Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Ja und wenn dann nur weil die Spieler einfach nur extrem gut sind und nciht weil ein Team einfach einen so extremen Wettbewerbsvorteil durch geld hat, dass sie einfach nicht einholbar sind. Siehe die Patriots.
Jep, wobei je nach Sportart dort schon Lücken geschaffen werden wodurch gewisse Teams immer eine größere Attraktivität genießen. Jedes Team kann ja gewisse Spieler bestimmen, die aus dem Salary Cap fallen oder im Basketball kannst du das Cap übergehen und zahlst dann die überzogenen Beträge in einen Pool als „Strafe“
 
Jep, wobei je nach Sportart dort schon Lücken geschaffen werden wodurch gewisse Teams immer eine größere Attraktivität genießen. Jedes Team kann ja gewisse Spieler bestimmen, die aus dem Salary Cap fallen oder im Basketball kannst du das Cap übergehen und zahlst dann die überzogenen Beträge in einen Pool als „Strafe“
Klar, dennoch sollte man überlegen in wie weit man es übernehmen könnte und diese schwächen eventuell ausmerzt.
 
prov macht einen immer traurig mit seinen posts :shakehead:

... aber ich glaube fast, hier hat entweder @1Seppel23 sich verlesen oder wir checken den gag nicht :coolface:
Ich möchte jetzt nicht zu sehr vom Thema abweichen, daher eine "kurze Antwort". Ne ich hatte mich nicht verlesen und es sollte auch kein wirklicher Gag sein (klar ein wenig schon, aber halt schon mit einem ernst gemeinten Hintergrund). Natürlich ist die F1 in gewissen Bereichen auch Hart Umweltschädlich. Nämlich wenn 350.000 Fans zu so einem Rennen an und wieder abreisen oder aber die Teams mit Hunderten Tonnen Material Wild durch die Weltgeschichte Fliegen.

Der Punkt den aber jemand der z.B. beim Fußball, bei dem auch jedes Wochenende Hunderttausende Fans durch Lad oder in den Europapokal Wochen halb Europa reisen, kein Problem sieht, vermutlich meint. Ist ja da fahren 20 Verbrenner Wagen mit viel zu viel PS Sinnlos im Kreis und Verpesten die Luft. Und was das angeht ist zwar nicht alles Gold was Glänzt und gibt es in der F1 auch Entwicklungen wie das immer noch viel zu Komplizierte Hybridsystem das es außer in Technologie Show Cars wie dem Mercedes AMG One nie in die Serie schaffen wird. Werden aber trotzdem Jahr für Jahr Technologien wie neue Legierungen im Motor Bereich, Neue Erkenntnisse im Aero Bereich usw. im Wettkampf der F1 entwickelt die so oder so ähnlich später ihren weg in die Serie finden. Selbst wenn so eine Technologie bei einem Hersteller wie Mercedes im Schnitt aller Neuwagen nur 0,05 Lit pro 100 km/ausmacht spart das bei Millionen verkauften PKW jedes Jahr, schon viel viel mehr Sprit und CO2 wie die Wagen die dann da am ende tatsächlich 22 mal im Jahr im Kreis fahren jemals verbrauchen könnten.

Wie gesagt das durch die Welt reisen und die Fans vor Ort und wie sie dahin und wieder weg kommen sind mit Blick auf die Öko Bilanz durchaus ein Problem, aber nichts was die F1 als Sport in irgendeiner Form Exklusiv hat (wobei die Reise Bilanz wahrscheinlich schon noch Negativer ist wie die einer z.B. Cl Saison im Fußball). Aber der Sport an sich ist wenn man so möchte Umweltschonender bzw. sogar fördernder wie es alle anderen Sportarten wie Fußball und Co jemals sein könnten und das übersehen halt uninformierte die Motorsport Grundsätzlich als aus der Zeit gefallenes Umweltverschmutzendes Fossile sehen auch gerne mal.

Abseits davon erleben wir gerade die spannendest F1 Saison Ewigkeiten und von der Qualität des Duells wahrscheinlich sogar seit den Achtzigern mit Senna gegen Prost, es sind noch zwei Rennen zu fahren und die beiden Hauptprotagonisten liegen bei noch 50 zu verteilenden Punkten (7 Punkte Unterschied für das was man auf P1 und P2 bekommt) 8 Punkte auseinander und der Aktuell zweite sah die letzten Rennen etwas stärker aus.
 
Stimmt schon.
Und Formel 1 ist eine wahre Glorifizierung dessen.
Worauf bezieht sich "dessen"? Lösungen für Probleme durch Technologische Weiter Entwicklung, also genau das was wir und andere große Wirtschaftsnation auch dringend brauchen wenn wir in Zukunft unsere selbst gesteckten Ziele im Bereich Klima erreichen und dabei nicht zu viel Wohlstand aufgeben wollen. Falls ja sind wir uns ja sogar einig, das freut ich!
 
Worauf bezieht sich "dessen"? Lösungen für Probleme durch Technologische Weiter Entwicklung, also genau das was wir und andere große Wirtschaftsnation auch dringend brauchen wenn wir in Zukunft unsere selbst gesteckten Ziele im Bereich Klima erreichen und dabei nicht zu viel Wohlstand aufgeben wollen. Falls ja sind wir uns ja sogar einig, das freut ich!
Garantiert nicht.
Formel 1 ist eine Glorifizierung des Rennsports, und sowas setzt sich dann in der Dekadenz unserer Gesellschaft fest. Ich sage nur Tempolimit, denn die Bevölkerung will auch mal so rasen wie auf 'ner Formel 1-Strecke oder Tourenwagen oder watweißich. Dadurch verkommt es zu etwas alltäglichen, und mich würde es tatsächlich nicht wundern, wenn die Formel 1 einen großen Beitrag für dieses Gedankengut liefert.
Und ja, den Fußball braucht es während 'ner Pandemie auch nicht und beim Fußball wird ja auch kritisiert, wenn die dt. Nationalmannschaft für lediglich 10km in den Flieger steigt.
Aber naja, wenn ich Sachen google wie "Ist Formel 1 umweltschädlich", dann kommen ich bei sowas raus:

Ist natürlich kein Paper. Und der Artikel ist kurz. Enthält also garantiert nicht alle Informationen zum Thema
 
Zuletzt bearbeitet:
Garantiert nicht.
Formel 1 ist eine Glorifizierung des Rennsports, und sowas setzt sich dann in der Dekadenz unserer Gesellschaft fest. Ich sage nur Tempolimit, denn die Bevölkerung will auch mal so rasen wie auf 'ner Formel 1-Strecke oder Tourenwagen oder watweißich. Dadurch verkommt es zu etwas alltäglichen, und mich würde es tatsächlich nicht wundern, wenn die Formel 1 einen großen Beitrag für dieses Gedankengut liefert.
Und ja, den Fußball braucht es während 'ner Pandemie auch nicht und beim Fußball wird ja auch kritisiert, wenn die dt. Nationalmannschaft für lediglich 10km in den Flieger steigt.
Aber naja, wenn ich Sachen google wie "Ist Formel 1 umweltschädlich", dann kommen ich bei sowas raus:

Ist natürlich kein Paper. Und der Artikel ist kurz. Enthält also garantiert nicht alle Informationen zum Thema
Ich Antworte jetzt noch mal hier, aber vielleicht kann ja einer der Mods die ganze Diskussion in den F1 oder aber einen Thread in dem es um Umwelt und deren Schutz usw. geht verschieben da es hier ja Thematisch tatsächlich null passt.

