PS4 vs. Xbox One vs. Wii U: Der Große Current Gen WAR - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich bin ja mal auf die Wertungen zu DriveClub und Forza Horizon 2 gespannt. :scan:

Da wird Horizon deutlich oben aus schwingen - das Game verleiht nem ausgelutschten Genre die bitter nötigen neuen Impulse. Und liefert dabei Fahrspass, der mit Forza und GT mithalten kann. Vom Free-Roaming samt Kudos und zahllosen Challenges, Tuning und Karriere-Modus - der im Gegensatz zu 99% der restlichen Racer tatsächlich Spass macht - gar nicht erst zu sprechen.

Sony liefert dagegen mit Drive Club das, was es immer tut, wenn es einen auf AAA macht: Den nächsten Edmund Stoiber - sieht gut aus, ist aber stockkonservativ. Wieder einmal "bereichern" die Japaner ein Genre mit nem Titel, der so seit den 90er des vorigen Jahrhunderts gar nicht mehr produziert wird: ein Haufen Sportwagen mit halbgarer Fahrphysik, die sich dröge "Rennen" von A nach B liefern.

Wer den Twitch-Stream gesehen hat weiss, wie unmotiviert und zufällig die Karren über den Asphalt sausen. Am Schluss gewinnt derjenige, der am härtesten aufs Gaspedal drückt. Gute Grafik ist die Kür. Allerdings sollte man erstmal die Pflicht erledigen. Die PS-Community sollte endlich mal aufwachen und sich überlegen, warum sie eigentlich zocken. Merkt ihr nicht langsam, mit was für blutleeren "Games" euch Sony zuschüttet? Wie man bei The Order, Infamous, Drive Club, Killzone und Co. kein Muster erkennen kann, ist mir schleierhaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wird Horizon deutlich oben aus schwingen - das Game verleiht nem ausgelutschten Genre die bitter nötigen neuen Impulse. Und liefert dabei Fahrspass, der mit Forza und GT mithalten kann. Vom Free-Roaming, Tuning und Karriere-Modus - der im Gegensatz zu 99% der restlichen Racer tatsächlich Spass macht - gar nicht erst zu sprechen.

Sony liefert dagegen mit Drive Club das, was es immer tut, wenn es einen auf AAA macht: Den nächsten Edmund Stoiber - sieht gut aus, ist aber stockkonservativ. Wieder einmal "bereichern" die Japaner ein Genre mit nem Titel, der so seit den 90er des vorigen Jahrhunderts gar nicht mehr produziert wird: ein Haufen Sportwagen mit halbgarer Fahrphysik, die sich dröge "Rennen" von A nach B liefern.

Wer den Twitch-Stream gesehen hat weiss, wie unmotiviert und zufällig die Karren über den Asphalt sausen. Am Schluss gewinnt derjenige, der am härtesten aufs Gaspedal drückt. Gute Grafik ist die Kür. Allerdings sollte man erstmal die Pflicht erledigen.

und du weist das natürlich alles schon vorher :uglygw:
 
Da wird Horizon deutlich oben aus schwingen - das Game verleiht nem ausgelutschten Genre die bitter nötigen neuen Impulse. Und liefert dabei Fahrspass, der mit Forza und GT mithalten kann. Vom Free-Roaming, Tuning und Karriere-Modus - der im Gegensatz zu 99% der restlichen Racer tatsächlich Spass macht - gar nicht erst zu sprechen.

Sony liefert dagegen mit Drive Club das, was es immer tut, wenn es einen auf AAA macht: Den nächsten Edmund Stoiber - sieht gut aus, ist aber stockkonservativ. Wieder einmal "bereichern" die Japaner ein Genre mit nem Titel, der so seit den 90er des vorigen Jahrhunderts gar nicht mehr produziert wird: ein Haufen Sportwagen mit halbgarer Fahrphysik, die sich dröge "Rennen" von A nach B liefern.

Wer den Twitch-Stream gesehen hat weiss, wie unmotiviert und zufällig die Karren über den Asphalt sausen. Am Schluss gewinnt derjenige, der am härtesten aufs Gaspedal drückt. Gute Grafik ist die Kür. Allerdings sollte man erstmal die Pflicht erledigen. Die PS-Community sollte endlich mal aufwachen und sich überlegen, warum sie eigentlich zocken. Merkt ihr nicht langsam, mit was für blutleeren "Games" euch Sony zuschüttet? Wie man bei The Order, Infamous, Drive Club, Killzone und Co. kein Muster erkennen kann, ist mir schleierhaft.

