Sind Videospiele tot?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Gaming ist selbstverständlich nicht tot. Es hat sich lediglich verändert. So wie wir als Menschen uns ebenso verändern.
Es gibt auch im AAA-Bereich nachwievor genügend Abwechslung und Qualität, alle anderen Behauptungen sind doch BS.
Dann nenn doch mal die Top 20 AAA Games der PS5/XBox Series Generation, die nicht Crossgen sind und nicht Cod, AC, apex, Fortnite, FC, Minecraft usw. sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nenn doch mal die Top 20 AAA Games der PS5/XBox Series Generation, die nicht Crossgen sind und nicht Cod, AC, apex, Fortnite, FC, Minecraft usw. sind

FF7 Rebirth, Returnal, Astro Bot, Spidey 2, Death Stranding 2, Kingdom Come Deliverance, Baldurs Gate 3, DeS Remake, Alan Wake 2, Dead Space Remake,SH2 Remake, Ratchet, trotz Schwächen MH WIlds, Indy, Space Marine 2, Helldivers 2, PoE2, BM:Wukong, DD2, Stellar Blade...

...nicht so schlecht, wenn man bedenkt, dass CrossGen nicht mehr verschwinden wird und damit die halbe Gen bisher fast irrelevant wird.

Und das obwohl diese Gen - noch mehr als die langen Entwicklungszeiten - das Hauptproblem hat, dass westliche Publisher halt verkacken. Das taten sie aber Abseits von Playstation auch schon einen wesentlichen Teil der letzten Gen.
 
GTA VI....wenn Rockstar endlich mal Gameplay entdeckt und in der Gegenwart ankommt. Gerade Rockstar mit seinen Games produziert eher Fassade als tolles und spaßiges Gameplay. RDR2 ist alles andere als Zucker....altbacken und öde mit seinem Missionsdesign....
Persönlich habe ich bei dem Entwickler überhaupt keine Hoffnung. Alles ein unsäglicher Hype....
Laber keine Scheisse. Der 97er meta kommt nicht von ungefähr. Steckt jedes Nontendo Game mit Leichtigkeit in die Tasche. Aber kannst ja weiterhin Monde und Bananen sammeln. :rofl3:
 
, Returnal, Indy, BM:Wukong, Stellar Blade...

...nicht so schlecht, wenn man bedenkt, dass CrossGen nicht mehr verschwinden wird und damit die halbe Gen bisher fast irrelevant wird.

Und das obwohl diese Gen - noch mehr als die langen Entwicklungszeiten - das Hauptproblem hat, dass westliche Publisher halt verkacken. Das taten sie aber Abseits von Playstation auch schon einen wesentlichen Teil der letzten Gen.
Also nur fast nur Fortsetzungen und Remakes. Supi,..was eine Kreativität und Abwechslung

Das wäre alles was übrig bleibt: „Returnal, Indy, BM:Wukong, Stellar Blade“
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nur fast nur Fortsetzungen und Remakes. Supi,..was eine Kreativität und Abwechslung

Das wäre alles was übrig bleibt: „Returnal, Indy, BM:Wukong, Stellar Blade“

Sequels jetzt auch kacke....dann Nintendo und Capcom....zwei der besten Publisher komplett fürn Arsch seit Ewigkeiten oder wie?
Das ist schon frech was du da für Anforderungen quasi aus den Pobsch ziehst. Vor allem wenn du den 2. Teil von Games quasi auch streichst.....purer Wahnsinn eigentlich.

Nintendos LineUp besteht dann quasi aus nix? Cool

Ich meine sowas wie DS2 im AAA-Bereich zu streichen weil Fortsetzung oder KD2...oder BG3 weil Fortsetzung...das ist stark.
 
Auch hätte keiner gedacht, dass viele mehr als 70 Euro im Jahr zahlen, nur um den online Spiele zu spielen xD
Ja, stimmt. Seit 20 Jahren zahlt man für eines der beliebtesten Computerspiele der Geschichte 12,99 € im Monat – nur, um ausschließlich dieses eine Spiel zu spielen. Oh. 70€ im Jahr... und man bekommt noch gute 50 Spiele aufs Haus und darf in einem sauberen Ökosystem spielen. Schrecklich.
 