Ich habe jetzt leider kaum noch zeit daher nur kurz, der Artikel macht vorne und hinten nur sehr begrenzt Sinn bzw. wer Suggeriert die F1 ist dann Sauber wenn die Autos unter 10 Liter auf 100 km verbrauchen oder sonstiges. Aber genau das ist halt kompletter Blödsinn, ob ein F1 5, 10, 50 oder 100 Liter verbraucht ist im Kontext der Positiven oder Negativen Wertes der F1 für die Umwelt vollkommen egal. Wichtig ist was es von dem an dem dort geforscht wird in die Serie schafft und dort hilft Sprit zu sparen bzw. allgemein Umweltverträglicher unterwegs zu sein. Wie gesagt nicht alles was in der F1 versucht wird ist in dem Bezug Sinnvoll, der ganze Hybrid Thema ist viel zu Kompliziert und außer ein paar Erkenntnissen rund um Batterie Technik und Ansteuerung nicht wirklich Serien Relevant geworden. Trotzdem kann und wird in der F1 Jahr für Jahr viel geforscht und neue Lösungen gefunden die dann teilweise halt doch in abgespeckter Form Serien Relevant sind. Das ist aber auch einer der Gründe warum sich die großen Deutschen Hersteller die sich vor 3-5 Jahren dort alle noch begeistert rein gestürzt haben inzwischen wieder aus der Formel E verabschieden während der VW Konzern mit Audi oder Porsche darüber nachdenkt ab 2025 wieder in die F1 einzusteigen. In der Formel E fährt man mit Einheitsautos so das das aller meiste eingefroren ist, dort Sammelt man kaum neue Erkenntnisse und außer dem Grünen Image bringt es einem kaum was. In der F1 wir Aktuell geforscht wie man Leistungsstarke und Saubere Motoren die ausschließlich mit Synthetischen laufen bauen kann und mit den jeweiligen Partnern in dem Beriech halt allgemein viel in Richtung Synthetische Kraftstoffe. Solche Dinge haben halt Relevant und können sich Mittelfristig Positiv auf die Flotten Bilanz der großen Autohersteller auswirken.

Aber von mir aus kann man die F1 und Motorsport allgemein auch gerne furchtbar blöd finden, mich nervt es nur wenn manche es so darstellen als sei es die größe Umweltverschmutzung überhaupt weil das halt tatsächlich nicht der Fall ist.
 
Garantiert nicht.
Formel 1 ist eine Glorifizierung des Rennsports, und sowas setzt sich dann in der Dekadenz unserer Gesellschaft fest. Ich sage nur Tempolimit, denn die Bevölkerung will auch mal so rasen wie auf 'ner Formel 1-Strecke oder Tourenwagen oder watweißich. Dadurch verkommt es zu etwas alltäglichen, und mich würde es tatsächlich nicht wundern, wenn die Formel 1 einen großen Beitrag für dieses Gedankengut liefert.

😂😂😂

Ohne Worte, hoffentlich nur Satire



Hoffe Freiburg steigt mal wieder ab, die Höhenluft tut nicht jedem gut
 
Und wie erklärst du die Quoten zur Sportschau & Co? Die Decken doch auch die 2. Bundesliga ab. 2019 hatte die Sportschau 5 Mio. Zuschauer 2020 sind sie kaum besser, im Gegenteil, sind sogar leicht rückgängig gewesen.


Der Link nennt ja unter der Überschrift schon Gründe. Und die Quoten steigen ja auch aktuell wieder?


Die Resteverwertung der Sportschau & Co. ist für mich jetzt aber auch per se kein Maßstab für ein generelles Interesse; in Zeiten wo die Leute auch vermehrt auf YouTube und Mediatheken zugreifen.

Aber wie gesagt, kann ja alles sein. Aber mit der Headline "Fußball pfui" aufzuwarten und dies dann mit zwei Spielen zu begründen. Etwas dürftig.
 
gnabry nun auch verletzt. wird schwer für die bayern. ne, spaß das wird doch wieder ne klatsche und reus rastet nach dem spiel verbal aus, weil wieder die mentalitätsfrage gestellt wird xD
 
Wünsche allen heute Abend viel Spaß und viele Tore . Endlich Mal wieder ein spannendes Spiel.
Wird schon echt mega geil. 2 Mannschaften, die echt einen richtig sauberen Ball spielen (können), die vorne jemanden haben, die das Tor einfach mal machen und die noch was erreichen wollen, diese Saison. Wird aufjedenfall heiß. Auch das Stadion wird wieder brennen. Freue mich riesig.
 
Zurück
Top Bottom