PS4 vs. Xbox One vs. Wii U: Der Große Current Gen WAR - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Kay dann unterhalten wir uns nur darüber wie Nintendo endgültig im Nichts verschwindet? Anscheinend scheint ja jede Option außer "suddenly wii" in Katastrophe zu enden, lol

Du zeigst nur Probleme ganon, keine lösung! :shakehead2:

Dann nenn einmal ein paar Lösungsvorschläge.
 
Dann nenn einmal ein paar Lösungsvorschläge.

Zufrieden sein mit dem Nischendasein und aufhören davon zu träumen von sehr großer Relevanz zu sein. Mehr sehe ich nicht, da sie finanziell einfach in keiner Liga mit MS und Sony spielen und ein anderes Image haben, welches sich nicht mit Geld kurzfristig lösen lässt.
 
wie die anderen + neuer selling point müsste es wenn schon sein. der mit dem wenigsten geld muss anders kämpfen - dass das management dabei net hilft, ist ne tatsache. ^^

Also wie die anderen + noch wii? das ja wie du sagtest mit dem Managment noch unwahrscheinlicher. Super

Dann nenn einmal ein paar Lösungsvorschläge.

Also für dich und co. wäre ja Software hersteller Nin am besten, ihr findet die Konsolen ja 0 geil sonder nur das game. Sakurai (welcher btw. kein Nintendo Arbeiter ist, ich erwähn das nur weil manche das nicht wissen wie mir aufgefallen ist) hätte Smash auch auf PS4 oder Xbox oder auf PC machen können
 
Zufrieden sein mit dem Nischendasein und aufhören davon zu träumen von Relevanz zu sein. Mehr sehe ich nicht, da sie finanziell einfach in keiner Liga mit MS und Sony spielen und ein anderes Image haben, welches sich nicht mit Geld kurzfristig lösen lässt.

...wie meinst du, sie spielen finanziell in keiner Liga?
 
Zufrieden sein mit dem Nischendasein und aufhören davon zu träumen von sehr großer Relevanz zu sein. Mehr sehe ich nicht, da sie finanziell einfach in keiner Liga mit MS und Sony spielen und ein anderes Image haben, welches sich nicht mit Geld kurzfristig lösen lässt.

Dafür sind sie zu groß, da müssten sie sich selbst aktuell shrinken. Man macht doch keine großprojekte wie auf der wiiu für die paar Leute lol. Wenn sie damit zufrieden wären hätten sie nicht in Verzweifelung nach der Cube eine Wii rausgehauen sondern eine Cube 2
 
Sie haben nicht so viel Geld wie die anderen Miles, das heißt es. Deine Nin Fanseiten haben dich angelogen mit dem Nintendo hat unendlich geld!

sie haben ne menge geld auf der hohen kante...und überproportional viel bargeld.....weil sies net investieren.....

.... die lustigen milchmädchenrechnunge, das nin bei status quo in 70-80 jahren bankrott wäre sind auch net falsch...sie ind nur unrealistisch, weil keine firma so arbeitet.
 
...wie meinst du, sie spielen finanziell in keiner Liga?

Gemäß dem Fall Nintendo hätte die gleiche Hardware wie die Konkurrenz bzw. wäre auf Augenhöhe mit dieser, dann müsste Nintendo sich genauso einkaufen in die Industrie wie MS es getan hat, damit die Thirds überhaupt willig sind Nintendo wieder zu 100% zu supporten. Genauso müssten sie ordentlich an Manpower zulegen um den Support für die Third Partys deutlich zu steigern und offener mit den Thirds kommunizieren zu können. Nicht zu vergessen wird weiterhin erwartet das Nintendo größer wird und noch mehr Spiele herausbringt so wie exclusive Spiele von Third Partys sichert...Sehe ich einfach nicht. Genauso kann Nintendo sein Image nicht mit $ aufpolieren bzw. wenn, dann nur mit hohen Kosten da sie intensiv ins Marketing investieren müssten ergo auch neues Personal, neue Strategien entwickeln etc. Nintendo hat einfach so verdammt viel aufzubauen, wenn sie gleichwertig mit Sony und MS sein wollen. Wird aber niemals passieren, außer Nintendo will den Karren komplett an die Wand fahren.
 
sie haben ne menge geld auf der hohen kante...und überproportional viel bargeld.....weil sies net investieren.....

.... die lustigen milchmädchenrechnunge, das nin bei status quo in 70-80 jahren bankrott wäre sind auch net falsch...sie ind nur unrealistisch, weil keine firma so arbeitet.

ja aber wieso nimmt man das als maßstab wenn das so unrealistisch ist? Ist doch quatsch :x
 
der unmöglichste teil ist natürlich der, dass sich die third-mainstream-games auch verkaufen.

und ja, natürlich waren das oft billige ports, lächerlich eingeschränkte zu spät erschienene, abgespeckte billigversionen, über die man sich zu recht lustig gemacht hat....

..... aber das hängt auch damit zusammen, dass nin zu viele hardcores hat im gesamtverhältnis. wenn die sich für die games interessieren, kaufen sie woanders und der mainstream ist nicht da.

selbst wenn nin zumindest wieder den support vom cube-start hätte.... oder gar vom n64 lol..... wie verkauft man den kram?
 
ja aber wieso nimmt man das als maßstab wenn das so unrealistisch ist? Ist doch quatsch :x

du wirst, wenn du jeden tag 5€ ausgibst und nichts mehr einnimmst, auch paar jahre net verhungern, sogar ohne jegliche sozialhilfe, etc, weil du alles was du hast verkaufen kannst.

macht nur kein mensch, weil well...dämlich und irreal.

das bedient alles nur das "nintendo is d000med"-stereotype, welches man medial gerne bricht, weil es so verbreitet ist seit 15 jahren oder so.
 
der unmöglichste teil ist natürlich der, dass sich die third-mainstream-games auch verkaufen.

und ja, natürlich waren das oft billige ports, lächerlich eingeschränkte zu spät erschienene, abgespeckte billigversionen, über die man sich zu recht lustig gemacht hat....

..... aber das hängt auch damit zusammen, dass nin zu viele hardcores hat im gesamtverhältnis. wenn die sich für die games interessieren, kaufen sie woanders und der mainstream ist nicht da.

selbst wenn nin zumindest wieder den support vom cube-start hätte.... oder gar vom n64 lol..... wie verkauft man den kram?

Da hat man halt die Wahl

Entweder man kultiviert die Base gar nicht weil die Aufgabe zu Mamut ist


Oder man verbringt eine Komplette Gen damit das zu erreichen um in der nächsten Gen davon zu profitieren

Ich gebs aber selber zu das es, vor allem wie schnell der Markt sich gerade entwickelt, echt ein riesen Risiko ist.

Da haben sie halt verkackt, die Gen wäre perfekt gewesen für die 2. Option

du wirst, wenn du jeden tag 5€ ausgibst und nichts mehr einnimmst, auch paar jahre net verhungern, sogar ohne jegliche sozialhilfe, etc, weil du alles was du hast verkaufen kannst.

macht nur kein mensch, weil well...dämlich und irreal.

das bedient alles nur das "nintendo is d000med"-stereotype, welches man medial gerne bricht, weil es so verbreitet ist seit 15 jahren oder so.


Also gleichsgewichts schwachsinn Argument von nintendoomed, got it
 
Gemäß dem Fall Nintendo hätte die gleiche Hardware wie die Konkurrenz bzw. wäre auf Augenhöhe mit dieser, dann müsste Nintendo sich genauso einkaufen in die Industrie wie MS es getan hat, damit die Thirds überhaupt willig sind Nintendo wieder zu 100% zu supporten. Genauso müssten sie ordentlich an Manpower zulegen um den Support für die Third Partys deutlich zu steigern und offener mit den Thirds kommunizieren zu können. Nicht zu vergessen wird weiterhin erwartet das Nintendo größer wird und noch mehr Spiele herausbringt so wie exclusive Spiele von Third Partys sichert...Sehe ich einfach nicht. Genauso kann Nintendo sein Image nicht mit $ aufpolieren bzw. wenn, dann nur mit hohen Kosten da sie intensiv ins Marketing investieren müssten ergo auch neues Personal, neue Strategien entwickeln etc. Nintendo hat einfach so verdammt viel aufzubauen, wenn sie gleichwertig mit Sony und MS sein wollen. Wird aber niemals passieren, außer Nintendo will den Karren komplett an die Wand fahren.

Ich stimm dir großteils zu - aber ob ein Revival klappt oder nicht lässt sich erst zum Launch einer neuen Konsole entscheiden und wie das Lineup wird. Der 3DS war ja auch ein anfänglicher Flop und konnte binnen zwei Jahren noch alles umreißen. Was Nintendo braucht sind ein permanenter Gameoutput, ein Accountsystem für die digitalen Güter und gesicherte IPs, die auch auf deren Konsole Sinn machen. Es ist schwer zu sagen, wie sehr Nintendo uns begeistern/enttäuschen kann, da man bei denen mit allem rechnen muss.
 
Ich stimm dir großteils zu - aber ob ein Revival klappt oder nicht lässt sich erst zum Launch einer neuen Konsole entscheiden und wie das Lineup wird. Der 3DS war ja auch ein anfänglicher Flop und konnte binnen zwei Jahren noch alles umreißen. Was Nintendo braucht sind ein permanenter Gameoutput, ein Accountsystem für die digitalen Güter und gesicherte IPs, die auch auf deren Konsole Sinn machen. Es ist schwer zu sagen, wie sehr Nintendo uns begeistern/enttäuschen kann, da man bei denen mit allem rechnen muss.

Naja, der 3DS hat andere Grundvorraussetzungen, denn beim 3DS war von Anfang an klar das er einen guten Third Party Support genießen wird. Das ist bei einer neuen Nintendo-Konsole jedoch nicht gegeben. Daher sehe ich das bei einer Nintendo Konsole deutlich kritischer und daher sollte Nintendo in der Hinsicht nicht zu viel unternehmen sondern die Karten wirklich "sicher" spielen. Apropo 3DS: Der Third Party Support bricht beim 3DS nun langsam weg, daher bin ich gespannt wie Nintendos nächster Handheld 2016 starten wird und wie Nintendo diesen retten will. Die Vita hat ja dieses Jahr auch einen besseren Third Party Support als der 3DS. Das geschieht nicht zufällig. Nintendo muss auch im Handheldsektor aufwachen und die Thirds mehr aufsuchen und einbinden. Es ist schön das sie die großen Handheldmarken haben jedoch sollte man sich darauf nicht verlassen beim Nachfolger.
 
Auch auf Nintendo-Konsolen würden sich 3rd-Party-Games ordentlich verkaufen, wenn sie gleichwertig zur Konkurrenz wären. Aber alleine das würde ja schon mal bedingen, dass Nintendo seinen Online-Service massiv ausbauen und erweitern müsste... ein Know-How, wo sie Sony und MS um Jahre hinterherhängen und das sehr viel Geld kostet. Zweifelhaft, dass sie das machen werden. Sie wurschteln halt so rum, machen ihr eigenes Ding... aber ich glaube nicht, dass das ewig klappt.
 
Naja, der 3DS hat andere Grundvorraussetzungen, denn beim 3DS war von Anfang an klar das er einen guten Third Party Support genießen wird. Das ist bei einer neuen Nintendo-Konsole jedoch nicht gegeben. Daher sehe ich das bei einer Nintendo Konsole deutlich kritischer und daher sollte Nintendo in der Hinsicht nicht zu viel unternehmen sondern die Karten wirklich "sicher" spielen.

Der 3rd-Partysupport war noch lange nicht sicher. Die Wende kam erst so 2012-13, als man auch MH in Japan für den 3DS angekündigt hatte. Zuvor musste sich Nintendo mit ihrem Ambassadorprogramm bei ihren Erstkäufern entschuldigen, weil es zu wenig Spiele gab. Das Höchste aller Gefühle waren Super Mario 3D Land und gut drei 3rd-Partyspiele. Selbst jetzt schaut der 3rd-Party Support mager aus. Was erwartet uns großartiges in 2015? Yokai Watch, Bravely Second und das war's auch wieder. :ugly: Viele j-Nischengames verlassen kaum die Grenzen oder werden aus Kostengründen nur mehr als Digital bei uns nicht lokalisiert released. Von den gut 20 Games, die ich besitze, habe ich derweil genau [STRIKE]vier[/STRIKE] fünf 3rd Party-Spiele. BD, AA1-3, LvsAA, TotA, KHDDD. Also so groß ist der 3rd Party-Support an guten Spielen und jährlichen Updates nun auch wieder nicht.

Sie spielen, wie du es gesagt hast, deshalb auch immer sicher. 3rds können was machen, aber sie fördern sie seltenst. Das höchste aller Gefühle waren diverse Capcom (AA, MH werden von Nintendo in Japan supported und auch im Coin-Catalog aufgenommen) und Level 5-Games.
 
Zuletzt bearbeitet:
So gesehen bin ich voll hinter dir, aber Geld zu investieren in 3rd und hardware das sich der Konkurrenz irgendwie gleicht scheint ja verpönt zu sein, zumindestens hier :scan: Und ich glaube bei Nintendo in der Oberen regieme auch. Ich glaub das die eher diesen HH/Hybrid weg gehen werden deswegen und das ist imo eher quatsch

Ich war auch mal dagegen, aber der Core-Markt ist in bester Verfassung und Nintendo steht heute nunmal wieder in direkter Konkurrenz zu Sony und Microsoft, egal wie man es dreht und wendet. Selbst Nintendo hat inzwischen gesehen, dass sie Casuals nicht mehr auf dem Weg der Konsolen erreichen, Shiggy schimpft über sie, das Marketing wird Corelastiger, denke schon, dass es in diese Richtung gehen könnte. Die Casuals wird man mit Gesundheitsthemen extra ansprechen, der Videospielbereich sollte dagegen wieder das werden was er war, ob nun auf Cubeniveau oder darüber wird man sehen, aber Nintendo kann auch damit leben dritter zu sein, wenn es nicht so schlecht läuft wie mit er Wii U und sich die Software gut verkauft.

Momentan steht man in direkter Konkurrenz, nur mit nem technisch völlig veraltetem produkt, überteuert durch ein Gimmick was viele nicht interessiert. Der NoA Typ wirft mit Metacritic Scores umher, man kämpft um den Marktanteil im selben blutigen Ozean, mit der Tatsache muss Nintendo leben, kämpfen oder untergehen. Ich bin für kämpfen und widerspreche Ganon in diesem Fall.
 
Ich war auch mal dagegen, aber der Core-Markt ist in bester Verfassung und Nintendo steht heute nunmal wieder in direkter Konkurrenz zu Sony und Microsoft, egal wie man es dreht und wendet. Selbst Nintendo hat inzwischen gesehen, dass sie Casuals nicht mehr auf dem Weg der Konsolen erreichen, Shiggy schimpft über sie, das Marketing wird Corelastiger, denke schon, dass es in diese Richtung gehen könnte. Die Casuals wird man mit Gesundheitsthemen extra ansprechen, der Videospielbereich sollte dagegen wieder das werden was er war, ob nun auf Cubeniveau oder darüber wird man sehen, aber Nintendo kann auch damit leben dritter zu sein, wenn es nicht so schlecht läuft wie mit er Wii U und sich die Software gut verkauft.

Momentan steht man in direkter Konkurrenz, nur mit nem technisch völlig veraltetem produkt, überteuert durch ein Gimmick was viele nicht interessiert. Der NoA Typ wirft mit Metacritic Scores umher, man kämpft um den Marktanteil im selben blutigen Ozean, mit der Tatsache muss Nintendo leben, kämpfen oder untergehen. Ich bin für kämpfen und widerspreche Ganon in diesem Fall.

Volles Dito eigentlich. Imo wäre das auch, natürlich auch meiner perspektive, die beste alternative, entweder kriegts man halt hin und wenn sie das halt tun hab ich auch nicht gegen sie als Konsolenhersteller und man blutet auch dafür und erkennt auch vielleicht notgedrungen es sein zu lassen UND (das ist jetzt imo das wichtige)noch genug Zeit auszusteigen, per Eigenentscheidung und nicht das man dazu gedrungen wird.

Ich glaube nämlich nicht das viele hier Nintendo das Schicksal von langsamen Tod wünschen auch wenn sie das nicht vielleicht realisieren :ugly: ne 2 wii u auf der großen Suche nach 2 Wii (und da fällt imo auch dieser Hybrid/ACcount kram darunter da das sehr experimentell ist) wird dann halt auch nicht so der burner ingesamt sein, vielleicht nicht für die Finanzen so extrem schädlich aber fürs Image
 
Passend zum Thema für die Zukunft:

face-race-q1-20156-1024x767.png


The VR headset wars have begun
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom