Show Rocket Beans TV

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Deleted21783
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Aber bin gespannt, wer bei G2 jetzt wirklich bleibt, wer eventuell zur Mutter wechselt und wer ganz weg ist.
Ich hoffe, Trant bleibt uns irgendwie erhalten :puppy:

(am liebsten wäre mir natürlich, könnten ALLE bleiben - aber das ist ja leider nicht der Fall)

*edit*

Sebastian ist auf jeden Fall raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
War wirklich ne schöne letzte Folge! Schade drum und das was Eddy in der Folge sagt stimmt schon, darf sich halt keiner beschweren, wenn solche eine Art des entertainments nicht mehr stattfindet, wenn die Leute es nicht zu schätzen wissen
 
Joa gerade gelesen. Ist natürlich traurig für alle die dort gearbeitet haben.
Aber ich selbst war auch nie ein aktiver Zuschauer.
Wenn ich was geguckt habe war es Löffel, Messer, Gäbel von den Rocket Beans. Game Two als solches ist aber, genau wie Game One, nie eine ernstzunehmende Gaming-Serie gewesen und litt unter den selben Problemen. Daher habe ich nur reingeschaut wenn es auf YouTube vorgeschlagen wurde.

Meistens gab es zu wenig Infos, einige Beiträge waren sehr kurz und als Nintendo-Fan konnte man sowieso nicht zufrieden mit der Sendung werden.
Die Sendung wurde aber halt auch überwiegend von Leuten gemacht, die mit Nintendo nichts anfangen können. Ist auch völlig legitim. Aber dann braucht man sich nicht wundern, wenn man einen sehr wichtigen Teil der Gamer nicht erreicht.
Für Außenstehende, die in dem Beans-Thema nicht so drin sind, war es auch immer schwer zu verstehen, was das eigentlich für eine Truppe ist und wer sie sein wollten. Es gab zu viele (uninteressante) Formate über Rocket Beans, die teils auch nichts mit Gaming zutun haben und dann den eigentlichen Game Two-Kanal.

Wenn man die Sendung dann nicht regelmäßig geschaut hat, sondern nur ab und zu, hat man sich jedes Mal gefragt, wer denn mindestens einer von zwei Moderatoren ist.
Generell kamen da in den Jahren viel zu viele neue Gesichter hinzu und ich halte über 100 Mitarbeiter tatsächlich auch für übertrieben, für die Menge an Content die da geflossen ist.

Was mit Simon gewesen ist, weiß ich nicht genau. Habe da nur am Rande irgendwas von politisch, fragwürdigen Aussagen mitbekommen. Hat mich aber auch nicht interessiert, weil sowas meistens nur unnötig aufgebauscht wird und wir in einer Zeit leben, wo Meinungsfreiheit gerade in Deutschland nicht mehr so toleriert wird, da man gleich als rechts, genderfeindlich oder whatever bezeichnet wird, ohne in eine vernünftige Diskussion mit diesen Leuten reinzugehen.

Wie auch immer. Natürlich ist es Mist, dass viele von ihnen jetzt ihren Job verlieren. Aber ich denke mit einem generalüberholten Gaming-Format, weniger Neben-Formaten und ausgewählterem Personal kann so etwas, mangels Alternativen durchaus funktionieren.
Wer weiß, vielleicht bauen ja auch einige der entlassenen Mitarbeiter etwas gänzlich neues auf.
Zu Gesicht werden wir die jedoch alle trotzdem kriegen, sofern wir wollen. Mittlerweile haben doch die bekanntesten Gesichter sowieso einen eigenen Youtube-Kanal, den sie weiterführen werden.
 
War wirklich ne schöne letzte Folge! Schade drum und das was Eddy in der Folge sagt stimmt schon, darf sich halt keiner beschweren, wenn solche eine Art des entertainments nicht mehr stattfindet, wenn die Leute es nicht zu schätzen wissen

Das sowieso ein eigenes Thema, wenn man zb auf Twitch sieht welche Zuschauerzahlen manche Themen haben, da fragt man sich schon warum :)

zb wenn wer die Wohnung aufräumt, kocht oder eine leicht bekleidete Frau sich als "DJ" verkauft.
 
Ich denke mal sie werden die (meisten) Redakteure ins "Mutterschiff" holen und die restlichen Stellen mit schon bei Rocket Beans TV vorhandenen Kräften ausgleichen. Vielleicht noch Miriam die sie für Hauen und Pappe Requisite brauchen.

