E3 Der offizielle E3 2014 War Thread

Bin ich der einzige der eine gewisse Müdigkeit und Kreativlosigkeit in der gesamten Spielebranche verspürt? Damit ist jeder Hersteller gemeint und sogar auf dem PC herrscht totale Ebbe.
Wo ist denn die Risikobereitschaft der Hersteller geblieben? Wo sind neue IP´s? Indie Hersteller sind ja ganz nett doch sind deren Projekte was den Umfang angeht doch oftmals sehr begrenzt. Natürlich gibt es heute viele Browsergames und Handygames, hunderte davon umsonst, aber ist das wirklich der Grund warum bei so vielen grossen herstellern nichts mehr geht?
Ich sehe dauernd dieselbe Art von Actiongames, alle paar Jahre gibt es nun Remakes von Spielen die gerade mal 3-5 Jahre alt sind. Japan ist total tot was Konsole angeht. Ich war total geflasht letztes Jahr und was die Verkaufszahlen angeht hab ich echt gehofft das die Playstation 4 wieder sowas wird wie die PS1/PS2. Die Anzahl der Titel die Sony damals binne n kurzer Zeit versprach...davon sind wir weit entfernt. Nintendo? Alle 10 Jahre ein bombastisches Metroid oder Zelda ist eindeutig zu wenig. Auch Mario wird mir viel zu ausgeschlachtet, und das sage ich als Jump´n Run fan.
Multi und Remakes bekannter Titel wo man hinschaut. PC? Strategieperlen wie Age of Empires werden eingestellt und ganze Studios geschlossen(kann man auf diverse Titel/Studios übertragen). Die Fans erwarten seit zig Jahren Half-Life 3? Was kommt? Nix. Wie kann man den richtigen Zockern nur so massiv in den Arsch treten? Egal welche Plattform. Dafür werden die Zahlen hinter altbekannten Titeln immer grösser.
Japan? Die grossen Studios dort sind sowas von am Ende und konzentrieren sich grösstenteils auf den mobilen Markt. Und das oftmals mit alten seit zig Jahren bekannten Titeln von der Konsole.
Also mit einer ständigen Erhöhung der zahlen hinter einem Titel und mit der den Rest überlassen wir den Indies Mentalität können die mich alle kreuzweise.
 
Seltsam dass CW aktuell so gleich geschaltet wirkt. Auf der einen PK gab es fast nur CG...am besten finde ich die Aussage "....aber Sony hat noch etliches in der Hinterhand", während Microsoft ja sein Pulver komplett verschossen haben muss. Das sind die gleichen Aussagen wie letztes Jahr. Dabei fällt es den üblichen Verdächtigen nicht mal auf.
 
Die bloodborn Ankündigung hat bei einem User anscheinend richtig gesessen. :lol:

Wegen dem Game werde ich die PS4 wahrscheinlich irgendwann holen. 2016-2017. Fetter Titel.

Die Richtung, die Sony mit den eigenen Games einschlägt, ist aber das genaue Gegenteil dessen, was die Souls-Serie verkörpert. Deswegen ragt er ja auch so aus dem Line-Up heraus.
 
Bin ich der einzige der eine gewisse Müdigkeit und Kreativlosigkeit in der gesamten Spielebranche verspürt? Damit ist jeder Hersteller gemeint und sogar auf dem PC herrscht totale Ebbe.
Wo ist denn die Risikobereitschaft der Hersteller geblieben? Wo sind neue IP´s? Indie Hersteller sind ja ganz nett doch sind deren Projekte was den Umfang angeht doch oftmals sehr begrenzt. Natürlich gibt es heute viele Browsergames und Handygames, hunderte davon umsonst, aber ist das wirklich der Grund warum bei so vielen grossen herstellern nichts mehr geht?
Ich sehe dauernd dieselbe Art von Actiongames, alle paar Jahre gibt es nun Remakes von Spielen die gerade mal 3-5 Jahre alt sind. Japan ist total tot was Konsole angeht. Ich war total geflasht letztes Jahr und was die Verkaufszahlen angeht hab ich echt gehofft das die Playstation 4 wieder sowas wird wie die PS1/PS2. Die Anzahl der Titel die Sony damals binne n kurzer Zeit versprach...davon sind wir weit entfernt. Nintendo? Alle 10 Jahre ein bombastisches Metroid oder Zelda ist eindeutig zu wenig. Auch Mario wird mir viel zu ausgeschlachtet, und das sage ich als Jump´n Run fan.
Multi und Remakes bekannter Titel wo man hinschaut. PC? Strategieperlen wie Age of Empires werden eingestellt und ganze Studios geschlossen(kann man auf diverse Titel/Studios übertragen). Die Fans erwarten seit zig Jahren Half-Life 3? Was kommt? Nix. Wie kann man den richtigen Zockern nur so massiv in den Arsch treten? Egal welche Plattform. Dafür werden die Zahlen hinter altbekannten Titeln immer grösser.
Japan? Die grossen Studios dort sind sowas von am Ende und konzentrieren sich grösstenteils auf den mobilen Markt. Und das oftmals mit alten seit zig Jahren bekannten Titeln von der Konsole.
Also mit einer ständigen Erhöhung der zahlen hinter einem Titel und mit der den Rest überlassen wir den Indies Mentalität können die mich alle kreuzweise.

Deswegen setze ich für mich persönlich die Hoffnung auf ein VR Erlebnis. Das würde bei gleichen Spielen, ein neues Erlebnis schaffen, vielleicht sogar so krass wie damals 2D zu 3D (wobei ich das nicht ganz glaube)..
 
ps4 bekommt mit bloodborne das spiel des absoluten mastermind himself. demons\dark souls waren die rollenspiele der letzten gen schlechthin aufgrund ihres genialen gameplay und multiplayer die nicht den ueblichen konventionellen einheitsbrei nachgingen aber denoch wird sony die gameplaygurke vorgeworfen lol.
 
Bin ich der einzige der eine gewisse Müdigkeit und Kreativlosigkeit in der gesamten Spielebranche verspürt? Damit ist jeder Hersteller gemeint und sogar auf dem PC herrscht totale Ebbe.
Wo ist denn die Risikobereitschaft der Hersteller geblieben? Wo sind neue IP´s? Indie Hersteller sind ja ganz nett doch sind deren Projekte was den Umfang angeht doch oftmals sehr begrenzt. Natürlich gibt es heute viele Browsergames und Handygames, hunderte davon umsonst, aber ist das wirklich der Grund warum bei so vielen grossen herstellern nichts mehr geht?
Ich sehe dauernd dieselbe Art von Actiongames, alle paar Jahre gibt es nun Remakes von Spielen die gerade mal 3-5 Jahre alt sind. Japan ist total tot was Konsole angeht. Ich war total geflasht letztes Jahr und was die Verkaufszahlen angeht hab ich echt gehofft das die Playstation 4 wieder sowas wird wie die PS1/PS2. Die Anzahl der Titel die Sony damals binne n kurzer Zeit versprach...davon sind wir weit entfernt. Nintendo? Alle 10 Jahre ein bombastisches Metroid oder Zelda ist eindeutig zu wenig. Auch Mario wird mir viel zu ausgeschlachtet, und das sage ich als Jump´n Run fan.
Multi und Remakes bekannter Titel wo man hinschaut. PC? Strategieperlen wie Age of Empires werden eingestellt und ganze Studios geschlossen(kann man auf diverse Titel/Studios übertragen). Die Fans erwarten seit zig Jahren Half-Life 3? Was kommt? Nix. Wie kann man den richtigen Zockern nur so massiv in den Arsch treten? Egal welche Plattform. Dafür werden die Zahlen hinter altbekannten Titeln immer grösser.
Japan? Die grossen Studios dort sind sowas von am Ende und konzentrieren sich grösstenteils auf den mobilen Markt. Und das oftmals mit alten seit zig Jahren bekannten Titeln von der Konsole.
Also mit einer ständigen Erhöhung der zahlen hinter einem Titel und mit der den Rest überlassen wir den Indies Mentalität können die mich alle kreuzweise.

Ich stimme deinem Grundargument zu. Selten war ich so ... wie soll ich sagen ... distanziert, was die Neuankündigungen angeht. Fast schon zynisch. Far Cry 4 kennt man z.B. schon. Wirkt wie Far Cry 3 mit neuem Bösewicht, mit Tropes überladen. Jeder Nachfolger bringt einfach nicht mehr die Strahlkraft von vor 6+ Jahren mit.

MS baut seine PKs irgendwie auch immer gleich auf. CoD, Forza, Halo. EA kann man in die Tonne treten, aber es gibt Pluspunkte für den, vom Auftreten her, arrogantesten Moderator ever ( :v: ). Ubisoft war ganz gut, aber auch da diese Problematik mit dem "kenn ich schon längst".

Ich habe eingesehen, dass ich etwas zu alt geworden bin für das Ganze. Die Rosinen (1% der Spiele) picke ich mir nach gusto heraus (Witcher 3! Vielleicht Dragon Age!), aber der Rest ist mir zu laut, zu sehr Marketing. Diese Battlefield Hardline-Rauchshow zeigt das imo recht deutlich - die E3 ist von der eigentlichen Realität so weit entfernt, dass es fast wehtut.

Games müssen nicht auf cool oder mainstream getrimmt werden, durch nett anzusehende Gaming-Weibchen auf der Bühne, durch coole Einblendungen, Musik oder das ganze Marketing-Trara. Games müssen gut spielbar sein und bald erscheinen. Wenn sich die Entwickler das ganze "Wir machen Games jetzt total massentauglich!"-Getue sparen, könnten sie sich wieder etwas mehr auf Spiele konzentrieren.

Ich weiß nicht einmal mehr, was mich grundsätzlich hypen würde. Vermutlich ein neues Haupt-Monster Hunter (am PC :aehja:) und am ehesten noch einige WiiU-Titel wie X oder FE x SMT, aber viel bleibt da nicht mehr für mich.

Indies hypen mich grundsätzlich nicht. Das sind 2-5€-Titel für mich, die ich nach 1 oder 2 Sales im Steamshop abholen gehen kann. Und auch dort nur diejenigen, die auch bei Release super sind. Ich hab ein paar zu viele von den artsy-Indiegames gespielt, als dass ich mich da überall reinstürzen würde... hm.
 
Seltsam dass CW aktuell so gleich geschaltet wirkt. Auf der einen PK gab es fast nur CG...am besten finde ich die Aussage "....aber Sony hat noch etliches in der Hinterhand", während Microsoft ja sein Pulver komplett verschossen haben muss. Das sind die gleichen Aussagen wie letztes Jahr. Dabei fällt es den üblichen Verdächtigen nicht mal auf.

Doch... denn sie hatten letztes Jahr schon Recht :)
 
Wegen dem Game werde ich die PS4 wahrscheinlich irgendwann holen. 2016-2017. Fetter Titel.

Die Richtung, die Sony mit den eigenen Games einschlägt, ist aber das genaue Gegenteil dessen, was die Souls-Serie verkörpert. Deswegen ragt er ja auch so aus dem Line-Up heraus.

Du weißt doch garnicht welche Richtung Sony einschlägt.
Ich weiß z.B. welche Richtung MS einschlägt.
Halo: Check
Fable: Check
Forza: Check
Gears: nächste E3
Phantom dust und Crapdown sind sequels.
Scalebound sieht super uninteressant aus.
Vieleicht solltest du dir eher über den Weg von MS gedanken machen.

Was hast du von Sony gesehen?
The order: 0815 Shooter wie gears in einem unverbrauchten Setting von einem eher unbekannten Studio
DC: Ambitioniertes Konzept, das gerade von FH2 kopiert wurde. Das Spiel an sich ist laut previews auf einem guten weg
Uncharted: Kann man noch nichts zu sagen. Der Teaser lässt aber vermuten, das es sich von den ersten drei Teilen stark unterscheiden wird
Bloodborn: NEUE IP, in den nächsten Tagen wird es wohl Gameplay geben. Wird evtl ähnlich wie DS sein
Let it Die: Sieht ziemlich krank aus. Sehr weit weg vom kreativlosen Einheitsbrei.
LBP3: reizt mich nicht mehr. Es gibt allerdings sehr viele PS4 besitzer die Keine PS3 hatten
Guerilla Games: neue IP
SSM: ???
MM: neue IP
Sony Bend: neue IP
Sony Japan: ???
Polyphony: ???
Quantic Dreams: neue IP
Sony London: ???
Shadow of the Beast: neue IP (ich glaube nach eine so langen Zeit muss man nicht mehr von fortsetzung sprechen)

Due kannst unmöglich anhand von 3 Spielen (LBP, DC, TO) den Weg von Sony erkennen. 2 der 3 Spiele sind dabei noch neue IP's, was eigentlich immer ein Pluspunkt ist.
 
Doch... denn sie hatten letztes Jahr schon Recht :)

Ich glaube, du zählst zu den "üblichen Verdächtigen" :v:

Auf alle Fälle habe ich das Argument gerade bei PS360 ein paar mal zu oft gesehen. Dafür, dass das Argument jedes Jahr gebracht wurde, konnte MS zumindest erschreckend gut mithalten, jedes Jahrs auf's Neue. Wird diesmal nicht groß anders sein, nehme ich an.
 
Er hat Sonys Weg schon immer erkannt... und auch MS´Weg, mit den coolen Kinect und Filmfeatures und so, war total klasse und richtig... :v:

Ist fast schon lustig, wie MS jetzt verzweifelt auf diese "Games, Games, Games" Schiene haut, nachdem ihr "TV, TV, TV" so gefloppt ist... dummweise hat den Posten bereits Sony besetzt :lol:
 
Er hat Sonys Weg schon immer erkannt... und auch MS´Weg, mit den coolen Kinect und Filmfeatures und so, war total klasse und richtig... :v:

Ist fast schon lustig, wie MS jetzt verzweifelt auf diese "Games, Games, Games" Schiene haut, nachdem ihr "TV, TV, TV" so gefloppt ist... dummweise hat den Posten bereits Sony besetzt :lol:
Die Master Chief-Collection ist in sämtlichen Bestseller-Listen auf die Eins geschossen. Auf der Games, Games, Games Schiene scheint also noch Platz zu sein.
 
Ich stimme deinem Grundargument zu. Selten war ich so ... wie soll ich sagen ... distanziert, was die Neuankündigungen angeht. Fast schon zynisch. Far Cry 4 kennt man z.B. schon. Wirkt wie Far Cry 3 mit neuem Bösewicht, mit Tropes überladen. Jeder Nachfolger bringt einfach nicht mehr die Strahlkraft von vor 6+ Jahren mit.

MS baut seine PKs irgendwie auch immer gleich auf. CoD, Forza, Halo. EA kann man in die Tonne treten, aber es gibt Pluspunkte für den, vom Auftreten her, arrogantesten Moderator ever ( :v: ). Ubisoft war ganz gut, aber auch da diese Problematik mit dem "kenn ich schon längst".

Ich habe eingesehen, dass ich etwas zu alt geworden bin für das Ganze. Die Rosinen (1% der Spiele) picke ich mir nach gusto heraus (Witcher 3! Vielleicht Dragon Age!), aber der Rest ist mir zu laut, zu sehr Marketing. Diese Battlefield Hardline-Rauchshow zeigt das imo recht deutlich - die E3 ist von der eigentlichen Realität so weit entfernt, dass es fast wehtut.

Games müssen nicht auf cool oder mainstream getrimmt werden, durch nett anzusehende Gaming-Weibchen auf der Bühne, durch coole Einblendungen, Musik oder das ganze Marketing-Trara. Games müssen gut spielbar sein und bald erscheinen. Wenn sich die Entwickler das ganze "Wir machen Games jetzt total massentauglich!"-Getue sparen, könnten sie sich wieder etwas mehr auf Spiele konzentrieren.

Ich weiß nicht einmal mehr, was mich grundsätzlich hypen würde. Vermutlich ein neues Haupt-Monster Hunter (am PC :aehja:) und am ehesten noch einige WiiU-Titel wie X oder FE x SMT, aber viel bleibt da nicht mehr für mich.

Indies hypen mich grundsätzlich nicht. Das sind 2-5€-Titel für mich, die ich nach 1 oder 2 Sales im Steamshop abholen gehen kann. Und auch dort nur diejenigen, die auch bei Release super sind. Ich hab ein paar zu viele von den artsy-Indiegames gespielt, als dass ich mich da überall reinstürzen würde... hm.


Ja das ich zu alte wäre habe ich auch erst gedacht. Aber das ist es nicht. Ich zocke zwar weitaus weniger als früher aber noch genauso gern. Das macht die Situation eigentlich noch dramatischer denn bei weniger Zeit sollte man meinen würde sich sicherlich bei der grossen Masse etwas interessantes finden.
Man muss ja auch nicht jede Woche ein neues Genre erfinden. Trotzdem habe ich das Gefühl das wir uns in einer tiefen Videospielkrise befinden in der kaum jemand was wagt geschweige genau weiss wo die Reise hingeht. Ob das allerdings der einzige Grund ist warum so wenige verschiedene Genres von den Herstellern mit AAA Titeln abgedeckt werden? Keine Ahnung...
Was waren das noch für Zeiten wo man garnicht wusste welches Jump´n Run, welchen Shooter, welches Racing Game, welches Horror, Shooter,RPG oder Knobelspiel man kaufen sollte. Und ich rede hier von AAA Titeln, den rest gab es ja auch noch. Bestimmte genres werden garnicht mehr abgedeckt bzw. bekommen alle paar Jahre mal einen Titel ab der in der oberen liga spielt. Andere hingegen sind total übersättigt mit Mittelklasse Games die total austauschbar sind.
 
Er hat Sonys Weg schon immer erkannt... und auch MS´Weg, mit den coolen Kinect und Filmfeatures und so, war total klasse und richtig... :v:

Ist fast schon lustig, wie MS jetzt verzweifelt auf diese "Games, Games, Games" Schiene haut, nachdem ihr "TV, TV, TV" so gefloppt ist... dummweise hat den Posten bereits Sony besetzt :lol:

Klingt irgendwie so, als ob MS deiner Meinung nach nichts richtig machen könnte... "TV TV TV" findest du genauso wenig gut wie "Games Games Games" :smile5: Aber grundsätzlich: Nein, Sony hat nicht #4theplayers gepachtet. Jeder Hersteller ist #4theplayers und zwar auf die selbe kalt berechnende Art und Weise.

Ich hab gerade das Arkham Knight Gameplay gesehen. Sieht schon sehr schnieke aus, muss ich zugeben. Aufgrund von Open World bin ich bei nachladenden Texturen, Popups und co. nicht mehr so kritisch, das wäre unfair. Ist ein guter Anfang für die Current-Gen, was Technik angeht. Wenn ich meinen PC 2015 aufrüste, kommt das Spiel mit ins Batcave :love2:

Aufrüsten muss ich nämlich wirklich. GTA5, Dragon Age 3, Witcher 3 ... good times, good times!

Die PS4 kommt dann 2016 wieder auf mein Radar. Noch ist keine Greatness zu sehen, aber die kommt sicher irgendwann um den Dreh rum.

@penner:

Das mit dem Alter hat ja nichts mit der Gaming-Freundlichkeit zu tun. Ich zocke auch liebend gerne! Allerdings habe ich inzwischen meine "Haupttitel", von denen ich kaum noch abweiche. 250 Stunden Crusader Kings 2, z.B., weil das im Multiplayer einfach immer wieder eine Freude ist. Ich habe 200+ Titel auf meiner Steam-Liste (Humble Bundle sei Dank), von daher brauche ich nicht den neuesten Stoff. Ich bin nicht mehr so heiß auf das "Next Big Thing" und man hat gerade bei EA gemerkt, wie sehr sie das mit dem Presslufthammer versuchen wollen, das neue Battlefield als solches zu etablieren.

Mit dem Alter kommt auch die Weitsicht, finde ich. Früher war ich Monat für Monat heiß auf etwas neues... heute habe ich erkannt, dass ich mit z.B. 6 Wochen Warten etwa 50% am Preis sparen kann und das Spiel dann womöglich besser funktioniert durch Patches und ich mir durch Userreviews ein echtes Bild vom Spiel machen kann, in der Zwischenzeit... alleine dadurch verschwimmen bei mir die Release-Grenzen.

Day 1 ist nur noch sehr wenig bei mir und somit ist das ganze Konzept Konsole für mich auf dem Prüfstand, weil ich am PC alle Freiheiten habe, echte Zukunftssicherheit (mit Abwärtskompabilität) und die Spiele drastisch günstiger daherkommen. Schwer zu sagen.

Ich bin nicht zu alt für's Gaming selbst geworden, ich bin nun einfach zu alt für ihr Marketing geworden. Traurigerweise steht bei mir die 2 noch davor (d.h. ich bin jung :v: ), von daher merke zumindest ich schon, welche Altersgruppe sie alle bedienen wollen... und aus der bin ich definitiv rausgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt irgendwie so, als ob MS deiner Meinung nach nichts richtig machen könnte... "TV TV TV" findest du genauso wenig gut wie "Games Games Games" :smile5: Aber grundsätzlich: Nein, Sony hat nicht #4theplayers gepachtet. Jeder Hersteller ist #4theplayers und zwar auf die selbe kalt berechnende Art und Weise.

Och, auch MS kann was richtig machen... aber belustigend ist es schon, wie sie alles über den Haufen werfen. Und da die Xbone nun mal nicht ursprünglich für dies "Games, Games, Games" Geschichte entworfen wurde, man jetzt Kinect quasi gekickt hat (was sagen dazu nur unsere ganzen Kinect-Fans, die ohne diese Kamera keine Konsole mehr wollten? :angst2:) und die Hardware klar schwächer als die der PS4 ist, die von Grund auf für diese "Games, Games, Games" konzipiert wurde... ja, da ist es schon sehr amüsant, MS zuzusehen und auch ihren Fans, die jede Ruderbewegung mitmachen ;)
 
MS PK: Gut
Sony PK: Gut

MS PK dennoch solider als Sony, da die MS PK nicht langatmig war und ausschliesslich von Spielen die Rede war. An sich hat sich Sony verhalten wie MS 2013 bei der E3. Sony kann gute E3 PKs nicht mehr,...irgendwie kann das kaum noch einer. Evtl. ist man aber auch müde, da keine neuen Produktionen in Sicht sind, die sich von der Masse abheben. Sunset Overdrive ist da eine positive Ausnahme.
 
der uc "trailer" war nicht das was ich mir erwartet habe

the order sah man kaum was neues

little big planet cool dass es existiert nur warum sieht es aus wie der 2er?

Grim fandango war punätsch (beste story ever in nem game)

fazit: versehentlich einschlafen war kein fehler.

edit:

no mans sky hat die e3 gewonnen
 
Zuletzt bearbeitet:
Och, auch MS kann was richtig machen... aber belustigend ist es schon, wie sie alles über den Haufen werfen. Und da die Xbone nun mal nicht ursprünglich für dies "Games, Games, Games" Geschichte entworfen wurde, man jetzt Kinect quasi gekickt hat (was sagen dazu nur unsere ganzen Kinect-Fans, die ohne diese Kamera keine Konsole mehr wollten? :angst2:) und die Hardware klar schwächer als die der PS4 ist, die von Grund auf für diese "Games, Games, Games" konzipiert wurde... ja, da ist es schon sehr amüsant, MS zuzusehen und auch ihren Fans, die jede Ruderbewegung mitmachen ;)

Jede Firma rudert. Sony war auch mal ein Premium-Hersteller, für deren Produkte du doch einfach 2 Jobs haben solltest, wenn du sie dir nicht leisten kannst :nix: Heute ist vom Premium/Outer Space-Image nicht so viel übrig geblieben. Auch wenn das imo eine starke Verbesserung darstellt, sie haben die Kehrtwende gemacht.

Das Image wandelt sich von Tag zu Tag und die E3 ist eine gute Gelegenheit, so einen Wandel auch zu forcieren. Pragmatisch schlecht ist das Rudern auf gar keinen Fall. Ich denke, niemand würde z.B. der Lightbar beim DS4 nachtrauern, wenn Sony das Ding mal wegpackt. Für was ist das Ding nochmals gut, wenn man keine Kamera hat? :ugly:
 
Wenn ich hier so mitlese, scheint die Show von Sony ja alles andere als prickelnd gewesen zu sein. Haben die Fans etwa mehr versprochen als Sony liefern konnte? Wird mir Show trotzdem ansehen, alleine wegen Grim :-D
 
Zurück
Top Bottom