Nintendo erhöht den Spielepreis auf 89,99 Euro - Was macht das mit euch?

Was haltet ihr von Nintendos Preispolitik?

  • Physische Medien waren mir nie wichtig.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    27

Extraplatt

L17: Mentor
Thread-Ersteller
Seit
9 Nov 2021
Beiträge
12.852
Nach dem Switch-2-Release kosten „große“ First-Party-Titel wie Mario Kart World als physisches Medium nun 89,99 € (UVP), während die digitale Version an den restlichen Industriestandard angepasst wurde und jetzt mit 79,99 € (UVP) angeboten wird. Ist das der richtige Schritt?

Screenshot-2025-07-01-132214.jpg


 
Für den Kunden: Nein.

Es ist nur ein Spiel gewesen, Mario Kart World. Irreführender Titel.
Donkey Kong Bananza kostet 70.
MKW bekommt man auch bereits günstiger.

Thread kann zu.
Mario Kart World gibt's um 72 selbst bei otto:

Schließe mich an, thread kann zu, reine Trollthreads sind verboten. Habs entsprechend reported.
 
Andere These: Nintendo hat die 90€ UVP ausgerufen, damit viel mehr Leute gleich zum Hardarebundle mit MKW greifen, da kostet es schließlich nur 40€. Dadurch haben sie dann auch gleich eine riesenriesenriesengroße Community für das Spiel statt nur eine riesengroße Community.
 

Gaming ein sehr günstiges Hobby: Ex-PlayStation-Manager verteidigt steigende Spielepreise​

Auch auf die wachsende Zahl teurer Deluxe-Editionen ging er ein, die teilweise bis zu 100 Euro oder mehr kosten. Zwar seien solche Versionen nicht gerade günstig, doch laut ihm entscheiden viele Spieler ganz bewusst, dass ihnen der zusätzliche Inhalt den Preis wert ist. Letztlich liege es an jedem selbst, ob man darin einen echten Mehrwert erkennt.

Daher müsse es der Industrie laut Yoshida darum gehen, die steigenden Spielepreise durch einen entsprechenden Mehrwert zu rechtfertigen. Als ein positives Beispiel nannte er den Fun-Racer „Mario Kart: World“, der zu den Launch-Titeln der Switch 2 gehörte und für einen Preis von bis zu 80 US-Dollar beziehungsweise 90 Euro reichlich Content und somit Spielzeit bietet.
 
Nein MKW ist UVP 89,99 Retail, da kannst du dich winden wie du willst.
Ich winde mich nicht und ich sage nicht dass dein UVP Preis falsch ist. Man bekommt es halt trotzdem bereits günstiger. Thread-Titel bleibt dennoch irreführend, weil er suggeriert das alles den UVP bekommt, was erwiesenermaßen nicht stimmt und MKW momentan der einzige Titel ist.
 
N möchte die Leute anekeln damit sie keine Module kaufen und sich abhängig machen vom der N-Onlineshop. Das ist ein ernstes Thema schade das dies eine trollabsicht ist.
 
so eine Diskussionskultur und Ausdrucksweise sind hier nicht erwünscht.
Preis ist absolut OK.
Frech ist Sony ne Konsole für 800€ zu releasen die nix zu bieten hat,kein Laufwerk besitzt und nicht mal nen Ständer in Lieferumfang dabei liegt.

Vielleicht bekommen die armen Würstchen 🌭 nochmal dafür ein Remake vom Remake Remaster von The last of us 1

Trauriger Verein und Kundschaft von Sony
 
Vielleicht bekommen die armen Würstchen 🌭 nochmal dafür ein Remake vom Remake Remaster von The last of us 1
Es erscheint ja als großer Julihit schon die Collectors Edition zum Remaster des Remakes, pardon, Remaster des Remaster, für schlanke Dollar mit Dankesbrief von Sony:
 
Nach dem Switch-2-Release kosten „große“ First-Party-Titel wie Mario Kart World als physisches Medium nun 89,99 € (UVP), während die digitale Version an den restlichen Industriestandard angepasst wurde und jetzt mit 79,99 € (UVP) angeboten wird. Ist das der richtige Schritt?

Screenshot-2025-07-01-132214.jpg



Warum fällt dir das erst jetzt auf und welche Titel kosten noch 90€?

Kann man mit einem einzigen Spiel eine ganze Liste füllen?
 
Alter Schwede 😆 und die blauen erlauben sich noch Kommentare ?
Weiß nicht, wovon jeder spricht. Part 2? Kenne nur das PS4-Remaster von The Last of Us. Steht auch direkt neben Pirates of the Caribbean, da reden die Leute auch ständig von Sequels, habe aber noch keines zum Kaufen gesehen.

Bezüglich Nintendo: Kauft einfach gebraucht die Spiele später für 40-50 Euro. Sehe nicht das große Problem 1-2 Monate zu warten.
 
Zurück
Top Bottom