CrsRoKk
Crew
- Seit
- 26 Jan 2018
- Beiträge
- 13.965
Vollkommen legitim.Naja, natürlich hätt ich kein Problem gehabt weniger zu bezahlen. Hab aber nur zu Preisen gekauft, die für mich vertretbar waren. Wären sie das nicht, dann hätte ich andere Komponenten gekauft.
Da gehe ich vollkommen mit. Die Signalwirkung ist eine falsche, das ist mir durchaus bewusst. Aber wir müssen leider auch so realistisch sein, dass uns in so einigen Fällen keine Wahl bleibt. Sei es, weil die Konkurrenz zu schwach ist, und da besteht zumindest bei Grafikkarten langsam die Hoffnung, dass AMD aufholen kann, oder weil ausnahmslos alle (!) Konsolen-Hersteller die Hand für Online-MP aufhalten. Zur Wahrheit gehört natürlich der eigene FOMO mit dazu, das will ich nicht außen vor lassen. Online-Gaming auf Konsolen wird weiterhin meist mit Gebühren verbunden sein, ob es uns gefällt oder nicht. Ändern wird sich das erst einmal wohl kaum, außer es kracht gewaltig, oder ein Hersteller nutzt es als Argument, um die Gamer auf ihre Plattform zu ziehen. Sollte Steam, was ich persönlich hoffe, einen neuen Versuch mit einer Steam Machine wagen und sowohl technisch als auch preislich im Rahmen der neuen XBox/PlayStation agieren, oder gar günstiger sein, dann, und auch nur mit minimaler Chance, sehe ich ein erzwungenes Umdenken bei den Gebühren von Sony/MS, bei Nintendo kann ich es mir nicht vorstellen. Dafür reiten zu weit von der Herde weg, als dass sie das interessieren würde. Der Druck wird aber nicht von den Gamern kommen, sondern von den Konkurrenten.Ich verstehe grundsätzlich schon was du sagst, aber die Signale, die man damit an den Hersteller sendet, sind ja nicht „Ich wollte nicht kaufen, aber ich musste“ sondern „Ich hab euer Abo wie gewünscht in Anspruch genommen“