Bildungsplan 2015

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller GTA6
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Je früher, desto besser. Den Kindern schonend beibringen, dass zwei Mütter/zwei Väter genauso normal sind wie Mutter/Vater. Aber sollte das nicht besser die Aufgabe der Eltern sein?

Wenn man mit sowas aufwächst, sieht man sowas schon viel eher als normal an als später. Eben weil man noch jung und naiv ist. Man ist gutgläubig und als Kind sieht man alles von einer anderen Seite.

In einem Punkt muss ich Highnrich zustimmen; Berufsschwule sind ätzend. Hatte mal so einen in der Stufe, der genau dem Klischee entsprach. Die einzigen Themen waren ab dem Zeitpunkt, wo er sich geoutet hat: "OMG weißt du was Schwulenrechte und letztens schwul etc". :/ Man muss seine Sexualität ja nicht zum Mittelpunkt des Lebens machen.
 
Ich weise übrigens vorsorglich darauf hin, dass Homophobie hier geahndet wird, nur für den Fall, dass manche hier noch tiefer in die rechte Totschlagsargumentkiste greifen wollen :).

Ja, toll.... das dachte ich mir schon, dass man hier andere Meinungen bzw politisch inkorrektes nicht gerne hört.
Die Nazikeule ist auch nicht mehr weit. Weder war bisher was irgendwas rechtes dabei noch ein Totschlagargument. Oder ist alles rechts was nicht mit der gängigen Meinung übereinstimmt?

Was ist schlimm daran, dass Kinder wissen, dass es auch Kinder mit zwei Vätern oder zwei Müttern gibt? ^^

Ich bitte dich sei nicht so naiv. Ist doch klar, dass die grünen es so hinstellen als würde das alles sein was sie vor haben.

Gegen den Bildungsplan wird es eh zu wenig widerstand geben, der wird kommen und dann sehen wir ja was in ein paar Monaten bis Jahren für Meldungen nach und nach durchsickern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weise übrigens vorsorglich darauf hin, dass Homophobie hier geahndet wird, nur für den Fall, dass manche hier noch tiefer in die rechte Totschlagsargumentkiste greifen wollen :).

Find ich gar nicht gut. Alles was hier bisher geäußert wurde war völlig im Rahmen. Mag grenzüberschreitend von mir sein, dass zu äußern, aber ich bin da gerade echt schockiert... :-O
 
Ich bitte dich sei nicht so naiv. Ist doch klar, dass die grünen es so hinstellen als würde das alles sein was sie vor haben.

Gegen den Bildungsplan wird es eh zu wenig widerstand geben, der wird kommen und dann sehen wir ja was in ein paar Monaten bis Jahren für Meldungen nach und nach durchsickern.

Bitte nenn du mich nicht naiv. Danke.
 
Ich weise übrigens vorsorglich darauf hin, dass Homophobie hier geahndet wird, nur für den Fall, dass manche hier noch tiefer in die rechte Totschlagsargumentkiste greifen wollen :).
"noch tiefer"? Wer hat denn hier bisher überhaupt "in die rechte Totschlagsargumentkiste" gegriffen? Meinst du Highnrich?

Gender Studies sollten ja wohl kaum über persönlichen Meinungen stehen, wenn diese in einem angemessenen Ton geäußert werden...
 
OK, einer für einer gegen von euch.
Bin mal gespannt wie die DISSkussion heute Abend sein wird :D
[video=youtube;hpggxA1Ns90]http://www.youtube.com/watch?v=hpggxA1Ns90[/video]
Gegen Stuttgart 21 hatte man keinen Demo-Erfolg, jetzt das nächste "große" Demo-Thema? :v:
 
"noch tiefer"? Wer hat denn hier bisher überhaupt "in die rechte Totschlagsargumentkiste" gegriffen? Meinst du Highnrich?

Gender Studies sollten ja wohl kaum über persönlichen Meinungen stehen, wenn diese in einem angemessenen Ton geäußert werden...

