PS4 vs. Xbox One vs. Wii U: Der Große Current Gen WAR - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das war von mir alles andere als ernst gemeint. DMC2 ist furchtbar...ich war damals übelster DMC-Fanboy und nachdem ich mir nach langem überlegen DMC2 trotz schlechter Wertungen gekauft habe, verfiel ich nach einer Stunde zocken erst einmal in eine der tiefsten Gaming-Depressionen die ich je hatte :v:
DMC2 besser als Teil 1...hau' ab..

DMC 1 ist überbewertet und DMC 2 unterbewertet von dir. :v:

nix grafik, nix deckungsshooter, ging eher um diese art von cineastischem erlebnis.

haben sie danach mit TLOU ja wirklich auf ein neues lvl gehoben.

Also doch Grafik..K k.
 
Geht es nun um die Qualität des Gameplays?

es geht um die vermischung eines narrativ hochgradig verarbeiteten filmähnlichen storytelling mit dem spielfluss, wodurch das gameplay nicht zerstört wird, bzw. getrennt davon abläuft.

und the order mögen hier weitaus weniger als TT-games. ^^
 
der ausdruck ist eh quatsch², imho.

gibt durchinszenierte games und durchinszenierte games mit guter gameplaymischung und durchinszenierte games mit einer nicht völlig überbordernden story.

Ja, der Begriff ist hat ziemlich waage, und verschleiert imo, dass sowas wie Uncharted oder TloU vollkommen unterschiedliche Spielkonzepte sind.

@Bockwurst; Sorry, über Xenoblade schreib ich erst wieder mit dir, wenn du Ahnung von der Thematik hast :sorry:
 
es geht um die vermischung eines narrativ hochgradig verarbeiteten filmähnlichen storytelling mit dem spielfluss, wodurch das gameplay nicht zerstört wird, bzw. getrennt davon abläuft.

und the order mögen hier weitaus weniger als TT-games. ^^

Die Menge der Liebhaber ist nicht ausschlaggebend. Also geht es um möglichst kurze Spiele mit möglichst spartanischem Einfluss des Spielers, der dennoch das Gefühl haben soll einiges zu bewegen, obwohl das Geschehen nicht wesentlich von ihm beeinflusst wird? Da unterscheiden sich die Spiele noch weniger,...in meinen Augen.
 
Die Menge der Liebhaber ist nicht ausschlaggebend. Also geht es um möglichst kurze Spiele mit möglichst spartanischem Einfluss des Spielers, der dennoch das Gefühl haben soll einiges zu bewegen, obwohl das Geschehen nicht wesentlich von ihm beeinflusst wird? Da unterscheiden sich die Spiele noch weniger,...in meinen Augen.

die entscheidungsfreiheit betrifft sich quasi primär auf cage-games und TT.

ND bietet das quasi gar nicht an.

und ND und R@D sind vllt das gleiche genre aber die unterschiede sind himmelweit.
 
die entscheidungsfreiheit betrifft sich quasi primär auf cage-games und TT.

ND bietet das quasi gar nicht an.

und ND und R@D sind vllt das gleiche genre aber die unterschiede sind himmelweit.

Die Entscheidungen bei TT haben keinen wirklichen Einfluss, daher sehe ich keine wirkliche Freiheit. Cagegames geben da mehr her.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom