Sammelthread Der allgemeine Gaming-Stammtisch

die ersten beiden titel waren klasse, aber es scheint man will dieses spiel sterben lassen. 1 woche bis release und quasi keine pr.

keine ps5 oder xbox version, man würde meinen zumindest nintendo hilft beim marketing. ein konsolen exklusivdeal wars also nicht.
Tja und dann noch ne GKC. Da fällt mir warten zwar schwer, aber der Griff zur GKC oder VP digi schwerer.

Bin aber auch sicher dass es gar ned lange geht, bis was nachkommt. Und sind wir ehrlich. Skeptisch nach nötigen Doppelkäufen bin ich auch. Die ersten beiden Spiele waren auf Switch leider sehr sehr Problembehsftet bis hin zu Ladezeiten und Schwarzblenden zwischen(!) Textboxen…

So sehr es also „schmerzt“. Ich warte lieber bisserl.
 


Mal etwas für Freunde von Pacman und Metroidvania gleichermaßen. Scheint gut geworden zu sein.
Scheint nur durchschnitt zu sein
 
Scheint nur durchschnitt zu sein
Für mich nicht weiter schlimm und mir sogar ziemlich egal, dass andere Magazine dem Spiel keine hohe Wertung geben. Da NoisyPixel sich eher auf meiner Wellenlänge befindet, werde ich eventuell mal eine Demo dazu spielen. Ich tue mich ja allgemein schwer mit Metroidvania, daher habe ich auch keine Eile.
 
Scheint nur durchschnitt zu sein
Sieht doch gut aus.
Ich hab richtig Lust. Ginge ich nach Wertungen würde ich das Hobby sein lassen. So weit kommts noch, meinen Geschmack von ner Zahl abhängig zu machen und so viele eigene Perlen dann zu verpassen :uglygw:

Nein danke!

Und NP vertraue ich 10x mehr als dem ganzen sonstigen Schund mit wenigen Ausnahmen. Wobei mich auch da der Text und nicht ne Ziffer interessiert.

Ihr die Wertungsabhängig seid, wisst echt nicht was ihr gutes verpassen könnt. So schade. Grade auch im Hinblick auf die Manipulationen die heuer eh mitschwingen stärker als je zuvor und man oft schon weiss wo was ca landen wird.
 
Sieht doch gut aus.
Ich hab richtig Lust. Ginge ich nach Wertungen würde ich das Hobby sein lassen. So weit kommts noch, meinen Geschmack von ner Zahl abhängig zu machen und so viele eigene Perlen dann zu verpassen :uglygw:

Nein danke!

Und NP vertraue ich 10x mehr als dem ganzen sonstigen Schund mit wenigen Ausnahmen. Wobei mich auch da der Text und nicht ne Ziffer interessiert.

Ihr die Wertungsabhängig seid, wisst echt nicht was ihr gutes verpassen könnt. So schade. Grade auch im Hinblick auf die Manipulationen die heuer eh mitschwingen stärker als je zuvor und man oft schon weiss wo was ca landen wird.

Wie schrieb ich zu dem Thema schon? Ich bin bekennender Crapgamer. Solange es Spaß macht kann auf Metacritic auch ne 70 stehen. Das ist meinem Spaß relativ egal.

Bin aktuell an ZZZ mit 77MC dran. Absolut geniales Spiel mit mit den besten Animationen in einem Videospiel für einen sehr schmalen Geldbeutel und macht mir mehr Spaß als Mario Kart World.

Auf der Gegenseite muss ich aber auch sagen, dass ich bei Spielen unter 75 dann doch skeptisch werde und noch mal genauer Nachlese, was denn bei dem Spiel falsch läuft...
 

Die Gefahr ist groß, dass das nicht gut enden wird, @Sleeper. Zumindest ist meine Sorge enorm, was die Zukunft betrifft.
Ich hoffe sehr dass es nicht gut enden wird. Genre sonst schon Nische und so ne Scheisse brauche ich ned.
Pfuiii in dem Umfang!

Background, Charas, Writing, Musik. Sowas sollte untersagt, respektive klar gekennzeichnet und evtl Kategorisiert werden.
Generell nach Verteilung wie stark da unterstützt wurde.
 
Ich hoffe sehr dass es nicht gut enden wird. Genre sonst schon Nische und so ne Scheisse brauche ich ned.
Pfuiii in dem Umfang!
Absolut. Ich habe nur ein paar Sekunden das Video angeschaut und war angewidert. Anders kann ich das gar nicht beschreiben. Seelenloser Bullshit, und das ist noch diplomatisch formuliert.

Background, Charas, Writing, Musik. Sowas sollte untersagt respektive klar gekennzeichnet und evtl Kategorisiert werden generell nach Verteilubg wie stark da unterstützt wirde.
Da muss von den Stores ein Zeichen kommen. Verhindern wird man es nicht, aber eine verpflichtende Angabe, wie viel mit KI erstellt wurde und was, ist in meinen Augen Pflicht.
 

Die Gefahr ist groß, dass das nicht gut enden wird, @Sleeper. Zumindest ist meine Sorge enorm, was die Zukunft betrifft.

Nun ja. Was ist denn deine/eure these? Es gibt viel auch schlechtes writing, da wäre AI vielleicht sogar besser gewesen xD aber herausragendes writing..... bin gespannt wohin sich das entwickelt. Bei steigenden kosten ist das für gaming auch eine chance, aber natürluch auf kosten von menschen
 
Nun ja. Was ist denn deine/eure these? Es gibt viel auch schlechtes writing, da wäre AI vielleicht sogar besser gewesen xD aber herausragendes writing..... bin gespannt wohin sich das entwickelt. Bei steigenden kosten ist das für gaming auch eine chance, aber natürluch auf kosten von menschen
Und auf Kosten der Kunst. Eine KI kann kein Voice Acting ersetzen, weil eben ein Mensch fähig ist zu fühlen und im Gegensatz zur KI weiß diese Gefühle zu vermitteln. Eine Geschichte entsteht aus der Fantasie des Autors, eine KI bedient sich dessen nur nach Vorgabe der Abfrage und versucht aus diesem Wissensschatz vieler einen Durchschnitt zu erschaffen.

Natürlich ist nicht alles Gold, was glänzt, was die Personen, die hinter einem Werk stehen, produzieren. Dennoch ist es ein Produkt von Mensch zu Mensch, mit seiner eigenen Charakteristik.

KI einzusetzen, um die Arbeitslast zu minimieren, ist etwas Gutes. Die Realität wird aber, wie ich befürchte, in den meisten Fällen eine andere sein, denn was auf der Strecke bleiben wird, ist die Kreativität, das Handwerk, die Kunst mit all ihren Facetten und schlussendlich der Mensch.
 
Ich hoffe sehr dass es nicht gut enden wird. Genre sonst schon Nische und so ne Scheisse brauche ich ned.
Pfuiii in dem Umfang!

Background, Charas, Writing, Musik. Sowas sollte untersagt, respektive klar gekennzeichnet und evtl Kategorisiert werden.
Generell nach Verteilung wie stark da unterstützt wurde.
eben. ai gen ist nichts anderes als massenabfertigung. wird ganz, ganz sicher gut ankommen bei der relativ kleinen vn fanbase..

dass gerade die kleinen japanischen entwickler auf den zug aufspringen, finde ich ganz schön enttäuschend. japan hat eine wundervolle industrie mit lauter talentierten artisten und seiyuus.

btw steam ftw, dort ist es verpflichtend anzugeben, wie man ai gen verwendet hat:

The developers describe how their game uses AI Generated Content like this:

*Some background images and certain minor character images were initially created using AI-generated images and then modified and refined by humans.
*Some of the music includes elements generated by AI.
*AI translation was used for the English and Chinese translations.
*All Japanese character voices were generated using AI voice synthesis.

kam auch jetzt eine andere vn mit ai gen raus von laplacian. diese sellouts auch direkt auf die igno gepackt

wird halt ab jetzt selektiert, kein problem. es gibt mehr vns heute schon als ich jemals lesen könnte. neulich auch zufällig erfahren dank steam, dass sogar everybodys golf ai gen nutzen wird. dafür wird auch kein cent ausgegeben.
 
