Was war der Größte Fehler von Sony diese Gen?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Deleted23728
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Dass kein neues WipeOut kommt : p .. da Sony ja davor das Studio geschlossen hat ) :

Aber sie können es ja jederzeit wieder gut machen :razz2: .... do it Sony ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche müssen sich eben eine Geschichte erfinden, damit sie sich ihre Fanboy Welt rechtfertigen können :-)

Meiner Meinung nach war der größte Fehler seitens Sony Evolution Studios zu schließen. Mir fehlt eindeutig ein Motorstorm oder Blur in dieser Gen. Drive Club war zwar auch ein guter Racer aber für meinen Geschmack nicht arcadig genug und mit Simulationen, wie GT, PCars usw. kann ich nichts anfangen :nix:
 
Einen wirklichen Fehler von Sony würde ich definieren als etwas, das wirklich negative Auswirkungen hat. Das meiste was ich hier lese ist eher "wäre eigentlich schön wenn" und "schade dass..".

Sony hätte definitiv mehr Konsolen (und mehr Spiele) verkaufen können wenn sie an der ein oder anderen Schraube gedreht hätten. Bestes Beispiel wie gesagt Gran Turismo.
 
Sony hätte definitiv mehr Konsolen (und mehr Spiele) verkaufen können wenn sie an der ein oder anderen Schraube gedreht hätten. Bestes Beispiel wie gesagt Gran Turismo.

Joar, das kann gut sein. Wäre die Weichen bei GT6 schon früher auf PS4 gestellt gewesen und man hätte das Spiel in den ersten zwei Jahren veröffentlichen können, wäre die Resonanz wohl eine andere gewesen. Auf der PS3 hat das Spiel ja weder einen großen Einfluss gehabt, noch war die Resonanz besonders.
Man stelle sich auch vor, TLOU wäre gleich für die PS4 designt worden, ohne PS3 Hintergrund, und 2014/15 erschienen, als neue Next gen IP von ND. Ich glaube das Ding hätte die Schallmauer durchbrochen.

Allgemein wird Sony es im Nachhinein stark vorgeworfen, bis 2013, dem Jahr des PS4 Launches, noch die PS3 stark unterstützt zu haben. GT5, Tlou, Beyond, GoW und Tearaway, alles gleich zum Lauch bis 2015 für die PS4 (von Anfang an auch für diese erstellt, wohlgemerkt) hätte wohl für Aufsehen gesorgt. Wobei von denen aber meiner Meinung Tlou am meisten geknallt hätte, aber so richtig.
 
Joar, das kann gut sein. Wäre die Weichen bei GT6 schon früher auf PS4 gestellt gewesen und man hätte das Spiel in den ersten zwei Jahren veröffentlichen können, wäre die Resonanz wohl eine andere gewesen. Auf der PS3 hat das Spiel ja weder einen großen Einfluss gehabt, noch war die Resonanz besonders.
Man stelle sich auch vor, TLOU wäre gleich für die PS4 designt worden, ohne PS3 Hintergrund, und 2014/15 erschienen, als neue Next gen IP von ND. Ich glaube das Ding hätte die Schallmauer durchbrochen.

Allgemein wird Sony es im Nachhinein stark vorgeworfen, bis 2013, dem Jahr des PS4 Launches, noch die PS3 stark unterstützt zu haben. GT5, Tlou, Beyond, GoW und Tearaway, alles gleich zum Lauch bis 2015 für die PS4 (von Anfang an auch für diese erstellt, wohlgemerkt) hätte wohl für Aufsehen gesorgt. Wobei von denen aber meiner Meinung Tlou am meisten geknallt hätte, aber so richtig.

So ein Lineup wäre natürlich eine Hausnummer gewesen, wobei ich bei Sony auch sehr schätze, dass Konsolen bis zum Schluss hervorragend supportet werden. Nur sowas wie GT6 hätte man sich wirklich sparen können. Das ist einfach ein Problem, dass Polyphony und generell die Japan Studios zu freie Hand haben.
 
