PS4 vs. Xbox One vs. Wii U: Der Große Current Gen WAR - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Sony könnte echt mal in die Pötte kommen langsam. Ich verlang ja gar nicht viel, Schnickschnack wie 3D Blu Ray brauch ich nicht mal (hab ich auf der PS3 auch nie benutzt). Dass die PS4 keine CD's abspielen kann. Ärgerlich, aber auch hier - was soll's.
Wo es aber wirklich viel Raum für Verbesserungen gibt ist bei der Ordnung vom OS. Ich hab schon einige Spiele installiert und mittlerweile verliert man echt den Überblick. Die PS3 war hier wesentlich aufgeräumter.
 
Sonys Prioritäten sind erstmal das menschenfreundlichste Unternehmen im ganzen weiten Universum zu werden. Selbst auf weit entfernten Planeten soll man in fremden Sprachen oder Lauten von diesem uneigennützigen Unternehmen sprechen - Geld will man nicht verdienen, das wäre mit den Prinzipien des wahren Gutmenschtentum auch kaum vereinbar. Das die VKZs zurzeit so gut sind ist einem fast schon peinlich. Zahlen interessieren nur die anderen, welche sich vergebens mit diesem einzigartigen Phänomen Sony messen wollen, aber hier nur Demut erfahren müssen. Zufriedene Kunden erreicht man dazu hauptsächlich mit einem stabilen System, das auch dem größten Beta-Ansturm standhält und alle User sofort und ohne Wartezeiten dahinführt wo sie wollen.
 
Sonys Prioritäten sind erstmal das menschenfreundlichste Unternehmen im ganzen weiten Universum zu werden. Selbst auf weit entfernten Planeten soll man in fremden Sprachen oder Lauten von diesem uneigennützigen Unternehmen sprechen - Geld will man nicht verdienen, das wäre mit den Prinzipien des wahren Gutmenschtentum auch kaum vereinbar. Das die VKZs zurzeit so gut sind ist einem fast schon peinlich. Zahlen interessieren nur die anderen, welche sich vergebens mit diesem einzigartigen Phänomen Sony messen wollen, aber hier nur Demut erfahren müssen. Zufriedene Kunden erreicht man dazu hauptsächlich mit einem stabilen System, das auch dem größten Beta-Ansturm standhält und alle User sofort und ohne Wartezeiten dahinführt wo sie wollen.

Wie er nicht darauf klar kommt dass Sony so viel Kundenfreundlicher agiert als MS :lol:
 
Wie er nicht darauf klar kommt dass Sony so viel Kundenfreundlicher agiert als MS :lol:

was tat sony nach nem ylod? (dir sagen dass du ne neue ps3 kaufen sollst) :banderas: wobei die gratis games nach der hack sache recht fein war.

und man wir hier jetzt schon verurteilt weil man egal ob die games einen interessieren, sie crap sind, who cares bitte doch jetzt bei ner ps4 zu greifen soll. (4 the players praktisch) Da 400 euro eh kein preis sind im gegensatzu zu ner 399 ONE ist es unverantwortlich wenn noch männliche gamer in der westlichen hemisphäre keine crisp (cerny) [den namen nimmt keiner mehr in den mund :banderas: ] sein eigen nennt.

@5th

das mit den multi games würde ich mir überlegen. Der comfort ist am pc genauso :brit:
 
Also mir hat Sony nach 1,1 Jahren den Hintern ins Gesicht gehoben, als meine PS3 kaputt ging! Hätte fast Lust weiterhin den konzern zu boykottieren, aber ich finde man sollte nach all den Jahren auch vergeben können... :sorry:
 
Na ja, der Punkt ist... das juckt kaum jemand. Niemand kauft eine Konsole wegen dem OS. Und was hilft mir das schönste OS, wenn die Spiele auf der Konsole trotzdem schlechter aussehen? Genau, gar nichts. Sonys Prioritäten sind andere und der Erfolg gibt ihnen recht. Das OS der PS4 ist schnell, funktioniert und gut ist. Man sieht daran, dass MS total falsche Prioritäten setzt, die im Konsolenmarkt leider unrelevant sind. Das bedeutet nicht, dass Updates schlecht sind, ganz im Gegenteil... aber man hätte vorher etwas mehr Grips investieren sollen, wo man eigentlich ist, hätte mehr gebracht als tausend OS-Updates.
 
