geplant abbezahlt, zudem ist das Stadion bei jedem Spiel ausverkauft. Dazu kommt, dass sie auch die letzten Jahre durch die CL immer noch ordentlich Einnahmen generiert haben dürften, sie waren immerhin auch nochmal im Halbfinale vor zwei Jahren. Dazu die ganzen Meistertitel etc.pp

Also wenn das Festgeldkonto NICHT prall gefüllt wäre, dann würde mich das schon arg wundern
Naja, ihr zahlt auch jedem Spieler, der 5 Meter grade aus laufen kann etwa 20. Mio an Gehalt ...

Will nicht sagen, dass der FCB "arm" ist. Aber auf dem Festgeldkonto schlummert kein Dagobert.

Habe vorhin mal über die Bilanz 34/24 geguckt und obwohl es immer noch eine sehr schöne und saubere bilanz ist, sehe ich da jetzt keinen "versteckten Geheimschatz".

Zumal dieses Geld vielleicht auch als Sicherung für andere Leistungen benutzt wird und vielleicht deswegen nicht angefasst wird.


Es gibt keine genaue Angabe darüber, wie viel Geld der Verein tatsächlich auf der Seite und damit auf dem Festgeldkonto hat. Laut Informationen der SportBild hätte der FC Bayern den diskutierten Transfer von Florian Wirtz, für den Bayer Leverkusen mindestens 130 Millionen von Liverpool kassierte, nicht allein durch das Festgeldkonto finanzieren können. Es ist also davon auszugehen, dass auf dem Konto eher eine zwei- als eine dreistelligen Millionensumme liegt.
Auch das lässt sich nicht genau bestimmen. Tatsächlich fungiert das Festgeldkonto eher als finanzielle Rücklage, auf die bei größeren Transfers oder Investitionen zurückgegriffen wird. Es ist davon auszugehen, dass ein Teil der Ablöse für Harry Kane im Sommer 2023 (ca. 100 Millionen Euro) damit bezahlt wurde, da Uli Hoeneß im Nachgang mahnte, dass Transfers dieser Größenordnung für den Verein nicht regelmäßig stemmbar wären. Auch der geplante Ausbau der Säbener Straße soll teilweise vom Festgeldkonto finanziert werden.
 
Naja. Sie haben die Allianz Arena deutlich früher als geplant abbezahlt, zudem ist das Stadion bei jedem Spiel ausverkauft. Dazu kommt, dass sie auch die letzten Jahre durch die CL immer noch ordentlich Einnahmen generiert haben dürften, sie waren immerhin auch nochmal im Halbfinale vor zwei Jahren. Dazu die ganzen Meistertitel etc.pp

Also wenn das Festgeldkonto NICHT prall gefüllt wäre, dann würde mich das schon arg wundern

Ist doch aber nicht das erste mal, dass öffentlich erklärt wird, dass man einen Sparkurs ausgerufen hat. Gerade erst erneut. Ist ein ziemlicher Reality Check:


Und für mich ist Eberl die ärmste Sau. Ich lese da mittlerweile auch etwas Frust gegenüber den Oberen raus sowie über den Zustand den er von Uli, Kalle, Brazzo und Kahn geerbt hat.
Kommt zu einem großen Club und kriegt erstmal gesagt er soll sparen, die obszönen Gehälter in Ordnung bringen (aka Spieler loswerden die nirgends dieses Gehalt bekommen würden, also eher einfach bleiben), kriegt nicht viel für Ersatz, kriegt gesagt er darf noch was leihen etc.

Würde auch annehmen, dass ihm Transferziele wie Wirtz und evtl. Diaz vorgegeben wurden. Wirtz hat von der Position her wie wir wissen eigentlich wenig Sinn gemacht um ausgerechnet für ihn jede Schallmauer zu durchbrechen. War aber Ulis privates Prestigeprojekt, wofür dann plötzlich doch Geld dagewesen wäre. Diaz wirkt komplett widersprüchlich zu dem vorgegebenen Sparkurs. Jetzt darf er noch wen leihen. Außer es wäre Woltemade, weil deutscher Nationalspieler (riecht wieder nach Uli).

An sich finde ich es ja absolut richtig, wenn man die Versäumnisse von 2020-2024 jetzt gutmacht und spart. Der FCB darf niemals in die Position kommen wie der Schulden-FCB aus Spanien gerade ist. Dann muss man eben ein paar biedere Jahre gut überstehen mit einem anderen Ansatz. Wenn das dem Verein hilft zu gesunden, bitte.

ABER mich nervt es, dass trotzdem immer noch die Verantwortlichen für diese Situation zum Teil das Sagen haben und jetzt Eberl und Kompany dumme Vorgaben machen, wie diese Phase durchgezogen werden soll. Bis jetzt haben die das ja erfolgreich gemacht, die Topverdiener Sane, Coman, Müller sind runter von der Gehaltsliste. Gnabry und Goretzka wird man nicht loswerden, aber die sind nach Vertragsende die nächsten. Man hat Tel und Wanner zu gutem Geld gemacht. Ich glaube auch nicht, dass die uns trotz unserer krassen Lücken in der Breite großartig geholfen hätten. Gerade Wanner nicht, wenn der nicht mal jetzt sich zutraut zu bleiben wo er bestimmt Spielminuten kriegen könnte.

Trotzdem brauchen wir irgendeinen Ersatz. Meinetwegen auch als Leihe, wenn sinnvoll. Auch wenn das ein Sparjahr werden muss (falls es denn so ist), kann man nicht so viele Spieler abgeben und einfach hoffen dass alle fit bleiben. Das ist utopisch und kann schnell zu einer Abwärtsspirale führen wo dann auch Leistungsträger sagen nein danke. Kane hat schon erstmals öffentlich Kritik geäußert, Kompany direkt hinterher sehr diplomatisch. Beides ist ungewöhnlich und sollte zu Denken geben.
 
Nürnberg wohl mit einem enormen Fehlstart. Nun auch 2:0 gg. Münster hinten nach der 1. Halbzeit.
Und bislang noch null Tore geschossen.

Würde jetzt nicht nach 2 Spieltagen (+ DFB Pokal) schon den Trainer rausschmeißen, aber wenn da nicht langsam eine Wende erkennbar ist, wird Klose in wenigen Wochen nicht mehr auf dem Trainerstuhl sitzen.
 
Zurück
Top Bottom