Festplatte von einer PS4 in eine andere PS4 stecken

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Quinn
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Quinn

L08: Intermediate
Thread-Ersteller
Seit
24 Okt 2001
Beiträge
866
Xbox Live
Quinn McLeod
PSN
PSNQuinnMcLeod
Steam
redv111
Hallo Leute,

ich habe eine Frage und hoffe dass die jemand hier beantworten kann.

Meine PS4 ist letztens eingegangen. Habe Last Of Us Remastered angefangen zu zocken und nach ein paar Sekunden hat es plötzlich einen Freeze gegeben und ich konnte nur noch den Stecker ziehen.
Jetzt schaltet sich die Konsole gar nicht mehr ein. Also im Prinzip gibts kurz ein blaues Licht und dann ists wieder weg.

Laut Internet hat das wohl was mit dem Netzteil zu tun.

Wie dem auch sei, ich hab mich umgehört und in Österreich muss man die PS4 zu einer Firma schicken die mit Sony zusammenarbeitet.

Meine Frage ist jetzt nur, wenn ich ne neue PS4 bekommen sollte, kann ich die Festplatte der alten PS4 in die neue PS4 stecken und habe dann alle meine Speicherdaten wieder?
Die Dame am Telefon meinte nämlich dass das nicht geht, da die PS4 angeblich automatisch die Festplatte formatiert wenn ich sie in eine neue PS4 stecken würde. Aber sie klang da bissl unsicher.

Stimmt das wirklich? Und wenn ja, gibts dann keine Möglichkeit meine Speicherstände zu retten?

Hoffe jemand hier kennt die Antwort. Danke schon mal!
 
ja, das stimmt! Du kannst keine Festplatte woanders einbauen. Das liegt daran, weil ein zufälliger unique hardware key generiert wird und auf der festplatte gespeichert wird. somit kannst du nur diese festplatte nur bei dieser ps4 nutzen.

das gabs schon bei der PS3. Es gibt auch eine Lösung für die PS3, damit du deine Saves retten konntest, musstest du deine alte HDD ghosten und dann mit dem Ghost Programm auf die neue HDD übertragen. Es gibt nicht viele Ghost Programme, die mit dem Dateisystem der PS3 umgehen können. Ob das ganze mit der PS4 funktioniert, weiß ich nicht, da ich keine PS4 habe.

Die Firma, die du meinst, heißt FSMS. Sie repariert keine PS Konsolen, sondern die tauschen sie nur aus. da liegt das ganze problem! würden sie ps konsolen reparieren, dann hättest du kein problem mit deinen saves. da sie nur die geräte austauschen, hat man massive probleme damit. sie meinen, dass sich das reparieren von konsolen nicht auszahlt. daher nur das tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde die Saves ned automatisch in die Cloud geladen!? Könnte man sich doch dann wieder runterziehen oder hab ich da nen Denkfehler!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber von der Logik her, wenn ich PS Plus habe und eine neue PS4 in Betrieb nehme oder die Festplatte bei ner vorhandenen tausche könnte ich nachdem ich die Games alle wieder installiert habe die Saves downloaden ohne Probs oder!?
 
@Kamui: Vielen Dank für die rasche Antwort! Dann muss ich wohl auf die Saves verzichten.
Es wäre eigentlich eh nur um Assassins Creed und Transistor gegangen. Die hätt ich noch gern zu Ende gespielt. :(

Werde die Saves ned automatisch in die Cloud geladen!? Könnte man sich doch dann wieder runterziehen oder hab ich da nen Denkfehler!?

Automatisch nicht, das muss man glaube ich in den Einstellungen einstellen, und das hab ich nicht getan.

Aber ich habe PSPlus. Oder ist das wenn man PSPlus hat automatisch eingestellt? Mir ist es nie so vorgekommen als wenn die Saves in die Cloud geladen würden.
 
Automatisch nicht, das muss man glaube ich in den Einstellungen einstellen, und das hab ich nicht getan.

Aber ich habe PSPlus. Oder ist das wenn man PSPlus hat automatisch eingestellt? Mir ist es nie so vorgekommen als wenn die Saves in die Cloud geladen würden.

Auch wenn du PS Plus hast, musst du den automatischen Save Upload manuell aktivieren. Nicht jeder möchte seine Save in den Wolken haben :v:
 
Auch wenn du PS Plus hast, musst du den automatischen Save Upload manuell aktivieren. Nicht jeder möchte seine Save in den Wolken haben :v:

Hab ich mir schon gedacht. Und ich habs wohl auch nicht gemacht, weil ich mir dachte dass wenn ich die Konsole irgendwo hin mitnehme wo es kein Internet gibt kann ich nicht auf meine Speicherstände zugreifen.
Oder wie ist das, werden die Saves automatisch sowohl auf Cloud als auch auf der Festplatte der Konsole gespeichert? Weil wenn es so ist, dann würd ich die Cloud ab sofort aktivieren. xD
 
ist wie bei der PS3 die saves sind alle lokal und irgendwann wird dann in die cloud geladen... aber nur wenn die konsole im bereitschaftsmodus ist...
 
Vielen Dank für all eure Antworten. Jetzt bin ich schlauer. Schade nur dass das meine Saves nun auch nicht mehr rettet... aber naja, gibt schlimmeres.
 
wo das thema cloudsaves gerade aufkommt: wenn ich jetzt das speichern in der cloud aktivieren würde, würde er dann jetzt stück für stück einfach alle bisherigen saves auf der ps4 hochladen? oder gilt das dann nur für die saves, die ab dem zeitpunkt des aktivierens gemacht werden?
 
Also ich habe bei mir die Cloudsaves aktiviert und er lädt das bei mir immer wieder automatisch hoch sobald nen neues Savegame da ist.

Hatte jetzt 1-2 keine Internetverbindung und da hat er mir eine Nachrichtn ach dem Start der PS4 angezeigt. "Konnte Save-xyz nicht hochladen".

Das funktioniert also irgendwie im Hinterdung und auch ohne Standbymodus. Evtl. verbessern sie die Sichtbarkeit des Hochladens noch ein wenig. Bei STeam merkt man es ja sofort nach dem beenden eines Spiels.
 
Hat man da eigentlich ein überblick wieviel schon bei der Cloud ist ?
Ist ja bestimmt begrenzt.Hab da nehmlich nichts gesehen.
 
Hab die Konsole jetzt gerade bei der Post abgegeben. Ist jetzt auf dem Weg zu FSMS.

Kamui (oder sonst wer), weißt du wie lange das ca. dauert bis man die wieder bekommt? Vorallem hab ich auf dem Formular gar nicht meine Telefonnummer oder Emailadresse angeben müssen, keine Ahnung wie die mich kontaktieren wollen. Rechne also nicht mit einer Bestätigung dass das Ding jetzt ausgetauscht wird oder sich in Reparatur befindet. :P
 
Hab die Konsole jetzt gerade bei der Post abgegeben. Ist jetzt auf dem Weg zu FSMS.

Kamui (oder sonst wer), weißt du wie lange das ca. dauert bis man die wieder bekommt? Vorallem hab ich auf dem Formular gar nicht meine Telefonnummer oder Emailadresse angeben müssen, keine Ahnung wie die mich kontaktieren wollen. Rechne also nicht mit einer Bestätigung dass das Ding jetzt ausgetauscht wird oder sich in Reparatur befindet. :P

3 bis 4 Wochen kann es schon dauern. Schade das du Probleme mit deiner Playse hast, ich kenne das Netzteil Problem von meiner PS3 Slim, die war auch defekt. Wegen Kontaktdaten: Solange du deine Adresse irgendwo angegeben hast, denke ich ist alles in Ordnung. Die schicken dir das Ersatzgerät dann direkt zu dir. Bezweifle das du deine gekaufte PS4 (und alten Savegames) repariert zurück bekommst. Warum das aber solange dauert weiß Gott allein.
 
@barit

Es wird keine 3-4 Wochen dauern, da in Österreich keine PlayStation Konsolen repariert werden. Sie werden nur gegen neue Geräte ausgetauscht.

@Quinn

Hast du eine Rechnung dazu gelegt? Wegen der Garantie. Sonst bleibt die Konsole liegen, bis sich der Besitzer meldet. Du kannst dort anrufen und sagen, dass du vergessen hast, deine Kontaktdaten anzugeben. Bei mir hat es eine Woche gedauert. Hin und zurückschicken. Ich sag maximal 2 Wochen, wenns schlecht hergeht.
 
Zurück
Top Bottom