Tablet mit oder ohne Vertrag?!

impuls100

L15: Wise
Thread-Ersteller
Seit
1 März 2010
Beiträge
8.116
Moin Leute.

Ich plane mir in Kürze endlich ein Tablet zuzulegen.
Nutzen möchte ich dieses für :

-eBooks
-eComics
-rumdaddeln
-Internet
-evtl Funktionen wie Kalender usw.

Mir wurde, auch hier bei CW, bereits zum "neuen" Google Nexus 7 geraten.....das gefällt mir von dem was ich gefunden hab auch schon ganz gut.

Da ich ja auch ne mobile Inet-Flat möchte bietet sich für mich an hier gleich nen Vertrag zu nehmen und dadurch das Tablet vergünstigt zu erstehen. Allerdings bin ich auf der Suche nach solchen Tarifen mit Tablet nur auf völlig überteuerte Angebote von 25-30 EUR monatlich gestossen. Mehr als 15 EUR wäre mir sowas dann doch nich wert.
Hat da Jemand Erfahrungen oder Tipps parat?!

Mir fällt auf wie genau man bei Internet Angeboten hinschauen muss....viele auf den ersten Blick günstige Angebote haben dann zwar eine mobile Flat, aber das Tablet dazu hat dann nur Wlan.
 
Hast du mal darüber nachgedacht es ohne vertrag zu nehmen und einfach über dein ja handy zu surfen?

Also mit bluetooth oder wlan verbindung zum tablet?

Dann brauchst keine 2 verträge :)


Oder aber:

Bei der telekom bekommst für einmalig 10€ eine 2. Karte extra fürs tablet die auf dein monatliches inklusivvolumen vom handyvertrag zugreift :)
 
Ja ich bin bei der Telekom. Aber auch der Vertrag bedarf einer Überarbeitung weil in meinen Augen viel zu teuer.
Zumal ich doch meine, wenn ich mein Handy als Wlan Spot nutzen will kostet das bei der Telekom wieder Aufpreis.
2. Karte wäre eine Alternative, ausser es is dann wieder so wie mit der 2. Karte die ich mal für Autotelefon hatte....es funktionierte immer nur die Karte die zuletzt eingeloggt war...das fand ich ziemlich nervig und würde mich bei Tablet stören wegen evtl eingehender Anrufe.

Ich bin da noch in der Phase zu sehen was das Beste is....Vertrag bietet für mich immer den Vorteil die HW vergünstigt zu bekommen, sodass im Endeffekt evtl der Vertrag rein rechnerisch eher günstig ist.

und bei der Suche nach einem guten und günstigen Handyvertrag als Alternative zur Telekom scheitere ich derzeit kläglich....:(
 
Ja ich bin bei der Telekom. Aber auch der Vertrag bedarf einer Überarbeitung weil in meinen Augen viel zu teuer.
Zumal ich doch meine, wenn ich mein Handy als Wlan Spot nutzen will kostet das bei der Telekom wieder Aufpreis.
2. Karte wäre eine Alternative, ausser es is dann wieder so wie mit der 2. Karte die ich mal für Autotelefon hatte....es funktionierte immer nur die Karte die zuletzt eingeloggt war...das fand ich ziemlich nervig und würde mich bei Tablet stören wegen evtl eingehender Anrufe.

Ich bin da noch in der Phase zu sehen was das Beste is....Vertrag bietet für mich immer den Vorteil die HW vergünstigt zu bekommen, sodass im Endeffekt evtl der Vertrag rein rechnerisch eher günstig ist.

und bei der Suche nach einem guten und günstigen Handyvertrag als Alternative zur Telekom scheitere ich derzeit kläglich....:(


Nein nein....die hotspot funktion kostet nichts.
Die 2. Karte geht nur für daten. Du kannst damit nur surfen..also für tablet optimal und jat nkx mit der verfügbarkeit der erstkarte zu tu
 
Ok das wußte ich nicht.
Allerdings weiss ich nich recht ob ich bei der Telekom bleibe, da wie gesagt der Preis etwas arg hoch ist.
 
Ok das wußte ich nicht.
Allerdings weiss ich nich recht ob ich bei der Telekom bleibe, da wie gesagt der Preis etwas arg hoch ist.

Bei der telekom bleiben würd ich so oder so nicht :coolface:

Ich strebe ja auch nen wechsel an.

Wie wäre es damit:
Congster
D1 netz
3gb volumen
Festnetz flat
MONATLICH KÜNDBAR


30€ (sms option kostet dann nochmal drauf)
 
Ja wie gesagt derzeit T-Mobile Complete L

49EUR
D1 und Festnetz Flat
SMS Flat für D1
60 FreiSMS Fremdnetze
180 Freiminuten Fremdnetze
Internetflat mit 1GB Volumen ( ich werde vermutlich nie verstehen warum sie es Flat nennen, wenn man auf ein Volumen beschränkt ist)

Iphone 5 soll mich bei Verlängerung mal eben 250EUR kosten....das schmeckt mir garnich.
 
Oder aber (ich kann meinen post oben leider nicht edititeren):

Yourphone .....das ist wohl am günstigsten...aber eplus netz.


Allnetflat telefonieren festnetz und handynetzte
5gb volumen


35€......sms flat in alle netze kostet 5€ aufpreis, wenn dir 2gb volumen reichen musst du 5€ weniger bezahlen.


Aber ich habe keine erfahrungen mit eplus.....

Ich denke man sollte bei d1 oder d2 bleiben.
 
Also danach was ich so mitbekommen habe ist Eplus hier bei mir im Gebiet das schlimmste was man machen kann.....was nutzt der günstige Preis wenn ich kaum Empfang habe....;)
 
Is O2 nich euch Eplus Netz?

Ja wie gesagt Leute um mich rum haben immer ihre AllnetFlats für 30-40 EUR monatlich mit iphone 5 und wenn ich dann gucken frage ich mich immer wo sie diese Verträge finden.

Zum Tablet zurück.....wenn im ein Vertrag mit Tablet only Wlan angeboten wird und es dazu einen Wlan Hub gibt...dient das Ding dann dazu dort die SIM reinzustecken und die Mobilflat zu nutzen?
 
Is O2 nich euch Eplus Netz?

Ja wie gesagt Leute um mich rum haben immer ihre AllnetFlats für 30-40 EUR monatlich mit iphone 5 und wenn ich dann gucken frage ich mich immer wo sie diese Verträge finden.

Zum Tablet zurück.....wenn im ein Vertrag mit Tablet only Wlan angeboten wird und es dazu einen Wlan Hub gibt...dient das Ding dann dazu dort die SIM reinzustecken und die Mobilflat zu nutzen?

Du kriegst ne allnetdalt mit iphone 5 auch für 20€ :nix:

Teuer machts eigentlich das volumen das du willst.

Wieviel brauchst du denn an volumen unter berücksichtigung dass du dieses mit dem tablet und dem handy verbrauchst?
 
Also da wäre wohl eher das Smartphone Hauptnutzniesser des Volumens.
Das Tablet würde ich denke ich zumindest zu 80% eh in den eigenen 4 Wänden nutzen.

Mit 1 GB sollte ich also lang hinkommen.

Naja 20 EUR und das iphone kauf ich im Applestore zum vollen Preis.....;)
 
Moin Leute.

Ich plane mir in Kürze endlich ein Tablet zuzulegen.
Nutzen möchte ich dieses für :

-eBooks
-eComics
-rumdaddeln
-Internet
-evtl Funktionen wie Kalender usw.

Da wäre jetzt nur eine Frage: Liest du viel oder wenig?

Weil auf Dauer machen eBooks auf Tablets wenig Spaß, dann lieber noch einen richtigen eBook-Reader. Der Grund ist einfach: Diese E-Ink-Displays sind massiv besser ablesbar, als Smartphone, Tablet, Laptop & Co.


Is O2 nich euch Eplus Netz?

Nein. Es gibt Stand heute 4 Betreiber in Deutschland von eigenen Handynetzen.

- Telekom (D1, T-Mobile,)
- Vodafone (D2, ehemals Mannesman)
- E-Plus (KPN, Untermarken z.B. Base)
- O2 (Telefonica, ehemals Viag Interkom)

Die letzteren Beiden haben gerade auf dem Land massiv schlechteres Netz.

Was du evtl. meinst: Vor Kurzem kam die "Breaking News", dass die Muttergesellschaft Telefonica von o2 nun E-Plus aufkaufen will (bzw. hat). Wie das Ganze abläuft, was die Regulierungsbehörden dazu sagen, usw. steht völlig in den Sternen.
 
Moin Leute.

Ich plane mir in Kürze endlich ein Tablet zuzulegen.
Nutzen möchte ich dieses für :

-eBooks
-eComics
-rumdaddeln
-Internet
-evtl Funktionen wie Kalender usw.

Mir wurde, auch hier bei CW, bereits zum "neuen" Google Nexus 7 geraten.....das gefällt mir von dem was ich gefunden hab auch schon ganz gut.