Wenn du solche Großen Töne spuckst mach doch ne Wette im Wettthread klar. Ansonsten nur wieder Gelaber.:-P
 
Da wird Horizon deutlich oben aus schwingen - das Game verleiht nem ausgelutschten Genre die bitter nötigen neuen Impulse. Und liefert dabei Fahrspass, der mit Forza und GT mithalten kann. Vom Free-Roaming, Tuning und Karriere-Modus - der im Gegensatz zu 99% der restlichen Racer tatsächlich Spass macht - gar nicht erst zu sprechen.

Sony liefert dagegen mit Drive Club das, was es immer tut, wenn es einen auf AAA macht: Den nächsten Edmund Stoiber - sieht gut aus, ist aber stockkonservativ. Wieder einmal "bereichern" die Japaner ein Genre mit nem Titel, der so seit den 90er des vorigen Jahrhunderts gar nicht mehr produziert wird: ein Haufen Sportwagen mit halbgarer Fahrphysik, die sich dröge "Rennen" von A nach B liefern.

Wer den Twitch-Stream gesehen hat weiss, wie unmotiviert und zufällig die Karren über den Asphalt sausen. Am Schluss gewinnt derjenige, der am härtesten aufs Gaspedal drückt. Gute Grafik ist die Kür. Allerdings sollte man erstmal die Pflicht erledigen. Die PS-Community sollte endlich mal aufwachen und sich überlegen, warum sie eigentlich zocken. Merkt ihr nicht langsam, mit was für blutleeren "Games" euch Sony zuschüttet? Wie man bei The Order, Infamous, Drive Club, Killzone und Co. kein Muster erkennen kann, ist mir schleierhaft.

6i7FSgT.gif
 
Da wird Horizon deutlich oben aus schwingen - das Game verleiht nem ausgelutschten Genre die bitter nötigen neuen Impulse. Und liefert dabei Fahrspass, der mit Forza und GT mithalten kann. Vom Free-Roaming, Tuning und Karriere-Modus - der im Gegensatz zu 99% der restlichen Racer tatsächlich Spass macht - gar nicht erst zu sprechen.

Sony liefert dagegen mit Drive Club das, was es immer tut, wenn es einen auf AAA macht: Den nächsten Edmund Stoiber - sieht gut aus, ist aber stockkonservativ. Wieder einmal "bereichern" die Japaner ein Genre mit nem Titel, der so seit den 90er des vorigen Jahrhunderts gar nicht mehr produziert wird: ein Haufen Sportwagen mit halbgarer Fahrphysik, die sich dröge "Rennen" von A nach B liefern.

Wer den Twitch-Stream gesehen hat weiss, wie unmotiviert und zufällig die Karren über den Asphalt sausen. Am Schluss gewinnt derjenige, der am härtesten aufs Gaspedal drückt. Gute Grafik ist die Kür. Allerdings sollte man erstmal die Pflicht erledigen.

Ja vom gesehenen und jetzt selber gespielten gefällt mir Horizon2 auch etwas besser (was sich aber noch ändern kann wen DC draußen ist und ich es mal Zocke). Aber so ein extrem eintöniger komplett schwarz weiß sehender Kommentar ist genau so falsch und vor allem unnötig wie das dämliche schlecht reden mancher Sony onlys hier.

Mag sein das dir auch wenn du beide fertigen Versionen Spielen würdest (was ich jetzt mal anzweifle) Horizon deutlich besser gefällt usw., aber deine Kommentare erwecken immer den Eindruck als wenn alles auf der PS4 Mist und schlecht ist usw. und übertreibst dabei meiner Meinung nach vollkommen.

Ich bin tatsächlich auch sehr auf die Wertungen gespannt und halte Horizon für ein Fantastisches Spiel das nach dem was ich in der Demo gesehen habe ohne jede Frage Wertungen im 90er Bereich verdient hat. Aber ich glaube auch das DC starke Wertungen bekommen wird und manch ein XBOX only Fan(boy) sich unter umständen noch wundern wird.

Mir geht diese übertriebene schlecht reden bzw. die eigenen Spiele auf einen Sockel heben hier auf beiden Seiten extrem auf den Sack!

Freu sich doch einfach das Horizon wohl ein Hit wird und warte ab was die PS4 Spieler die hier nicht als übertriebene schön Redner verschrien sind zu DC sagen und dann kannst du ja wenn du möchtest gerne noch mal ein Vergleich zwischen den beiden Spielen ziehen.
 
