Sind Videospiele tot?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Das gaming ist nicht tot, sondern die nachzügler spielen heute leider andere spiele.

Mit 10 jahren habe ich fussball, tennis, mario, street fighter usw stundenlang gezockt.

Mein kleiner spielt fast nur noch roblox 😒
Ich könnte jedesmal die PS5 ausm fenster schmeissen, wenn er dieses scheiss spiel startet.

aus seiner ehemaligen klasse spielen das auch sehr viele, die machen über whatsapp dann party chat und zocken dieses drecks spiel. Die andere hälfte der klasse zockt fortnite. Sowas wie mario juckt die kaum mehr.

Mir blutet jedesmal das gaming herz.

Edit: grad mal im app nachgeschaut. Roblox 478 stunden gespielt :lol:
Soviel CoD MP habe ich nicht mal auf meinem konto :ugly:

Dafür, und für den Google Play Store versuchen die Kids heutzutage in der Kaufhalle Aufladekarten zu kaufen. Klappt nicht immer, weil sie dafür noch zu jung sind, aber ich sehe das immer wieder.

Gaming, zumindest so wie wir es kannten als wir noch Kids und Teens waren, ist wirklich tot.

Wir damals:


Die Kids heute:


:niatee:
 
Wer denkt, dass "Mobile"-Games immer noch grundsätzlich weniger Qualität haben als Konsolenspiele, der lebt auch hinterm Mond :nix:.
zu qualität gehört mehr als nur die production value. ich weiß dass mihoyo fans darauf immer verweisen wollen und sich von paar animierten promo videos leicht blenden lassen. qualitatives in spielerischer hinsicht sucht man dort beinahe vergeblich, vor allem für endlosspiele die man über jahre zocken soll ist das gebotene dürftig.
 
zu qualität gehört mehr als nur die production value. ich weiß dass mihoyo fans darauf immer verweisen wollen und sich von paar animierten promo videos leicht blenden lassen. qualitatives in spielerischer hinsicht sucht man dort beinahe vergeblich, vor allem für endlosspiele die man über jahre zocken soll ist das gebotene dürftig.
Ich hab noch nie ein MHY-Spiel angefasst.
 
Neee, keinesfalls

Allerdings, wo zuerst noch *(irgend)ein "Game" ausreichend war um Interresse und Begeisterung zu wecken, wurde es mit der Zeit immer spezifischer (Genre/Style).
Heutezutage muss schon 90-95% Übereinstimmung von Spieler zu Spiel sein um überhaupt in Erwägung für einen Kauf gezogen zu werden.
Noch dazu ist diese Frage fast so Alt wie Gaming selbst, und ein korrekte oder eindeutige Antwort gab es bisher noch nie 8)
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Wer denkt, dass "Mobile"-Games immer noch grundsätzlich weniger Qualität haben als Konsolenspiele, der lebt auch hinterm Mond :nix:.
Mobile games sind höchstens brauchbar, nachdem die ganzen bescheuerten Mechaniken entfernt wurden, die die Leute zum Geld ausgeben bringen sollen. Das ist mit ein paar Switch Ports von mobile games passiert, so werden die einigermaßen spielbar. Ansonsten gibts ein paar alte Spiele remastered wie Chrono Trigger, aber das will man doch nicht übern Touchscreen spielen :shakehead:
 
Mobile games sind höchstens brauchbar, nachdem die ganzen bescheuerten Mechaniken entfernt wurden, die die Leute zum Geld ausgeben bringen sollen.
Wenn du Spiele deswegen schon ausschließt, weil sie solche Mechaniken haben, dann verpasst du ein paar sehr gute Spiele. Das ist ohnehin eine sehr oberflächliche Sichtweise. Spiele die das machen und erfolgreich sind, zwingen dich nicht Geld auszugeben. Ansonsten fällt das den Entwicklern früher oder später auf die Füße.
 
Wenn du Spiele deswegen schon ausschließt, weil sie solche Mechaniken haben, dann verpasst du ein paar sehr gute Spiele. Das ist ohnehin eine sehr oberflächliche Sichtweise. Spiele die das machen und erfolgreich sind, zwingen dich nicht Geld auszugeben. Ansonsten fällt das den Entwicklern früher oder später auf die Füße.

Jedes verpasste "Mobile"-Game ist ein sehr gutes Spiel. :coolface:
 
Wenn du Spiele deswegen schon ausschließt, weil sie solche Mechaniken haben, dann verpasst du ein paar sehr gute Spiele. Das ist ohnehin eine sehr oberflächliche Sichtweise. Spiele die das machen und erfolgreich sind, zwingen dich nicht Geld auszugeben. Ansonsten fällt das den Entwicklern früher oder später auf die Füße.
Ne sorry, da hab ich vorher zig Retro Games die ich irgendwann mal nachholen möchte, bevor ich mich in irgendwelche f2p games reinsteigere, wo man täglich nur wenig machen kann, weil man von timern beschränkt wird, so gut können die gar nicht sein, dass ich die nicht verpassen wollen würde :tinglewine:
 
Zurück
Top Bottom