Xenoblade Chronicles – Stammtisch

Was??
Das ist auf so vielen Ebenen einfach absurd. Monolith ist wohl schon in 3 Teams aufgeteilt.
Ein Team kümmert sich um die Neuentwicklungen, ein weiteres um kleinere Projekte wie die Ports und das dritte ist das Support Team.

Es ist schlicht unmöglich einfach zu sagen jedes Team arbeitet an einem neuen Spiel und am Ende kommt auch alle zwei bis drei Jahre ein Spiel von der Qualität eines Xenoblades raus.
Können auch AA Spiele raushauen mir egal. Aber der momentane Output reicht mir einfach nicht.

Und was so absurd dran sein soll, dass Monolith neben Xenoblade parallel auch noch mindestens ein weiteres neues Spiel stemmen kann, wenn die rund 300 mitarbeiter inzwischen haben :ugly: Afaik versauert der Baten Kaitos Director im Support Team. Echt eine Schande.

Monolith hätte NIE wie ein Support Studio behandelt werden dürfen
 
Nintendo will hier nur Geld sparen statt auf 3rd Parties auszulagern

Die wachsen dank Nintendo. Ihre Spiele sind bis dato jetzt nicht die großen Verkaufsschlager gewesen, weshalb sie auf das Geld von Nintendo angewiesen sind.

Monolith hätte NIE wie ein Support Studio behandelt werden dürfen

Dann wären sie wohl weiterhin so klein wie sie schon anfangs waren und Nintendo steckt das Geld halt in ein anderes Studio.
 
Können auch AA Spiele raushauen mir egal. Aber der momentane Output reicht mir einfach nicht.

Und was so absurd dran sein soll, dass Monolith neben Xenoblade parallel auch noch mindestens ein weiteres neues Spiel stemmen kann, wenn die rund 300 mitarbeiter inzwischen haben :ugly: Afaik versauert der Baten Kaitos Director im Support Team. Echt eine Schande.

Monolith hätte NIE wie ein Support Studio behandelt werden dürfen
Hä der ist doch ziemlich gut. Die letzten 10 Jahre:

-Xenoblade X (2015)
-Xenoblade 2 (2017)
-Xenoblade Torna (2018)
-Xenoblade DE (2020)
-Xenoblade 3 (2022)
-Xenoblade Future Redeemed (2023)
-Xenoblade X DE (2025)

Daneben noch Support Arbeiten an beiden OW Zeldas (zwischen denen sie zwei vollwertige RPGs, ein Remaster und zwei DLCs (die größer als manche Vollpreisspiele sind) veröffentlicht haben) , Splatoon und Animal Crossing.

Das einzige was man vielleicht kritisieren könnte ist das es halt alles Xenoblade ist statt mal einer neuen IP. Aber das kommt ja vielleicht was auf Switch 2. Wir wissen immer noch nicht was "Fantasy Action RPG" ist für das sie mal Stellen gesucht haben.
 
Die wachsen dank Nintendo. Ihre Spiele sind bis dato jetzt nicht die großen Verkaufsschlager gewesen, weshalb sie auf das Geld von Nintendo angewiesen sind.



Dann wären sie wohl weiterhin so klein wie sie schon anfangs waren und Nintendo steckt das Geld halt in ein anderes Studio.
"smaller scale" mit kürzerer Entwicklungszeit wäre sowieso besser. Xenoblade 1 ist bis heute noch ihr bestes Spiel und storymäßig kommt keines an Xenosaga ran. Werden immer größer aber die Entwicklungszeiten steigen. Spiele werden imo nicht unbedingt besser :nix: Dazu fehlt die Abwechslung, da immer nur Xenoblade. Es müssten Umstrukturierungen her, dass sie zumindest an 2 neuen Spielen parallel arbeiten könnten

@SuperTentacle Ja toll, Ports und DLCs einzeln aufzählen :vv:

Monolith hat den typischen Entwicklungszyklus von AAA Studios. Dabei bin ich bin mir nicht sicher, ob ihre Spiele überhaupt zu AAA zählen.

Und gerade dass sie Support leisten für Zelda und co ist mir ein Dorn im Auge. Honne (der Director von Baten Kaitos) könnte an sein eigenes Spiel arbeiten...
 
"smaller scale" mit kürzerer Entwicklungszeit wäre sowieso besser. Xenoblade 1 ist bis heute noch ihr bestes Spiel und storymäßig kommt keines an Xenosaga ran. Werden immer größer aber die Entwicklungszeiten steigen. Spiele werden imo nicht unbedingt besser :nix: Dazu fehlt die Abwechslung, da immer nur Xenoblade. Es müssten Umstrukturierungen her, dass sie zumindest an 2 neuen Spielen parallel arbeiten könnten

@SuperTentacle Ja toll, Ports und DLCs einzeln aufzählen :vv:

Monolith hat den typischen Entwicklungszyklus von AAA Studios. Dabei bin ich bin mir nicht sicher, ob ihre Spiele überhaupt zu AAA zählen.

Und gerade dass sie Support leisten für Zelda und co ist mir ein Dorn im Auge. Honne (der Director von Baten Kaitos) könnte an sein eigenes Spiel arbeiten...
Wenn deine DLCs größer sind als so manche Vollpreisspiele kann man das durchaus machen.

Ich glaub das einzige Nintendo Studio das nen größeren Output als Monolith hat ist GameFreak und wir sehen ja da wozu das führt.
 
Wenn deine DLCs größer sind als so manche Vollpreisspiele kann man das durchaus machen.
Zähl mal auf welche Vollpreisspiele nicht mit einem Standalone DLC mithalten können, das hauptsächlich Sachen aus 3 und 1 DE wiederverwertet und außerdem Story enthält, die auf jeden Fall im Hauptgame hätte sein müssen (vor allem die M/N Sache!... ) und offensichtlich rausgeschnitten wurde

Aber natürlich will man wieder irgendwie uraltgames und DLCs einen als brandneue vollwertige Spiele gutreden...hast sicher auch für den Elden Ring DLC in den Game Awards gestimmt :vv:
Ich glaub das einzige Nintendo Studio das nen größeren Output als Monolith hat ist GameFreak und wir sehen ja da wozu das führt.
Ja genau. Jedes Studio mit größeren Output endet wie Gamefreak. :vv:
 
Wenn deine DLCs größer sind als so manche Vollpreisspiele kann man das durchaus machen.

Ich glaub das einzige Nintendo Studio das nen größeren Output als Monolith hat ist GameFreak und wir sehen ja da wozu das führt.
Nenn Gamefreak doch nicht Nintendo Studio🙈 die sind und bleiben third mit Pokemonrechten...
 
Also diese DLCs darf man hier definitiv zählen!

Dass man aber überall abgestellt wird, um an anderen Projekten zu helfen, nervt wirklich. Nur weil Monolith einfach der fähigste Entwickler von Nintendo ist :sorry:

Man darf gern neben Xeno weitere, eigene (neue) IPs raushauen. Ist schwierig auf diese Art.
 
Können auch AA Spiele raushauen mir egal. Aber der momentane Output reicht mir einfach nicht.

Und was so absurd dran sein soll, dass Monolith neben Xenoblade parallel auch noch mindestens ein weiteres neues Spiel stemmen kann, wenn die rund 300 mitarbeiter inzwischen haben :ugly: Afaik versauert der Baten Kaitos Director im Support Team. Echt eine Schande.

Monolith hätte NIE wie ein Support Studio behandelt werden dürfen
Vergiss aber nicht, dass ein Teil des Studios aktuell und schon seit längerem an der neuen Engine arbeitet.

Und gerade dass sie Support leisten für Zelda und co ist mir ein Dorn im Auge. Honne (der Director von Baten Kaitos) könnte an sein eigenes Spiel arbeiten...
Da gehe ich mit. Ich verstehe auch Deine Sorge dahingehend, denn für mich persönlich, ist Monolith Soft das stärkste Studio unter Nintendo und der Kaufgrund einer Switch 2.
 
Xenoblade 1 ist bis heute noch ihr bestes Spiel und storymäßig kommt keines an Xenosaga ran.

Alle drei Xenoblade Chronicles Spiele sind ähnlich gut.

Werden immer größer aber die Entwicklungszeiten steigen. Spiele werden imo nicht unbedingt besser :nix:

Mehr Entwickler für ein Projekt bedeutet auch nicht unbedingt, dass es schneller voran geht. Es kann auch ganz schnell das Gegenteil passieren, dass der Kommunikations- und Verwaltungsaufwand derart steigt, dass mehr Entwickler sogar letztendlich die Entwicklung hemmen.

Moderne Spiele brauchen generell immer mehr Personal und werden trotzdem nicht schneller fertig, weil letztendlich auch die Entwicklung immer komplexer und komplizierter wird.

Monolith hat den typischen Entwicklungszyklus von AAA Studios. Dabei bin ich bin mir nicht sicher, ob ihre Spiele überhaupt zu AAA zählen.

Natürlich sind das AAA-Spiele. Über Final Fantasy, Dragon Quest und Co. würde man nie so diskutieren, die würden man sofort in die AAA-Kategorie stecken, aber hier muss man jetzt mal wieder so ein Fass aufmachen...

Und gerade dass sie Support leisten für Zelda und co ist mir ein Dorn im Auge.