Könnte das Quantum Break der PS4 werden :awesome:
Und jetzt wird auch noch QB schlecht geredet!
:v:

The Order muss sich neben QB erst noch vom Gameplay her beweisen. Bislang erwarte ich aber (bei aller theoretischen Verwandtschaft zu Gears) da noch kein Brett.
Sony liefert dagegen mit Drive Club das, was es immer tut, wenn es einen auf AAA macht: Den nächsten Edmund Stoiber - sieht gut aus, ist aber stockkonservativ. Wieder einmal "bereichern" die Japaner ein Genre mit nem Titel, der so seit den 90er des vorigen Jahrhunderts gar nicht mehr produziert wird: ein Haufen Sportwagen mit halbgarer Fahrphysik, die sich dröge "Rennen" von A nach B liefern.

Wer den Twitch-Stream gesehen hat weiss, wie unmotiviert und zufällig die Karren über den Asphalt sausen. Am Schluss gewinnt derjenige, der am härtesten aufs Gaspedal drückt. Gute Grafik ist die Kür. Allerdings sollte man erstmal die Pflicht erledigen.
Abwarten...von einem Stream aufs Gameplay zu schliessen, ist im Regelfall..naja....bislang wissen wir nur das FH2 sich nicht verstecken braucht.
 
@Seppel

Polemik ist im War auch Programm. ;)

Trotzdem: Es ist schon auffällig, wie sämtliche dicke IPs von Sony um die Engine herum konzipiert werden. Nie steht ne interessante Spielidee am Anfang, die umgesetzt werden will. Been there, done that - und niemanden störts.

Kann mich an kein Big-Budget-Game der letzten Jahre erinnern, das bei Sony nicht nur um die Engine herum gebaut wurde. Als sässen die Devs jeweils 2.5 Jahre an der Engine, bis dann kurz vor dem Weihnachtsgeschäft per copy/paste "der typische Genre-Vertreter" drüber geklebt wird. Auch bei Drive Club gabs bis kurz der Verschiebung kaum was zu sehen ausser irgendwelche Werbe-Gifs.

Wirkt irgendwie wie in den 90ern, als auf einmal Boy Bands wie Pilze aus dem Boden sprossen: die Musikindustrie lässt ein Gewitter an Marketing-Blödsinn auf die Leute niederregnen, bis sie den Quatsch tatsächlich hören. Und sich irgendwann gar nicht mehr dran erinnern, was Musik eigentlich mal war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich an kein Big-Budget-Game der letzten Jahre erinnern, das bei Sony nicht nur um die Engine herum gebaut wurde.

Vielleicht ein Resultat des Konsumüberflusses vom YT und Twitch schauen?

Jetzt mal eine Frage an den MS- Fanenträger: Was war denn in den letzten Jahren bei MS so großartiges und wegweisendes zu finden? Etwas kann ja nur so schlecht sein, wenn du das Eldorado kennst.
 
um die engine bauen

ist das jetzt neue Thumbi catchphrase nachdem destilliertes Gameplay zum running gag geworden ist?
 
@Seppel

Polemik ist im War auch Programm. ;)

Trotzdem: Es ist schon auffällig, wie sämtliche dicke IPs von Sony um die Engine herum konzipiert werden. Nie steht ne interessante Spielidee am Anfang, die umgesetzt werden will. Been there, done that - und niemanden störts.

Kann mich an kein Big-Budget-Game der letzten Jahre erinnern, das bei Sony nicht nur um die Engine herum gebaut wurde. Als sässen die Devs jeweils 2.5 Jahre an der Engine, bis dann kurz vor dem Weihnachtsgeschäft per copy/paste "der typische Genre-Vertreter" drüber geklebt wird. Auch bei Drive Club gabs bis kurz der Verschiebung kaum was zu sehen ausser irgendwelche Werbe-Gifs.

Wirkt irgendwie wie in den 90ern, als auf einmal Boy Bands wie Pilze aus dem Boden sprossen: die Musikindustrie lässt ein Gewitter an Marketing-Blödsinn auf die Leute niederregnen, bis sie den Quatsch tatsächlich hören. Und sich irgendwann gar nicht mehr dran erinnern, was Musik eigentlich mal war.

Was erfindet Microsoft mit FH2 jetzt neu?
 
Vielleicht ein Resultat des Konsumüberflusses vom YT und Twitch schauen?

Jetzt mal eine Frage an den MS- Fanenträger: Was war denn in den letzten Jahren bei MS so großartiges und wegweisendes zu finden? Etwas kann ja nur so schlecht sein, wenn du das Eldorado kennst.