Laber keine Scheisse. Der 97er meta kommt nicht von ungefähr. Steckt jedes Nontendo Game mit Leichtigkeit in die Tasche. Aber kannst ja weiterhin Monde und Bananen sammeln. :rofl3:
Na er hat doch weitgehend recht. GTA 3 war damals noch revolutionär und bot vor allem Freiheiten, die mit jedem weiterem GTA sukzessive runtergeschraubt wurden.

Wobei ich GTA noch zubillige, dass es trotz des restriktiven Missionsdesigns nicht so verkorkst ist wie RDR, weil besseres Handling, das Boiledencruisen durch Großstädte anders als das Gaulreiten noch Bock macht und man kein unvorhergesehenes „mission failed“ bekommt weil man 3 Meter außerhalb des Toleranzradiuses steht.

Abnutzungserscheinungen sind dennoch bei beiden Serien da.
 
Ja, stimmt. Seit 20 Jahren zahlt man für eines der beliebtesten Computerspiele der Geschichte 12,99 € im Monat – nur, um ausschließlich dieses eine Spiel zu spielen. Oh. 70€ im Jahr... und man bekommt noch gute 50 Spiele aufs Haus und darf in einem sauberen Ökosystem spielen. Schrecklich.

Naja, positiv ist es nicht, aber ja...klar muss man die Games bedenken, die man bekommt. Es ist ja keine reine Nullnummer....und vor 20 Jahren....hat Xbox auch damit angefangen.....PS hat da eher positive Impulse gesetzt...natürlich auch negative weil Nin dadurch auch geglaubt hat, dass sie sich das erlauben können und das bei diesem Ökosystem und Service...

Man wird es aber nicht mehr wegbekommen,weil selbst Nin sich damit eine goldene Nase mit noch weniger Effort verdient.

Was MMO Subs betrifft...naja, unpassender Vergleich, weil du da eigentlich für den Support bezahlst. Das wird halt erst seit einem Jahrzehnt oder 15 Jahren ins Absurde geführt, weil sie die Sub mit F2P-like MTX kombinieren....

...und das ist das eigentliche Problem von PS+ und ehemals Gold und NSO...sowas sollte eigentlich dafür sorgen, dass man von übermäßigen Scheiß-MTX verschont. Werden wir heute aber nicht mehr.
 
Das gaming ist nicht tot, sondern die nachzügler spielen heute leider andere spiele.

Mit 10 jahren habe ich fussball, tennis, mario, street fighter usw stundenlang gezockt.

Mein kleiner spielt fast nur noch roblox 😒
Ich könnte jedesmal die PS5 ausm fenster schmeissen, wenn er dieses scheiss spiel startet.

aus seiner ehemaligen klasse spielen das auch sehr viele, die machen über whatsapp dann party chat und zocken dieses drecks spiel. Die andere hälfte der klasse zockt fortnite. Sowas wie mario juckt die kaum mehr.

Mir blutet jedesmal das gaming herz.

Edit: grad mal im app nachgeschaut. Roblox 478 stunden gespielt :lol:
Soviel CoD MP habe ich nicht mal auf meinem konto :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, positiv ist es nicht, aber ja...klar muss man die Games bedenken, die man bekommt. Es ist ja keine reine Nullnummer....und vor 20 Jahren....hat Xbox auch damit angefangen.....PS hat da eher positive Impulse gesetzt...natürlich auch negative weil Nin dadurch auch geglaubt hat, dass sie sich das erlauben können und das bei diesem Ökosystem und Service...

Man wird es aber nicht mehr wegbekommen,weil selbst Nin sich damit eine goldene Nase mit noch weniger Effort verdient.

Was MMO Subs betrifft...naja, unpassender Vergleich, weil du da eigentlich für den Support bezahlst. Das wird halt erst seit einem Jahrzehnt oder 15 Jahren ins Absurde geführt, weil sie die Sub mit F2P-like MTX kombinieren....

...und das ist das eigentliche Problem von PS+ und ehemals Gold und NSO...sowas sollte eigentlich dafür sorgen, dass man von übermäßigen Scheiß-MTX verschont. Werden wir heute aber nicht mehr.
MMO... jo die totalen GaaS.. aber kein schimpft seit Jahrzehnten so darüber. Ist halt so, war schon immer so. Ist also kein Problem.

Und ich zahle immer noch liebend gerne für ein funktionierendes sauberes PSN - so lang die Zugaben qualitativ auf dem Niveau bleiben, wie sie es im Status Quo sind.

MTX-Scheiß... kann ich wenig zu sagen. Hab einmal in HD2 nen 10er gesteckt, weil ich das Spiel sowieso Retail viel billiger bekommen habe. Ansonsten kann mich bei bester Anstrengung gerade nicht an MTX entsinnen, die für mich scheisse oder nervig waren. Ich nutze sie einfach überhaupt nicht, weil sie mich in der Regel kein bisschen interessieren.
 
Zock grade Bananza und davor MK World und hab bei beiden eigentlich nicht den Eindruck, Remakes zu zocken.

Geht um Fortsetzungen....habe bei DS2, Spidey2, BG3, KD2 (gut 1er nie gezockt) und CO auch nicht das Gefühl Remakes zu zocken. in der Liste von 20 games sind 3 Remakes wenn ich mich nicht irre und eins davon ist ein halbes Sequel....

FInde das schon frech, gerade wenn es von jemanden kommt, der NIn liebt. CrossGen? Nein. Sequels? Nein. Ausgeschlachtete IPs? Nein. Remakes? Nein.
Ganz ehrlich..auf der Basis hat Nin größere Probleme als PS, Xbox und PC diese Gen. Und Nin ist wie gesagt offensichtlich einer der besten Publisher, maybe der Beste...nur mit der Herangehensweise drängt man selbst Nin in eine unbrauchbare Ecke.

Das Problem von Publishern wie EA und Ubisoft die Gen ist ja, dass sie Sequels verkacken.
Oder nimm ABK....wer ist bitte nicht auf Diablo4 geil gewesen, der Diablo liebte? Ich habe lächerlich viele Stunden in dem Game und bin heute dennoch von der Entwicklung enttäuscht. Das hat aber null damit zu tun, dass es CrossGen und ein Sequel ist.
PoE2, auch wenn man leider den ähnlichen Weg ging wie D4, nur mit besserem Start, ist eins der Phänomene dieser Gen...ohne jede Frage...einer der wichtigsten EA-Erfolgsgeschichten...soll nicht zählen weil ein Sequel.

Nahhh. Ich bin einer der größten Kritiker was Nins Zurückhaltung hinsichtlich neuer IPs betrifft....das macht aber aus Zelda keine schlechte IP, die man nicht pflegen muss.

Ich meine...so allgemein quasi KD2 einen Vorwurf zu machen...ein Game aus dem Osten Europas, das so vor einiger Zeit nicht existieren hätte können....nah. Mein Kumpel @S3puLtuRa bekommt einen Hirnschlag wenn er sowas liest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum schließt Cross Gen Kreativität und Abwechslung aus?
 
Warum schließt Cross Gen Kreativität und Abwechslung aus?

Tut es ja nicht zwingend, aber früher war ja ein Generationswechsel oft mit neuen Möglichkeiten verbunden. Ist heute auch noch etwas so, aber mit Abstrichen natürlich.
CrossGen ist natürlich schädlich für eine Gen, bin kein Fan davon (also ich rede jetzt vom AAA-Bereich, auch wenn neue Gens heute für Indies fast mehr bedeuten, aber ist eine andere Diskussion), aber nur weil etwas zum Teil negativ ist...kann man ja nicht alles disqualifizieren. Ein paar der besten Games dieser Gen, gerade aus Japan und auch von westlichen Publishern sind halt CrossGen. Wird nächste Gen noch brutaler.
 
Wenn es um Abwechslung geht, dann eignen sich Remakes und Fortsetzungen häufig nicht. Heißt nicht das die Spiele von schlechter Qualität sind. Ein Tears of the Kingdom hat nicht grundlos einen geringeren Impact als BotW, obwohl es das bessere Spiel ist. Dahingehend korrigiere ich mich gern bei BG3, welches ich rausgelöscht hatte.

Passt für mich nicht zu sagen „Die Abwechslung im AAA Bereich ist gegeben. Bekommen dasselbe wie in der vergangenen Generation“ das hat dann halt nichts von Abwechslung.

Btw. sind wir nicht im War also erspart uns das „aber Nintendo, aber Sony, aber Microsoft“
 
Ja, aber 2 der Remakes die ich nannte bieten doch Abwechslung und man diskutiert deswegen ob das Original oder Remake besser ist oder beides eine Daseinsberechtigung hat. SH2 spielt sich viel besser als das Original z.B....und liefert auch noch frischen Content, umfangreichere Level....und man fragt sich eher ob man über das Ziel hinausgeschossen ist.

FF7 Rebirth? Ist wie gesagt mehr ein Reimagining....gibt kein Remake, das sich mehr neu erfindet als das ohne eher Reboot zu sein.

DeS Remake und Dead Space...okay....sehe den Punkt, aber selbst diese Games radieren massive Schwächen der Games aus und sind für mich die ultimative Version der Ableger (und andere bevorzugen dennoch den Art Style von DeS....ich nicht btw), aber das sind solche tollen Remakes und nur 2 von 20 geforderten Games.....das ist ok wenn man bedenkt, dass die Videospielgeschichte mittlerweile einfach lang sind und wir mehr und mehr Remakes bekommen werden.

REmake ist auch eines der besten Games vom GC. Dagegen kann auch keiner was sagen.
 
Das gaming ist nicht tot, sondern die nachzügler spielen heute leider andere spiele.

Mit 10 jahren habe ich fussball, tennis, mario, street fighter usw stundenlang gezockt.

Mein kleiner spielt fast nur noch roblox 😒
Ich könnte jedesmal die PS5 ausm fenster schmeissen, wenn er dieses scheiss spiel startet.

aus seiner ehemaligen klasse spielen das auch sehr viele, die machen über whatsapp dann party chat und zocken dieses drecks spiel. Die andere hälfte der klasse zockt fortnite. Sowas wie mario juckt die kaum mehr.

Mir blutet jedesmal das gaming herz.

Edit: grad mal im app nachgeschaut. Roblox 478 stunden gespielt :lol:
Soviel CoD MP habe ich nicht mal auf meinem konto :ugly:

Ist halt eben der Lauf der Dinge aber von der anderen Seite sehe ich auch das positive, zu meiner Jugend gab es so gut wie kaum Internet Gaming oder das man sich mal mit Schulfreunden mal treffen konnte in der Party um gemeinsam mal zu spielen. So etwas habe ich mir schon damals gewünscht aber Gamer zu sein war für mich immer ein Nischending was in meinem Umfeld nie oder kaum einer gemacht hat.
Deswegen ist es auch mal gut selbst wenn es nur Fortnite ist, das Schüler sich auch mal unter so einer Plattform auch mal spielen und Ideen austauschen. Bißchen verbale Konversation und so, da werden Zwischenzeitlich auch mal die Stundenpläne geteilt die Hausaufgaben und Tätigkeiten beredet usw. Also nicht alles ist ein Nachteil nur mal so als Randinfo. ;)

Ehrlich gesagt ist es heute auch schon so das ich Gatcha-Games wie ZZZ oder Honkai spiele, da ich echt viel spaß an den Spielen empfinde. Ist eher seltener geworden das ich zum klassischen Single Player Spiele greife. In der Hinsicht warte ich noch auf GTA 6, zocke wenn mal Zeit ist auch mal CP2077 und versuche noch mein Pile of Shame zu verringern. (da gibt es leider so einige, MGS4, Yakuza 0, Judgment usw. :( )
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Zurück
Top Bottom