Nintendo hätte das Geld statt in Monolith auch einfach in Studio x stecken können. Nintendo hat das Geld investiert, um Personal für andere Projekte zur Verfügung zu haben. Vermutlich auch, weil man so vertraglich etwas anders agieren kann. Monolith ist nicht derart gewachsen, weil Xenoblade Chronicles sich verkauft hat wie verrückt, sondern weil Nintendo ganz viel Geld in sie investiert hat, obwohl deren Titel ja jetzt nicht die ganz großen Verkaufsschlager waren.
 
Können auch AA Spiele raushauen mir egal. Aber der momentane Output reicht mir einfach nicht.
Man kann sagen was man will, aber der Output von Monolith ist herausragend. Spontan fällt mir da nur Naughty Dog in der PS3 Ära ein, das so einen hohen Output bei der Qualität hatten.

Und was so absurd dran sein soll, dass Monolith neben Xenoblade parallel auch noch mindestens ein weiteres neues Spiel stemmen kann, wenn die rund 300 mitarbeiter inzwischen haben :ugly: Afaik versauert der Baten Kaitos Director im Support Team. Echt eine Schande.
Inwiefern versauert er?
Er war nur bei BK als Director tätig und darüber hinaus hat er an Arts gearbeitet und wurde bei Special Thanks gelistet. Und das lange bevor es das Monolith Support Team überhaupt gab.

Und nein 300 Leute kannst du so nicht zählen. Team 2 und 3 sind explizit als Supportstudios aufgemacht worden. Es sind keine vollwertigen Teams und man kann nicht einfach alle zusammenpacken und zwei Projekte stemmen. So funktioniert das einfach nicht.

Das wirkt auf mich schon fast gierig von einem der produktivsten Studios der ganzen Branche noch mehr Output zu verlangen. Man sollte viel eher hoffen, dass Monolith den aktuellen Output in der nächsten Gen trotz steigendem Aufwand aufrecht erhalten kann.
Monolith hätte NIE wie ein Support Studio behandelt werden dürfen
Sind sie auch nicht…
Team 1 arbeitet weiterhin völlig unabhängig an eigenen Projekten.
Team 2 wurde vor allem für die Mitentwicklzng von Zelda gegründet und Team 3 bei der Unterstützung von anderen Projekten. Diese 100-150 Leute die in diesen Teams arbeiten wären sonst nicht da. Gerade diese Struktur gibt Monoltih den finanziellen Rückhalt eigene Projekte möglichst frei umzusetzen.

Nochmal zur Erinnerung XCX war auf der Wii U ein heftiger Flopp und hätte dem Unternehmen fast das Genick gebrochen. An XC2 haben daher nur 40 Leute gearbeitet und der Resr an Botw. Hätte man vorher schon den finanziellen Rückhalt durch die Mitarbeit an anderen Projekten gehabt, hätte man vielleicht mehr Mittel in XC2 investieren können.

Auch ein XC3 ist nicht so erfolgreich, dass man sich darauf ausruhen könnte. Bei dem Aufwand, den Monolith mittlerweile in ihre Spiele steckt brauchen sie einfach finanzielle Absicherung.

Um es kurz und knapp zusammenzufassen, Monolith ist noch weit davon entfern zwei große Projekte gleichzeitig zu entwickeln.
 
Wenn es wirklich so ist, dass sie extra diese Support-Teams haben, umso besser. ✌️

Bin wirklich sehr gespannt, was sie auf der Switch 2 dann rausbringen werden … Xeno X sieht auch noch sehr gut aus, aber ein reines Switch 2-Spiel wird sicherlich noch beeindruckender. :banderas:
 
Ich hab mich jetzt mal von meinen ganzen Collector's Editions getrennt. Ich werde die eh niemals ausstellen, im Schrank haben sie zu viel Platz weggenommen und preislich ist es mir zu schade, wenn die da einfach nur herumliegen. Hab vor einer Woche alles auf eBay gestellt – alles ohne Games und bei Teil 2 fehlt wohl auch die CD (keine Ahnung, was mit der passiert ist… :D).

Da sind aber ein paar gute Summen zusammengekommen. Besonders Teil 3 ist ja ekelhaft teuer, hatte damals glaube ich 35 Euro gekostet.

Ich mag Artbook, aber kann mit den Softcover-Büchern einfach nichts anfangen und ein japanisches Artbook mag ich nicht importieren. Bei Zelda und Super Mario hat es Nintendo ja auch geschafft. Schade, dass zu XC wohl nichts kommt. Besonders ein Artbook des ersten Teils würde ich mit sehr großer Freude kaufen.