Es gibt einen Unterschied zwischen persönlichen Meinungen und dem Schüren von Ressentiment. Ich habe übrigens niemanden sanktioniert, du siehst also, dass meine Toleranzgrenze außerordentlich groß ist. Das einzige was ich getan habe, war auf diese Grenze hinzuweisen und drauf, dass sie in den CW-Regeln steht :).
 
dieser ganze gendermüll wird zum teil auch einfach übertrieben.
außerdem werden glaube ich in schulen und überhaupt in medien allgemein oft genug homosexualität erwähnt und aufgeklärt. wenn das kurrikulum auf kosten von mathe oder sprach- und schriftkenntnissen aufgedrückt werden können sie das gleich sein lassen.
 
Gegen den Bildungsplan wird es eh zu wenig widerstand geben, der wird kommen und dann sehen wir ja was in ein paar Monaten bis Jahren für Meldungen nach und nach durchsickern.

In der Tat gab es - afaik - ziemlichen Widerstand von Eltern gegen diesen Lehrplan.

Btw ich verstehe den Aufschrei gegen Highnrichs Posts nicht. Er hat klar seine Meinung geäußert und ist sachlich geblieben. Wenn hier sofort keine direkte Befürwortung dieses Lehrplans erfolgt, ist man also homophob? Diese Schwarz-Weiß-Malerei...
 
Gegen Stuttgart 21 hatte man keinen Demo-Erfolg, jetzt das nächste "große" Demo-Thema? :v:
Sind halt Schwaben :alt:.

:angst:
Naja, von mir aus können die das schon machen, wie gesagt. Allerdings vllt. erst ab Klasse 3 oder 5, weil man am Anfang ganz Andere im Kopf hat als so ein Thema. Die meisten werden sich dann wahrscheinlich eh nicht für interessieren in den frühen Jahren, doch das kommt mit Klasse 5 so langsam und da wächst dann auch das Bewusstsein :nerd:.
 
Mag sein, dass ich mich nicht so fein ausgedrückt habe aber das Thema macht mich irgendwie langsam auch aggresiv

dieser ganze gendermüll wird zum teil auch einfach übertrieben.
außerdem werden glaube ich in schulen und überhaupt in medien allgemein oft genug homosexualität erwähnt und aufgeklärt. wenn das kurrikulum auf kosten von mathe oder sprach- und schriftkenntnissen aufgedrückt werden können sie das gleich sein lassen.

Ja, so ist es. Aber nicht nur was homosexualität angeht. Ich glaube wenn es ein Fach gibt bei dem junge Leute KEIN Nachholbedarf haben, dann ist es sexualität. Schreiben und rechnen können viele nur grottenschlecht aber hauptsache alle möglichen Sexpraktiken auswendig können . xD
Liegt aber auch daran, dass heute einfach alles durch und durch sexualisiert ist. Nicht, dass es mir nicht gefällt aber...naja es steckt wohl mehr dahinter, auch viel $$$ schätze ich.
 
Ich hab jetzt hier überwiegend Kommentare gelesen, die Highnrichs Meinung mehr oder weniger teilen und trotzdem wird hier ein Sturm der Entrüstung entfacht, als würde hier ein Einzelner gegen eine riesige Mehrheit argumentieren. :kruemel:
 
Es gibt einen Unterschied zwischen persönlichen Meinungen und dem Schüren von Ressentiment. Ich habe übrigens niemanden sanktioniert, du siehst also, dass meine Toleranzgrenze außerordentlich groß ist. Das einzige was ich getan habe, war auf diese Grenze hinzuweisen und drauf, dass sie in den CW-Regeln steht :).
Was hat das mit Toleranzgrenze zu tun, wenn man keine Sanktionen ausspricht, wo kein Fehlverhalten vorlag? :wink2: Und nur, weil einem die Meinung eines anderen Users nicht gefällt, sind das noch längst keine Ressentiments oder Homphobie :kruemel:

Irgendwie habe ich hier wieder dieses typische Gefühl, was in solchen Diskussionen immer wieder auftritt: Toleranz fordern, aber in Wirklichkeit nur eine einzige Weltanschauung zulassen (nicht auf dich speziell bezogen pfirsichadel, sondern allgemein gesprochen) :hmpf:
 
Okay, folgende Dinge wurden hier teils direkt, teils durch die Blume gesagt:

- Homosexualität wird in die Nähe von Kindesmissbrauch gerückt
- Homosexualität hat anders als Heterosexualität im Verborgenen, Geheimen ausgelebt zu werden
- Homosexuelle und linksgrüne Menschen manipulieren die Medien
- Homosexuelle sind schrill und kleiden sich wie Papageien


Und als wenn das noch nicht genug ist, stellen sich eben diese Personen als Opfer hin, wenn man etwas dagegen sagt.

Verlogen und ekelhaft. Bin raus, bye.
 
dieser ganze gendermüll wird zum teil auch einfach übertrieben.
außerdem werden glaube ich in schulen und überhaupt in medien allgemein oft genug homosexualität erwähnt und aufgeklärt. wenn das kurrikulum auf kosten von mathe oder sprach- und schriftkenntnissen aufgedrückt werden können sie das gleich sein lassen.

"Gender Studies" ist für mich ein Konzept, das ich nicht verstehe. Wer studiert das? Was studieren die Leute? Lesen sie Biographien von Menschen, die für Frauenrechte eintreten, und philosophieren dann darüber, dass alles Böse in der Welt beim jeweils anderen Geschlecht liegt?

Aber zum Thema Bildungsplan:

Ich bin auch nicht Freund solcher Vorstöße. Die Schule ist ein neutraler Raum, der nicht durch solche Ideologien angegriffen werden darf. Dass es ein großflächiger Bildungsplan ist, deutet schon eher auf eine stärkere Durchdringung. Mir fehlt darüber hinaus eine konkrete Umsetzung des Ganzen. Wird dann im Sexualkunde und Soziologie-Unterricht sofort nach Erwähnung von Mann/Frau-Beziehungen im Nebensatz erwähnt, dass es gleichzeitig natürlich total OK ist, einen anderen Lebensstil zu pflegen? Werden einem dann die Vorteile nach und nach aufgezählt? Wie wird dieses "Wissen" dann abgeprüft werden?

Solange das nicht feststeht, werde ich zumindest skeptisch sein und wenn ich Kinder in die Welt setze, mir genau anschauen, was in der Schule für Werte vermittelt werden und in welcher Form das geschieht und zur Not Widerspruch leisten. Uns hat man im Bio-LK auch angeboten, den Evolutionspart "auszulassen", wenn er gegen die eigenen Glaubenssätze verstößt. So eine Regelung wäre in diesem Bereich angebracht.

Zumal ich solche Vorstöße einzelner Gruppen manchmal auch zynisch sehe - wo haben andere Minderheiten Platz im Unterricht? Besonders im Bereich Religion/Ethik könnte man andere Glaubenssätze gleichwertig und stets gleichzeitig unterrichten. Im Biologie/Soziologie-Bereich wäre eine stärkere Ausprägung eines vegetarischen oder veganen Lebensstiles und auch eine Gleichschaltung zum Omnivoren-Dasein auch sehr wünschenswert... kommt aber alles irgendwie nicht vor. Es ist merkwürdig, dass manche Grenzen durchbrochen werden, gleichzeitig aber manche Gewohnheiten doch immer komplett aus jeder Reform herausgenommen werden.

Aber eine Frage zum Abschluss, weil ich den Überblick verloren habe:

Wie wird es heute gehandhabt und was soll sich denn ändern?

Unsere Religionslehrerin (Katholisch) ist sehr offen mit anderen Möglichkeiten umgegangen, wir wurden im Unterricht einmal besucht von zwei gleichgeschlechtlichen Paaren, einer jeder Paare hat einen Partner inne gehabt, der sich umoperieren hat lassen und uns dann recht präzise von seinem "Platzhalter" erzählt hat, weil sie als neue Frau dort nun eben kein Geschlechtsteil mehr hatte.

