Zero Tolerance Der Nahe Osten und seine politische Situation

ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) Einwanderungspolitik und Forderungen diesbezüglich sind nicht Teil des Threads und werden entsprechend behandelt. Davon nicht betroffen sind die Reaktionen von Muslimen hierzulande auf die Vorkommnisse, wie z.B. Pro-Palästina Demonstrationen.

4) Bei kurzen Clips oder Videos, welche bewusst durch vermeintlich unangebrachtes Verhalten Stimmung machen oder Empörung auslösen sollen, bedarf es einer Einordnung in den Kontext der eigenen Argumentation.

5) Benutzt bitte Spoiler-Kästen und benennt diese entsprechend, wenn ihr besonders grausame Darstellungen, Fotos sowie Videos postet.

6) Verzichtet bitte darauf, eurem Gegenüber pauschal bestimmte Ansichten und politische Einstellungen in Bezug auf die Konfliktparteien zu unterstellen, um dessen Meinung abzuwerten.

Ja. Gern geschehen.

Ich hoffe, meine Antwort lässt keine Fragen offen. Ich helfe gerne.

Dann ist eine militärische Intervention in Israel lange überfällig. Da bleiben tatsächlich keine Fragen offen.

Nö, das hat absolut nichts mit dem.Recht des stärkeren zu tun.

Wenn dieser Angriff nichts mit dem Völkerrecht zu tun hat und USA als auch Israel es als Recht betrachten, welches Recht wäre das? Völkerrecht jedenfalls nicht.
 
Dann ist eine militärische Intervention in Israel lange überfällig. Da bleiben tatsächlich keine Fragen offen.



Wenn dieser Angriff nichts mit dem Völkerrecht zu tun hat und USA als auch Israel es als Recht betrachten, welches Recht wäre das? Völkerrecht jedenfalls nicht.
Wen interessiert denn das Völkerrecht, wenn ein Staat die Auslöschung Israels fordert und unterstützt und Atomwaffen baut ?

Der Iran war früher mal ein modernes und weltoffenenes Land bis Chomeini aus dem Exil an die Macht kam.
 
Dann ist eine militärische Intervention in Israel lange überfällig. Da bleiben tatsächlich keine Fragen offen.



Wenn dieser Angriff nichts mit dem Völkerrecht zu tun hat und USA als auch Israel es als Recht betrachten, welches Recht wäre das? Völkerrecht jedenfalls nicht.

Israel verteidigt sich aktiv gegen ein Regime, das die eigene Bevölkerung unterdrückt, weltweit Terror exportiert und offen zur Auslöschung Israels aufruft.

Wer das „nicht nachvollziehen kann“ oder versucht zu delegitimieren, verteidigt faktisch eine antisemitische Diktatur mit Atomambitionen – gegen den einzigen demokratischen Staat der Region.

Moralisch höchst fragwürdiger Einwand von dir.
 
Israel verteidigt sich aktiv gegen ein Regime, das die eigene Bevölkerung unterdrückt, weltweit Terror exportiert und offen zur Auslöschung Israels aufruft.

Grundsätzlich sehe ich einen Schlag gegen das Regime im Iran positiv und das Regime besser früher als später ausgelöscht. Aber das hier kann, zum aktuellen Zeitpunkt, doch keine Begründung sein.
Unterdrückung hast du in vielen Ländern und der Rest gilt u.a. auch für Russland und Nordkorea, die mittlerweile offen damit drohen Atombomben auf uns hageln zu lassen und deren Stellvertretender Vorsitzender des Sicherheitsrates erst kürzlich mit der Vernichtung Großbritanniens gedroht hat. Demnach wären Angriffe auf diese auch gerechtfertigt?
 