Vielleicht wird die Sendung dann kleiner (nur noch 15 Minuten oder so), oder kommt nur noch alle zwei Wochen.
 
Wer bleibt liegt weniger daran, wen RBTV hällt sondern vielmehr daran, wen RBTV überhaupt halten kann und bereit ist, aus Leidenschaft bei RBTV zu bleiben.
Alle G2 MAs werden wohl in der freien Wirtschaft sehr viel besser verdienen bzw überhaupt was verdienen.
RBTV lebt ja jetzt nur noch von KoOps. KlickZahlen auf YT/Twitch sind für die Anzahl an MAs ein Tropfen auf einen Vulkan.
 
Aber wenn selbst Leute wie Sebastian wohl nicht bleiben, der wohl ja Vize hinter Tim war, kann man sich denken, dass das nicht viele Leute am Ende bleiben werden
 
Aber wenn selbst Leute wie Sebastian wohl nicht bleiben, der wohl ja Vize hinter Tim war, kann man sich denken, dass das nicht viele Leute am Ende bleiben werden
Sebastian war schon etwas länger nicht mehr Vize. Den Posten hat Chris übernommen.
Sebastian ist damals dann in Teilzeit gegangen (um z.B. Podcasts bei Insert Moin zu machen und "Decode" zu starten)
 
Joa gerade gelesen. Ist natürlich traurig für alle die dort gearbeitet haben.
Aber ich selbst war auch nie ein aktiver Zuschauer.
Wenn ich was geguckt habe war es Löffel, Messer, Gäbel von den Rocket Beans. Game Two als solches ist aber, genau wie Game One, nie eine ernstzunehmende Gaming-Serie gewesen und litt unter den selben Problemen. Daher habe ich nur reingeschaut wenn es auf YouTube vorgeschlagen wurde.

Meistens gab es zu wenig Infos, einige Beiträge waren sehr kurz und als Nintendo-Fan konnte man sowieso nicht zufrieden mit der Sendung werden.
Die Sendung wurde aber halt auch überwiegend von Leuten gemacht, die mit Nintendo nichts anfangen können. Ist auch völlig legitim. Aber dann braucht man sich nicht wundern, wenn man einen sehr wichtigen Teil der Gamer nicht erreicht.
Für Außenstehende, die in dem Beans-Thema nicht so drin sind, war es auch immer schwer zu verstehen, was das eigentlich für eine Truppe ist und wer sie sein wollten. Es gab zu viele (uninteressante) Formate über Rocket Beans, die teils auch nichts mit Gaming zutun haben und dann den eigentlichen Game Two-Kanal.

Wenn man die Sendung dann nicht regelmäßig geschaut hat, sondern nur ab und zu, hat man sich jedes Mal gefragt, wer denn mindestens einer von zwei Moderatoren ist.
Generell kamen da in den Jahren viel zu viele neue Gesichter hinzu und ich halte über 100 Mitarbeiter tatsächlich auch für übertrieben, für die Menge an Content die da geflossen ist.

Was mit Simon gewesen ist, weiß ich nicht genau. Habe da nur am Rande irgendwas von politisch, fragwürdigen Aussagen mitbekommen. Hat mich aber auch nicht interessiert, weil sowas meistens nur unnötig aufgebauscht wird und wir in einer Zeit leben, wo Meinungsfreiheit gerade in Deutschland nicht mehr so toleriert wird, da man gleich als rechts, genderfeindlich oder whatever bezeichnet wird, ohne in eine vernünftige Diskussion mit diesen Leuten reinzugehen.

Wie auch immer. Natürlich ist es Mist, dass viele von ihnen jetzt ihren Job verlieren. Aber ich denke mit einem generalüberholten Gaming-Format, weniger Neben-Formaten und ausgewählterem Personal kann so etwas, mangels Alternativen durchaus funktionieren.
Wer weiß, vielleicht bauen ja auch einige der entlassenen Mitarbeiter etwas gänzlich neues auf.
Zu Gesicht werden wir die jedoch alle trotzdem kriegen, sofern wir wollen. Mittlerweile haben doch die bekanntesten Gesichter sowieso einen eigenen Youtube-Kanal, den sie weiterführen werden.

Ich pick mal paar Kritikpunkte heraus, die man immer wieder hört.

