Nach diesem Video wirst DU dich schämen ein Mensch zu sein (Neue Doku von Robert Marc Lehmann Mission Erde)

xXLuciferXx

L11: Insane
Thread-Ersteller
Seit
6 März 2020
Beiträge
1.996
Keine Ahnung ob man dass hier jetzt so posten kann, aber ich finde schon dass das ganze noch immer viel zu wenig Beachtung findet. In der neuen Doku wird gezeigt wie Nutztiere, in diesem Fall Schweine, auch 2023 noch immer wie der letzte Dreck behandelt werden und dass noch immer legal ist!!. Ich weiss dass wir uns hier in einem Gaming Forum befinden, doch sollte man nicht müde werden solche Dokus immer wieder zu verbreiten.

Ich persönlich bin eigentlich schon etwas rauer und kann viel ab, aber selbt ich hatte bei der ein oder anderen Szene einen fetten Kloß im Hals. Diese Überschrift trifft es leider voll und ganz auf den Punkt, nach der Doku habe ich mich für meine Rasse "Mensch aka Monster" schon extrem geschämt. Es macht einem wirklich wütend und traurig dass solche Haltungen noch immer gang und gebe sind nur um unserem "billig" Konsum zu decken.

Hier zum Video, es ist wirklich sehr gut gemacht, auch wenn der Inhalt mehr als traurig ist.

 
ich kann mir solche videos nicht anschauen. ich weiß nur eins ich schäm mich nicht dafür ein mensch zu sein und ich bin auch nicht fleisch konsum zu verbieten aber ich möchte dass so eine tierhaltung europaweit verboten wird und so hart wie möglich bestraft wird (also langjährige haftstrafen). bin auch bereit jede partei zu wählen die das durchsetzt. ausserdem muss es strengste kontrollen geben die vor allem ohne ankündigung stattfinden so dass man so etwas aufdecken kann.
 
Keine Ahnung ob man dass hier jetzt so posten kann, aber ich finde schon dass das ganze noch immer viel zu wenig Beachtung findet. In der neuen Doku wird gezeigt wie Nutztiere, in diesem Fall Schweine, auch 2023 noch immer wie der letzte Dreck behandelt werden und dass noch immer legal ist!!. Ich weiss dass wir uns hier in einem Gaming Forum befinden, doch sollte man nicht müde werden solche Dokus immer wieder zu verbreiten.

Ich persönlich bin eigentlich schon etwas rauer und kann viel ab, aber selbt ich hatte bei der ein oder anderen Szene einen fetten Kloß im Hals. Diese Überschrift trifft es leider voll und ganz auf den Punkt, nach der Doku habe ich mich für meine Rasse "Mensch aka Monster" schon extrem geschämt. Es macht einem wirklich wütend und traurig dass solche Haltungen noch immer gang und gebe sind nur um unserem "billig" Konsum zu decken.

Hier zum Video, es ist wirklich sehr gut gemacht, auch wenn der Inhalt mehr als traurig ist.

Habe die ersten paar Minuten geschaut und dann so ein wenig durch gekippt.
natürlich ist das schwere Kost und bedrückend anzusehen aber bei sowas Frage ich mich immer, was hat man denn erwartet. Ich meine ganz ehrlich bei dem Fleischkonsum in der ganzen Welt, kann das ganze ja nur wie am fließband und wie in einer Fabrik ablaufen. Und man muß halt leider sagen die Tiere werden nur gehalten um sie zu Fleisch zu verarbeiten und Nachwuchs zu gebähren damit man weiterhin Fleisch fabrizieren kann. Da geht es ja nicht um haustierhaltung. Auf biohoefen geht es sicherlich nochmal anders zu, aber das hier ist halt Massentierhaltung für unseren Konsum. Woher soll unsere Wurst oder unser Fleisch denn kommen. Ich habe bei weitem nicht alles gesehen aber von dem was ich gesehen habe, schäme ich mich jetzt nicht Mensch zu sein. Wenn ich das richtig verstanden habe am Anfang, ist das ja ein "Vorzeigehof" und alle Gesetze werden eingehalten von daher kann man da ja wenig beanstanden. So schlimm das ist, Tiere sind da halt nur ein rohstoff der zur Fleisch oder Wurstproduktion verwendet wird.
Im Endeffekt könnte man das ja nur verhindern wenn man per Gesetz den Fleischkonsum regulieren würde, aber das wollen wir ja auch nicht.
Was ich mich halt Frage warum Arbeit man als Veganerin in so einer Fabrik und geißelt sich quasi selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verfolge Robert Marc Lehmann auf YouTube. Finde den Videotitel vielleicht nicht optimal gewählt. Aber soll wohl auch zurecht etwas polarisieren.
Ist natürlich ein Unding so eine Haltung. Wäre auch für ein Verbot einer solchen Tierhaltung.
 
Verfolge Robert Marc Lehmann auf YouTube. Finde den Videotitel vielleicht nicht optimal gewählt. Aber soll wohl auch zurecht etwas polarisieren.
Ist natürlich ein Unding so eine Haltung. Wäre auch für ein Verbot einer solchen Tierhaltung.
Natürlich ist das scheiße und furchtbar wie das dort abläuft aber und der Frage muss man sich als regelmaeßiger Fleischesser wohl stellen, kann es denn anders ablaufen bei unserem Fleisch und Wurstkonsum?
 
Natürlich ist das scheiße und furchtbar wie das dort abläuft aber und der Frage muss man sich als regelmaeßiger Fleischesser wohl stellen, kann es denn anders ablaufen bei unserem Fleisch und Wurstkonsum?
Ich habe natürlich auch keine Lösung parat. Zumal auch das Thema sehr komplex ist und es wohl unmöglich sein wird das man es jedem recht machen kann. Es geht schon los das einige in Frage stellen ob der Mensch überhaupt Fleisch essen muss.
Dann natürlich der allgemeine Wohlstand. Wie viel Fleisch, Wurst ect. wird wohl entsorgt welches nicht verkauft wurde?
Und wenn diese Haltung verboten werden würde, und die Tiere Artgerecht gehalten werden würden, wie teuer würde das Fleisch werden?

Ich persönlich würde für ein Verbot sein. Auch wenn es dann weniger Fleisch geben würde und /oder es eben teurer werden würde. Aber ich weiß, es ist ein schwieriges Thema.
 
Naja also ich sage mal, jeder sollte sich da schon ein stückweit hinterfragen...muss es denn jeden Tag Fleisch vom Discounter sein? Fleisch sollte in meinem Augen ein Luxusgut sein, ich will jetzt von niemandem verlangen sich vegan zu ernähren, aber es wäre doch schon schön sich dahin mal zu hinterfragen.

Der Mensch hat schon immer Fleisch gegessen, doch der Konsum ist mittlerweile so hoch, dass solche Zustände wie im Video traurigerweise normal sind. Aber es darf einfach nicht "normal" sein denn auch diese Tiere sind nun mal Lebewesen. Ich hätte zb nichts dagegen wenn Fleisch extrem teuer wird, so dass man sich es halt nicht mehr täglich leisten kann, damit würde sich das Konsumverhalten ein stückweit von selbst regeln. Wie hier schon geschrieben wurde, das Thema ist leider extrem komplex....aber anstatt zu diskutieren wie viele Geschlechter es nun gibt und wer sich als was identifiziert, sollten die Politiker lieber mal darüber diskutieren dass Nutztiere eben nicht einfach nur Objekte sind, sondern Lebewesen denen man mit Respekt entgegen treten sollte und mal die Haltung und Zustände überdenken was da legal und "Artgerecht" ist und was nicht. Es müssten in meinen Augen die Gesetze extrem verschärft werden, diese Art von Haltung müsste eigentlich gänzlich verboten werden und die Strafen müssten halt massiv angezogen werden...nix mit Geldstrafe, sondern direkt Knast wenn Tiere so unwürdig gehalten werden.

Was auch erschreckend ist, wird auch im Video erwähnt, durchschnittlich werden solche Betriebe in Deutschland alle 20 Jahre vom Veterinärwesen überprüft....dass muss man sich mal so durch den Kopf gehen lassen. In Bayern sind es sogar ca 50 Jahre!! 50 jahre wo die da machen können was sie wollen, das ist einfach erschreckend.

Wie schon geschrieben, selber weiss ich auch nicht wie man da effektiv gegenwirken kann, eigentlich geht dass nur wenn die Gesellschaft selbst mal ihren Konsum hinterfragt und mal auf ihr Schnitzel verzichtet. Deutliche Preiserhöhung wäre noch so eine Sache, wo dann im Gegenzug die Fleischersatzprodukte preislisch deutlich attraktiver wird und der Gewohneheitsmensch doch mal eher zur pflanzlichen Alternative greift.
 
Sich selbst hinterfragen ok, das liegt ja an jedem einzelnen das man sagt statt 7 mal die Woche Fleisch und Wurst vielleicht nur fünfmal,.oder drei Mal. Aber verbote wären hier absolut contraproduktiv.

Ist das nicht wieder so eine feigenblattdiskussion ? Ich sag Mal so, ich bin Tierfreund und habe drei Haustiere um die ich mich wirklich extrem kümmere, aber bei den in Video gezeigten Tieren geht es ja darum das diese nur gehalten werden um Fleisch und Wurst zu produzieren. Und es würde ja absolut null bringen wenn nur wir in Deutschland die Preise hochschrauben oder Gesetze verschärfen würden. Außerdem bin ich der Meinung daß es aktuell wichtigere Themen gibt für die man sich organisieren sollte.
Was die meisten vergessen hier geht es nicht um Tierliebe oder Haustierhaltung, diese Tiere werden nur gezuechtet um sie zu schlachten um fleisch zu produzieren und das ist bei biohoefen auch aehnlich, nur in kleinerem Rahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das nicht wieder so eine feigenblattdiskussion ? Ich sag Mal so, ich bin Tierfreund und habe drei Haustiere um die ich mich wirklich extrem kümmere, aber bei den in Video gezeigten Tieren geht es ja darum das diese nur gehalten werden um Fleisch und Wurst zu produzieren.
Was die meisten vergessen hier geht es nicht um Tierliebe oder Haustierhaltung, diese Tiere werden nur gezuechtet um sie zu schlachten um fleisch zu produzieren und das ist bei biohoefen auch aehnlich, nur in kleinerem Rahmen.
Das ist meiner Meinung nach die völlig falsche Denkweise. Auch wenn diese Tiere von Beginn an für eine Schlachtung vorgesehen sind, so sind es trotzdem Lebewesen welche dort grauenvoll gequält werden. Und das dürfte es so nicht geben. Diese Tiere fühlen das gleiche wie deine Haustiere.
 
Das ist meiner Meinung nach die völlig falsche Denkweise. Auch wenn diese Tiere von Beginn an für eine Schlachtung vorgesehen sind, so sind es trotzdem Lebewesen welche dort grauenvoll gequält werden. Und das dürfte es so nicht geben. Diese Tiere fühlen das gleiche wie deine Haustiere.
Natürlich fühlen sie das gleiche, aber wie willst du sonst den Fleischkonsum decken ?
Sollen wir als Deutschland hingehen und sagen per Gesetz gibt es nur noch einmal die Woche die Fleisch ?
 
Natürlich fühlen sie das gleiche, aber wie willst du sonst den Fleischkonsum decken ?
Sollen wir als Deutschland hingehen und sagen per Gesetz gibt es nur noch einmal die Woche die Fleisch ?
Es könnte deutlich strengere Vorgaben für solche Betriebe geben was die Haltung von den Tieren betrifft. Sehr wahrscheinlich würden die Preise dann steigen und der Konsum würde schon dadurch zurück gehen.
 
Es könnte deutlich strengere Vorgaben für solche Betriebe geben was die Haltung von den Tieren betrifft. Sehr wahrscheinlich würden die Preise dann steigen und der Konsum würde schon dadurch zurück gehen.
Natürlich könnten die Preise ruhig etwas steigen. Bei Geflügel ist das ja schon der Fall , wobei ich mich Frage ob sich das auf die Haltung groß ausgewirkt hat.
Nur glaubst du wirklich das es einen Unterschied machen würde wenn wir pro 500gramm Hackfleisch 1 oder 2€ mehr zahlen würden ?
 
Immer wieder die selben mit „aber wir in Deutschland“ Da hört die Tierliebe wohl bei manchen an der eigenen Haustür auf. Nicht verwunderlich. Egoismus ist bequem.

Der Preis muss da nicht um 1-2€ steigen, sondern massiv. Von 3,50 eher auf 25€. Wir brauchen auch nicht so viel Fleisch das wir davon so viel wegwerfen. Eine Lösung wird es dennoch nicht geben, denn der durchschnittliche Mensch ist egoistisch und nicht sonderlich schlau. Wenn wir die Produktionsstätten runterfahren, dann wird die allgemeine Versorgung mit Fleisch für den Pöbel knapp. Würde man die Kapazitäten wie nun lassen und artgerechter halten, dann hätten wir nicht genug Fläche um all die Tiere zu halten.

Leider hilft es da nur sich selbst vernünftig zu ernähren. Als Tierfreund fällt es mir daher nicht schwer maximal 1-2x die Woche Fleisch zu essen und wenn ich kaufe auf Bio-Qualität vom regionalen Hersteller zu setzen. Bio-Produkte bei tierischen Produkten ist dann natürlich ebenso wichtig. Bringt nichts nur beim Fleischkonsum sinnvoll zu agieren. Auch andere Tiere sollen artgerechter gehalten werden.

Vegan ist mir dann doch zu extrem und macht das Essen dann oftmals nicht mehr zu puren Genuss. Kann man natürlich drüber reden, ob Nahrung wirklich Genuss sein muss. Der Mensch hat nun einmal die einzigartige Möglichkeit alles anders machen zu können als andere Tiere.
 
Man sagt doch nicht umsonst "Alle wollen sie Wurst essen, aber niemand will wissen woraus sie gemacht ist". :hippie: Das könnte man auch auf Schmuck und Elektronik übertragen, die aus Rohstoffen gewonnen werden, für die Kindersklaven in Südafrika in Minen geschickt werden. :pcat: :nyanwins:


 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder ein Grund mehr Spielkonsolen endlich zu verbieten, sind Klimaschädlich und beuten Kinder aus......aber man will ja lieber zocken als sich mit den Folgen seines Handelns zu beschäftigen, der durchschnittliche Konsolenspieler ist halt nicht sonderlich schlau, dafür egoistisch. Vielleicht sollten Konsolen in Zukunft nicht 300-500€ sondern 3000-5000€ kosten!?
Aber hier geht es um Nahrung, also btt.
Dem Pöbel den Fleischkonsum durch exorbitant hohe Preise quasi zu verbieten mag attraktiv klingen, aber reine Preistreiberei ändert keine Haltungsform.
Beim Punkt Haltungsform kann aber jeder seinen Beitrag leisten, man muss lediglich auf das Etikett schauen und imo ändert sich hier auch schon was, die schlechteren Haltungsformen werden inzwischen weniger angeboten.
Was Vegan angeht, vereinzelt geht es ja wie bei "Hühnerschnitzel" in fertig von Mühle, aber selbst bei so simplen Dingen wie Salami scheitern diese Besten der Besten dann wieder massiv. Bisher falle ich bei 5 von 6 Ersatzprodukten auf das falsche "wie" Versprechen herein/sie können es bei weitem nicht halten...keine gute Quote um für mehr vegane Ernährung zu werben.
Wie will man den Leuten erklären die guten Geschmack kennen das sie doch lieber ersatzweise etwas futtern sollen was zum davonlaufen ist?
 
Ich finde schon alleine die Clickbait-Überschrift des Videos lahm. "Du wiRsT diCh SchÄmeN eiN MenScH zU SeIn". Nein, das tue ich nicht, auch nach Sichtung des Videos. Soll wohl suggerieren, dass derjenige, der sich nicht schämt, ein Monster ist und nicht besser als die Menschen, die für solche Zustände sorgen. Ständig weinende Menschen vor die Kamera zu setzen ist halt auch maximal manipulativ, gähn.

Rein inhaltlich finde ich solche Arbeit aber durchaus gut. Massentierhaltung ist schrecklich und hier gilt es Missstände bei Haltungsformen konsequent aufzuzeigen. Tierschutz geht uns alle an.
 
Mir finde schon alleine die Clickbait-Überschrift des Videos lahm. "Du wiRsT diCh SchÄmeN eiN MenScH zU SeIn". Nein, das tue ich nicht, auch nach Sichtung des Videos. Soll wohl suggerieren, dass derjenige, der sich nicht schämt, ein Monster ist und nicht besser als die Menschen, die für solche Zustände sorgen. Ständig weinende Menschen vor die Kamera zu setzen ist halt auch maximal manipulativ, gähn.

Rein inhaltlich finde ich solche Arbeit aber durchaus gut. Massentierhaltung ist schrecklich und hier gilt es Missstände bei Haltungsformen konsequent aufzuzeigen. Tierschutz geht uns alle an.

Ich frage mich auch, ob solch clickbait Titel hilfreich oder abschreckend sind. Ich persönlich hab dann auch kein Bock mehr, mir das anzuschauen aufgrund des manipulativen und suggestiven Titels.
Aber ich glaube auch, das man so eine größere Reichweite bekommt und mehr clicks erhält. Provokation zieht halt immer. Die Frage ist halt nur, ob man dann auch die erreicht, die .an erreichen will und nicht nur die, die nach Bestätigung in ihrer Echokammer suchen.

Ich zB (Konservativ, 16 Jahre Union gewählt) hab erst sehr spät Rezos "Zerstörung der CDU" Videos geschaut, weil mich der provokante Titel extrem gestört hat.
Dabei war es ein exelentes, auf Fakten basiertes und sehr sachlich vorgetragenen Video.
 
Als Konsument ist man schon mitverantwortlich für teilweise extrem grausame Behandlungen von Nutztieren. Fundamentale ethische Prinzipien zugrunde gelegt, wäre Scham da durchaus eine angemessene Gefühlsreaktion, und es ist für mich eher die Abwesenheit von Scham, die hier erklärungsbedürftig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Respekt an den Bauern, er selbst so verzweifelt ist, aber keinen Ausweg aus dieser Hölle findet. Ach, wenn es da wirklich Möglichkeiten gibt. Wie man am Ende auch sieht.

Und an Samara, die aufgrund ihrer Liebe zu den Tieren immer wieder in diese Hölle geht.

Aber wieder typisch wie dort über fast 2 Stunden aufgeklärt wird, man die Abscheulichkeit der Menschheit direkt sieht und das Thema Nummer 1 ist der Titel.

Coping mechanism at is best.

Die Leute die sich nicht auf Titel hochziehen und etwas (wenn auch in kleinen Maße) etwas bewegen wollen können hier etwas Geld da lassen.

 
Die meisten interessieren sich nicht für Tierschutz und sind auch nicht in der Lage irgendwas in der Thematik zu verstehen.
Gestern wurde bei Facebook ein Bild von einem Pferd gepostet, welches von einem Wolf gerissen wurde. Die Kommentare waren der Hammer: "Der Mensch tötet die Tiere im Schlachthaus nicht so grausam wie der Wolf. Der Wolf ist die größte Bedrohung."
Da ist doch bei vielen Hopfen und Malz verloren.
 
Zurück
Top Bottom