Wenn das bereits heute Teil des Unterrichts sein kann/soll, wie soll sich das bitte steigern? In der Form finde ich es noch OK, mir hat es nicht geschadet, aber als 15-16 jährige Jugendliche versteht man nicht wirklich, welche Konsequenzen das alles hat. So war es nur eine recht eingeschüchterte Gesprächsrunde mit Menschen und Kontakt mit den neuen Beziehungskonzepten, die im Bildungsplan angesprochen werden. Da Kinder mit das wichtigste sind, was wir haben, sollte man sich zumindest sehr genau überlegen, welche Inhalte man ihnen vermittelt. Und wie man das tut und wann man das tut. Bevor es "relevant" ist (mMn 16 Jahre) sollte man davon Abstand halten, imo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat das mit Toleranzgrenze zu tun, wenn man keine Sanktionen ausspricht, wo kein Fehlverhalten vorlag? :wink2: Und nur, weil einem die Meinung eines anderen Users nicht gefällt, sind das noch längst keine Ressentiments oder Homphobie :kruemel:

Irgendwie habe ich hier wieder dieses typische Gefühl, was in solchen Diskussionen immer wieder auftritt: Toleranz fordern, aber in Wirklichkeit nur eine einzige Weltanschauung zulassen (nicht auf dich speziell bezogen pfirsichadel, sondern allgemein gesprochen) :hmpf:
Ich hoffe, dass du das mit den Schwaben nicht ernst nimmst ;).
 
Ach ist doch egal jetzt. Bringt einfach alle eure pro und contra Argumente. Und @ Breziron, das ist einfach bei den meisten so, dass sie rechtspopulismus o.ä. vermuten, wenn man was sagt, was nicht mit der gängigen Meinung übereinstimmt

An Pfirsischadel, ist schon ok ich nehms dir nicht übel . :)
Als Mod hast du ja auch die Pflicht dafür zu sorgen, dass die Regeln hier eingehalten werden etc. ist auch absolut richtig so, dass Homophobie hier nicht toleriert werden sollte. Das Thema bietet ja auch viel Sprengstoff wie man sieht...

Bezüglich Genderstudies: Wenn es euch interessiert, dann schaut euch mal diese norwegische Doku an. Aufgrund der Doku wurden in Norwegen die Genderforschungsinstitut geschlossen (der deutsche Titel vom Film ist leider wieder reisserisch formuliert...) aber hier sieht man wie die Forscher von dem Kram den sie predigen selbst nicht wirklich überzeugt sind. Gestik und Mimik sagen hier alles.

http://www.youtube.com/watch?v=3OfoZR8aZt4

- Homosexuelle sind schrill und kleiden sich wie Papageien
Das habe ich so nie behauptet Wie du mir die Worte rumdrehst geht mir so auf die Nüsse. Das jetzt nicht das erste mal, dass du das machst.

Ich sagte, dass sie von den Medien oftmals präsentiert werden (inkl. der stereotypischen Gestik und Mimik und des durch die Nase sprechens). Die Medien verkaufen das schwul-sein coolen Lifestyle. Das entspricht natürlich absolut nicht der Realität.

Der 0815 Schwule ist vermutlich ganz normal und es fällt einem garnicht auf.

- Homosexuelle und linksgrüne Menschen manipulieren die Medien
Offensichtlich schon. In den Medien sind alle der selben Meinung und stellen Gegner, genau wie du es hier machst, als Spinner und Ewiggestrige hin. Die ach-so-Toleranten sind die, die am wenigsten tolerant ggnüber anderen Meinungen sind. Eine objektive Berichterstattung findet nicht statt.
- Homosexualität hat anders als Heterosexualität im Verborgenen, Geheimen ausgelebt zu werden
Ich finde es auch nicht gut, wenn Heteros ihre "Sexualität" in der Öffentlichkeit ausleben. Nenn mich prüde, das ist mir egal. Ich halte auch von der früh-sexualisierung nichts, wenn es mit Mann und Frau gezeigt wird. Lasst die Kinder doch einfach Kinder sein.

Übrigens Homos dürfen sich ruhig draußen küssen, darum geht es hier in der Debatte nicht. Das ist übrigens auch im bitterbösen und intoleranten Russland erlaubt.

- Homosexualität wird in die Nähe von Kindesmissbrauch gerückt
Wenn du mit Kindesmissbrauch P.ädophilie meinst: Nein.
Aber auf gewisse Art und weise sehe ich es als Missbrauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Gender Studies" ist für mich ein Konzept, das ich nicht verstehe. Wer studiert das? Was studieren die Leute? Lesen sie Biographien von Menschen, die für Frauenrechte eintreten, und philosophieren dann darüber, dass alles Böse in der Welt beim jeweils anderen Geschlecht liegt?

Da kann ich dich beruhigen, das war in keinem meiner Seminare der Fall :).
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom