In den USA verzichten immer mehr Arbeitgeber auf Optionen für flexibles Arbeiten, Homeoffice und weitere Vergünstigungen in ihren Stellenanzeigen. Wie
das Wall Street Journal (WSJ) berichtet, werden stattdessen ganz klare Forderungen nach der Bereitschaft, lange Arbeitszeiten in einem herausfordernden Geschäftsumfeld in Kauf zu nehmen, formuliert.
Als Beispiele listet das WSJ die Suche von Shopify nach einem Produktmanager auf, der
"mit dem unerbittlichen Tempo" des Geschäftsumfeldes mithalten könne. Der Dienstleister Solace schreibt,
"wenn Sie nach Work-Life-Balance suchen, sind Sie hier falsch" und beim Softwareunternehmen Rilla sollen sich Interessenten
"bitte nicht bewerben", wenn sie nicht 70 Stunden pro Woche arbeiten wollen.
Dass Arbeitgeber sich auf diese Art präsentieren können, liegt laut dem WSJ an dem voranschreitenden Personalabbau in den USA. Zwar entstünden jeden Monat neue Arbeitsplätze, das Einstellungstempo habe sich aber verlangsamt und Konkurrenz durch entlassene Arbeitnehmer sei groß, heißt es weiter.