Es ist doch so: noch nie in der Videospielgeschichte sahen schlechte bis durchschnittliche Spiele so gut aus wie bei Sony. Früher waren grafische Flaggschiffprodukte - bis auf Crytek-Games - auch spielerische Vorzeigetitel.

Und MS ging bei seinen grossen IPs immer schon anders vor: Halo, Gears, Forza, PGR, Fable, Kotor, Alan Wake, Crackdown, Mass Effect - das waren keine Grafik-Blender. Die sollten gespielt werden - am besten im MP, über Jahre. Dadurch sollten die Leute an die Konsole gebunden werden, nicht durch Gifs und Hype.

Sony hat das nie verstanden und deswegen werden ihre Games zwar gekauft, aber nicht gespielt. Die haben ne Halbwertszeit von nem Frosch mit ner Zigarre im Mundwinkel. Die Games ersticken an sich selber. Nach 3-5 Stunden verschwinden die meisten im Regal. Das eigentliche "Spiel" findet ja auch im Gaf statt - von der pompösen E3-Ankündigung bis zum Release. Der ist dann nichts anderes als ein Begräbnis - dabei war er noch so jung...

Möchte da auch gar nicht MS als besonders hervorheben. Auch die anderen grossen Devs und Pubs produzieren ihre Games nach gleichem Muster wie MS - mit dem Ziel, gespielt zu werden. Nur Sony macht da nicht (mehr) mit. Und den Fehler könnt ihr bei euch selber suchen, denn der heisst "Edelgamer". ;)

@psyhawk

Das Genre. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
um die engine bauen

ist das jetzt neue Thumbi catchphrase nachdem destilliertes Gameplay zum running gag geworden ist?

Wusstest du nicht, wie das bei Sony funktioniert? Bei Sony hat man immer zuerst die Engine, dann fragt sich jedes Studio, was für ein "Spiel" (wenn man das noch als Spiel bezeichnen kann bei Sony) man darum aufbauen kann. Muss halt nur pompös aussehen, hat mir Broshida letztens erzählt.

True Story
 
@Seppel

Polemik ist im War auch Programm. ;)

Trotzdem: Es ist schon auffällig, wie sämtliche dicke IPs von Sony um die Engine herum konzipiert werden. Nie steht ne interessante Spielidee am Anfang, die umgesetzt werden will. Been there, done that - und niemanden störts.

Kann mich an kein Big-Budget-Game der letzten Jahre erinnern, das bei Sony nicht nur um die Engine herum gebaut wurde. Als sässen die Devs jeweils 2.5 Jahre an der Engine, bis dann kurz vor dem Weihnachtsgeschäft per copy/paste "der typische Genre-Vertreter" drüber geklebt wird. Auch bei Drive Club gabs bis kurz der Verschiebung kaum was zu sehen ausser irgendwelche Werbe-Gifs.

Wirkt irgendwie wie in den 90ern, als auf einmal Boy Bands wie Pilze aus dem Boden sprossen: die Musikindustrie lässt ein Gewitter an Marketing-Blödsinn auf die Leute niederregnen, bis sie den Quatsch tatsächlich hören. Und sich irgendwann gar nicht mehr dran erinnern, was Musik eigentlich mal war.

Leider ja und das finde ich unnötig und schade. Meiner Meinung nach kann man den War auch nutzen um sich auf einer vernünftigen Diskussions Ebene mit anderen auseinander zu setzten. Zum einen ist ja nun mal vieles rein Subjektiv und man kann versuchen anderen zu erklären warum man das so sieht und man so empfindet, auch wenn es keine Allgemeingültigkeit besitzt. Im übrigen ist das eh eines der größten Probleme hier das viele Subjektives Empfinden als Fakten darstellen die sie anderen aufzwingen wollen und andere Meinungen nicht akzeptieren und wenn es mal um Objektive Dinge geht schlicht Argumente Ignorieren und immer wieder die gleiche Laier abspielen. Und das Argument nur weil der andere Polemisch ist muss ich es auch zählt für mich Null, du kennst ja auch sicher das Beispiel mit dem der von der Brücke springt... ;-)

Ansonsten ja in Ansätzen würde ich dir sogar recht geben, mir gefallen auch manche Sony AAA Games nicht so sehr da ich das Gefühl Habe beim Gameplay wäre mehr drin gewesen. Auf der anderen Seite hatte ich aber z.B. auch mit Uncharted 2 sehr viel Spaß, halte die GT Reihe obwohl mir Forza besser gefällt für die Konsolen übergreifende Serie überhaupt in der am meisten liebe zum Detail und Herzblut steckt und sehe das Sony viele Interessante eben nicht auf Grafik und Mainstream ausgelegte Spiele bringt denen man das sicher nicht vorwerfen kann. Und auch bei MS gib es sowas wie Alan Wake das mir zwar schon gefallen hat aber schon den Eindruck erweckt hat über Gameplay an sich wurde auch zuletzt nachgedacht und ein Forza (vor allem die Klassischen) die trotz aller Stärken extrem den Eindruck erwecken Dienst nach Vorschrift bzw. nach Zielgruppen Forschung zu sein. Man sollte Sony Games also nicht nur an Killzone das Sicher mehr Grafik Blender wie tolles Spiel ist beurteilen und so tun als wenn bei MS alles ganz toll wäre!

Und wie gesagt Horizon wird sicher der absolute Hammer, ich bin in allen Bereichen schwer begeistert, aber wo es jetzt vor allem gegenüber Horizon 1 das Rad neu erfindet sehe ich nicht und muss es meiner Meinung nach auch nicht. Genau wie DC sicher keine Revolution wird aber halt ein sehr schickes mit einem Arcadigen Fahverhalten ausgestattetes Rennspiel in schönen Landschaften in die aber klar Definierte Fantasie Strecke und ich nicht verstehe was daran so schlecht sein soll. Für mich steht und fällt das Spiel eh damit wie sich das fahren anfühlt und da wird es ohne Frage schwer für DC gegen Horizon das mich auch wenn ich Prinzipiell Sims lieber mag echt überzeugt anzutreten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch klar, das die Zornys hier durch die Decke gehen. Der riesige Butt Plug von Sony steckt noch tief drinne. Forza hat die letze Gen GT einkassiert, GT 6 erscheint für die Last Gen und nach Referenza 5 und Referenza Open World 2, bleibt auf der PS4 nur Need for Speed als Rennspiel, nachdem das versprochene Launch Game Gay Club Monate später erscheint.
 
Finds auch lustig das Seppel in jedem 2. Post was von Sony trollen schreibt aber Thumbi und co. cool entgegenkommt. Sprechen wohl the True shit

:awesome:

genug für heute
 
Finds auch lustig das Seppel in jedem 2. Post was von Sony trollen schreibt aber Thumbi und co. cool entgegenkommt. Sprechen wohl the True shit

:awesome:

genug für heute

Ich habe doch vorhin Original das geschrieben "Aber so ein extrem eintöniger komplett schwarz weiß sehender Kommentar ist genau so falsch und vor allem unnötig wie das dämliche schlecht reden mancher Sony onlys hier.".

Und wenn ich einen Sony Only User/Fanboy/Troll kritisiere und er mir darauf halbwegs vernünftig und mit dem Versuch das zu erklären und eben nicht nur sowas wie "Wall of Text, dient Read" usw. Antwortet dann gehe ich darauf auch genau wie jetzt bei Thumbsucker auch vernünftig ein behandle ihn nicht anders wie in dem Fall.

Und wenn du dir das was ich geschrieben habe durch gelesen hättest dann hättest du auch mit bekommen das ich ihm hier im großen und ganzen nicht zustimme und klar wiedersprochen habe.

Ich verstehe also dein Problem nicht wirklich?!
 
@Seppel

Möchte dir nicht widersprechen, bin mit GT sogar voll deiner Meinung - aber GT ist auch eine IP aus vorsintflutlicher Zeit, die Sony 2.0 noch nicht ner Geschlechtsumwandlung unterzogen hat.

Seit dem Einstieg von MS ins Konsolengeschäft ist Sony zunehmend zu ner Karikatur von nem westlichen Publisher geworden - amerikanischer als Ronald McDonald.

Schau dir mal an, wie Gorilla Games an ihr neues "RPG" rangeht: Ne rothaarige Pornobraut mit dicken Titten und noch dickerer Knarre, die Mecha-Dinos (!) abknallt - das ist sowas von grotesk schlecht, dass man sich wirklich Sorgen machen muss. Auch darum, was Sony für ein Bild von seiner Klientel hat.

Aber das Ziel ist klar: Sony hat erkannt, dass man im RPG-Genre leicht das Grafikkrönchen abstauben kann, weil die Games natürliche Beschränkungen haben (Open-World etc.) Also setzt man den Gorilla drauf an. Wird sicherlich ordentlich zünden im Gaf wenn der erste Trailer kommt. :banderas:

Ein Beanie (Infamous), ein Hipster-Bart (The Order), Facebook (Drive Club) und Titten sind vielleicht voll krasse Jugendkultur. Aber noch keine guten Games.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom