Aktion Politik auf Consolewars - Ja oder Nein?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Avi
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Politik auf CW - Ja oder Nein?

  • Ja

  • Nein


Ergebnisse sind erst nach dem Abstimmen sichtbar.
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich melde mich in einem Gaming Forum an, habe aber keinen Bock über Gaming zu diskutieren.
Aber die anderen sind das Problem. Klassiker.
:coolface:

Ich melde mich in einem Forum mit Sidewatchbereich und Politkthreads an und möchte diese Bereiche dann verbieten. Klassiker.....

Keiner hier sagt er möchte nicht auch über Gaming und ausschließlich nur über Politk sprechen. Aber, wie @KoenigVonBayern vor ein paar Posts erst erwähnt hat verändern sich die Interessen und verschieben sich auch zu anderen Bereichen über die man mit den Leuten die man "kennt", dann auch sprechen möchte.

Was genau schlimm daran sein soll einen gesonderten Politikbereich zu haben wurde in den 8 Seiten auch nicht sonderlich erklärt, außer: will ich nicht, weil böse und ich mag das nicht. Mods, ja, aber das ist ein moderatives Problem und keines der User.
Das Politkdiskussionen nicht in Gamingthreads gehören, darüber sind wir uns ja wahrscheinlich sowieso alle einig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich melde mich in einem Forum mit Sidewatchbereich und Politkthreads an und möchte diese Bereiche dann verbieten. Klassiker.....

Diese Bereiche findet man zahlreich im Netz. Sich deswegen ausgerechnet in einem Gamingforum anzumelden, ergibt keinen Sinn. Hat man das Interesse an dem Thema verloren und/oder keine Zeit mehr dafür, dann macht es auch keinen Sinn sich in einem Gamingforum mit allem anderen, nur nicht mit Gaming zu beschäftigen. Wer das tut hat das Thema komplett verfehlt. Für so etwas gibt es Social Media.

Ich bin froh das es (noch) Gamesforen gibt, und ganz ehrlich, ich würde statt der politischen Threads hier viel lieber einen gut eingerichteten Retro-Bereich auf CW haben, wo sich Retro-Gamer und Sammler austauschen können. Und das nicht nur zersplittert im Forum, sondern fein übersichtlich auf CW mit diversen Unter-Threads in einer Rubrik.
 
Diese Bereiche findet man zahlreich im Netz. Sich deswegen ausgerechnet in einem Gamingforum anzumelden, ergibt keinen Sinn. Hat man das Interesse an dem Thema verloren und/oder keine Zeit mehr dafür, dann macht es auch keinen Sinn sich in einem Gamingforum mit allem anderen, nur nicht mit Gaming zu beschäftigen. Wer das tut hat das Thema komplett verfehlt. Für so etwas gibt es Social Media.

Das ist ziemlich komplett an dem vorbei was ich schrieb.

Ich bin froh das es (noch) Gamesforen gibt, und ganz ehrlich, ich würde statt der politischen Threads hier viel lieber einen gut eingerichteten Retro-Bereich auf CW haben, wo sich Retro-Gamer und Sammler austauschen können. Und das nicht nur zersplittert im Forum, sondern fein übersichtlich auf CW mit diversen Unter-Threads in einer Rubrik.

Dann geh dahin wo es keinen Politikbereich gibt? Warum möchtest du CW für so viele Leute schlechter machen nur damit du dich nicht mehr mit dem Thema beschäftigen musst? Kannst den Bereich auch einfach ignorieren.
 
Dann geh dahin wo es keinen Politikbereich gibt? Warum möchtest du CW für so viele Leute schlechter machen nur damit du dich nicht mehr mit dem Thema beschäftigen musst? Kannst den Bereich auch einfach ignorieren.

Weil sich die Politik wie ein Geschwür in ganz CW ausbreitet.
 
Weil sich die Politik wie ein Geschwür in ganz CW ausbreitet.
Was genau schlimm daran sein soll einen gesonderten Politikbereich zu haben wurde in den 8 Seiten auch nicht sonderlich erklärt, außer: will ich nicht, weil böse und ich mag das nicht.
Das Politkdiskussionen nicht in Gamingthreads gehören, darüber sind wir uns ja wahrscheinlich sowieso alle einig.

Liest du auch oder schreibst du nur deine Antworten einfach weiter runter?
 
Aber es ist doch - imho - ganz einfach ein User-Problem. Die User tragen die Themen in andere Threads, weil sie sich für Diskussionen in den eigentlichen Threads eben nach Meinung der Moderation disqualifiziert haben. Bestraft bzw. entfernt diese User!

Ich diskutiere z.B. nicht in einem der größeren Politik-Threads mit, weil ich da gar nicht wirklich groß etwas mit Gehalt zu äußern kann - verfolge die Diskussionen dort aber trotzdem teils mit, da sie teilweise auch sehr vernünftig geführt werden. Das macht es interessant zu lesen.

Deswegen wäre mein Vorschlag:
- Konsequentes Entfernen der Störenfriede (statt einfach nur x-mal "2 Wochen Sperre"). Dann fällt auch das Tragen in andere Threads hoffentlich weg.
- "Opt-In" für einen Sidewatch-Bereich mit politischen Themen. Nicht die Leute für einzelne Threads sperren, die sich nicht benehmen können, sondern vernünftige Leute für so einen Bereich explizit freischalten. Dann hast Du auch nicht ggf. x "neue" Accounts, die sich nach einer pemanenten Sperre dort weiter auskotzen.

Das beides in Kombination fänd' ich erstmal vernünftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau schlimm daran sein soll einen gesonderten Politikbereich zu haben wurde in den 8 Seiten auch nicht sonderlich erklärt, außer: will ich nicht, weil böse und ich mag das nicht.
Es wurde hier nun schon öfter dargelegt, dass diese Themen in andere Bereiche getragen werden, und sich teils User, die sich wegen Politik, etc. gezofft haben, dann eben anderswo ihren Kleinkrieg fortführen.

Das Politkdiskussionen nicht in Gamingthreads gehören, darüber sind wir uns ja wahrscheinlich sowieso alle einig.
Ja, nur leider stellt sich die Realität einfach nicht so dar, ohne dass die Moderation eingreifen muss. Die Leute sind ja auch nicht blöd, und formulieren dann gerne auch mal Beträge so, dass sie eindeutig zweideutig sind.

Übrigens taufrisch, zum Thema gerade in den Nachrichten gekommen...

Das eine schließt das andere nicht aus. Das Gamer auch an solche Themen interessiert sind, liegt auf der Hand, und da bedarf es meiner Meinung nach keine Studie für diese Erkenntnis (nicht böse gemeint). Ich bin ebenfalls interessiert an Politik, nur habe ich absolut keinen Bock darauf, dass ich in den Threads ständig mit Ideologie und Politik konfrontiert werde, weil man hinter Projekt XY irgendeine Agenda wittert.
 
Es wurde hier nun schon öfter dargelegt, dass diese Themen in andere Bereiche getragen werden, und sich teils User, die sich wegen Politik, etc. gezofft haben, dann eben anderswo ihren Kleinkrieg fortführen.


Ja, nur leider stellt sich die Realität einfach nicht so dar, ohne dass die Moderation eingreifen muss. Die Leute sind ja auch nicht blöd, und formulieren dann gerne auch mal Beträge so, dass sie eindeutig zweideutig sind.


Das eine schließt das andere nicht aus. Das Gamer auch an solche Themen interessiert sind, liegt auf der Hand, und da bedarf es meiner Meinung nach keine Studie für diese Erkenntnis (nicht böse gemeint). Ich bin ebenfalls interessiert an Politik, nur habe ich absolut keinen Bock darauf, dass ich in den Threads ständig mit Ideologie und Politik konfrontiert werde, weil man hinter Projekt XY irgendeine Agenda wittert.
Hab's verstanden, alles klar :)
Sollte jetzt auch kein für oder wider für diesen Fred sein.
Kam nur gerade parallel in der Nachrichten als ich hier gelesen habe..
 
Ich habe gegen die zwei Threads ehrlicherweise rein gar nichts. Ich schaue da nicht rein und damit ist mein Eskapismus am Start und ich bin happy.
Unschön wird es für mich, wenn ich außerhalb davon konfrontiert werde - sei es weil im Syndicate ein "Witziger Thread" eröffnet wird, der eigentlich nur zur Verbreitung von irgendwelchen haarsträubenden Tweets da ist oder jemand seine politische Agenda durch alle möglichen Öffnungen durchdrückt, die es hier so gibt (Avatar, Signatur, Themen derailen, etc..).

Jedoch scheint es (so mein Eindruck auch durch Kommentare von der Moderation und co.) als ob allein diese Threads/Bereiche bereits so viel Manpower binden und dort potentiell eben das Hauptthema des Forums (und das ist nun mal Gaming, egal wie alt die Userschaft hier geworden ist) hinten runterfällt. Und da rede ich nicht Mal über potentielle psychische Faktoren, die möglicherweise auftreten können, wenn man sich tagtäglich irgendwelche Threads zum Thema Krieg, Religion, etc. geben muss - nicht zu vergessen, die Leute machen das auch unentgeltlich.

Was jedoch überhaupt nicht geht, ist (egal von wem) diese Diskussion hier Userzentriert zu führen und den Leuten nahezulegen das Forum zu verlassen, weil sie sich übers Gaming unterhalten wollen. Da scheint der Community-Gedanke (der auch hier im Thread aufgeführt wird) ja doch nicht ganz so weit verbreitet zu sein.

Für mich ist dieser Thread ein Denkanstoß wie man diese Thematik am besten verpacken kann, damit alle damit leben können, aber wenn schon in dem Thread hier nicht vernünftig diskutiert werden kann, wie soll das dann bei ernsten Real Life-Themen passieren?

Am Ende entscheidet weder Avi, noch Draygon, noch ich darüber was hier passiert. Das kann nur die Crew zusammen mit Betreiber und Administratoren - jedoch ist dieser Thread als Stimmungsindikator definitiv geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde hier nun schon öfter dargelegt, dass diese Themen in andere Bereiche getragen werden, und sich teils User, die sich wegen Politik, etc. gezofft haben, dann eben anderswo ihren Kleinkrieg fortführen.

Ja, nur leider stellt sich die Realität einfach nicht so dar, ohne dass die Moderation eingreifen muss. Die Leute sind ja auch nicht blöd, und formulieren dann gerne auch mal Beträge so, dass sie eindeutig zweideutig sind.

Dann bannt wieder mehr und auch permanent. Bereichtssperren führen doch nachweislich zu nichts, außer, dass die Diskussion in andere, unpassende Threads, verschoben wird. Der Börsenthread ist da ein super Beispiel für, der immer wieder in Politk jeglicher Richtung ausschlägt.

Das hat früher doch auch geklappt und DAs entlarven sich immer recht schnell, aber die bleiben mittlerweile ja auch unbeachtet.

Genauso wie ihr euch über die Gamingthreads aufregt fehlen mir dann halt auch sowas wie Verschwörungsthread, Glaube und Paranormales. Waren alles interessante Threads die dann wegen Politk geschlossen wurden. Mittlerweile werden Threads so schnell geschlossen und damit also alle bestraft, der deutsche Wirtschaft Thread ist z.B. auch seit über 2 Wochen aufgrund "kleiner Pause" geschlossen, anstatt diejenigen zu bannen die die Threads immer wieder derailen.
Aber das betraf auch Gamingthreads wie Dragon Age, die wurden zwischendurch einfach zu gemacht anstatt Störenfriede rauszuschmeißen.

Ich kenn die ganzen internen Diskussionen auch noch und war noch Teil der Crew als die No Religion / No Politik Regeln eingeführt wurden. Aber Zeiten ändern sich und die Forenstruktur / -zusammensetzung war noch eine andere.
Könnt ihr aber auch gerne wieder einführen, eure Entscheidung.

Und nochmal, ich kann eure Situation und Begründung grundsätzlich auch voll und ganz nachvollziehen, ich will mir den ganzen Mist der hier von sich gegeben wird auch nicht anschauen und bearbeiten müssen, war u.a. ja auch einer der Gründe warum ich und andere damals gingen.

Aber dieses nichts halbe, nichts ganze stört enorm, weil man als User nicht weiß was erlaubt und was verboten ist und überhaupt nicht nachvollziehen kann warum dieser Politkthread erlaubt ist, andere aber nicht bzw. warum Gaza wichtiger ist als USA oder deutsche Politik (nur als Beispiel, die Situation in Gaza ist natürlich wichtig).
Wenn man wenigtens weiß woraum man ist (wie bei No Politik), dann kann man sich auch darauf einstellen und damit umgehen, das muss dann nur konsequent durchgezogen werden.


Was jedoch überhaupt nicht geht, ist (egal von wem) diese Diskussion hier Userzentriert zu führen und den Leuten nahezulegen das Forum zu verlassen, weil sie sich übers Gaming unterhalten wollen. Da scheint der Community-Gedanke (der auch hier im Thread aufgeführt wird) ja doch nicht ganz so weit verbreitet zu sein.

