PS4 vs. Xbox One vs. Wii U: Der Große Current Gen WAR - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
gibt es einen grund 1.5 jahre nach launch über das launch line up zu reden?

selbst da bot die ps4 erheblich mehr als die wiiu, das sollten vor allem Nintendofans wissen, die 2011 von battlefield auf wiiu geträumt hatten, aber dies ist irrelevant, die aktuelle situation ist wichtig


1.5 jahre hat die ps4 hinter sich, bietet über 300 games, hat vollen third party support, ist bevorzugte plattform aller großen entwickler und indies geworden

und nun vergleichen wir das mal mit wiiu
gefühlte 95% der 300 Spiele sind Indies oder alte Games... bravissimo :uglyclap:
 
Ich rede eher von releaseplänen, nicht davon das aus Verzweiflung Projekte gestartet werden.

jo ok aber zb ein uc1 hat wegen seiner kurzen spielzeit und fehlendem mp auch noch nicht voll überzeugt und bis uc2 gekommen ist war die ps3 ca 3 jahre am markt.

das sich sony in dieser gen mehr zeit lassen kann seh ich ja auch so aber in der ps3 anfangszeit war auch nicht alles so rosig wie jetzt von vielen gemeint wird ;)
 
Die Exklusivtitel sind pures Prestige. Vorzeigespiele, Grafikhammer, Machtdemonstrationen der Plattformen. Ohne sie wären E3 und Co. tot. Aber den Erfolg bestimmen die 3rds. Ich habe selbst lange gebraucht, um das wirklich zu verstehen. ;)

Teils, teils. Eine Xbox ohne Halo damals wäre eine Totgeburt geworden. Eine Wii U ohne Nintendo-Games... na ja, wäre noch toter ;) Aber es stimmt, die 3rd-Party sind extrem wichtig.
 
Naja es ist nicht von der hand zuweisen das sony in der ps3 gen mehr Gas gegeben hat weil sie mussten. Das ist ja kein bash von von mir, ich meine ja nur Sony kann Strategisch sich mehr Zeit lassen mit eignen spielen in der ps4 gen. Das war eigentlich gerade ein Lob an Sonys Leistung in dieser gen :nix:

Bash oder nicht Bash. Es ergibt schlicht keinen Sinn.
 
Naja es ist nicht von der hand zuweisen das sony in der ps3 gen mehr Gas gegeben hat weil sie mussten. Das ist ja kein bash von von mir, ich meine ja nur Sony kann Strategisch sich mehr Zeit lassen mit eignen spielen in der ps4 gen. Das war eigentlich gerade ein Lob an Sonys Leistung in dieser gen :nix:

Sony hat aber im Gegensatz zu Nintendo und MS (was kam denn 2013 noch für Wii und 360?) auch 2013 noch die PS3 stark unterstützt. Die PS4 hat da dann eben 1st Party technisch zu leiden, denn Spiele brauchen 3 Jahre. Auch wenn AC und COD einen anderen Eindruck vermitteln.

Aber diese Gen ist es wichtiger die Spiele zum richtigen Zeitpunkt einzusetzen. Daher kommt der Erfolg Sony wie du sast gelegen und gibt mehr Spielraum für diese Überlegungen.

Bei MS, Nin wachsen die Spiele auch nicht an den Bäumen sonst wäre ein Quantum Break oder ein Zelda nicht auf nächstes Jahr verschoben worden.
 
@Cohen

Sucker Punch, GG, Ready at Dawn, Evolution, Studio Japan - die haben alle schon PS4-Games abgefeuert. So breit war man zum Launch der PS3 nicht aufgestellt.

PD, ND, Santa Monica und Media Molecule noch nicht. Aber ist ja nun nicht so, dass Sony noch nicht in der neuen Gen angekommen wäre. Die Spiele waren nur nicht gut.

Mitte 2016 liegts an ND die Trendwende einzuleiten, God of War 4 muss die IP in ein neues Zeitalter führen und Media Molecule nen Geniestreich bringen. Dann gehen Sucker Punch und GG 2017 in die neue Runde.

Sony ist mittendrin in der neuen Gen. Allerdings wandern sie momentan durch ne kreative Talsohle wie in den ersten drei Jahren der PS3.

Projekte wie Uncharted 2 oder LBP, die zum Befreiungsschlag werden könnten, sind aber diesmal nicht in Sicht. Nach der E3 wird man wissen, ob Ende 2016 und 2017 der Wende ansteht.
 
2013 kam viel von Sony, das meiste war halt nicht wirklich nen Genie Streich. Puppenspieler ist da noch am besten aber da hätte man das gameplay auch gleich streichen können.
 
In den ersten 3 Jahren gab es auf der PS3 Projekte wie Little Big Planet, Uncharted und Heavy Rain. So viel zum Thema "kreative Talsohle"
 
In den ersten 3 Jahren gab es auf der PS3 Projekte wie Little Big Planet, Uncharted und Heavy Rain. So viel zum Thema "kreative Talsohle"

Die wurde in Jahr 3 durchbrochen. Und Uncharted 1 war vieles, aber sicher nicht kreativ. Der zweite Teil hat dann nen Nerv, den Zeitgeist getroffen, insofern ne Leistung.

Heavy Rain hat damals in die gleiche Kerbe geschlagen; viele haben damals noch gedacht, die Fusion von Film und Game wäre die Zukunft des Mediums. Bis sie gemerkt haben, dass es sein Tod ist.

Jetzt macht Sony immer noch Anwärter für die Goldene Himbeere, während die Leute Resogun und Tracks spielen.
 
Genau, spielt lieber Halo, Halo oder Halo. Oder Forza, Halo, Forza oder Forza. Bald gibt es auch noch Gears und Gears. Microsofts kreative Kraft ist grad auf dem Zenith.
 
@Cohen

Sucker Punch, GG, Ready at Dawn, Evolution, Studio Japan - die haben alle schon PS4-Games abgefeuert. So breit war man zum Launch der PS3 nicht aufgestellt.

PD, ND, Santa Monica und Media Molecule noch nicht. Aber ist ja nun nicht so, dass Sony noch nicht in der neuen Gen angekommen wäre. Die Spiele waren nur nicht gut.

Mitte 2016 liegts an ND die Trendwende einzuleiten, God of War 4 muss die IP in ein neues Zeitalter führen und Media Molecule nen Geniestreich bringen. Dann gehen Sucker Punch und GG 2017 in die neue Runde.

Sony ist mittendrin in der neuen Gen. Allerdings wandern sie momentan durch ne kreative Talsohle wie in den ersten drei Jahren der PS3.

Projekte wie Uncharted 2 oder LBP, die zum Befreiungsschlag werden könnten, sind aber diesmal nicht in Sicht. Nach der E3 wird man wissen, ob Ende 2016 und 2017 der Wende ansteht.

Nun 3 Titel Launchspiele, ein Rennspiel was mit fehlerhaften Online MP in den eren Monaten und fehlenden Features herausgebracht wurde - jetzt nach einem halben Jahr jedoch mit optionalen Season Pass, zwei kostenlosen Touren und einer Einsteigertour sich richtig herausgemacht hat - leider etwas spät, aber immerhin. Bei The Order kann man einfach nichts zu sagen, der Titel geht aber deutlich nicht den Weg von Uncharted/Tlou, sonst hätte Rad versucht spielbarkeit und Storytelling zu verbinden und nicht den Spieler die Kontrolle an jeder Ecke genommen und von der Story fang ich lieber jicht an. Auch ging Rad nicht in Richtung QD, denn es werden den Spieler keine schwerwiegenden Entscheidungen ermöglicht. Es ist einfach überwiegend die Art von Spiel mit jede Mengen Zwischensequenzen. Da hat sich Rad einfach verhoben und falsche Schwerpunkte gesetzt.

MM wird ja schon dieses Jahr mit ihren kleinen Meisterwerk Tearaway Unfolded, den Titel auf der PS4 noch eine Chance geben. Bloodborne darf man auch nicht verschweigen, toller Titel mit beschiss... Dungeons.

GG wird vlt. schon 2016 zeigen können was, dass zweite Team gewerkelt hat. Killzone wird wohl von GG Cambridge übernommen, haben auch den besten Killzone Teil mit Mercenaries in den letzten Jahren gebracht.

Aber auch MS muss zeigen was ihre Zielsetzungen sind bisher ist es auch nur Halo und Forza, die die Fahne hissen. Wohl auch im Jahrestakt, der neue Gears Teil muss sich beweisen und auch QB was hoffentlich 2016 erscheint. Scalebound muss auch mehr als einen Rendertrailer bekommen.

Sonst bleibt für Ende des Jahres bei MS auch nicht viel, TR wird aber interessant zu sehen wie stark der Titel laufen wird und was er bewirken kann auf der One.
 
Sonys Plan für das Line-Up 2013-15 war ja so schlecht nicht: Killzone als dicker Vertreter im FPS, Driveclub als Edelracer, Infamous als grafisch opulenter Sandboxler, The Order rührt die Uncharted-Formel neu an. Das Problem ist nur, dass es einfach keine guten Spiele wurden.

Der einfache Grund: Das waren alles von sich selbst gelangweilte Produktionen, die mit ner effekthascherischen Inszenierung vieles kaschieren wollten.

Das Line-Up sollte die Basis legen für UC4. Kommt leider nicht mehr dieses Jahr. Also klafft ne ordentliche Lücke von 2.5 Jahren PS4, in der Sony kein anständiges Game auf die Reihe gekriegt hat. Und die eigenen Studios zutiefst verunsichert sind, weil das, was letzte Gen noch gezündet hat, heute auf Ablehnung stösst. Die interne Säuberungs...äh Kündigungswelle macht auch nicht unbedingt Mut.

Da sehe ich das eigentliche Problem von Sony: Die Games werden, inkl. UC4, weiter nach Schema F (Cineastik und Zuckerguss) produziert. Die Masche wurde aber schon 2013 mit Beyond Two Souls beerdigt und mit The Order wurde noch Leichenfledderei betrieben.

Zur E3 wird Sony trotzdem seine Games für 2016-17 vorstellen, die wieder in die gleiche Kerbe schlagen. Stattdessen hätte man längst die Reissleine ziehen sollen. Gibt aktuell keinen grossen Publisher, der ne ähnliche Sinnkrise hat, weil seine Games nicht mehr funktionieren. Ok, vielleicht Ubi mit Assassins Creed. Aber die bringen dafür auch mal ein Far Cry.

@smoki

Naja, Horizon, Tomb Raider, Ori, Titanfall gibts auch für die 360.

zumindest auf augenhöhe mit sonys ausnahmestudios.

Was hat denn MS selbst bisher alles für die xbone gebracht?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom