GTA6
ist verwarnt
- Seit
- 19 Feb 2010
- BeitrÀge
- 20.936
Bin gespannt ob sony und ms jetzt auch irgendwas in der Richtung planenvll ne key disc ?!
Disc`s sind viellll gĂŒnstiger als cartridge`s.
So eine Disc kostet ja fast nix in der Produktion.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Bin gespannt ob sony und ms jetzt auch irgendwas in der Richtung planenvll ne key disc ?!
Aus Usersicht sind NFTs die einzig valide Lösung. Den Plastikkram/hĂ€ssliche Boxen mit den lĂ€cherlichen Key Cards etc. können sie behalten.Mit der key card wurde die bĂŒchse der Pandora geöffnet und das ende der physischen games eingeleitetretail, komplett digi, Gewinnmaximierung fĂŒr die firmen und trotzdem wiederverkaufbar. Eine teuflische idee.
Bin gespannt ob sony und ms jetzt auch irgendwas in der Richtung planenvll ne key disc ?!
Mit der key card wurde die bĂŒchse der Pandora geöffnet und das ende der physischen games eingeleitetretail, komplett digi, Gewinnmaximierung fĂŒr die firmen und trotzdem wiederverkaufbar. Eine teuflische idee.
Bin gespannt ob sony und ms jetzt auch irgendwas in der Richtung planenvll ne key disc ?!
Zum GlĂŒck kannst du GKCs weiterverkaufen.Digital ist ein Synonym fĂŒr Enteignung, solange Du die Games nicht weiterverkaufen kannst.
Ergibt keinen Sinn, da GKCs weniger Gewinn abwerfen als digitale Spiele. An sich ist es eine sehr teure Sache fĂŒr Nintendo und hat Nachteile. Sie haben wesentlich weniger vom Gewinn als KĂ€ufe aus dem eShop. An sich die gleichen wie eben auch immer bei HandelsverkĂ€ufen.Mit der key card wurde die bĂŒchse der Pandora geöffnet und das ende der physischen games eingeleitetretail, komplett digi, Gewinnmaximierung fĂŒr die firmen und trotzdem wiederverkaufbar. Eine teuflische idee.
Bin gespannt ob sony und ms jetzt auch irgendwas in der Richtung planenvll ne key disc ?!
Du hast den Punkt nicht verstanden. Wenn Du digital kaufst, egal ob im Store von MS, Sony, Nintendo whatever, Dein Geld ist weg und irgendwann vielleicht Dein Game auch. Letztendlich und darauf kommt es an kannst Du es nicht weiter verkaufen. WĂ€re es ein NFT dann wĂ€re es kein Problem. Die GKCs wirken jetzt bereits wie ein Relikt aus der Vergangenheit bzw. als ein fauler Kompromiss. Es ist weder Fisch noch Fleisch.Zum GlĂŒck kannst du GKCs weiterverkaufen.
Ergibt keinen Sinn, da GKCs weniger Gewinn abwerfen als digitale Spiele. An sich ist es eine sehr teure Sache fĂŒr Nintendo und hat Nachteile. Sie haben wesentlich weniger vom Gewinn als KĂ€ufe aus dem eShop. An sich die gleichen wie eben auch immer bei HandelsverkĂ€ufen.
Wie gesagt, ich halte nichts von solchen Weltuntergangsgeschichten.Wenn Du digital kaufst, egal ob im Store von MS, Sony, Nintendo whatever, Dein Geld ist weg und irgendwann vielleicht Dein Game auch.
Gibt natĂŒrlich sinn. Deutlich gĂŒnstiger als physische games, trotzdem retail schön mit hĂŒlle und der Kunde kann sie im gegensatz zu citb oder eshopdigi wiederverkaufen. Und am ende ist es irgendwie trotzdem nur so lange dein eigentum oder in deinem besitz, wie nintendo die games auf dem server lĂ€sst bzw so lang wie nintendo existiert. Ein traum fĂŒr jeden publisher: immerwĂ€hrende kontrolle ĂŒber sein ip (geistiges Eigentum), die einem trotzdem das GefĂŒhl gibt, eigentĂŒmer des spiels zu sein. Steht ja schlieĂlich in meinem regalErgibt keinen Sinn, da GKCs weniger Gewinn abwerfen als digitale Spiele. An sich ist es eine sehr teure Sache fĂŒr Nintendo und hat Nachteile. Sie haben wesentlich weniger vom Gewinn als KĂ€ufe aus dem eShop. An sich die gleichen wie eben auch immer bei HandelsverkĂ€ufen.
Die IP ist immer Publisher, die wird Dir als Kunde nie gehören, auĂer Du kaufst das Studio. Du kaufst halt das Recht die Software auf dem dafĂŒr vorgesehenen GerĂ€t zu nutzen. Nur weil Du sagen wir mal Twillight Princess als GC Disc irgendwie im Schrank hast, heiĂt es nicht, dass Du das Game einfach so auf einem Emulator zocken.Gibt natĂŒrlich sinn. Deutlich gĂŒnstiger als physische games, trotzdem retail schön mit hĂŒlle und der Kunde kann sie im gegensatz zu citb oder eshopdigi wiederverkaufen. Und am ende ist es irgendwie trotzdem nur so lange dein eigentum oder in deinem besitz, wie nintendo die games auf dem server lĂ€sst bzw so lang wie nintendo existiert. Ein traum fĂŒr jeden publisher: immerwĂ€hrende kontrolle ĂŒber sein ip (geistiges Eigentum), die einem trotzdem das GefĂŒhl gibt, eigentĂŒmer des spiels zu sein. Steht ja schlieĂlich in meinem regal![]()
Es wÀre bei den tollen dezentralen NFT also kein Problem, wenn die zentralen Download-Server abgeschaltet werden. So so.Du hast den Punkt nicht verstanden. Wenn Du digital kaufst, egal ob im Store von MS, Sony, Nintendo whatever, Dein Geld ist weg und irgendwann vielleicht Dein Game auch. Letztendlich und darauf kommt es an kannst Du es nicht weiter verkaufen. WÀre es ein NFT dann wÀre es kein Problem. Die GKCs wirken jetzt bereits wie ein Relikt aus der Vergangenheit bzw. als ein fauler Kompromiss. Es ist weder Fisch noch Fleisch.
Du willst das Narrativ mit den âveralteten Datenâ auch unbedingt aufrechterhalten, oder? Das ist eine Complete Edition, die erst noch im Westen erscheint und in Japan schon seit einem Jahr erhĂ€ltlich ist⊠Wo bitte siehst Du âveraltete Datenâ?Und solchen scheint eine Cartridge mit alten Spieldaten wichtig zu sein.
Aber es ist schon richtig: Es ist schlichtweg die Zukunft, da wird es kein Vorbeikommen geben. Geht technisch nicht anders und wird in der nÀchsten Generation noch schlimmer. Sieht man ja jetzt schon, dass Cartrdiges langsamer sind als der interne Speicher, obwohl sie eh schon wahnsinnig teuer sind. Alles bei der Switch-Generation kein Thema gewesen.
Tja das gabs noch nie.
Bei Nisa. Auch ned bei anderen. Liegt am Format. Sehr schön.
Viele wollen die Edition. Ich auch. Auch im Reddit. Aber niemand eine Editon ohne Game physisch.
WÀren lÀngst viele weg. Wie bis anhin immer(!) nach Sekunden der Aufschaltung!!!! WÀre auch dabei gewesen. Disgaea sowieso. Immer.
Ich hoffe auf erwachen und es freut mich sowas von. Der Mist gehört herunterpriorisiert oder eliminiert.