PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Die Konkurrenz ansich wie früher gibt es nicht mehr. Einfach weil alle 3 Hersteller eine etwas andere Richtung einschlagen. Es ist nicht mehr direkt vergleichbar.

sony hat nintendo mit der ps2 vom heimkonsolenmarkt verdrängt und die xbox mit der ps5 :enton: und es gibt immer noch leute die behaupten sony hätte den konsolenkrieg nicht gewonnen?! :kruemel:
 
sony hat nintendo mit der ps2 vom heimkonsolenmarkt verdrängt und die xbox mit der ps5 :enton: und es gibt immer noch leute die behaupten sony hätte den konsolenkrieg nicht gewonnen?! :kruemel:
Und vom reinen Geschäftsmodell Konsole, nämlich das nur die Konsole das Ökosystem für die entsprechenden Spiele ist , ist eben nur Nintendo übrig geblieben.
Nintendo First Party Spiele gibt es auf keiner anderen Konsole und nicht auf dem PC. Xbox und Playstation sind Ökosysteme über mehrere Plattformen hinweg. Das war ursprünglich nicht so.
 
Und vom reinen Geschäftsmodell Konsole, nämlich das nur die Konsole das Ökosystem für die entsprechenden Spiele ist

je nachdem wie weit man den begriff ökosystem auslegt, immerhin macht nintendo auch handy spiele wie mario run und ist bei pokemon go mit im geschäft.

spielt aber eigentlich keine rolle, wir sind hier immerhin auf consolewars und nicht auf ökosystemwars

edit: sorry muss mich korrigieren, die wii und wii u waren auf jeden fall anders und haben eine blue ocean strategie verfolgt, waren aber immer noch heimkonsolen. nintendo ist mit der switch aus dem heimkonsolenmarkt ausgestiegen also war es die ps4, mit der ps2 hat sich nintendo aber auf jeden fall davon verabschiedet mit sony technisch mithalten zu wollen.
 
je nachdem wie weit man den begriff ökosystem auslegt, immerhin macht nintendo auch handy spiele wie mario run und ist bei pokemon go mit im geschäft.

spielt aber eigentlich keine rolle, wir sind hier immerhin auf consolewars und nicht auf ökosystemwars
Sony gewinnt auf dem Schlachtfeld, plötzlich sind es andere , andere Ökosysteme etc, kannst du dir normalerweise nicht ausdenken..
 
Alle Spiele kommen für PC, xbox und ps5 und deine Antwort ist dann, die sind komplett in der Hand von Sony?

Okay....
Zudem bewirbt Capcom mittlerweile lieber die PC exklusiven Features wie Pathtracing als die PS Version :awesome:
Also mit den Farben und dem Artstyle von Ninja Gaiden 4 werd ich nicht so recht warm. Sieht eher wie Vanquish aus.

Gameplay an sich sieht fein aus :goodwork:
Was fällt dir ein hier stets über Games zu schreiben? :mad:
 
je nachdem wie weit man den begriff ökosystem auslegt, immerhin macht nintendo auch handy spiele wie mario run und ist bei pokemon go mit im geschäft
Smartphone Games gab es auch schon von Sony. Das sind andere Spiele.
Die Nintendo Switch First Party Spiele gibt es nur auf der Switch. So war es bei Xbox und Playstation auch mal. Das war gängig im klassischen Konsolenmodell. Jetzt bekommt man fast alle Xbox und Playstation Titel der vergangenen Jahre auch auf anderen Plattformen.
 
Nun fang nicht an zu rudern sondern erkenne an das nur Nintendo noch das klassische Konsolenmodell betreibt.

du fängst an zu rudern, du stellst die third party strategie von microsoft und sony auf die selbe stufe obwohl es bei beiden himmelweite unterschiede gibt aber willst das nicht für nintendo so machen weil es deine argumentation zerstört

nach deiner bzw eurer logik hat nintendo mit mario run und pokemon go die third party büchse der pandora aufgemacht und es ist nur noch eine frage der zeit bis sie full third party sind

nintendo macht noch nichtmal mehr ne klassische konsole also braucht du gar nicht erst mit nem klassischem konsolenmodell ankommen
 
ja nach eurer komischen logik wären bereits alle drei third party aber die wenden wir ja nicht an sondern zeigen nur auf was für ein kompletter quatsch diese denkweise ist
Wenn du sagst das Nintendo "fast" third Party ist weil sie ein paar Games auf Mobile veröffentlicht haben, dann dachte ich dass du den Schritt zu vollen Releases auf dem PC für full third party zählen würdest. An der Logik ist nichts komisch, weil ich deine nur weiter ausführte. Du wirst wohl deine eigene Ansicht nicht als komisch empfinden oder? Meine Ansicht was Third Party nun ist habe ich bisher nicht geteilt aber laut definition wären es Sony mit seinen PC-Ports.
 
Wenn du sagst das Nintendo "fast" third Party ist weil sie ein paar Games auf Mobile veröffentlicht haben, dann dachte ich dass du den Schritt zu vollen Releases auf dem PC für full third party zählen würdest. An der Logik ist nichts komisch, weil ich deine nur weiter ausführte. Du wirst wohl deine eigene Ansicht nicht als komisch empfinden oder? Meine Ansicht was Third Party nun ist habe ich bisher nicht geteilt aber laut definition wären es Sony mit seinen PC-Ports.

ich gebe das wieder was die xbros sagen. "playstation ist schon oder ist zumindest auf dem weg full third party zu werden" weil ein paar gaas titel auch für die xbox kommen (was eigentlich schon mit dem bungie kauf klar war) und ausgewählte spiele nach jahren für den pc released werden. nach der logik kannst du ebenfalls sagen nintendo ist auf dem weg full third party zu werden da sie schon spiele für nicht nintendo plattformen entwickelt haben, sie liegen halt nur noch ein paar jahre im zeitplan zurück so wie in allen anderen dingen auch

meine persönliche meinung ist dass es in der third party strategie aller drei himmwelweite unterschiede gibt und die definition von "full third party" so ausgelegt wird wie es der jeweiligen person in den kram passt aufgrund seiner eigenen plattform präferenzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom