Wer ist der beste Publisher?

Wer ist eurer Meinung nach der beste Publisher?

  • Nintendo

    Stimmen: 35 38,5%
  • Sony

    Stimmen: 38 41,8%
  • Microsoft

    Stimmen: 4 4,4%
  • Electronic Arts

    Stimmen: 2 2,2%
  • Activison Blizzard

    Stimmen: 4 4,4%
  • Take 2

    Stimmen: 1 1,1%
  • Ubisoft

    Stimmen: 1 1,1%
  • Square Enix

    Stimmen: 2 2,2%
  • Capcom

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ein anderer (Bitte ins Forum schreiben)

    Stimmen: 4 4,4%

  • Stimmen insgesamt
    91
genremässig sicher, nur läuft alles auf die gleiche formel raus

2d und 3d jumper sind mario und dk
funracer ist mk
prügler ist smashbrothers natürlich mit den maskottchen
action adventure ist zelda
was es an rpg gibt sind dann jrpg auf hh basis
bei den mp shootern musste ne bunte farbschlacht draus werden
und arms ist wieder genau dasselbe bunt abgedrehte in nem anderen schlauch

ich rede eher von was völlig neuem, für ne ältere klientel, nicht für kinder geeignet, hart am westgeschmack orientiert

da fehlts

Splatoon war etwas völlig neues, kein N-Maskottchen, ein unbekanntes Genre für N selbst. Dich stört nur die Aufmachung, das ist alles. Und ganz ehrlich, indem N ein Spiel mit einem Angry White Guy With A Gun produziert, beweisen die sicher nicht Vielseitigkeit.
Von diesen "west-optimierten" Franchises ist der Markt doch so etwas von übersättigt... wenn sich Nintendo ein Beispiel an Sony nehmen sollte, dann vielleicht eher an Dingen wie Journey. Werden sie aber höchstwahrscheinlich nicht, weil das so ein typisches Spiel ist das hundertprozentig von seiner Präsentation/der erstmaligen Erfahrung lebt.
 
machen wir es ganz praktisch

wo ist das nintendo äquivalent solcher titel

detroit
spiderman
days gone
last of us
uncharted
gran turismo
god of war
horizon
bloodborne
etc

sony wühlt ja zumindest auch in anderen wassern mit sachen wie ratchet, knack oder sly was ne ganz andere zielgruppe anvisiert
Willst du jetzt beweisen wie wenig vielseitig Sony ist oder was? Ich habe hier schon Beispiele genannt: Zelda, Xenoblade, Fire Emblem, Metroid z.B.
 
machen wir es ganz praktisch

wo ist das nintendo äquivalent solcher titel

detroit
spiderman
days gone
last of us
uncharted
gran turismo
god of war
horizon
bloodborne
etc

sony wühlt ja zumindest auch in anderen wassern mit sachen wie ratchet, knack oder sly was ne ganz andere zielgruppe anvisiert

und es kommen heiß ersehnte remakes von spielen wie wipeout.

oder ein spiel wie farpoint ist zwar nur ein mittelmässiger fps aber durch vr und der aim gun wird das ein ganz neues erlebnis.
so etwas gehört imo auch zu vielfältigkeit.
 
äh nochmal du meintest belegt zu haben das nin der vielseitigere publisher ist.
also bist du mal wieder derjenige der seine meinung als allgemein darstellt...

sony bietet nämlich auch viele genres wie aa,fps,racer,rpg usw...
ist vielelicht klassicher als so etwas wie splatoon oder arms aber nicht weniger vieseitig :nix:

und zu den gefühlen...hab ja schon mitbekommen das du voll heiß auf arms bist aber wegen sollchen games zu meinen das nin ohne wenn und aber vieseitiger ist, find ich komisch...

Deine Meinung zu Arms, Splatoon usw. hat nichts mit ihren Genres zu tun. Wie gesagt, nicht Gefühlis mit Tatsachen vermischen. ;)

Edit: Sony hat 2016 mit wohlwollen meinseits 18 Genres abgedeckt bei 20 Spielen. Nintendo hat 21 Genres bei 34 Titeln abgedeckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Splatoon war etwas völlig neues, kein N-Maskottchen, ein unbekanntes Genre für N selbst. Dich stört nur die Aufmachung, das ist alles. Und ganz ehrlich, indem N ein Spiel mit einem Angry White Guy With A Gun produziert, beweisen die sicher nicht Vielseitigkeit.
Von diesen "west-optimierten" Franchises ist der Markt doch so etwas von übersättigt... wenn sich Nintendo ein Beispiel an Sony nehmen sollte, dann vielleicht eher an Dingen wie Journey. Werden sie aber höchstwahrscheinlich nicht, weil das so ein typisches Spiel ist das hundertprozentig von seiner Präsentation/der erstmaligen Erfahrung lebt.


das nintendo anders ist als andere firmen ist ok. sony ist auch anders.
muss auch kein bro shooter sein der mit zombies vollgepackt ist.

aber zb life is strange wäre so eine art spiel das auch nintendo in angriff nehmen könnte.
hat nischencharakter, visiert ne andere klientel an, wird durch die geschichte getrieben, keinerlei bunte maskottchen möglich
geht auch ohne grosse explosionen un wummen ala cod und battlefield

aber nintendo ist eher das was disney auch ist, ne firma die möglichst breit angelegte zielgruppen haben will und das ist es dann auch was viele stört.
journey wäre in der tat auch was was zu nintendo als firma und dem image passen würde und dennoch ne ganz andere richtung wäre als normalerweise
 
und es kommen heiß ersehnte remakes von spielen wie wipeout.

oder ein spiel wie farpoint ist zwar nur ein mittelmässiger fps aber durch vr und der aim gun wird das ein ganz neues erlebnis.
so etwas gehört imo auch zu vielfältigkeit.


eben

dazu jetzt crash revival angeleiert
oder patapon und locoroco oder parappa

sony deckt viel mehr ab


Willst du jetzt beweisen wie wenig vielseitig Sony ist oder was? Ich habe hier schon Beispiele genannt: Zelda, Xenoblade, Fire Emblem, Metroid z.B.


nein, es geht drum das genremässig sicher jeder irgendwo mit vertreten ist, dennoch geht es um die generelle zielrichtung

sony wagt den schritt in nischen, gerne auch völlig bunt, als target eher die jüngeren
das der schwerpunkt woanders liegt ist klar.

aber zumindest 1 reihe von nintendo ala last of us oder god of war, das sollte drin sein
 
Wieso wird der beste publisher eigentlich an der Qualität der spiele gemessen und nicht anden vkz? Oder wieso nicht die mischung daraus?

Und sry, aber das muss ich jetzt loswerden, einige hier sollten echt mal runterkommen und sich mal etwas mehr mit anderen dingen beschäftigen. Das feht nicht mehr als hobby durch, dieses fanatisieren mit konzernen ist echt bedenklich
 
nein, es geht drum das genremässig sicher jeder irgendwo mit vertreten ist, dennoch geht es um die generelle zielrichtung

sony wagt den schritt in nischen, gerne auch völlig bunt, als target eher die jüngeren
das der schwerpunkt woanders liegt ist klar.

aber zumindest 1 reihe von nintendo ala last of us oder god of war, das sollte drin sein
Nintendo wagt da auch einiges. Man muss halt mal die Augen aufmachen. Bayonetta 2 hätte es ohne Nintendo nicht gegeben und das war nun wirklich kein Spiel für Kinder. W101 war mutig, Splatoon war mutig, ARMS ist mutig. Fire Emblem richtet sich klar an eine ältere Zielgruppe, genauso wie Xenoblade. Auch Zelda oder Metroid sind eher für Ältere. Keine Ahnung, was du da noch für "erwachsene" Spiele haben willst. Nintendo hat einen starken Hang zu familienfreundlichen Spielen. Sony hat dagegen einen starken Hang zu story-driven Spielen. Ich sehe also nicht, wo Sonys Angebot abwechslungsreicher sein soll als Nintendos.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber zb life is strange wäre so eine art spiel das auch nintendo in angriff nehmen könnte.
hat nischencharakter, visiert ne andere klientel an, wird durch die geschichte getrieben, keinerlei bunte maskottchen möglich
geht auch ohne grosse explosionen un wummen ala cod und battlefield

aber nintendo ist eher das was disney auch ist, ne firma die möglichst breit angelegte zielgruppen haben will und das ist es dann auch was viele stört.
journey wäre in der tat auch was was zu nintendo als firma und dem image passen würde und dennoch ne ganz andere richtung wäre als normalerweise

Ich glaube wie gesagt nicht dass so etwas wie Journey oder Life is Strange [STRIKE]für die Switch[/STRIKE] von Nintendo selbst käme, weil das so typische Spiele sind die rein von ihrer Präsentation leben. Und N ist ja doch sehr stark fokussiert auf Spiele die von ihrem Gameplay leben.

Dass die irgendwann mal ein Spiel mit einem sehr extravaganten Artstyle produzieren halte ich für prinzipiell möglich, aber diese Adventure-Telltale-Sache passt so überhaupt gar nicht in ihr grundlegendes Profil. Da halte ich sogar die Chancen für ein MOBA für größer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso wird der beste publisher eigentlich an der Qualität der spiele gemessen und nicht anden vkz? Oder wieso nicht die mischung daraus?

geht ja um den publisher der für einen selbst der beste ist.
vkz sollten da nicht wichtig sein.

@mudo

18 & 21 genres ?

dann hoff ich mal das du bei sony auch noch die 2016 vr sachen wie rush of blood (rail shooter)oder rigs (mischung aus sport und arena shooter) als genre dazugezählt hast.
 
Um die Frage zu beantworten: In der aktuellen Konsolengeneration ganz klar Sony. Ich finde auch nicht, dass es sich hierüber großartig lohnt, mit den Nintendo-Fanboys zu streiten. Wohlgemerkt: Ich bin alles, nur kein Son-Fanboy. Aber Sony ballert diese Gen dermaßen viele Spiele raus, die teilweise über viele Jahre unterstützt und eben nicht fallen gelassen wurden - das ist grandios und muss erstmal von einem anderer Publisher nachgemacht werden. Sony deckt mit der PS4 alle Genres ab und bietet das umfangreichste Rundum-sorglos-Packet. Sony mag seine Schwächen haben was Shooter und Rennspiele angeht, aber die Krone in dieser Gen geht imo trotzdem deutlich an Sony.
 
seit dem rabbids debakel von heute ist es jedenfalls nicht mehr nintendo
 
Um die Frage zu beantworten: In der aktuellen Konsolengeneration ganz klar Sony. Ich finde auch nicht, dass es sich hierüber großartig lohnt, mit den Nintendo-Fanboys zu streiten. Wohlgemerkt: Ich bin alles, nur kein Son-Fanboy. Aber Sony ballert diese Gen dermaßen viele Spiele raus, die teilweise über viele Jahre unterstützt und eben nicht fallen gelassen wurden - das ist grandios und muss erstmal von einem anderer Publisher nachgemacht werden. Sony deckt mit der PS4 alle Genres ab und bietet das umfangreichste Rundum-sorglos-Packet. Sony mag seine Schwächen haben was Shooter und Rennspiele angeht, aber die Krone in dieser Gen geht imo trotzdem deutlich an Sony.

Sehr sehr guter Post! :goodwork:

Ohne Fanboy Gesülze, bin ich der Meinung das Sony einfach alles bietet was man braucht.
 
Grundsätzlich würde ich SaveTheStyle recht geben, aber für welche JRPGs war Sony in der Generation als Publisher tätig? Mir fällt da ehrlich gesagt nicht ein. Ansonsten macht Sony derzeit aber einen wirklich guten Job.
 
Um die Frage zu beantworten: In der aktuellen Konsolengeneration ganz klar Sony. Ich finde auch nicht, dass es sich hierüber großartig lohnt, mit den Nintendo-Fanboys zu streiten. Wohlgemerkt: Ich bin alles, nur kein Son-Fanboy. Aber Sony ballert diese Gen dermaßen viele Spiele raus, die teilweise über viele Jahre unterstützt und eben nicht fallen gelassen wurden - das ist grandios und muss erstmal von einem anderer Publisher nachgemacht werden. Sony deckt mit der PS4 alle Genres ab und bietet das umfangreichste Rundum-sorglos-Packet. Sony mag seine Schwächen haben was Shooter und Rennspiele angeht, aber die Krone in dieser Gen geht imo trotzdem deutlich an Sony.
Kann man diesen Fanboy-Vorwurf einfach mal stecken lassen? Wo steht in dieser Umfrage eigentlich irgendwas von dieser Gen? Und Sony bietet als Publisher vieles, aber bestimmt kein Rundum-Sorglos-Paket. Dazu konzentrieren sie sich zu sehr auf's Action-Cinematic-Genre.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich könnte auch gut und gerne auf sony verzichten mittlerweile. bis auf naughtydog haben sie nichts wirklich herausragendes und in einer zeit in der sich fast alle großen spiele fast nur noch gleich spielen und alles cinematic sein muss, wirkt vieles von ihnen austauschbar/ersetzbar. horizon hat mir letzlich gar nichts bedeutet als ich es für ca. 8-10 stunden versucht habe zu spielen. und auf den titel war ich eigentlich dank female protag, robo dinos und szenario wirklich gehyped.

mit dem geringer werdenden fokus auf indie games (was das publishing angeht) wird für die zukunft ein weiteres alleinstellungsmerkmal verschwinden.
 
Das macht alles keinen Sinn, sorry. Du sprichst Sony RPGs an, die sie nicht selbst bringen. Beim 3DS nutzt du Dritthersteller um klarzumachen das Nintendo in der Hinsicht nicht genug für dich bringt und beziehst dich einzig auf Nintendo was RPGs angeht. Bei der Wii U gehst du dann zurecht von deinem Geschmack aus, denn es gab natürlich noch mehr. Mit TMS das bessere Persona (vom Kampfsystem her) Dann noch das switchen zwischen der Generationen....Wirkt alles etwas konfus für mich.
Es macht schon sinn was ich geschrieben habe. Du kreidest mir an das ich Nintendo in einen negativen Kontext setze oder sagen wir ehe weniger positiv zuspreche als Sony in Hinsicht des Supportes. Ich spreche beiden ihre spiele an und wenn es nach mir geht muss auch keine Selektion stattfinden. Außerdem kannst du Smt so oft erwähnen wie du willst gegen den heiligen Gral namens Persona kommt es ehe nicht an :scan: wird ja nicht umsonst als das beste Jrpg der letzten Jahre betitelt :sorry:
 
Also RPGs gibt's von Nintendo nun wirklich: Xenoblade, Mario&Luigi, Pokémon, Paper Mario, Fire Emblem (als SRPG). Und das sind jetzt nur die, die Nintendo selbst entwickelt.
 
Es macht schon sinn was ich geschrieben habe. Du kreidest mir an das ich Nintendo in einen negativen Kontext setze oder sagen wir ehe weniger positiv zuspreche als Sony in Hinsicht des Supportes. Ich spreche beiden ihre spiele an und wenn es nach mir geht muss auch keine Selektion stattfinden. Außerdem kannst du Smt so oft erwähnen wie du willst gegen den heiligen Gral namens Persona kommt es ehe nicht an :scan: wird ja nicht umsonst als das beste Jrpg der letzten Jahre betitelt :sorry:

tms = tokyo mirage session.
das in vielerlei dingen irgendwie besser als persona 5 war :hmm:

und smt > persona
 
Zurück
Top Bottom