der ganze Sinn von PSNow ist hardwareunabhängige contentlieferung seit tag 1
Hardwareunabhängig, ist aber (derzeit) an Sony-HW gebunden....aber wie schon gesagt, das Now unabhängig wird, war schon immer meine Meinung, erkläre das eher mal deinen Mitstreitern.
du machst aber nicht den Markt aus
Ich mache genausoviel Markt wie jeder andere auch, ausser natürlich wenn man als Sonyjünger alles im Hunderterpack bestellt.
Ich kaufe im Regelfall nur einmal!

Und wenn sich einige fragen warum ne XBox wenn vereinzelte Games es auf den PC schaffen, warum sollen sich dann nicht andere fragen wofür eine PS, wenn ich die Exklusiven Games auch so bekomme?
geht keiner mehr ins Kino für 10+ Euro pro Film, weil man den Film 3-4 Jahre später auf RTL für lau sehen kann? nein
Es gehen genügend Leute nicht mehr ins Kino, schon garnicht für über 10€.
Aber bei dem Einwegcontent heute auch kein Wunder (analog zu vielen Games heute)....meine Kinobesuche ggü früher haben sich auch auf ca 25% reduziert.
Kaufe heute lieber die BD vom Wühltisch für die 10€, oder warte die TV-Premiere ca 1 Jahr später ab....aber ich bin ja nicht der Markt.....alle anderen gehen im Wochentakt ins Kino....
genausowenig werden die Verkaufszahlen einer PS5 von der Existenz von PSNow beeinflusst werden, weil es die neuesten Spiele erstmal nur auf Konsole geben wird und dann ein paar Jahre später per Stream
Dann werden spätere PC-Ports ja auch nicht die XBox-Käufe beeinflussen, prima....wer sagt btw das man Jahre warten muss?
Wieder eine stille Hoffnung, oder bestätigt?
PS4 Content wurde ja schon erwähnt, ohne das man auf PS5 in dem Zusammenhang verwiesen hat!
um im Wohnzimmer präsent zu sein muss man aber nicht zwingend ne gamingkonsole haben oder im Gamingbereich präsent sein
Gilt auch für eine Playstation, nicht nur für eine XBox!
Sony bereitet gerade alles vor, das irgendwann eine Streamingbox genügt....
Nintendo hätte imo gar nicht die Kompetenz direkt sofort Multi zu gehen, die werden sich zunächste exklusiv auf eine Plattform beschränken und das dürfte dann die Plattform von Sony sein, weil höhere Verbreitung und es ist ein japanisches Unternehmen
Nintendo hat wenn überhaupt dann (noch) garnicht die Kompetenz überhaupt nach Standards der heutigen Gen zu arbeiten.....imho das weit grössere Problem, als wenn man Multi gehen will.
Die Zeiten 100% unterschiedlicher Hardware ist nunmal rum..alles x86 und sogar kleine Indieklitschen gehen Multi.
Höhere Verbreitung ist da genausowenig ein Grund wie ein angedichtetes Gruppenkuschelverhalten bei japanischen Herstellern (ich erinnere in dem Zusammenhang an das Quasi-Monopol von Sony Anfang 2000 und SEGA....die hätten ja erst recht Sony in die Arme fallen müssen.)
Aber ist ja erstens nicht so, das man Kompetenz nicht einkaufen könnte (Spieleentwickler sind heute auch oft nur noch an Einzelprojekte gebunden und rennen massig auf dem Markt rum), oder eben aufbauen....eine Konsole wird es imho eh nochmal geben, ergo ein angedichteter Sprung raus aus dem Hardwaregeschäft erst in vielen Jahren erfolgen.
auf lange Sicht muss sich Sony auch primär als Contentlieferant sehen, damit fahren sie ja im Musik und Filmbereich ausgezeichnet.
Das schließt dennoch nicht die Produktion eigener Hardware aus, aber eben nur als Mittel zum Zweck
Hardware wird es sicher weiter geben, ob in der Art wie heute die PS4, steht auf einem anderen Blatt.