Da ich ja auch ne mobile Inet-Flat möchte bietet sich für mich an hier gleich nen Vertrag zu nehmen und dadurch das Tablet vergünstigt zu erstehen. Allerdings bin ich auf der Suche nach solchen Tarifen mit Tablet nur auf völlig überteuerte Angebote von 25-30 EUR monatlich gestossen. Mehr als 15 EUR wäre mir sowas dann doch nich wert.
Hat da Jemand Erfahrungen oder Tipps parat?!

Mir fällt auf wie genau man bei Internet Angeboten hinschauen muss....viele auf den ersten Blick günstige Angebote haben dann zwar eine mobile Flat, aber das Tablet dazu hat dann nur Wlan.

Nexus 7 (2013) oder Nexus 10 (2013 (~Nov)). Beide haben im jeweiligen Zollbereich das beste Display.

Anbieter Congstar oder blau.de

Und finger weg vom Crapphone 5, gibt weitaus bessere Smartphones.
 
Naja ich würde sagen ich komme auf 1-2 Bücher pro Monat, lese also nicht soviel.
Tablet wollte ich eh haben und da dachte ich es macht Sinn es zu verbinden anstatt 2 Geräte anzuschaffen.

Iphone5 überlege ich derzeit weil ich seit Anfang des Jahres schon wieder Anspruch auf ein neues Handy hätte.
Die Alternativen dazu wie Galaxy S4 sind mir ehrlich gesagt zu groß.
Aber ich denk zumindest was die Verlängerung meines Vertrages angeht warte ich noch.
 
Und finger weg vom Crapphone 5, gibt weitaus bessere Smartphones.

Da hat jeder seine eigene Meinung. Android ist für mich nach Linux der größte Dreck auf diesem Planeten aller Zeiten. Das ist meine Meinung. Habe genug Kumpels, die genau anders rum (also so wie du) denken.

Das bringt aber anderen Menschen nichts. Weil er muss damit klarkommen, nicht wird.

Man muss sich halt entscheiden: Bin ich mit weniger Funktionen zufrieden, dafür funktioniert es aber. Oder will ich mir alle Möglichkeiten offen halten, dafür halt auch den zusätzlichen Aufwand in Kauf nehmen.


Naja ich würde sagen ich komme auf 1-2 Bücher pro Monat, lese also nicht soviel.
Tablet wollte ich eh haben und da dachte ich es macht Sinn es zu verbinden anstatt 2 Geräte anzuschaffen.

Tablet hat sich bei mir definitiv gelohnt, nutze ich ständing. Zwar nicht für eBooks, aber z.B. für sowas wie die "Game Informer", die halt für diese Seitenzahl unfassbar billig im Abo zu haben ist.
Da ich Diese Abends im Bett lese, ist das auch kein Problem. Im Zug bei Sonnenlicht oder am Badesee, kann man das eigentlich völlig vergessen.
 
Naja ich würde sagen ich komme auf 1-2 Bücher pro Monat, lese also nicht soviel.
Tablet wollte ich eh haben und da dachte ich es macht Sinn es zu verbinden anstatt 2 Geräte anzuschaffen.


Iphone5 überlege ich derzeit weil ich seit Anfang des Jahres schon wieder Anspruch auf ein neues Handy hätte.
Die Alternativen dazu wie Galaxy S4 sind mir ehrlich gesagt zu groß.
Aber ich denk zumindest was die Verlängerung meines Vertrages angeht warte ich noch.


An deiner Stelle würde ich noch bis September/Oktober warten, spätestens da sollten wieder neue Tablets vorgestellt werden.
Samsung, Apple und Google müssen früher oder später nachlegen.

Android ist für mich nach Linux der größte Dreck auf diesem Planeten aller Zeiten.

Das bringt aber anderen Menschen nichts. Weil er muss damit klarkommen, nicht wird.

Man muss sich halt entscheiden: Bin ich mit weniger Funktionen zufrieden, dafür funktioniert es aber. Oder will ich mir alle Möglichkeiten offen halten, dafür halt auch den zusätzlichen Aufwand in Kauf nehmen.

Ich habe das Gefühl, dass du Android zuletzt 2010 getestet hast.
Es funktioniert 'richtig', absolut lagfrei, bietet mehr Möglichkeiten und verursacht keinen zusätzlichen Aufwand.
 
Das neue Google Nexus 7 kommt doch jetzt bereits Ende des Monats, wenn ich das richtig verfolgt habe.
 
Zurück
Top Bottom