1980er Jahre Fan Thread

Was fandst Du/ findest Du an den 1980er Jahren toll?


  • Stimmen insgesamt
    39
Dinge die ich von damals noch im Kopf habe als 81er Jahrgang:

- Man durfte als Kind viele Monate draußen nicht spielen wegen Tschernobyl
- Frauen durften öffentlich wie Objekte behandelt werden ohne Konsequenzen
- in Jedem Restaurant (auch FastFood) durfte Indoor neben der Kinderecke geraucht werden
- Jeder war an Fasching Cowboy oder Indianer
- AIDS war ne Krankheit die nur Schwule bekommen können
- Wenn man beim Kippenautomat einfach mal auf den Rückzahlknopf gedrückt hat kamen gerne mal einfach 5 Mark raus
- GameBoy und NES!!!

Dinge die ich später im Alter mehr zu schätzen lernte:
- Die Musik
- Filme und Serien
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lob
Reaktionen: Avi
Dinge die ich von damals noch im Kopf habe als 81er Jahrgang:

- Man durfte als Kind viele Monate draußen nicht spielen wegen Tschernobyl
- Frauen durften öffentlich wie Objekte behandelt werden ohne Konsequenzen
- in Jedem Restaurant (auch FastFood) durfte Indoor neben der Kinderecke geraucht werden
- Jeder war an Fasching Cowboy oder Indianer
- AIDS war ne Krankheit die nur Schwule bekommen können
- Wenn man beim Kippenautomat einfach mal auf den Rückzahlknopf gedrückt hat kamen gerne mal einfach 5 Mark raus
- GameBoy und NES!!!

Dinge die ich später im Alter mehr zu schätzen lernte:
- Die Musik
- Filme und Serien

War in den 90ern auch noch so.
Habe die 80er zwar nicht erlebt und auch einen Großteil der 90er nicht aber ich weiß noch das die 90er nicht so chaotisch waren wie die heutige Zeit. Menschen mussten sich keine Gedanken darum machen wie sie einander ansprechen. Eine Schrecklich nette Familie war noch eine Top Comedy Serie ohne das Leute den Moral-Hammer ausgepackt haben. Allgemein hat man sich untereinander besser verstanden ohne sich gegenseitig Kampfbegriffe an den Kopf zu werfen oder stets das schlechteste in anderen zu sehen.
Die 80er waren laut Erzählungen meines Vaters ähnlich 🥰

Ich denke ab dem Zeitpunkt ab dem es Internet und Social Media gab ging es dann langsam aber sicher bergab. Wäre schon echt geil gewesen die 80er und 90er voll mit zu bekommen.
 
Ich denke ab dem Zeitpunkt ab dem es Internet und Social Media gab ging es dann langsam aber sicher bergab. Wäre schon echt geil gewesen die 80er und 90er voll mit zu bekommen.

Mit dem Internet ging es erst mir dem aufkommen von Facebook hinab, das die gezielte Auswertung und Kommerzialisierung massiv beschleunigt hat. Davor bestand das Surface Internet eigentlich fast ausschließlich aus Fanseiten zu Dragonball Z und Sailor Moon, sowie den dazugehörigen Foren und Chatrooms.

Jetzt haben wir an jeder Ecke Kryptoscammer und müssen uns ernsthaft mit der Dead Internet-Theorie beschäftigen, die ich früher nur für eine lustige Idee aus einem Douglas Adams-Roman hielt. :pcat: :nyanwins:
 
  • Freude
Reaktionen: Avi
Mit dem Internet ging es erst mir dem aufkommen von Facebook hinab, das die gezielte Auswertung und Kommerzialisierung massiv beschleunigt hat. Davor bestand das Surface Internet eigentlich fast ausschließlich aus Fanseiten zu Dragonball Z und Sailor Moon, sowie den dazugehörigen Foren und Chatrooms.
Die Anfänge des Internets waren das beste an den 80ern um die Nuller rum.., um mal ontopic zu bleiben. :coolface:

Jetzt haben wir an jeder Ecke Kryptoscammer und müssen uns ernsthaft mit der Dead Internet-Theorie beschäftigen, die ich früher nur für eine lustige Idee aus einem Douglas Adams-Roman hielt. :pcat: :nyanwins:
Was is lt die Dead Internet-Theorie.
 
Was is lt die Dead Internet-Theorie.

Die Dead Internet Theorie beschreibt, dass ein Großteil des Traffics im Internet inzwischen von Bots verursacht wird. Crawler die Seiten nach Stichworten für Google, Bing und Co durchsuchen, gekaufte Bot-Armeen die Tausende an Likes für bestimmte Videos raushauen um sie künstlich viral gehen zu lassen, Bilderstellung, AI-User die eine bestimmte politische Agenda pushen sollen (google mal nach "ignore all previous instructions and..."). Bot-Armeen die bestimmte Services in die Knie zwingen sollen durch Überlastung...

Mitte der 00er Jahre hielt ich das wie gesagt für eine Idee die genausogut in "Per Anhalter durch die Galaxis" hätte vorkommen können. Ein globales Netzwerk das man mit wahnwitzigen Summen ausgebaut hat, nur damit es dann nur noch von Bots benutzt wird, die miteinander interagieren und sich gegenseitig trainieren. :vv: :pcat: :nyanwins:
 
Die Dead Internet Theorie beschreibt, dass ein Großteil des Traffics im Internet inzwischen von Bots verursacht wird. Crawler die Seiten nach Stichworten für Google, Bing und Co durchsuchen, gekaufte Bot-Armeen die Tausende an Likes für bestimmte Videos raushauen um sie künstlich viral gehen zu lassen, Bilderstellung, AI-User die eine bestimmte politische Agenda pushen sollen (google mal nach "ignore all previous instructions and..."). Bot-Armeen die bestimmte Services in die Knie zwingen sollen durch Überlastung...

Mitte der 00er Jahre hielt ich das wie gesagt für eine Idee die genausogut in "Per Anhalter durch die Galaxis" hätte vorkommen können. Ein globales Netzwerk das man mit wahnwitzigen Summen ausgebaut hat, nur damit es dann nur noch von Bots benutzt wird, die miteinander interagieren und sich gegenseitig trainieren. :vv: :pcat: :nyanwins:

Auf vielen Seiten befinden sich doch heutzutage nur noch Bots, und fast alle Rezensionen werden von Bots oder K.I. Assistenten verfasst. Es ist sehr traurig was aus dem Netz geworden ist. :nyanton: Früher bedeutete das Internet mal Raubkopie und Freiheit. Heute gehört es den Großkonzernen und der AI.

Was is lt die Dead Internet-Theorie.

 
War damals mein erster Revell Flieger, den ich geschenkt bekam.
12801-deckel.jpg
 
Zurück
Top Bottom