Falls euch die Ergebnisse der Auktionen interessieren…

XCDE: 67,87 Euro
XC2: 70 Euro
XC3: 138 Euro

Und wie gesagt: Ohne Games und Teil 2 zusätzlich ohne CD.
 
Ich hab mich jetzt mal von meinen ganzen Collector's Editions getrennt. Ich werde die eh niemals ausstellen, im Schrank haben sie zu viel Platz weggenommen und preislich ist es mir zu schade, wenn die da einfach nur herumliegen. Hab vor einer Woche alles auf eBay gestellt – alles ohne Games und bei Teil 2 fehlt wohl auch die CD (keine Ahnung, was mit der passiert ist… :D).

Da sind aber ein paar gute Summen zusammengekommen. Besonders Teil 3 ist ja ekelhaft teuer, hatte damals glaube ich 35 Euro gekostet.

Ich mag Artbook, aber kann mit den Softcover-Büchern einfach nichts anfangen und ein japanisches Artbook mag ich nicht importieren. Bei Zelda und Super Mario hat es Nintendo ja auch geschafft. Schade, dass zu XC wohl nichts kommt. Besonders ein Artbook des ersten Teils würde ich mit sehr großer Freude kaufen.

Falls euch die Ergebnisse der Auktionen interessieren…

XCDE: 67,87 Euro
XC2: 70 Euro
XC3: 138 Euro

Und wie gesagt: Ohne Games und Teil 2 zusätzlich ohne CD.
Bestimmt nen guter Deal. Ich bin nicht so der Verkäufer darum weiß ich das nicht😅😅
 
Ich hab mich jetzt mal von meinen ganzen Collector's Editions getrennt. Ich werde die eh niemals ausstellen, im Schrank haben sie zu viel Platz weggenommen und preislich ist es mir zu schade, wenn die da einfach nur herumliegen. Hab vor einer Woche alles auf eBay gestellt – alles ohne Games und bei Teil 2 fehlt wohl auch die CD (keine Ahnung, was mit der passiert ist… :D).

Da sind aber ein paar gute Summen zusammengekommen. Besonders Teil 3 ist ja ekelhaft teuer, hatte damals glaube ich 35 Euro gekostet.

Ich mag Artbook, aber kann mit den Softcover-Büchern einfach nichts anfangen und ein japanisches Artbook mag ich nicht importieren. Bei Zelda und Super Mario hat es Nintendo ja auch geschafft. Schade, dass zu XC wohl nichts kommt. Besonders ein Artbook des ersten Teils würde ich mit sehr großer Freude kaufen.

Falls euch die Ergebnisse der Auktionen interessieren…

XCDE: 67,87 Euro
XC2: 70 Euro
XC3: 138 Euro

Und wie gesagt: Ohne Games und Teil 2 zusätzlich ohne CD.

Mit Game wären das sicherlich nochmal 50€ mehr, oder?
 
Mit Game wären das sicherlich nochmal 50€ mehr, oder?

Mit etwas Glück, ja. Aber ich will die Games natürlich behalten – die gebe ich nicht ab! :D

Aber falls doch, ist auch die Frage, was die mal einzeln geben – bei den richtigen Sammlern könnten die mehr wert sein als die normale Version. Da bei Teil 1 und Teil 2 das Cover kein USK-Logo hat. Aber ist auch egal. Bin mit den Preisen sehr zufrieden und ist auch ungefähr das, was ich mir vorgestellt hatte. :)
 
Eine Sache, die ich mich schon immer gefragt habe – und vielleicht kennt ja jemand die Antwort.

Auf Deutsch heißen Items oder Gegner, die an echten echten Sachen angelehnt sind, sowas wie "Zartoffel" (also Kartoffel) – wie kam es zu diesen Übersetzungen bzw. Namensgebungen und gibts in andere Sprachen wie Englisch oder Japanisch ähnliche abgewandelte Namen? Vielleicht habt ihr euch das auch schon mal gefragt und eine Antwort parat… :D
 
Eine Sache, die ich mich schon immer gefragt habe – und vielleicht kennt ja jemand die Antwort.

Auf Deutsch heißen Items oder Gegner, die an echten echten Sachen angelehnt sind, sowas wie "Zartoffel" (also Kartoffel) – wie kam es zu diesen Übersetzungen bzw. Namensgebungen und gibts in andere Sprachen wie Englisch oder Japanisch ähnliche abgewandelte Namen? Vielleicht habt ihr euch das auch schon mal gefragt und eine Antwort parat… :D
Ist mir jetzt noch nicht wirklich aufgefallen .. sicherlich lustige Item-Namen wie "Cimmerian Cinnabar" .. aber schon wörter, die es in echt gibt.
 
Zurück
Top Bottom