Und auf Kosten der Kunst. Eine KI kann kein Voice Acting ersetzen, weil eben ein Mensch fähig ist zu fühlen und im Gegensatz zur KI weiß diese Gefühle zu vermitteln. Eine Geschichte entsteht aus der Fantasie des Autors, eine KI bedient sich dessen nur nach Vorgabe der Abfrage und versucht aus diesem Wissensschatz vieler einen Durchschnitt zu erschaffen.

Natürlich ist nicht alles Gold, was glänzt, was die Personen, die hinter einem Werk stehen, produzieren. Dennoch ist es ein Produkt von Mensch zu Mensch, mit seiner eigenen Charakteristik.

KI einzusetzen, um die Arbeitslast zu minimieren, ist etwas Gutes. Die Realität wird aber, wie ich befürchte, in den meisten Fällen eine andere sein, denn was auf der Strecke bleiben wird, ist die Kreativität, das Handwerk, die Kunst mit all ihren Facetten und schlussendlich der Mensch.

Jetzt mischt du 2 dinge oder bist dir dem evtl nicht bewusst. Die heutige form von ki ist die generativ ai, und da ist genau das problem was du schilderst. Es kann nur bestehendes neu anordnen/ kombinieren etc. Wobei wenn man ehrlich ist, tun das 95% der spiele (und industrien generell). Einfach formuliert: gen AI würde den sprung von der kutsche zum auto nicht schaffen, weil es zu disruptiv wäre.

Falls der sprung zu AGI gelingt, Artificial Grneral Intelligence, werden wohl viele deiner punkte negiert
 
Jetzt mischt du 2 dinge oder bist dir dem evtl nicht bewusst. Die heutige form von ki ist die generativ ai, und da ist genau das problem was du schilderst. Es kann nur bestehendes neu anordnen/ kombinieren etc. Wobei wenn man ehrlich ist, tun das 95% der spiele (und industrien generell). Einfach formuliert: gen AI würde den sprung von der kutsche zum auto nicht schaffen, weil es zu disruptiv wäre.
Stimmt. Ich gebe zu, ich habe unbewusst nicht differenziert und GenAI sowie AGI in einen Topf geworfen, ohne darüber nachzudenken.

Falls der sprung zu AGI gelingt, Artificial Grneral Intelligence, werden wohl viele deiner punkte negiert
Nein, dann wäre es noch immer ein Machwerk einer künstlichen Intelligenz ohne jegliche Gefühle. Ich verstehe Deinen Standpunkt durchaus, aber es ist ein himmelweiter Unterschied.

Als Beispiel: Eine AGI wird sicher irgendwann in der Lage sein Voice Acting zu erlernen. Es wird zuhören, es wird die Tonlagen und Eigenarten mit den Bildern in Verbindung bringen können und seine Schlüsse daraus ziehen, wie ein Schauspiel zu bewerkstelligen ist und worauf es zu achten gilt. Die Performance wird der eines Menschen sogar durchaus nahe kommen, denn es hat ja von eben jenen gelernt. Was diese KI aber unter keinerlei Umständen Wiedergeben kann, sind Gefühle. Die werden lediglich in den Szenen adaptiert, ergo weiß sie das Wissen zwar im richtigen Moment einzusetzen, ist aber nicht fähig dazu, die Gefühlslagen nachzuvollziehen.
 
Zurück
Top Bottom