Oh Mann, zu viel Gepäck...Ich glaub ich brech zusammen!

McM2000

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
3 Mai 2011
Beiträge
4.273
Liebe CWler,

immer mehr Rollenspiele setzen auf ein Inventar-Gewichtssystem. Je mehr ein Charakter im Inventar trägt, desto mehr Gewicht schleppt er mit sich rum. Ein wenig zu viel und er schleicht so langsam, dass man sich ernsthaft fragt, ob man noch vor Anbruch der Dunkelheit ins nächste Dorf kommt. Darum sollte man nicht jeden Kram looten oder sofort beim nächsten Laden jedes überflüssige Item verkaufen.

Findet ihr so ein System gut oder hasst ihr es wie die Pest? Seid ihr gar für ein unlimited Inventar?

Ich bin gespannt was ihr zu dem Thema denkt!

Ich persönlich bin eher ein Looter der alles einsackt was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Deshalb hatte ich z. B. öfter mal bei Witcher 2 das Problem einfach zu viel mitgeschleppt zu haben. Mir war das System somit eher eine Last, deshalb bin ich dafür: Lasst den Quatsch mit dem Ballast sein und gebt mir am besten ein riesengroßes Inventar oder ein erweiterbares! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin riesen Fan des Systems.
Demon's Souls hatte das und ich fand es klasse.
Dark Souls hat es dann wieder verworfen.

Dort kann man mit 999 Pfeilen von jeder Sorte, zig Zeitungen und Waffen rum laufen und es kratzt den Charakter kein Stück.

Finde es auch besser, weil man so etwas voraus planen muss und nicht mehr für alle möglichen Situationen das passende Stück Ausrüstung dabei hat.

Es war nur etwas hart, dass Sachen für immer verschwunden sind, wenn man sie versucht hatte einmal aufzuheben, dann aber nicht mitnehmen konnte, weil man sonst überladen gewesen wäre.
Musste dann irgend was anderes opfern um das item mit nehmen zu können.
 
finde es in Dark Souls am besten gelößt.
das equip welches man am körper trägt hat gewicht und das beeinflusst auch das gameplay, alles andere ist unbegrenzt so das ich gnadenlos looten kann wie ich will.

allerdings kommt es halt auch immer sehr auf das spiel an.
ein TES/fallout mit diablo style inventar ist genauso unpassend wie anders rum mmn.
man muss halt die zum spiel passende balance finden
 
Definitiv unbegrenztes Looten. Es ist furchtbar nervig, wenn man sich zu jedem einzelnen Lootgegenstand noch die Werte durchlesen muss, bevor man ihn einsackt oder nicht. Erledige ich einen Feind, dann möchte ich, dass durch einen Knopf alles automatisch gelootet wird und unwichtiger Kram direkt als Resterampe deklariert wird, die man dann beim nächstbesten Händler ohne Nachdenken loswird.
 
Ein unbegrenztes Inventar ist natürlich komfortabler, aber mal ehrlich... Ich sammel in solchen Spielen alles auf, was bei drei nicht auf den Bäumen ist, da bin ich echt der reinste Martin Looter King :ugly:
Ich stell es mir zumindest etwas dumm vor, wenn man in Spielen wie Skyrim plötzlich sämtliche Tassen und Käseräder aus allen möglichen Häusern stibitzen kann :lol:
 
In Oblivion hatte ich damals alles mitgenommen.
Messer, Gabel, Teller einfach ALLES

Irgendwann konnte ich nicht laufen und ich wusste nicht wieso? :uglylol:

Fands blöd das es in dem Spiel X Gegenstände gab die sozusagen sinnlos waren, hab dann das Spiel wieder verkauft, true story :ol:
 
Der Faulheit wegen würde ich für unbegrenztes Looten plädieren, doch realistischer ist es, wenn man die Stärke (und Traglast) mitskillt. So wie bei Champions of Norrath damals oder den Elder Scrolls Games. Ansonsten bin ich doch eher faul und würde alles einsacken und zu Geld machen, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. :-)
 
Liebe CWler,

immer mehr Rollenspiele setzen auf ein Inventar-Gewichtssystem. Je mehr ein Charakter im Inventar trägt, desto mehr Gewicht schleppt er mit sich rum. Ein wenig zu viel und er schleicht so langsam, dass man sich ernsthaft fragt, ob man noch vor Anbruch der Dunkelheit ins nächste Dorf kommt. Darum sollte man nicht jeden Kram looten oder sofort beim nächsten Laden jedes überflüssige Item verkaufen.

Findet ihr so ein System gut oder hasst ihr es wie die Pest? Seit ihr gar für ein unlimited Inventar?

Ich bin gespannt was ihr zu dem Thema denkt!

Ich persönlich bin eher ein Looter der alles einsackt was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Deshalb hatte ich z. B. öfter mal bei Witcher 2 das Problem einfach zu viel mitgeschleppt zu haben. Mir war das System somit eher eine Last, deshalb bin ich dafür: Lasst den Quatsch mit dem Ballast sein und gebt mir am besten ein riesengroßes Inventar oder ein erweiterbares! ;-)

Hört sich nach einem Typischen Bethesda Titel an Fallout hatte das Skyrim und die Vorgänger natürlich ich finde dieses super da man Gameplayelemente zuzüglich noch mit einbauen kann.

Als Beispiel nenne ich mal Fallout New Vegas im Spiel gibt es Loot on Mass deswegen gibt es für den Charakter auch den Stärkewert je stärker er/sie ist desto mehr kann man tragen oder man skilled dementsprechend (starker Rücken-Skill) seinen Char um zusätzlich noch gute Preise bei Händlern zu bekommen oder einfach mehr Loot zu tragen da denkt man zweimal nach wenn man seinen Char. skilled, so nachdem Motto soll ich Ihn bei Schusswaffen gut machen, Energiewaffen oder doch nochmals Stärke um Loot zu tragen.
 
die ganzen casuls hier im thread..


unendlich großes inventar, health regeneration, quick saves usw..

:rolleyes:



^^

aber ersnthaft.
dann muss man halt ab und zu zurück gehen und wieder sachen ablegen.

und vor allem vor dem losgehen, platz lassen um dann sachen mit nehmen zu können auf dem weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
die ganzen casuls hier im thread..


unendlich großes inventar, health regeneration, quick saves usw..

:rolleyes:



^^

aber ersnthaft.
dann muss man halt ab und zu zurpück gehen und wieder sachen ablegen.

und vor allem vor dem los gehen, platz lassen um dann sachen mit nehmen zu können auf dem weg.

Diese Art von Post musste ja irgendwann kommen. :aargh2: Natürlich wollen nur die Peasant-Noobs unbeschränktes Inventar und Real- und Masterrace-Gamer wollen ein beschränktes Inventar nach Real-Life-Art, damit die Authentizität eines RPGs nicht verloren geht :lol:

Das beste RPG aller Zeiten bleibt Gothic und da gab's keine Inventarbeschränkungen.

Übrigens halte ich auch nichts davon, wenn die Gegner mitleveln und ein Kaninchen zur tödlichen Bedrohung wird.^^
 
ich kenn es nur von demon's souls von der edelstation.
und hab schon öfter gesagt, dass mir der wegfall bei dark souls 1 und 2 nicht sonderlich gefällt.
 
ich kenn es nur von demon's souls von der edelstation.
und hab schon öfter gesagt, dass mir der wegfall bei dark souls 1 und 2 nicht sonderlich gefällt.

Leider noch nicht gespielt... Bin im Besitz von Demon's Souls 1, aber habe noch nicht die Gelegenheit gehabt, es persönlich anzutesten. Es scheint jedenfalls jeder ganz zufrieden mit der Lösung dort zu sein.
 
Unendlich ist mir auch lieber. Ist immer sehr ätzend und zeitraubend, wenn man erst seine Sachen verkaufen muss oder eine Truhe als Lagerplatz nehmen muss. Verstehe den Sinn auch dahinter nicht, stört ja nur beim Erkunden.
 
hängt vom spiel ab. ^^ in einem sandbox spiel z.b. ist es scheiße, da man mal stunden nur abseits von dörfern und städten verbringt und die laufwege einfach zu weit sind.

in kleineren spielen mit nicht so weiten laufwegen begrüße ich es.

bringt wie schon erwähnt etwas komplexität und methodisches denken rein. aber ich hasse es absolut so langsam zu sein wie ein panzer, das macht für mich keinen sinn; jeder geht nachdem er bemerkt hat das limit ist überschritten ins inventar und schmeißt dinge weg. also sollte man den spieler einfach gleich gar nicht mehr einsammeln lassen können, so dass er sich das spart oder man übertreibt einfach nicht so und macht ihn langsamer, aber nicht so langsam.
 
Kommt drauf an was für eine immersion das Spiel erzeugen möchte und ob es zum rest der Gamespielmechaniken passt
 
Ich wünschte, ich könnte bei meinem Umzug am 1.7. endlos looten, und müsste kein Umzugsteam beauftragen. :ugly:

Realistisch gehaltene Games werde immer eine gewisse Lootgrenze einbauen, aber Spiele die auf Spaß und lockeres Gameplay ausgelegt sind, werden wohl Endlostaschen für den Zocker parat haben.
 
Ich wünschte, ich könnte bei meinem Umzug am 1.7. endlos looten, und müsste kein Umzugsteam beauftragen. :ugly:

Realistisch gehaltene Games werde immer eine gewisse Lootgrenze einbauen, aber Spiele die auf Spaß und lockeres Gameplay ausgelegt sind, werden wohl Endlostaschen für den Zocker parat haben.

Was heißt denn bitte realistisch? Realistisch betrachtet wirst du kaum mehr als ein Schwert tragen können. Begrenztes Loot macht jedenfalls nichts realistischer...
 
Zurück
Top Bottom