Zero Tolerance Nordamerikanischer Wirtschaftsraum

ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) Politik darf nur thematisiert werden, wenn sie einen direkten Einfluss auf die deutsche Wirtschaft hat. Dieser Einfluss sollte auch im Beitrag ersichtlich werden.

4) Wenn Politik thematisiert wird, gelten die üblichen Verhaltensregeln, wie keine Politikerbeleidigungen und dass Kritik angemessen sein sollte.

Drop da bomb, Elon!

Trump wie er mit einer Minderjährigen rummacht und das Impeachment ist in der Tasche. :shaded:
 
Mich hat es eh gewundert das es so lang gut ging obwohl die trump Gesetze auch gegen Musks Unternehmen gerichtet war. Ich glaube auch nicht das er wirklich freiwillig gegangen ist.

Ich meinte nicht den Bruch an sich. Das war ja keine Frage des Ob sondern des Wanns.

Ich meine die Art der Eskalation seit Elons Verabschiedung und Eppstein jetzt.
 
Glaubt irgendjemand von euch ernsthaft das Elon und Trump sich verstritten haben?
Genau wie vor paar Tagen Macron eine von seiner Frau gescheuert bekommen hat?!

Ich glaube so langsam sollten die Leute mal aufwachen und merken was für eine Shitshow
für die Kameras abgezogen wird.
Gruslig das echte richtige Politiker sowas schauspielern, nur die Frage wofür?
 
Drop da bomb, Elon!

Trump wie er mit einer Minderjährigen rummacht und das Impeachment ist in der Tasche. :shaded:
Warum sollte das der Fall sein ? Er ist doch schon für die Sexuelle Belästigung Verurteilt wurden und wurde Trozdem erneut gewählt.

Damals minderjährige Mädchen erinnern sich, er habe immer einen Grund gefunden, in der Umkleide seiner Wettbewerbe aufzutauchen. 14- bis 16-Jährige hätten bei seinen Model-Wettbewerben zudem in kleinen Räumen für ihn und seine Geschäftspartner tanzen müssen. Zitiert wird unter anderem Shawna Lee, die als 14-Jährige im Jahr 1992 an einem der Wettbewerbe teilnahm: "Es war irgendwie widerlich. Ich denke nicht, dass das irgendetwas damit zu tun hatte, ein professionelles Model zu sein."
Dem Buch zufolge war Trump in Model-Kreisen schon damals verschrien dafür, Frauen ungewollt an intimen Stellen zu berühren. Dabei soll er vor allem eine Vorliebe für besonders junge Frauen gehabt haben. Das Model NaKina Carr gibt an, gewarnt worden zu sein: "Wenn Du über 21 bist, brauchst du dir keine Sorgen machen." Sie selbst habe zahlreiche Begebenheiten erlebt, in denen Trump übergriffig geworden sei.


Glaubt irgendjemand von euch ernsthaft das Elon und Trump sich verstritten haben?
Es wundert mich eher das es solange bis zum Bruch gebraucht hat. Wir reden hier von zwei narzistische Egomanen, dass die nicht lange gut mit einander klar kommen ist nun wircklich kein Wunder.
 
Glaubt irgendjemand von euch ernsthaft das Elon und Trump sich verstritten haben?
Genau wie vor paar Tagen Macron eine von seiner Frau gescheuert bekommen hat?!

Ich glaube so langsam sollten die Leute mal aufwachen und merken was für eine Shitshow
für die Kameras abgezogen wird.
Gruslig das echte richtige Politiker sowas schauspielern, nur die Frage wofür?
Euch und den Wahrheitsseiten zuliebe.
:kruemel:
 

In den USA verzichten immer mehr Arbeitgeber auf Optionen für flexibles Arbeiten, Homeoffice und weitere Vergünstigungen in ihren Stellenanzeigen. Wie das Wall Street Journal (WSJ) berichtet, werden stattdessen ganz klare Forderungen nach der Bereitschaft, lange Arbeitszeiten in einem herausfordernden Geschäftsumfeld in Kauf zu nehmen, formuliert.

Als Beispiele listet das WSJ die Suche von Shopify nach einem Produktmanager auf, der "mit dem unerbittlichen Tempo" des Geschäftsumfeldes mithalten könne. Der Dienstleister Solace schreibt, "wenn Sie nach Work-Life-Balance suchen, sind Sie hier falsch" und beim Softwareunternehmen Rilla sollen sich Interessenten "bitte nicht bewerben", wenn sie nicht 70 Stunden pro Woche arbeiten wollen.

Dass Arbeitgeber sich auf diese Art präsentieren können, liegt laut dem WSJ an dem voranschreitenden Personalabbau in den USA. Zwar entstünden jeden Monat neue Arbeitsplätze, das Einstellungstempo habe sich aber verlangsamt und Konkurrenz durch entlassene Arbeitnehmer sei groß, heißt es weiter.
Mal schauen wann das hierhin rüber schwappt.

(Fun-Fact: Shopify ist auch noch das Unternehmen eines Deutschen)
 
Zurück
Top Bottom