E3 MS-E3 Hypetrain 2015: To infinity and beyond!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Olilol
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Bin extrem auf Halo 5 und Gears 4 gespannt. Und auf Crackdown. Weniger wegen dem Spiel, sondern weil da ja Cloudgine zum Einsatz kommen soll. Da weiß man dann wirklich, ob das Cloudgelaber ne Blase war oder nicht.
 
Die Frage ist nicht ob die Cloud funktioniert, sondern in welcher Weise sie in den Games funktioniert und was die Gamer dann davon haben.
 
Cloud ist keine Blase,funktioniert täglich und heißt:AZURE

Darum geht es ja nicht. MS hat gesagt, dass Berechnungen der Spiele in die Cloud ausgelagert werden können die nicht unmittelbar relevant sind für das Gameplay und somit Leistung gespart werden kann. Das wurde auch mal mit einer Demo gezeigt. Und das würde ich auch gerne bei Crackdown sehen.
 
15.-17. Juni Urlaub, lasst die Spiele beginnen. :-D

tumblr_n0fy1jKGog1qhnszoo1_400.gif
 
Untertauchen, wann?

Wenn ich mal nen max. Monat weg bin (eher mal ne Woche), dann hat das eher arbeitstechnische Gründe, das wars dann auch schon, nur weil ich nich jeden Tag hier poste, heißt das nicht, das ich untergetaucht bin. :-)
 
Haha, zu geil das GIF !!!
Das sollte noch mit WhatsApp möglich sein, GIFs zu versenden ? Würde alle zu spamen damit ?
 
Darum geht es ja nicht. MS hat gesagt, dass Berechnungen der Spiele in die Cloud ausgelagert werden können die nicht unmittelbar relevant sind für das Gameplay und somit Leistung gespart werden kann. Das wurde auch mal mit einer Demo gezeigt. Und das würde ich auch gerne bei Crackdown sehen.
Das macht doch MS schon mit Azure,aber nur im Moment für Firmen.
Ansonsten wäre es fein,wenn MS dank Crackdown zeigt,das es auch bei Games funktioniert.
 
Das macht doch MS schon mit Azure,aber nur im Moment für Firmen.
Ansonsten wäre es fein,wenn MS dank Crackdown zeigt,das es auch bei Games funktioniert.

Also soviel ich mitbekommen habe, ist gerade Crackdown DER Vorzeigetitel für die Nutzung der Cloud (erste größere Präsentation basierte ja auch Crackdown diesbezüglich), neben der Driveavatar-Geschichte in den Forza-Spielen.

Mir ist persönlich aber eher wichtiger, dass das Spiel wieder so lustig und geil wie der 1. Teil wird ... gerade im Coop-Bereich :)!
 
Die Drivatare sind ein erster praktischer Ansatz der Cloud, wobei da meines Wissens die Fahrerdaten gesammelt, in der Cloud analysiert, in neue Drivatare gegossen und dann den Konsolen pauschal zur Verfügung gestellt werden und nicht per Echtzeitberechnung in laufenden Spielen.
Crackdown würde als erster Titel zeigen, was in Richtung Echtzeit-Grafikberechnung machbar wäre.
Insofern bin ich auf das Ding durchaus gespannt, erwarte mir aber nicht soviel....und hoffe das die Spielbarkeit nicht unter dem Versuch leidet. Gameplay vor Grafikkrone.
 
Theoretisch könnte ein Cloud Spiel,immer wieder neu sein,denn die Entwickler können ja das Spiel immer verändern.Genau das wäre sau cool.
 
Und weiter geht's! Jetzt sieht man was wohl das letzte fette Update mit sich gebracht hat...

Ermöglicht 4k-Streaming mit einer Milliarde Farben - Xbox One ab sofort mit 10-bit HD High Efficiency Video Coding!

---------------
Ohne viel Tamtam hat Microsoft der Xbox One mit dem letzten Systemupdate eine neue Funktion spendiert, die vor allem Filmfans begeistern dürfte. Die Xbox One unterstützt ab der aktuellen Softwareversion xb_rel_1506.150601-2200 den HEVC (10-bit HD High Efficiency Video Coding) Standard.

HEVC ermöglicht es Video Streaming Apps wie beispielsweise Netflix oder Amazon Instant Video niedrigere Bandbreite zu nutzen um brillante (Ultra) HD-Inhalte zu liefern. 10-bit Ultra Color hebt die Farbtiefe von 8-bit auf 10-bit an, was es ermöglicht, statt 16 Millionen Farben lebensechte 1 Milliarde Farben zu übertragen.

Selbst wenn Microsoft dies noch nicht entsprechend kommuniziert aber HEVC ist ein großer Schritt in Richtung 4K-Streaming. Auch das kommende Game Streaming auf Windows 10 dürfte massiv davon profitieren, da die Microsoft Konsole nun nativ und ohne Zusatzberechnung HEVC Streams in Echtzeit verarbeiten (De- und Encoding) kann.

Schon in der übernächsten Woche dürfte die Xbox One im Rahmen der diesjährigen E3 mit weiteren interessanten Features gefüttert werden. Wir halten euch auf dem Laufenden.
www. xboxfront.de
 
Sieht gut aus , die "Weakbox" hat (wie zu erwarten ;) ) das ein oder andere "Schmankerl" in petto...für bestimmte User bestimmt ein Alptraum...bin gespannt was da in Zukunft "auf uns lauert" :-P
 
Zurück
Top Bottom