ZombieAnBord
L19: Master
- Seit
- 21 Jun 2021
- Beiträge
- 18.079
Auszug aus einem Interview mit Hermen Hulst
Auf Grundlage der Erfahrungen der vergangenen Jahre wird es bei kommenden Veröffentlichungen darum gehen, ein ausgewogeneres Verhältnis zu klassischen Blockbustern herzustellen, indem die Anzahl an Live-Service-Titeln wieder reduziert wird.
Wie Hulst erklärte, sollen dabei vor allem die etablierten Marken der PlayStation Studios weiter ausgebaut werden. Darüber hinaus ist geplant, große neue Marken zu erschaffen und diese kontinuierlich zu dauerhaften Franchises zu machen.
Als Beispiel nannte Hulst ein „Astro Bot“, das sich mehr als 2,3 Millionen Mal verkaufte und auf kurz oder lang einen Nachfolger spendiert bekommen soll.
www.play3.de
Auf Grundlage der Erfahrungen der vergangenen Jahre wird es bei kommenden Veröffentlichungen darum gehen, ein ausgewogeneres Verhältnis zu klassischen Blockbustern herzustellen, indem die Anzahl an Live-Service-Titeln wieder reduziert wird.
Wie Hulst erklärte, sollen dabei vor allem die etablierten Marken der PlayStation Studios weiter ausgebaut werden. Darüber hinaus ist geplant, große neue Marken zu erschaffen und diese kontinuierlich zu dauerhaften Franchises zu machen.
Als Beispiel nannte Hulst ein „Astro Bot“, das sich mehr als 2,3 Millionen Mal verkaufte und auf kurz oder lang einen Nachfolger spendiert bekommen soll.

PS5 & PS6: Mehr große Marken und weniger Live-Service? So sieht die Zukunft von PlayStation aus
Im Interview mit der Financial Times sprach Hermen Hulst von Sony Interactive Entertainment über die Zukunft der PlayStation-Sparte. Dabei erläuterte er, worauf sich zukünftige Veröffentlichungen konzentrieren werden und wie teure Fehlschläge wie „Concord“ künftig verhindert werden sollen.