In einem Format mit nichtmal 30 min netto, das 3 bis 4 Spiele covered, kannst du nicht tief einsteigen und zu den einzelnen Spielen und alles an Pros/Kons und Infos liefern. Ich bin seit über 30 Jahren intensiv in der Gaming Szene und bestens informiert und mir gefällt das G2 Format gerade deswegen. Charmante, witzige Beiträge die durchaus einen absolut ausreichenden Überblick über das Spiel liefern. Will ich mehr wißen oder ein großes Review dazu lesen, mitsamt Technikj CHeck weiß ich wo es das im Inetg gibt.
Imo war das Format perfekt wie es war, den es war unique.

Als Nintendofan bla bla bla
Nahezu jeder bei RBTV und der G2 Redaktion hat ne S2 und spielt mit der gerne. Einige sind sogar Nintendo Ultras (meine MArkus zB). Diese Behauptung ist und bleibt einfach Blödsinn, zeigt aber wieder das Nintendo Fans bei Game Journalisten den Ruf haben, das diese am wenigsten mit Kritik umgehen können oder ebne immer unzufrieden sind.

Wie man hier quasi an jedem Nin Ultra sehen kann, wen man ihm zu RBTV fragt

Warum gibt es da noch andere Menschen als die BEANS
JA, als GIGA Veteran tat ich mich auch immer schwer miot anderen Gesichtern dort. Aber ich kann die Kritik einfach nicht nachvollziehen, das man alle Jubeljahre mal einschaltet und sich dann ärgert, warum da nicht die 2 bis 3 Gesichter zu sehen sind, die man kennt. Denke die Kritik liegt eher bei dem Kritiker selbst.

und zu SImon ... da kam es nicht zum Bruch weil "man darf ja nicht mehr alles sagen in Deutschland bla bla bla" (wie ich diesen BS nicht mehr hören kann). Sondern weil Simon sich in den letzten Jahren immer unprofesioneller benommen hat. War schwer für RBTV Formate zu begeistern was auch daran lag, das er nach Berlin zog. HAt sich immer wieder mit MA angelegt und das öffentlich gemacht. Hat öfters bei Live Events für Eklats gesorgt, mit unangenehmen und toxischen Verhalten.
 
Mmmhh, ich glaube dass sie nicht mehr an den Öffentlichen hängen ist ganz gut.

Es gibt dann ja doch irgendwie Tendenzen zum aufgebläht werden.

Über 100 Mitarbeiter für RBTV verdeutlicht es ja schon.

Und bei GameTwo hat man ja schon deutlich gemerkt dass der Höhepunkt überschritten war.

Es war nicht mehr so locker und lustig wie früher.

Oder ich korrigiere mich, vielleicht war es tatsächlich sogar zuu locker und lustig.

Ich meine das Laientheater hat ja schon zugenommen, vielleicht weil man halt einfach mehr Kohle hatte und sich mit den Kollegen/Freunden zu verkleiden/schminken, zu Drehorten fahren und lustige Videos drehen macht natürlich mehr Spaß als immer nur zocken, gameplay zusammenschneiden und Reviews schreiben/einsprechen.

Und das ist ja dann meistens so, dass der Beziehungsaspekt einem viele Situationen oder Personen interessanter erscheinen lassen als sie es für die meisten anderen Leute eigentlich sind, weshalb GameTwo dann weniger lustig wurde als früher

Da hast du bei RBTV
viele Formate die irgendwie um eine eingefleischte Fangemeinde herum bestehen, die eine emotionale Bindung zu den Mitarbeitern aufgebaut hat, weil sie sich halt seit Jahren fast täglich Inhalte von denen anhören.

Und beim pen und paper und den let's plays haben sie zusammen Spaß und bei almost Daily reden sie über ihre Jugend und Kindheit und Familie und Beziehung.

Und die ist mit dem zusammen gekommen und die haben ein Kind und der hatte eine Depression und zwischen dem ist jetzt beef mit dem weil sie das und das gesagt haben.

Und für die ist das natürlich ein riesiges Drama wenn ihre persönlichen Seilschaften/sozialen Netzwerke auseinander brechen, weil die zwangsgebührenfinanzierte Staatsknete wegfällt.

Aber eventuell wird der Unterhaltungswert und Zuschauerandrang in Zukunft sogar steigen und Prozesse/Ausgaben optimiert und verschlankt weil sie es halt müssen um überleben zu können.
 
Game Two hatte gut 20 Mitarbeiter. Für eine TV-Produktion. Das ist verdammt wenig. Das ist fast nichts.
Und RBTV hat über 100 Mitarbeiter - aber was hat das mit den ÖR zu tun? RBTV ist nicht öffentlich rechtlich, sondern eine privates Unternehmen.

Und zum Thema "nicht mehr so lustig": Game One zielte ganz klar auf Gags ab. Die Game Two-Leute wollten und haben sich aber mit der Zeit davon emanzipiert und was eigenes auf die Beine gestellt.

Grundsätzlich ist dein Post einfach nur sehr wirr.
 
Game Two hatte gut 20 Mitarbeiter. Für eine TV-Produktion. Das ist verdammt wenig. Das ist fast nichts.
Und RBTV hat über 100 Mitarbeiter - aber was hat das mit den ÖR zu tun? RBTV ist nicht öffentlich rechtlich, sondern eine privates Unternehmen.

Und zum Thema "nicht mehr so lustig": Game One zielte ganz klar auf Gags ab. Die Game Two-Leute wollten und haben sich aber mit der Zeit davon emanzipiert und was eigenes auf die Beine gestellt.

Grundsätzlich ist dein Post einfach nur sehr wirr.
Naja auf dem Abschieds Gruppenbild zähle ich deutlich mehr als 20 Leute. Der ÖR zahlt normalerweise für Auftragsarbeiten sehr gut, was sehr häufig auch ausgenutzt wird um die notwendige Crew aufzublaehen. Das sie jetzt gametwo nicht mehr weiter finanzieren wollen ist natürlich ein Jammer, gerade weil es nichts vergleichbares im ÖR gibt. Die Frage ist aber auch inwieweit die beans ihnen entgegen kamen u.a. durch Verkleinerung der Crew und des Produktion value.
 
Naja auf dem Abschieds Gruppenbild zähle ich deutlich mehr als 20 Leute. Der ÖR zahlt normalerweise für Auftragsarbeiten sehr gut, was sehr häufig auch ausgenutzt wird um die notwendige Crew aufzublaehen. Das sie jetzt gametwo nicht mehr weiter finanzieren wollen ist natürlich ein Jammer, gerade weil es nichts vergleichbares im ÖR gibt. Die Frage ist aber auch inwieweit die beans ihnen entgegen kamen u.a. durch Verkleinerung der Crew und des Produktion value.
Auf dem Bild sind auch teils ehemalige MA dabei - und Ede, Nils & Budi standen bspw. nicht auf der G2-Gehaltsliste.
Wie gesagt: Die G2-Crew bestand aus gut 20 Leuten. Das sagt z.B. auch Sebastian im von mir verlinkten YT-Video.

Der Großteil werden dabei die Redakteure sein. Dazu dann noch Maske, Bühnenbauer, Cutter, Ton Aufnahmeleitung, Social Media - und das war es dann quasi schon.

Da werden andere Produktionen deutlich mehr Personal aufbieten.

Man kann ja gerne auf den aufgeblähten ÖR schimpfen - aber hier stimmt es halt einfach nicht.
 
Auf dem Bild sind auch teils ehemalige MA dabei - und Ede, Nils & Budi standen bspw. nicht auf der G2-Gehaltsliste.
Wie gesagt: Die G2-Crew bestand aus gut 20 Leuten. Das sagt z.B. auch Sebastian im von mir verlinkten YT-Video.

Der Großteil werden dabei die Redakteure sein. Dazu dann noch Maske, Bühnenbauer, Cutter, Ton Aufnahmeleitung, Social Media - und das war es dann quasi schon.

Da werden andere Produktionen deutlich mehr Personal aufbieten.

Man kann ja gerne auf den aufgeblähten ÖR schimpfen - aber hier stimmt es halt einfach nicht.
Kameraleute wird es ja auch noch gegeben haben, die du dort nicht erwähnt hast.

Man kann natürlich auch jederzeit sagen, dass es auch sowieso viel reduzierter geht. Andere Youtuber machen das auch alles allein. aber dann brauchste Formate wie Game Two sowieso nicht mehr, wenn die alles wie andere Streamer machen und vielleicht braucht es das auch nicht mehr und ist aus der Zeit gefallen, Welche Nische willste da noch mit 20+ Mitarbeitern füllen, wenn es sowieso schon von anderen Streamern gemacht wird.?
 
Zurück
Top Bottom