Wie er nicht darauf klar kommt dass Sony so viel Kundenfreundlicher agiert als MS :lol:

Ja. Das stimmt.

"Ich kann ihre PSP schon austauschen. Aber ob die dann mehr oder weniger Pixelfehler hat, kann ich ihnen natürlich nicht sagen"

:goodwork:


Naja. Bringt nichts, da alle Einzelfälle der Reihen nach durchzugehen, Probleme beim Service gibts bei allen Unternehmen.

Aber es nervt einfach, dass Sony das OS praktisch gar nicht weiterentwickelt, während man bei MS monatlich die neusten Updates mitbekommt.
 
Naja, auf der PS3 war das anders. Da gab es gefühlt wöchentlich ein Firmware Update. Das hat dann auch irgendwann genervt.
 
Naja, mir ist ein lebendes System welches den Wünschen der User und Anforderungen der Zeit folgt schon um einiges lieber, als ein Kadaver in Totenstarre, welcher nur durch Massen von Stabilitätsinjektionen vorm wohl vom Hersteller selbst befürchteten auseinander brechen bewart werden soll.

Steter Botox Gebrauch hält das anfänglich schönste Gesicht nicht immer frisch - Dazu gehört mehr als immer die selben Mittel. Für was man sich am Ende entscheidet ist jedermanns Sache. Auf Sicht gesehen weiß ich was mir besser gefällt. ;)

Das lustige ist das ich beides betrachten kann, entgegen der meisten Botoxs Freunde hier :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, auf der PS3 war das anders. Da gab es gefühlt wöchentlich ein Firmware Update. Das hat dann auch irgendwann genervt.

Wenn die Updates gute neue Features bringen, ist es nicht mehr so nervig, denke ich. Aber für "Systemstabilität" alleine braucht man imo nicht jede Woche ein Sicherheitsupdate rauszuhauen, das Hacks erschwert... das ist schon Gängelung am ehrlichen Kunden, aber fast schon eine, die notwendig ist, leider.
 
Sonys Prioritäten sind erstmal das menschenfreundlichste Unternehmen im ganzen weiten Universum zu werden. Selbst auf weit entfernten Planeten soll man in fremden Sprachen oder Lauten von diesem uneigennützigen Unternehmen sprechen - Geld will man nicht verdienen, das wäre mit den Prinzipien des wahren Gutmenschtentum auch kaum vereinbar. Das die VKZs zurzeit so gut sind ist einem fast schon peinlich. Zahlen interessieren nur die anderen, welche sich vergebens mit diesem einzigartigen Phänomen Sony messen wollen, aber hier nur Demut erfahren müssen. Zufriedene Kunden erreicht man dazu hauptsächlich mit einem stabilen System, das auch dem größten Beta-Ansturm standhält und alle User sofort und ohne Wartezeiten dahinführt wo sie wollen.

Gut wenn man keine Ahnung hat sollte man... ;)

Das wichtigste eines Unternehmens ist erstmal das Auftreten im Markt und je besser der Ruf umso mehr Kunden die einem die Treue halten. Sony hatte in den letzten Jahren viele Verluste gemacht, jetzt ist es erstmal wichtig positiv aufzutreten damit die Leute deren Produkte aus der Hand reißen und das sieht man ja an der PS4 :nix:
 
Dass MS in Sachen OS momentan besser dasteht wird, darüber muss man wohl nicht diskutieren (wäre andererseits ja auch schlimm, wenn ein Software-Gigant wie Microsoft nicht mal das hinbekäme).
Ich kann mir auch nicht vorstellen dass Sony mit der aktuellen Situation so glücklich ist, wenn man den Aussagen von Yoshida so lauscht, der ja nach eigenen Angaben wöchentlich nachfragt wann die angekündigten Features fertig sind.
 
Gut wenn man keine Ahnung hat sollte man... ;)

Das wichtigste eines Unternehmens ist erstmal das Auftreten im Markt und je besser der Ruf umso mehr Kunden die einem die Treue halten. Sony hatte in den letzten Jahren viele Verluste gemacht, jetzt ist es erstmal wichtig positiv aufzutreten damit die Leute deren Produkte aus der Hand reißen und das sieht man ja an der PS4 :nix:

Gut, das mag ja richtig sein, dennoch habe ich das Gefühl, dass sich Sony momentan ein wenig ausruht. Das OS wird kaum verbessert/erweitert, so ziemlich jedes exklusive Spiel wurde, glaube ich, verschoben, usw. und sofort. Ich hätte mir gewünscht, das MS ein wenig mehr Druck auf Sony ausgeübt hätte. Letzte Gen hat man ja gesehen, dass es für den Käufer nur von Vorteil sein kann. Ich will jetzt nichts nach gerade mal 7-8 Monaten schlecht reden oder zu pessimistisch sehen, aber irgendwie habe ich halt ebenfalls das Gefühl, dass Sony etwas locker lässt.
 
Sony wird das OS der PS4 auch schon noch verbessern und neue Features hinzufügen, so ist es jetzt ja nicht. Kann die Aber MS hat einfach viel mehr aufzuholen und da sie in manchen Bereichen eben schon Fehler gemacht haben, die sie nicht mehr ändern können, müssen sie so halt Gas geben. Macht nur letztlich draußen am Markt nicht wirklich was. Manche Dinge wie simple Screenshots aufnehmen (was ja mal wirklich Sinn macht) kann die PS4 seit Launch, die Xbone... von daher... wenn man aufholen muss, ist es logisch, dass mehr Updates kommen.
 
Weiß nicht ob es wirklich was mit "Ausruhen" zu tun hat oder mit Unvermögen. Man darf auch nicht vergessen dass das Xbox One OS von Microsoft kommt, der sich eben hauptsächlich mit Software beschäftigt.
Aber ja, kann sein dass Sony die Zügel ein wenig lockerer lässt.

Was die Verschiebung von Spielen betrifft so hat das mit "ausruhen" denke ich mal wenig zu tun.
 
Gut, das mag ja richtig sein, dennoch habe ich das Gefühl, dass sich Sony momentan ein wenig ausruht. Das OS wird kaum verbessert/erweitert, so ziemlich jedes exklusive Spiel wurde, glaube ich, verschoben, usw. und sofort. Ich hätte mir gewünscht, das MS ein wenig mehr Druck auf Sony ausgeübt hätte. Letzte Gen hat man ja gesehen, dass es für den Käufer nur von Vorteil sein kann. Ich will jetzt nichts nach gerade mal 7-8 Monaten schlecht reden oder zu pessimistisch sehen, aber irgendwie habe ich halt ebenfalls das Gefühl, dass Sony etwas locker lässt.

Ja nur ne Frage, wieso sollte Sony mehr machen wenn sie die Konsolen wie Warme Brötchen verkaufen? Im Moment läuft es gut also tut mal alles für die PR.
 
MS hat ne viel höhere Manpower als Sony in dem Bereich, das sollte also niemanden überraschen. Aber es sieht natürlich bei Weitem nicht so aus, wie es immer dargestellt wird. MS kündigt in ihren Previews immer jedes noch so kleine "Feature" an (bspw. den Knopf für das FW-Update oder die Batterie-Anzeige...), Sony hatte bei ihrem 1.7 Update nur 3 Hauptfunktionen angekündigt und dann einen Tag davor noch ein paar andere Dinge im Blogpost erwähnt.

Insgesamt war das Update dann trotzdem mit vielen kleinen Verbesserungen umfangreicher als gedacht.
 
Grundsätzlich sind es für die Details, die andeuten, dass ein Sony-Monopol nicht so schön/geil/vorteilhaft für den Kunden sein wird wie etwa zur PS2-Ära. "4theplayers" ist eine reine Marketing-Kampagne, mit der sich Sony (zumindest bei mir) keinen Gefallen tut.

Jede Entscheidung, die auch nur im Ansatz kein Fanservice ist, lädt dazu ein, den sarkastischen Unterton dieses Slogans voll auszuleben. Als Wirtschaftsunternehmen, milliardenschwer und global agierend, sind ihnen die Spieler auf einer persönlichen Ebene nicht ganz so wichtig wie es das Motto suggeriert. Das ist bei jedem Hersteller/Publisher der Fall, der irgendwie meint, dass das präsentierte Produkt ein "Geschenk an XYZ" sei.

Mich erreicht man damit nicht mehr, allerdings gibt es auch jüngere Jahrgänge, die in diesem System genauso drinnen sind wie ich es vor 10 Jahren mal war.

Sony muss sich allgemein stets anstrengen, um oben zu bleiben. Der Hype um Konsolen ist imo spürbar schwächer geworden und die Zielgruppe, die wir damals waren, ist mit ganz anderen Dingen aufgewachsen und hat ganz andere Dinge um sich, die als Zeitvertreib möglich sind. Die guten Verkaufszahlen jetzt kommen imo von der ausgewachsenen Generation, der harten Fanbase. Der Massenmarkt, und das sind zu guten Teilen Jugendliche und Familien, zieht nicht mehr so stark mit wie bei PS3/360/Wii. Die Gesamtverkaufszahlen aller Plattformen sind auch schwächer geworden, afaik.

Alle 3 müssen sich ranhalten um sich zu behaupten.
 
Man sollte auch bedenken das Sony anders als MS nicht nur eine Konsole zu designen und zu verbessern hat. Die 360 bekommt garnichts mehr, das selbe Spiel bei Nintendo und der Wii oder dem DS. Bei Sony kümmert man sich noch um alle 3 Plattformen und das muss ihnen erstmal einer nachmachen. Das schafft noch nichtmal Apple die jährlich neue Hardware rausbringen.

Funktionen sind schon wichtig, doch ist mir persönlich der Support an Games viel wichtiger. Hätte ich jetzt keine PS4 wäre ich angepisst wenn Sony so agieren würde wie Nintendo und MS und einfach den Support flachlegen für alles, sei es Software, OS, Patches, etc.

Daher bin ich froh wie Sony das momentan handhabt, gibt wichtigeres als Multimedia, das kann ich stand Heute von überall aus abspielen. TV, Computer, MP3 Player durch DNLA, mein Smartphone bla bla bla. Mein PC wird einfach mit dem Fernseher verbunden wenn ich was gucken will oder ein File abspielen will. Zumindest brauchte ich früher als ich noch meine PS3 dazu genutzt hatte sowieso auch den PC dazu, da sie keine mkv abspielen konnte. Da mussten dann quasi 3 Geräte eingeschaltet sein und durchlaufen. Jetzt ohne der PS3 benutzte ich eben 2 Geräte was nicht nur einfacher ist sondern ich sogar etwas einspare an Stromkosten.

Wäre trotzdem cool wenn das die PS4 kann, aber das ist mir persönlich nicht so wichtig da ich wie gesagt habe, mehrere Möglichkeiten dazu habe.
 
Alle 3 müssen sich ranhalten um sich zu behaupten.

Nin mit der wii u nicht mehr, die wissen was sie fabriziert haben. Die ONE kann zumindest noch irgendwas erreichen. Ob der sony overlord monopol wirklich schlecht für den gamer ist bleibt abzuwarten. in exclusiv spielen wird es sich zumindest nicht niederschlagen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom