@krkchok
Das hat nichts mit Arcade versus Sim zu tun. Wenn du bei nem Racer einfach volles Rohr das Gaspedal durchdrücken kannst und Gegner und Streckenbegrenzungen nur als imaginäre Hindernisse dienen, ist ein grundlegendes Problem da. Sogar auf x-beliebigen Gifs, die hier wegen der Grafik abgefeiert werden, erkennt man das: Das eigene Auto und die umgebende Spielwelt sind nicht ineinander verzahnt.
Die Gegner haben keine autonome Physik, sind einfach nur so da und können weggeknallt werden. Die Streckenbegrenzung spielt bei nem Crash nicht nachvollziehbar mit dem Auto zusammen. Die KI fährt ihr eigenes Rennen, ne Mischung aus Gummiband und Scripts. DC hat offensichtlich in vielen Dingen auf Grafix First gesetzt - und das wird man beim Zocken auch merken. Zumal solche Aussetzer umso lächerlicher wirken, wenn das Game sonst einen auf realistisch machen will.
Bei der KI und dem Kollisionsverhalten macht es sogar die gleichen Fehler wie GT - das genau wegen dieser Mängel kein gutes Rennspiel, dafür aber ein gelungener Fahrsimulator ist. Bei DC fehlt aber der Rettungsanker einer hervorragenden Fahrphysik. Und sorry: 2014 nen Racer ohne optisches Schadensmodell zu machen geht mal gar nicht. Aber auch hier: frisst zu viele Ressourcen, also weg damit.
Das sich die Autos sehr wohl ausbrechen und wenn sie in die Seite hineinkrachen auch umdrehen können hat man sehr wohl gesehen. Auch, dass sie sich verzahnen wie du gesagt hast hab ich beim Schneelevel in einem Video gesehen.
Das aber die Kollisionsabfrage nicht so realistisch ist, ist dem Arcadeaspekt zu zu sprechen. Das Game soll vor allem Spaß machen. Und das man bei Forza Horizon 2 komplett durch die Pampa fährt, Hinderniss crasht und kaum Geschwindigkeit verliert stört dich sicher auch nicht.