Der offizielle Tennis-Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Deleted8530
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Bei Alcaraz war das mal wieder von Ballwechsel zu Ballwechsel irgendwo zwischen Genie und Wahnsinn. Da waren wieder unzählige unglaubliche Schläge und 5 Sekunden später macht er einen Ballwechsel unnötig kompliziert und verschlägt alles. Fritz hat wohl das gespielt, was er konnte. Mehr geht da wohl nicht.
 
Da muss Djokovic in Satz 2 einiges ändern. Bei eigenem Aufschlag muss er mehr spielen als ihm lieb ist, weil Sinner gut returnier. Und bei Aufschlag Sinner ist es bislang komplett auf verlorenem Posten.

Djokovic bringt ja kaum einen Return ins Feld und wenn bei eigenem Service der erste Aufschlag nicht kommt, macht er auch da kaum einen Punkt. Da kann Sinner so unbeschwert aufspielen, weil er nie wirklich in Bedrängnis ist und quasi machen kann, was er will.

Edit: und schon wieder Break.
 
Zuletzt bearbeitet:
Djokovic wieder mit Psychospielchen :ugly:

Naja, da war im Viertelfinale was in der Leiste. Darum nicht überraschend, dass er sich da mal behandeln lässt.

Wird aber imo auch nicht viel ändern. Sinner iet heute so klar besser. Der müsste schon ziemlich einbrechen, dass da noch was geht für Djokovic.

Edit: zum Beispiel so. Das war ein Katastrophengame von Sinner. :ugly:
Tut dem Spiel aber gut. Vielleicht gibt es Djokovic etwas Auftrieb
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffe mal wir sehen dann heute ein besseres Finale....die Qualität dieses Wimbledon war sehr, sehr minderwertig imo. Vielleicht dafür das Finale besser.
Die Watschn gestern ist schon schwer zu verdauen....auch die PK dann von Djoker wo er quasi sagte, dass körperlich gar nix ging (was eh offensichtlich war...hab ihn noch nie so oft Bälle einfach aufgeben sehen). Hart.
 
die letzten 5 duelle hat alcaraz gewonnen, glaub das würde sinner gar nicht schmecken wenn er ein sechstes mal in folge und zwei gs finale hintereinander gegen alcaraz verliert xD
 
Hoffe mal wir sehen dann heute ein besseres Finale....die Qualität dieses Wimbledon war sehr, sehr minderwertig imo. Vielleicht dafür das Finale besser.
Die Watschn gestern ist schon schwer zu verdauen....auch die PK dann von Djoker wo er quasi sagte, dass körperlich gar nix ging (was eh offensichtlich war...hab ihn noch nie so oft Bälle einfach aufgeben sehen). Hart.

Wobei wie immer die Frage ist, wie viel geht nicht, weil er - vor allem gegen Ende - sichtlich angeschlagen war und wie viel geht nach 2 Wochen Turnier schlicht nicht mehr in dem Alter. Djokovic hat es ja auch eher mit Zweiterem erklärt.

Das gestern hat imo schon stark an Federer - Hurkacz 2021 erinnert. In vielen Belangen. Und ich glaube die Chancen auf einen 25. GS Titel sind mittlerweile nicht mehr groß, wenn Alcaraz und Sinner nicht plötzlich - und sehr bald - in ein Loch fallen.

Aber das Finale morgen wird sicher wieder großartig. Ich hoffe nur, dass sich bald mindestens ein weiterer Spieler dazugesellt, der wirklich ernsthaft um die GS Titel mitspielt.
 
shelton trau ich das aktuell am ehesten zu aber der hat im duell gegen sinner dieses mal eher enttäuscht.

das match gegen alcaraz in paris war aber klasse imo.
Sollte Rune seine Attitüde in den Griff bekommen, dann ist mit ihm auch zu rechnen. Auch einen Fonseca sehe ich als vielversprechend an oder auch einen Mensik.
Kann halt nicht jeder wie Alcaraz mit 20 Jahren komplett durchdrehen.
 
So viel zum Thema 'besseres Finale' heute. Das ist ja einseitiger als das Halbfinale Bencic - Swiatek und das will was heißen. :coolface:

Edit: 17 Games in Folge für Swiatek seit dem Halbfinale. :ugly:
Anisimova kämpft wohl gerade weniger um den Sieg und mehr darum, nicht in die Geschichtsbücher einzugehen, in einem GS Final kein einziges Game zu holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und da ist das 6:0 6:0. Anisimova war dem Druck überhaupt nicht gewachsen. Und Swiatek hat das souverän durchgezogen. Das war... bitter anzusehen. Ich weiß gar nicht, wann Anisimova überhaupt letztmals einen Game-Point hatte. :uglylol:

Anisimova war natürlich auch schwach heute. Aber Swiatek ist so, wie sie im Halbfinale und Finale gespielt hat auch von niemandem auf der Tour zu schlagen.
 
Frauentennis ist und bleibt, man verzeihe mir, irgendwo auch ne seltsame Veranstaltung.

Bei den Frauen ist das Spiel aufgrund des Service nun mal schneller einseitig. Wenn ein Mann bei den Ballwechseln deklassiert wird, steht es am Ende 6:3 6:3 6:3, weil der Aufschlag ihm einige Games gibt, selbst wenn der Aufschlag eher schlecht funktioniert.

Bei den Frauen bist du komplett verloren, wenn du in den Ballwechseln unterlegen bist, weil dir der Aufschlag deutlich weniger 'Gratispunkte' bringt.

Wenn dann der Aufschlag zusätzlich dazu kaum funktioniert und du auch noch vom - auf der WTA Tour oft sehr schlechten - zweiten Aufschlag abhängig bist und du wirklich jeden Punkt ausspielen musst und du da keine Chance hast... dann sieht es so aus wie heute. :coolface:
 
Zurück
Top Bottom