Wenn ich jemanden zitiere ist das selbstverständlich "userzentriert", schließlich unterhalte ich mich mit der Person.
2. Punkt ist eine Rückmeldung auf die bisherigen Vorschläge: "Sucht euch doch ein anderes Forum"

Das ich das nicht entscheide weiß ich, ist vermutlich auch besser so. Kann dennoch meine 2 Cent in den Raum werfen, da mich die aktuelle Situation auch nervt.
 
Wenn ich jemanden zitiere ist das selbstverständlich "userzentriert", schließlich unterhalte ich mich mit der Person.
2. Punkt ist eine Rückmeldung auf die bisherigen Vorschläge: "Sucht euch doch ein anderes Forum"

Das ich das nicht entscheide weiß ich, ist vermutlich auch besser so. Kann dennoch meine 2 Cent in den Raum werfen, da mich die aktuelle Situation auch nervt.
Damit habe ich niemanden ansprechen wollen und natürlich spricht man beim zitieren mit Usern. Das sollte ja klar sein, ansonsten kann man sich ein Forum auch sparen :)
Und dass jemand das Forum hier verlassen soll, kann (jedenfalls für mich) keine Lösung sein. Auch wenn ich mit einigen Meinungen nicht d'accord bin, gehört sowas ja auch dazu.

Wie du eben auch ausführst ist es eher kein Problem der Politik-Threads sondern eher ein Problem, das User verursachen und für das es kein durchgängiges Regelwerk gibt. Wenn schon Gaming-Threads derailed und nicht vernünftig gepflegt werden können, wie soll das dann bei ernsteren Themen passieren?
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Politik ist...ok. Könnte eher ohne ihr leben als mit ihr in diesem Forum.

Dass hier aber so ein Schlingerkurs gefahren seit der "No Politics"-Regel ist auch nicht zu verachten (das hat damals auch einigen Usern nicht gepasst und haben die Seite verlassen) und Moderation erfolgt nach eigener politischer Gesinnung (die war schonmal extremer hier).
 
Moderation erfolgt nach eigener politischer Gesinnung (die war schonmal extremer hier).
Exakt dazu muss man nur in die polit threads gehen und schauen wer da alles gesperrt ist. Spoiler die meisten rechts gerichteten user sind da permanent gesperrt. Die linken und sogar die unter ihnen die offen die Antifa verherrlichen dürfen uneingeschränkt posten. Selbst die relativieren und Täter Opfer Umkehr vom 7 Oktober ist im israel thread ohne Probleme und Folgen möglich. Aber Hauptsache alle Rechten werden ausgesperrt.
 
Exakt dazu muss man nur in die polit threads gehen und schauen wer da alles gesperrt ist. Spoiler die meisten rechts gerichteten user sind da permanent gesperrt. Die linken und sogar die unter ihnen die offen die Antifa verherrlichen dürfen uneingeschränkt posten. Selbst die relativieren und Täter Opfer Umkehr vom 7 Oktober ist im israel thread ohne Probleme und Folgen möglich. Aber Hauptsache alle Rechten werden ausgesperrt.

Du bist der Beweis dafür, warum Politik in einem Gaming forum nichts zu suchen hat.

Dieses ständige: die politische Gesinnung darf mehr als die andere Gesinnung, welche ich vertrete.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Nein. Es ist ein Gaming Forum. Das ist Fakt.

Rechte Politik kannst auf Telegramm oder entsprechend ausgezeichnete Foren die mainly gezielt Politik debattieren.

Rechte politik ist nicht gleich rechtsextrem. Ich weiß das Augenmaß für sowas ist inzwischen verloren gegangen und alles was rechts ist wird automatisch als böse bezeichnet. Dein post war jetzt ein perfektes Beispiel dafür

Es ging auch nicht um Rechte Politik sondern das User die eher rechts stehen gezielt gesperrt werden.
 
Ich plädiere auch für Nein. Obwohl ich politisch durchaus selbst aktiv bin ist dies hier für mich ein Gaming-Forum und somit ein Bereich, in dem ich mich zurückziehen und abschalten kann von den aufgeladenen Diskussionen und dem angefeinde untereinander durch verhärtete Positionen. Wie @Arcturio schon schrieb, dafür gibt es bessere Plattformen, sich politisch auseinandersetzen, als ein Gaming Forum. Allerdings gestaltet sich das ganze recht schwierig befürchte ich, denn auch Themen wie Regenbogen- oder Antifa-Flaggen sind heutzutage extrem politisiert, also was lässt man zu, was nicht, wenn man es in diesem Forum unterbinden möchte? Ich hab hier spontan auch keine Lösung parat, bei der sich nicht wieder irgendeine Fraktion benachteiligt vorkommen würde.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom