15.06. / 21 Uhr: Frankreich - Honduras (Vorrunde: Gruppe E)

Müssen die die Tore immer in einer Animation zeigen? Ich vertraue da der FIFA nicht ganz, kann man das nicht als eine normale Zeitlupe zeigen?
 
Ich unterstelle einfach mal dass die Technik genauer darüber urteilen kann ob der Ball drin kann als das irgendwelche Kameras können.
Auf dem Screenshot war der Ball imo auch klar drin.
 
Bisher verläuft der Spieltag der Gruppe E so wie ich es mir vorgestellt habe: 1. Frankreich 2. Schweiz 3. Ecuador 4. Honduras

Wäre nicht schlecht für Frankreichs Torverhältnis wenn sie noch ein, zwei Törchen machen würden.
 
Das erste Mal, wo die neue Technik sinnvoll zum Einsatz kam. Der Ball war für einen Bruchteil einer Sekunde mit vollem Umfang hinter der Linie. Tor. Da gibt es nichts mehr zu diskutieren und das ist ein echter Fortschritt.
 
Es gab eine Wiederholung von der anderen Seite, bei der die Kamera ziemlich genau auf der Linie war, wo man imo erkennen konnte, dass der Ball nicht ganz über die Linie war.

Da haben wir das Problem schon wieder. Und dieses gintd mit der Technik eben nicht mehr. Da wird die Ansicht eben nicht ziemlich genau von der Linie gezeigt sondern haargenau. ;)
 
Es gab eine Wiederholung von der anderen Seite, bei der die Kamera ziemlich genau auf der Linie war, wo man imo erkennen konnte, dass der Ball nicht ganz über die Linie war.

Im Bild von xNn verdeckt der Pfosten sogar aus der perspektive den vorderen Teil des Balles. Wenn man bedenkt, dass der Ball vielleicht ungefähr einen Meter vom Pfosten weg ist, dann muss er auch automatisch zumindest ein paar Centimeter im Tor sein.
 
Müssen die die Tore immer in einer Animation zeigen? Ich vertraue da der FIFA nicht ganz, kann man das nicht als eine normale Zeitlupe zeigen?

Das würde ich mir auch wünschen.

Vor allem bräuchte es so eine "Technik" gar nicht, es würden einfach zwei hochauflösende Kameras, die mit 500 Bildern pro Sekunde aufnehmen, reichen, die auf jeder Seite des Tores stehen und genau auf das hintere Ende der Torlinie ausgerichtet sind, damit könnte man wirklich zweifellos ermitten, ob ein Ball die Linie überquert hat, oder nicht.
 
Das würde ich mir auch wünschen.

Vor allem bräuchte es so eine "Technik" gar nicht, es würden einfach zwei hochauflösende Kameras, die mit 500 Bildern pro Sekunde aufnehmen, reichen, die auf jeder Seite des Tores stehen und genau auf das hintere Ende der Torlinie ausgerichtet sind, damit könnte man wirklich zweifellos ermitten, ob ein Ball die Linie überquert hat, oder nicht.
Würde so 'ne Kamera aber nicht leicht kaputt gehen?
 
Der Ball war in der Luft und mit ganzen Ausmaß über der Linie, konnte man doch deutlich erkennen in der Zeitlupe und im Pic über mir.
 
Das würde ich mir auch wünschen.

Vor allem bräuchte es so eine "Technik" gar nicht, es würden einfach zwei hochauflösende Kameras, die mit 500 Bildern pro Sekunde aufnehmen, reichen, die auf jeder Seite des Tores stehen und genau auf das hintere Ende der Torlinie ausgerichtet sind, damit könnte man wirklich zweifellos ermitten, ob ein Ball die Linie überquert hat, oder nicht.


nicht das da einer gegen die kameras rennt und die kaputt sind :v:

aber geht ja darum eben keine menschlichen augen die entscheidung treffen zu lassen, sondern die technik
 
Zurück
Top Bottom