Einen wirklichen Fehler von Sony würde ich definieren als etwas, das wirklich negative Auswirkungen hat. Das meiste was ich hier lese ist eher "wäre eigentlich schön wenn" und "schade dass..".

Ein Fehler könnte gewesen sein Driveclub trotz Verschiebung zu früh released zu haben, wobei der Netzwerkcode wohl nicht ersichtlich war. Vlt. mit größerer Beta hätte man es bemerkt.

The Order 1886 hätte nochmal 6-9 Monate feingeschliffen und erweitert werden müssen.

Bei beiden Beispielen ist jedoch klar, dass Entwicklungsziele in einer bestimmten Zeit erreicht werden müssen und auch Werbebudgets für Zeitraum x verplant und umgesetzt sind.

Trotzdem könnte Sony mit einer neuen Serie dastehen, wenn The Order besser geworden wäre mit mehr Zeit und Geld.

Aber natürlich große Wenns.

Mir fällt nur noch die Vita ein als Fehlschlag. Kein interner Speicher, teures eigenentwickeltes Speicherkartenmedium, große Spiele für unterwegs blieb nicht hängen, weder beim Kunden noch bei Entwicklern, nur die "2. Reihe" der Studios angesetzt. Der große letzte Push für 2013 war ein laues Lüftchen.
 
Einen wirklichen Fehler von Sony würde ich definieren als etwas, das wirklich negative Auswirkungen hat. Das meiste was ich hier lese ist eher "wäre eigentlich schön wenn" und "schade dass..".

Der Gesamterfolg der PS4 steht außer Frage, daher ist es natürlich schwer zu definieren, welche Dinge evtl. dafür gesorgt hätten, dass es noch besser läuft. Bei der Xbone ist es einfach, die Fehler zu deklarieren, da sie auch nachweislich für schlechtere Ergebnisse gesorgt haben, aber bei der PS4 ist es eher so, Fußballspiel mit 6:2 gewonnen... hätten die Gegentore sein müssen, wäre nicht ein siebtes eigenes möglich gewesen...

Die Vita ist dazu neben der erfolgreichen PS4 halt eh einfach ziemlich im Schatten verschwunden...
 
-Lüfter zu laut. (Ist bei mir immer sehr laut)
-Lange Ladezeiten (Bei mir lädt das Menü sehr lange)
-Upgrade mitten in der Gen (finde ich als erstkäufer nicht gut)
-Unübersichtlicher Store (Man findet ohne die Such-funktion fast garnichts)
-PS+ Preise erhöhen (Super, mehr zahlen ist natürlich sehr gut)
-PS+ Spiele nur solala (Hätte gerne eine besserung, so dass es sich für mich mehr lohnt)
-Downloadzeiten (Kennt jeder)
-Spiele teilweise zu viel geruckel siehe The Last Guardian (Leider)
-Erst mittig der Gen gute First Party Titel (Bis Bloodborne kam, war es sehr mau)
-E3 2015 im nachhinein nur heiße Luft. (FF7R wohl nur Zeitexklusiv und der Release Square-Typisch noch dieses Millenium, Shenmue wird nun durch wen anderen gepuplisht)
-Dualshock 4 und das Blaue akkuverschwendende Licht (Sehr nevig)
-Akku des DS4 (Viel zu wenig)
-Klavierlack zerkratz beim leicht feucht drüber wischen. (schade, so mag ich sie nicht stehen haben)

Und vor allem wegen ihre unnötige Arroganz gegenüber Microsofts X Box One sind sie bei mir als Verein sehr weit unten. Man knüppelt auf niemanden ein der schon am Boden liegt, das ist asozial. (Die Spiele Ausleih-Aktion)

Das alles zusammen ist für mich mittlerweile die Marke Sony und ihr größter Fehler. Sie sollten Third Party gehen, die paar Spiele die mich interessieren sind momentan FÜR MICH überschaubar. :nix:


Hier geht es um kritik, die habe ich gegeben. Kommt mir jetzt nicht mit einer Sperre...

xD was eine Liste xD
mein persönlicher Favorit ist das böse, böse Sony das wie ein Aasgeier über MS herfällt :v:


Fehler hat Sony diese Gen als Konzern eigentlich kaum welche gemacht, die PS+ Preiserhöhung ist für die Firma was gutes.
Aus Kundensicht habe ich folgende Punkte:

- PS+ Kosten im Vergleich zur PS3 Zeit
- PS+ Games am Anfang nur crapige Indies
- Akku-Laufzeit des Controllers
- fehlende AK
- Kein zweiter Teil von Playstation All-Stars angekündigt :v:
- Kein zweiter Teil von Bloodborne angekündigt :v:


ansonsten gibt es halt echt nicht viel zu meckern. Die Leistung der Konsole ist top, der Preis war super, Games werden aus allen Rohren gefeuert, die Qualität stimmt und auf PS findet man in jedem Genre hoch qualitative Werke.
 
- blaues Licht am Controller nicht abschaltbar
- Akkulaufzeit Controller
- Vita Support leider komplett beendet
- Gran Turismo kommt (zu) spät
- Einige cooles Studios (Evolution...) geschlossen
- Einige potentiell gute Games in den Sand gesetzt (Knack, Killzone, The Order...)
- PS4 Pro bleibt hinter ihren Möglichkeiten

Das zumindest fällt mir im Moment so ein. Aber grundsätzlich hat Sony diese Gen hervorragende Arbeit abgeliefert.


Mit das beste was sony machen konnte war die Vita zu beerdigen

Zu dieser Entscheidung muss man ihnen gratulieren
 
was alle gegen die Vita haben, kann ich nicht verstehen. Ist doch ein super Handheld gewesen. nutze ich mehr als den DS
 
was alle gegen die Vita haben, kann ich nicht verstehen. Ist doch ein super Handheld gewesen. nutze ich mehr als den DS

Ach, weil Sony in dem Bereich gescheitert ist, sind Handhelds schon immer scheiße und braucht kein Mensch. Zum Glück ist Sony das verunglückte Kind losgeworden.

Eine kurze Zusammenfassung der Situation damals. :)

Dass man alle Käufer einfach fallengelassen hat, interessiert(e) niemanden. Das ist ein Unding.
 
was alle gegen die Vita haben, kann ich nicht verstehen. Ist doch ein super Handheld gewesen. nutze ich mehr als den DS

Der Markt hat die Vita nicht angenommen und es war eigentlich schon zu PSP Zeiten klar, dass in dem Bereich die Luft raus ist. Die Vita war im Endeffekt nichts anderes als eine Verschwendung von Ressourcen die bei der PS4 besser aufgehoben gewesen wären.
 
-Lüfter zu laut. (Ist bei mir immer sehr laut)
-Lange Ladezeiten (Bei mir lädt das Menü sehr lange)
-Upgrade mitten in der Gen (finde ich als erstkäufer nicht gut)
-Unübersichtlicher Store (Man findet ohne die Such-funktion fast garnichts)
-PS+ Preise erhöhen (Super, mehr zahlen ist natürlich sehr gut)
-PS+ Spiele nur solala (Hätte gerne eine besserung, so dass es sich für mich mehr lohnt)
-Downloadzeiten (Kennt jeder)
-Spiele teilweise zu viel geruckel siehe The Last Guardian (Leider)
-Erst mittig der Gen gute First Party Titel (Bis Bloodborne kam, war es sehr mau)
-E3 2015 im nachhinein nur heiße Luft. (FF7R wohl nur Zeitexklusiv und der Release Square-Typisch noch dieses Millenium, Shenmue wird nun durch wen anderen gepuplisht)
-Dualshock 4 und das Blaue akkuverschwendende Licht (Sehr nevig)
-Akku des DS4 (Viel zu wenig)
-Klavierlack zerkratz beim leicht feucht drüber wischen. (schade, so mag ich sie nicht stehen haben)

Und vor allem wegen ihre unnötige Arroganz gegenüber Microsofts X Box One sind sie bei mir als Verein sehr weit unten. Man knüppelt auf niemanden ein der schon am Boden liegt, das ist asozial. (Die Spiele Ausleih-Aktion)

Das alles zusammen ist für mich mittlerweile die Marke Sony und ihr größter Fehler. Sie sollten Third Party gehen, die paar Spiele die mich interessieren sind momentan FÜR MICH überschaubar. :nix:


Hier geht es um kritik, die habe ich gegeben. Kommt mir jetzt nicht mit einer Sperre...
Deine Liste ist ziemlich treffend. Aber lustig wie sich alle auf den MS Satz stürzen und die restlichen Punkte zu ignorieren.

Selbst mit Wlan lädt meine One schneller als die PS4 mit Kabel...
 
Deine Liste ist ziemlich treffend. Aber lustig wie sich alle auf den MS Satz stürzen und die restlichen Punkte zu ignorieren.

Selbst mit Wlan lädt meine One schneller als die PS4 mit Kabel...

Wahrscheinlich weil der Punkt am sinnlosesten ist. Erstens wüsste ich nicht was so schlimmes passiert ist und zweitens sind sie kein Wohltätigkeitsverein.

Mal abgesehen davon das sich sein Post liest als hätte ihn ein schlecht gelaunter Bruce Banner geschrieben.
 
Der größte Fehler war ein Ratchet, Crash, Sly oder Spyro nicht gleich zum Launch der Playse 4 mitzuliefern. Die Leute wollen solche Games und das angeteaserte Crash - Nummernschild, welches damals die Gamergemeinschaft in große Aufregung versetzte, sagte auch schon alles.
 
Es hat Spass gemacht alles mit zu lesen.

@Miku, MS wäre doch erbarmungsloser wären sie auf Platz1. Keine Gebraucht Spiele, nur Online Spiele fähig, zeigt schon was abgehen würde wären sie die Nummer 1.


Sony hat mich und viele andere, diese Gen nicht zufrieden gestellt, aber es gibt weit und breit keinen anderen, ausser dem PC.
So sieht es aus als würde Sony fast Perfekt sein, aber nur weil es keinen anderen gibt.
 
Die größten Kritikpunkte finden sich meiner Meinung nach in der Verarbeitung der Konsole bzw. des Controllers.
Über die Akkulaufzeit wurde ja schon oft genug geschrieben, dass diese viel zu kurz ist.
Sollte dies wirklich vom Touchpad herrühren dann hätte Sony das Ding weglassen sollen. Wird in den meisten Spielen nicht genutzt bzw. ist dann ein Gimmick mehr nicht. Der Controller liegt zwar gut in der Hand aber die Verarbeitung ist so dermaßen schlecht. Das Ding dürfte nicht mehr als 30€ UVP kosten. Gerade die Konkurrenz (MS) zeigt wie ein sehr guter Controller sein muss. Die Konsole selber wirkt auch recht billig. Wenn ich da an die PS2 oder PS3 zurückdenke liegt der Fokus bei der PS4 klar woanders. Hatte die original PS4, die Slim und jetzt die Pro Version.

Die Software ist mittlerweile auf einem sehr guten Niveau bzw. kommen noch einige Perlen. Natürlich hätten sie aus Driveclub mehr machen müssen und GT Sports kommt viel zu spät, vor allem ist es kein echtes Gran Turismo 7. Weiters wären die vielen Remaster auch nicht notwendig gewesen.

Dennoch hat Sony diese Gen sehr viel richtig gemacht, ob PS VR und die Pro unbedingt sein mussten darüber kann man natürlich auch diskutieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom