Film Terminator: Genesis (and beyond)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller aganim
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ja die sache mit dem tag des jüngsten gerichts verhindern nervt mich auch extrem. Hat bisher noch nie funktioniert. ;-)

das war ok, hätte man es bei T2 belassen. aber in T3 die gesamte motivation und rahmenhandlung von T2 mit einem dummen satz (apokalypse nur verschoben) für null und nichtig erklären, das ging für mich gar nicht.

ich finde auch, dass sich die T1000 Reihe irgendwie technisch zurückentwickelt. kam der T1000 in T2 noch vollkommen ohne exoskellett aus, haben sie ihm in T3 und anscheinend auch in T5 wieder eines verpasst.
 
das war ok, hätte man es bei T2 belassen. aber in T3 die gesamte motivation und rahmenhandlung von T2 mit einem dummen satz (apokalypse nur verschoben) für null und nichtig erklären, das ging für mich gar nicht.

ich finde auch, dass sich die T1000 Reihe irgendwie technisch zurückentwickelt. kam der T1000 in T2 noch vollkommen ohne exoskellett aus, haben sie ihm in T3 und anscheinend auch in T5 wieder eines verpasst.

In T3 gab es kein T1000 sondern nur einen T-X!

T-Xii.jpg
 
das war ok, hätte man es bei T2 belassen. aber in T3 die gesamte motivation und rahmenhandlung von T2 mit einem dummen satz (apokalypse nur verschoben) für null und nichtig erklären, das ging für mich gar nicht.

ich finde auch, dass sich die T1000 Reihe irgendwie technisch zurückentwickelt. kam der T1000 in T2 noch vollkommen ohne exoskellett aus, haben sie ihm in T3 und anscheinend auch in T5 wieder eines verpasst.

Glaube nach der Terminatorstory besteht beim T-1000 die Gefahr des Widerwillen und er ist stark Fehleranfällig gegenüber Hitze und Kälte.
Im allgemeinen finde ich aber auch, dass er der Terminator ist, der am schwersten zu besiegen ist. Den T-X auf T3 finde ich irgendwie beknackt, wirk wie das typische "mehr" einer Fortsetzung. Mal sehen was der neue aus T5 hermacht. Mal sehen welche Zusammenhänge es da gibt, dass gleich drei Terminatoren verschiedener Art geschickt werden.
 
ich fand das schon bei teil 2 sehr dämlich. so geil der film auch ist, ist das ende umso dämlicher zu glauben den krieg verhindert zu haben.
letzendlich wurde skynet ursprünglich ohne den chip und hand von t-800 entwickelt. wieso sollte also nach der zerstörung dieser teile plötzlich der krieg verhindert sein?
nach T1 wurde der tag des jüngsten gerichts beschleunigt, indem sie die teile hatten und in der entwicklung schneller voran kamen.
nach T2 dann einfach nur verzögert, indem sie zerstört wurden.
deswegen fand ich T3 von der story her perfekt, nur wurde es halt leider schlecht verfilmt.

Da sie die Hoffnung hatten den Chefentwickler umzustimmen und das ganze Skynet in die Luft zu jagen, hätte ich auch geglaubt das eigentlich die Zukunft jetzt eigentlich anders ausgehen müsste.

Das ganze Hochhausgebäude wurde gesprengt aber nee irgendein anderer Arbeiter hatte doch wahrscheinlich eine Kopie von den ganzen Arbeiten.
 
Da sie die Hoffnung hatten den Chefentwickler umzustimmen und das ganze Skynet in die Luft zu jagen, hätte ich auch geglaubt das eigentlich die Zukunft jetzt eigentlich anders ausgehen müsste.

Das ganze Hochhausgebäude wurde gesprengt aber nee irgendein anderer Arbeiter hatte doch wahrscheinlich eine Kopie von den ganzen Arbeiten.

Ist es in der Logik von Terminator nicht eher so, dass die Chipentwicklung und die Vernetzung zwangsweise zur Bewusstseinsentwicklung führen?
 
Ist es in der Logik von Terminator nicht eher so, dass die Chipentwicklung und die Vernetzung zwangsweise zur Bewusstseinsentwicklung führen?

Darüber lässt sich streiten aber seit Teil 1 hieß es Skynet und seit dem glaubte ich das, das die für jeden Sche... verantwortlich sind. Ich glaube wir zerbröseln uns den Kopf um ein Popcorn Kino das garnicht versucht soweit vorzudenken. Einfach nur Hirn aus und genießen ;)

Übrigens nach T2 habe ich mir so sehr ein Computerspiel gewünscht das annährend die Action die auf dem Bildschirm zu sehen war auch auf der Konsole erleben könnte und wenn man mich fragen würde welches das beste Terminatorspiel wäre?, wäre es Future Shock, ganz einfach das was Salvation nicht schafft, schafft dieses Computerspiel. Diese Atmo vom T1 rüber zubringen wie es in der apokalyptischen Welt aussieht. Muss ich unbedingt nochmals nachholen. (Vieleicht eines der schlechtesten Shooter überhaupt) aber ich finde es sehr atmosphärisch.
 
Also ich T2 zum ersten mal sah, war ich wirklich beeindruckt, wie spektakulär das ganze war. Heute staunt man halt wie primitiv das damals war...
 
Also ich T2 zum ersten mal sah, war ich wirklich beeindruckt, wie spektakulär das ganze war. Heute staunt man halt wie primitiv das damals war...

Ich staune eher, dass man heute noch kaum den Zauber älterer Filme einfangen kann...
Sei es Terminator, Robocop, Total Recall, Stirb Langsam, aber auch the thing...

Ich weiss ja nicht wie es jüngere Leute sehen, die nicht mit den alten Dingen aufgewachsen sind...
 
Also ich T2 zum ersten mal sah, war ich wirklich beeindruckt, wie spektakulär das ganze war. Heute staunt man halt wie primitiv das damals war...

Kann deine Meinung nicht teilen. Damals wurde noch richtig gearbeitet, alles irgendwie selber gebastelt und dann die Illusion erschaffen. An der T2 Doku sieht man sehr gut, was die sich alles einfallen haben lassen, damit der Zuschauer am Ende eine "echte" Illsuion mit nehmen kann.

Heute besteht Kino nur noch aus 90% CG und aus sprechenden Darstellern. Dieses ganze CG Zeugs macht aus meiner Sicht ziemlich viel kaputt. Wenn ich an den ersten The Hobbit Teil denke...meine Fresse, das ist so schlecht.
 
Kann deine Meinung nicht teilen. Damals wurde noch richtig gearbeitet, alles irgendwie selber gebastelt und dann die Illusion erschaffen. An der T2 Doku sieht man sehr gut, was die sich alles einfallen haben lassen, damit der Zuschauer am Ende eine "echte" Illsuion mit nehmen kann.

Schaue dir heut mal Making ofs an, da wird sehr viel gebastelt und erstellt. Selbst bei einen AvP hat man viele Puppen und Roboter erstellt.
 
Also ich T2 zum ersten mal sah, war ich wirklich beeindruckt, wie spektakulär das ganze war. Heute staunt man halt wie primitiv das damals war...

Und dieses Primitive kommt immer noch besser rüber als manch moderne CGI´s Natürlich kommt es auch darauf an was man damit macht wenn ich mir den Film King Kong von Peter Jackson ansehe und den Schauspieler Jack Black in den 30er Jahren, selbst a Beautiful Mind mit Russel Crown hatte CGI´s. Ein gutes Beispiel an heutige CGI`s sind diese Szenen aus the Great Gatsby

[video=youtube;u_NreiUYdbw]https://www.youtube.com/watch?v=u_NreiUYdbw[/video]
 
Wobei mMn Gatsby ein Bsp. für den schlechten Einsatz von CGI ist. Das war zu einen einfach viel zu viel. Der Film sah außerdem viel zu sauber und geleckt aus. Das hat mir nicht gefallen. :oops:
Ich bin auch eher mit CGI aufgewachsen, dennoch steht für mich außer Frage, dass Animtaronik immernoch deutlich besser aussieht als CGI, weil es einfach "echt" ist. Wie realistisch ein Objekt ist merkt man an der Beleuchtung und an den Bewegungen einer Figur. Und eine gute Puppe ist einem CGI-Pendant da noch immer überlegen ;-).
Zudem finde ich T-1000, v.a. gemessen am Alter des Films, noch immer beeindruckend gemacht 8-).
 
Bei den Bewegungen ist ein Animtaronik definitiv nicht überlegen, deswegen nutzt man sie wenn schon nur in Nahaufnahmen mit einen geringen Bewegungsrepertoire, hat Spielberg nicht ohne Grund so bei JP gemacht.
 
wie einige meinen, gute CGI ist halt sein Geld wert, aber manche Filme übertreiben es, und ich finde vorallem wird es oft in sachen benutzt, wo man mit guter alter Requisite es auch bereit stellen könnte, war ja früher auch möglich... und das wirkt oft dann fürs auge angenehmer, zb auch ein grund wieso ich die neuen episoden von star wars nicht mochte, das teil war ja greenscreening pur
 
Zurück
Top Bottom