Grundsätzlich sehe ich einen Schlag gegen das Regime im Iran positiv und das Regime besser früher als später ausgelöscht. Aber das hier kann, zum aktuellen Zeitpunkt, doch keine Begründung sein.
Unterdrückung hast du in vielen Ländern und der Rest gilt u.a. auch für Russland und Nordkorea, die mittlerweile offen damit drohen Atombomben auf uns hageln zu lassen und deren Stellvertretender Vorsitzender des Sicherheitsrates erst kürzlich mit der Vernichtung Großbritanniens gedroht hat. Demnach wären Angriffe auf diese auch gerechtfertigt?
Der Zeitpunkt ist nahezu perfekt für diesen Angriff.

Dem Iran können die normalerweise zur Seite stehenden Verbündeten nicht zur Hilfe eilen. Russland ist in der Ukraine beschäftigt, Syrien ist völlig zerrüttet, China hat wie gehabt kein Interesse an militärischen Verwicklungen außerhalb Asiens. Bleiben noch die Hisbollah im Libanon und irakische Milizen, wie bspw. die Kata’ib Hezbollah.

Das heißt also, dass der Iran derzeit alleine dasteht. Es gibt keinen besseren Zeitpunkt als jetzt.
 
Israel ist natürlich weder heilig/unfehlbar … Netanjahu schon einmal gar nicht und seine Ultra-Rechte Regierung.

Aber als Israel würde ich auch nicht zulassen, dass Iran, der permanent die Auslöschung Israels (ein-)fordert, eine Atombombe selbst entwickelt und/oder anderswo beschafft.

Da wäre mir die Meinung der Welt, der USA usw. auch herzlich egal … Israel muss da handeln und ja, jetzt ist der beste Zeitpunkt dafür.
 
Der Zeitpunkt ist nahezu perfekt für diesen Angriff.

Dem Iran können die normalerweise zur Seite stehenden Verbündeten nicht zur Hilfe eilen. Russland ist in der Ukraine beschäftigt, Syrien ist völlig zerrüttet, China hat wie gehabt kein Interesse an militärischen Verwicklungen außerhalb Asiens. Bleiben noch die Hisbollah im Libanon und irakische Milizen, wie bspw. die Kata’ib Hezbollah.

Das heißt also, dass der Iran derzeit alleine dasteht. Es gibt keinen besseren Zeitpunkt als jetzt.

Der Zeitpunk des Angriffs aus israelischer Sicht ja, da widerspreche ich auch gar nicht.
Mir ging es auch einzig um die Begründung, da, wie du bereits sagtest, der Iran aktuell keine große Gefahr ist und u.a. die USA ja auch mit demokratischen Mitteln arbeiten wollten. Und die kennen sich mit Massenvernichtungswaffen in der Region bestens aus ;)
Daher ist es ein Angriff und vom Völkerrecht (mutmaßlich) nicht gedeckt. Kann man auch so nennen ohne den Iran irgendwie in Schutz zu nehmen.
 
Der Zeitpunk des Angriffs ja, da widerspreche ich auch gar nicht.
Mir ging es auch einzig um die Begründung, da, wie du bereits sagtest, der Iran aktuell keine große Gefahr ist und u.a. die USA ja auch mit demokratischen Mitteln arbeiten wollten. Und die kennen sich mit Massenvernichtungswaffen in der Region bestens aus ;)

Iran kommt einer eigenen entwickelten Atombombe immer näher … ist natürlich nicht der einzige Grund, aber schon der Wichtigste.

Wie gesagt: ich verstehe das leider vollkommen, dass Israel da aktiv wird.

Würde Iran innen- und außenpolitisch Israels Auslöschung nicht mehr propagieren und ernsthaft für Frieden/Zusammenarbeit mit Israel sein , wäre es was anderes … aber das wäre dann wohl der Todesstoß für das Iran-Regime.
 
Grundsätzlich sehe ich einen Schlag gegen das Regime im Iran positiv und das Regime besser früher als später ausgelöscht. Aber das hier kann, zum aktuellen Zeitpunkt, doch keine Begründung sein.
Unterdrückung hast du in vielen Ländern und der Rest gilt u.a. auch für Russland und Nordkorea, die mittlerweile offen damit drohen Atombomben auf uns hageln zu lassen und deren Stellvertretender Vorsitzender des Sicherheitsrates erst kürzlich mit der Vernichtung Großbritanniens gedroht hat. Demnach wären Angriffe auf diese auch gerechtfertigt?

Israel verteidigt sich nicht.
Israel greift an.

Aufgrund der "besonderen" diplomatischen Beziehungen ist es afaik schwer, das völkerrechtlich einzuordnen. Aber der Vorwurf des Bruchs des Völkerrechts durch Israel und Überfall ohne Kriegserklärung steht zumindest im Raum.

Trotzdem hält sich mein Mitleid und das der westlichen Welt in Grenzen. Iran destabilsiert seit Jahrzehnten die Region, unterhält bewaffnete Milizen in den Nachbarländern und nutzt Terrororganisationen als Proxys, um indirekt seit Jahren Krieg gegen Israel zu führen. Ein Casus Belli ist somit sicher klar vorhanden.

Das macht aber Israel nicht zum Good Guy. Israel nutzt die Schwäche seines Erzfeindes aus, um diesen für Jahre oder Jahrzehnte zu neutralisieren. Dazu ist Bibi vor jeder Strafe sicher, solange der Konflikt eskaliert. Und den Faschisten innerhalb seiner regierung ist das ebenfalls nur recht. Wer glaubt das Israel die "persische Bevölkerung" befreien will, glaubt auch das 40000 Tote in Gaza alles Hamas Kämpfer waren.
 
Interessanterweise kündigte Trump den Atomdeal mit dem Iran im Jahr 2019 auch aufgrund israelischen Drucks. Das heißt, ohne Israels Eingreifen wäre der Iran heute wohl noch weit von einer Atombombe entfernt. Nun torpedieren die Israelis erneut diplomatische Bemühungen, den Iran von einer Atombombe abzuhalten. Es sind zwei Szenarien möglich: Entweder sind Israels Angriffe wirkungslos und die Iraner streben erst recht nach der Bombe, oder der Iran wird wieder an den Verhandlungstisch gezwungen.

In jedem Fall gilt der Angriff nach Meinung der Völkerrechtler als Völkerrechtsbruch. Ein Angriff stand nicht unmittelbar bevor. Bis zur Bombe hätten noch zahlreiche weitere Schritte, wenn nicht Jahre, gebraucht werden müssen. Und Experten sind sich einig, dass der Iran die Bombe als Abschreckung braucht, um das eigene Überleben zu sichern, und dass er damit nicht Israel angreifen will. Ich würde also sagen, dass der Angriff gerade vom Gaza-Krieg ablenken und zugleich Netanjahus eigenes politisches Überleben absichern soll.

Übrigens scheint es dafür das nur "Militärbasen" angegriffen werden, eine überdurchschnittlich hohe Zahl an zivilen Opfern im Iran zu geben:
 
Zuletzt bearbeitet:
3gcr0st.jpeg
 
Wen interessiert denn das Völkerrecht, wenn ein Staat die Auslöschung Israels fordert und unterstützt und Atomwaffen baut ?

Wen das Völkerrecht interessiert? Alle. Es existiert immerhin nicht aus einer Laune heraus.

Das Völkerrecht definiert eindeutig, unter welchen Bedingungen Selbstverteidigung legitim ist.
Wenn es jedoch nur dann Anwendung findet, wenn es den eigenen politischen Zielen dient, folgt es keiner Rechtsordnung mehr, sondern einer reinen Machtlogik und verliert damit seine normative Wirkung. Die Folge: Eskalationsspiralen, wie man sie heute nunmal in so manchen Kriegen erkennt. Klingt das etwa für dich akzeptabel?

Auch ein Land wie Südkorea dürfte beispielsweise keinen “Präventivschlag“ gegen Nordkorea führen, solange keine akute und unmittelbare Bedrohungslage vorliegt und andere diplomatische bzw. sicherheitspolitische Mittel zur Verfügung stehen. Dass Kim Jong-un wie ein Hund bellt, regelmäßig mit der Vernichtung Südkoreas droht und über Nuklearwaffen verfügt, stellt zwar eine ernsthafte Drohkulisse dar, rechtfertigt aber völkerrechtlich keinen Angriff, solange keine unmittelbare Aggression bevorsteht.

Zumal Südkorea unter dem Schutz einer atomaren Schutzmacht (USA) steht und eine glaubhafte Abschreckungswirkung signalisiert wird. Israels Dasein als Atommacht ist jedoch ein offenes Geheimnis und genügt als Abschreckung.

Zudem Trump diesen Angriff nicht wollte, aber Netanyahu ihn überrant und zur Schau gestellt hat. Trump war mitten in Gesprächen mit dem Iran, die Israel aktiv torpediert hat. Damit untergraben sie aktiv diplomatische bzw. sicherheitspolitische Mittel und riskieren einen Flächenbrand mit Folgen auch für Europa.

Wer dies verteidigt, dem kann man eine fehlende Weitsicht unterstellen.

Der Iran war früher mal ein modernes und weltoffenenes Land bis Chomeini aus dem Exil an die Macht kam.

Es gibt auch eine Vorgeschichte in den Jahrzehnten davor um zu verstehen, warum der Iran heute so handelt.

Modern und weltoffen war der Irak, ehemalige Bedrohung für Israel, mal auch. Ein weltoffenes, säkulares Land mit blühendem Bildungssektor und wissenschaftlichem Fortschritt.
Die Bush-Doktrin propagierte die Vorstellung, man könne Länder des Nahen Ostens einfach in westlich orientierte Demokratien verwandeln, indem man sie militärisch zerbombt und das Völkerrecht ignoriert.
Das Ergebnis ist bekannt: mehrere hunderttausende Tote und ein Failed State mit islamistischen Terrorgruppen.

Was lässt dich glauben, dass es im Fall des Iran anders verlaufen würde?
Warum sollte das Völkerrecht erneut ignoriert werden, wenn diese Haltung in der Vergangenheit mehr Instabilität geschaffen als Probleme gelöst hat?

Israel verteidigt sich aktiv gegen ein Regime, das die eigene Bevölkerung unterdrückt, weltweit Terror exportiert und offen zur Auslöschung Israels aufruft.

Wer das „nicht nachvollziehen kann“ oder versucht zu delegitimieren, verteidigt faktisch eine antisemitische Diktatur mit Atomambitionen – gegen den einzigen demokratischen Staat der Region.

Moralisch höchst fragwürdiger Einwand von dir.

Bei meinem Einwand geht es nicht um Moral, sondern um Recht und dieser Einwand bleibt nach meinen obigen Ausführungen bisher unumstößlich.

Bei der moralischen Dimension kann ich dir folgende Meinung mitgeben: Moral basiert nicht auf simples Freund-Feind-Denken.

-> Du sagst, Iran unterdrückt seine Bevölkerung, exportiert Terror und ruft zur Auslöschung Israels auf, hast aber offenkundig kein Problem damit, dass Israel ein fremdes Volk unterdrückt, terrorisiert und im Begriff ist auszulöschen. Eine Doppelmoral.

-> Du sagst, Israel verteidigt sich. Das entspricht nicht den Fakten und ist im Kontext des Nahostkonflikts mittlerweile sehr großzügig interpretiert. Israel hat den Iran angegriffen. Das ist, wenn man moralische-ethische Grundsätze wie Menschenwürde, Empathie und Verhältnismäßigkeit heranzieht, vollständig abzulehnen. Mit einer „Demokratie vs Diktatur“-Rhetorik suggerierst du zwar eine moralisch höhere Position, das ist aber nicht der Fall.

Deine Moralkarte orientiert sich an der Seite und nicht an der Tat selbst, insofern ist es auch keine Moral, sondern höchstens einfaches Parteiergreifen oder Doppelmoral, die für eine Seite gilt und für die andere nicht.
 
Interessanterweise kündigte Trump den Atomdeal mit dem Iran im Jahr 2019 auch aufgrund israelischen Drucks. Das heißt, ohne Israels Eingreifen wäre der Iran heute wohl noch weit von einer Atombombe entfernt. Nun torpedieren die Israelis erneut diplomatische Bemühungen, den Iran von einer Atombombe abzuhalten. Es sind zwei Szenarien möglich: Entweder sind Israels Angriffe wirkungslos und die Iraner streben erst recht nach der Bombe, oder der Iran wird wieder an den Verhandlungstisch gezwungen.
Es sind noch wesentlich mehr Szenarien möglich, die nicht aus einem antiisraelischen Schwurblerbaukasten entstammen.

Übrigens scheint es dafür das nur "Militärbasen" angegriffen werden, eine überdurchschnittlich hohe Zahl an zivilen Opfern im Iran zu geben:
Der Tweet wurde gelöscht. Vermutlich nicht ohne Grund.
 
Interessanterweise kündigte Trump den Atomdeal mit dem Iran im Jahr 2019 auch aufgrund israelischen Drucks. Das heißt, ohne Israels Eingreifen wäre der Iran heute wohl noch weit von einer Atombombe entfernt. Nun torpedieren die Israelis erneut diplomatische Bemühungen, den Iran von einer Atombombe abzuhalten. Es sind zwei Szenarien möglich: Entweder sind Israels Angriffe wirkungslos und die Iraner streben erst recht nach der Bombe, oder der Iran wird wieder an den Verhandlungstisch gezwungen.

In jedem Fall gilt der Angriff nach Meinung der Völkerrechtler als Völkerrechtsbruch. Ein Angriff stand nicht unmittelbar bevor. Bis zur Bombe hätten noch zahlreiche weitere Schritte, wenn nicht Jahre, gebraucht werden müssen. Und Experten sind sich einig, dass der Iran die Bombe als Abschreckung braucht, um das eigene Überleben zu sichern, und dass er damit nicht Israel angreifen will. Ich würde also sagen, dass der Angriff gerade vom Gaza-Krieg ablenken und zugleich Netanjahus eigenes politisches Überleben absichern soll.

Übrigens scheint es dafür das nur "Militärbasen" angegriffen werden, eine überdurchschnittlich hohe Zahl an zivilen Opfern im Iran zu geben:

Mit dem Völkerrecht zu argumentieren hilft hier nicht, weil das Völkerrecht nicht für solche Proxy-Kriege, wie sie der Iran mit der Hamas und der Hisbollah gegen Israel führt, entworfen wurde.

Darum ist die Sachlage auch nicht ganz so eindeutig, wie du es hier darstellst. Denn je nach Auslegung von Artikel 51 der UN Charta, kann die Unterstützung von Terrororganisationen, die die Sicherheit eines Staates klar bedrohen, durchaus als 'bewaffneter Angriff' gewertet werden.

Bzw. die Auslegung ist umstritten und wird von Fall zu Fall unterschiedlich bewertet, je nach dem wen man in diesem konkreten Fall fragt.
 
Es sind noch wesentlich mehr Szenarien möglich, die nicht aus einem antiisraelischen Schwurblerbaukasten entstammen.


Der Tweet wurde gelöscht. Vermutlich nicht ohne Grund.
Erstens bist du es, der sich ohne Zweifel aus dem radikalevangelischen, antisemitischen Trumplager und dem islamophoben, rassistischen, rechtsextremen israelischen Regierungslager Narrative und Rechtfertigungen bedient. Zu diesem Thema habe ich bis jetzt auch nur Beiträge aus der New York Times, der FAZ und der Haaretz gelesen.

Zweitens ist der Tweet noch abrufbar. Solche Meldungen sollte man immer mit Vorsicht genießen, aber da unter den weit über 100 Angriffszielen auch iranische Großstädte waren, ist es plausibel anzunehmen, dass viele Zivilisten ums Leben gekommen sind.
 
Zurück
Top Bottom