Es sind oft die kleinen Randnotizen, in denen sich die spannendsten Meldungen verbergen. So wurde in einem Gespräch von GamesIndustry.biz mit einem Sprecher von Square/Enix klargestellt, dass Final Fantasy 11 kein grafisches Update erhält, und damit bis auf eine höhere HDTV-Auflösung auch auf der Xbox360 genauso aussieht wie auf der PS2, bzw. dem PC. Bemerkenswerter Weise wird Final Fantasy 11 nicht über Xbox Live gespielt, sondern läuft auf den Servern von Square`s Online-Dienst PlayOnline, was auf der Xbox noch unvorstellbar gewesen wäre. Dies lässt interessante Spekulationen über ein neues, offeneres Xbox360 Netzwerk zu.
Final Fantasy 11 sollte ja ursprünglich bereits auf der Xbox erscheinen, allerdings konnte Microsft keine Vereinbarung erreichen, die es Square/Enix erlaubt hätte, das Spiel über den PlayOnline Dienst und deren Server laufen zu lassen. Mit der Xbox360 scheint Microsoft seine restrikte Online-Politik in vielen Punkten gelockert zu haben. Von der "geschlossenen Gesellschaft" des ursprünglichen Xbox-Live Netzwerkes, scheint man sich entfernt zu haben. Als ersten Schritt konnte man sich mit EA im vergangenen Jahr über eine doppelte Nutzung von Xbox-Live und EA-Servern einigen (neben dem Verzicht auf die eigene XSN-Sportreihe seitens Microsoft der Hauptgrund für EA, Xbox Live zu unterstüzen), der nächste Schritt scheint nun mit Final Fantasy 11 vollzogen.
Erstmals können Xbox-Spiele (genauer gesagt Xbox360-Spiele) auch komplett auf fremden Servern gehostet werden, und werden dann wohl auch über diese abgerechnet. Das Dogma, dass Spiele nur über den Microsoft-Dienst gehostet werden dürfen, und auch nur über die Kreditkarten-Konten der Xbox Live User abgerechnet werden, scheint damit aufgehoben zu sein. Man darf also gespannt sein, welche Online-Projekte zukünftig ebenfalls ihren Weg auf die Xbox360 finden. Vor allem Blizzard sollte schon einmal ein paar Xbox360 Alpha-Kits bestellen...