Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kauft ihr die Xbox One direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    396
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nur der Rest meint, sie haben Recht und alle anderen sind nur Fanboys usw.

Der Rest möchte nur gerne in Ruhe mit erwachsenen Menschen über die One diskutieren, nur lässt ihr das nicht zu da ihr aus welchen Grund auch immer das verlangen spürt uns irgendwie davon zu überzeugen das die One das Werk des Teufels ist und wir doch gefälligst auf den weißen Ritter setzen sollen.

WIR haben kein Problem damit das euch die PS4 gefällt und ihr sie kaufen wollt, ihr dagegen scheint ein riesen Problem damit zu haben das uns die One gefällt, sonst würdet ihr uns ja nicht ständig hier auf den Sack gehen...wir wissen worauf wir uns einlassen!

Wusste nicht, dass so etwas mit Recht haben zu tun hat. Welches Handy, Tablet etc. ist denn das Richtige? Will da echt nicht auch noch im Unrecht sein.

Das dürfte schwer werden, denn da sind sich die Sony Jungs vermutlich selbst nicht einig ;) .

Mich würde zusätzlich noch interessieren welches Auto ich fahren sollte, nicht das ich das falsche wähle und den Weltfrieden gefährde. Nehme auch dankend Tipps zu Lebensmittelvorschlägen entgegen, man will ja nichts falsch machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist eigentlich wirklich ein Unding, dass man im XBOX One Thread dafür angemacht wird und sich rechtfertigen muss, dass man die XBOX One gut findet.
 
Ja, aber die Mod´s scheint es ja nicht zu jucken.

Eigentlich ist das hier zum zweiten War Forum mutiert.

Ich hab absolut kein Problem mit kritischen Stimmen/Meinungen, sofern sie nicht völlig haltlos sind. Laaxi z.b. scheint ja auch nicht so begeistert von der One zu sein, mit dem kann man aber normal und vernünftig diskutieren.
 
ich bin ein 24h "check-in" hater:-) weil ich die Option für sinlos halte und diese auch nicht für nötig halte. wer braucht so was?

Ich seh das pragmatisch: Ich verzichte lieber auf das Ausstecken vom Netzwerkkabel (obwohl das ja mittlerweile ein sehr beliebtes Hobby zu sein scheint), statt Discs wechseln zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kritik ist auch kein Problem, aber hier sind das ja nur noch Anfeindungen...
 
Es gibt aber viele Leute, wie mich, die voll und ganz auf die 360 gesetzt haben und jetzt die Welt nicht mehr so ganz verstehen. Der unfassbare Nachteil am 24h Check ist beispielsweise die Zeit während eines Umzuges. Wenn man mal zwei Wochen lang eben kein Internet hat, oder der Anbieter Wartungsarbeiten durchführt. Ich persönlich habe eigentlich keine Lust auf eine Hotspot oder Ausweich-Variante.
Davon abgesehen gilt auch für mich: Meine Konsolen sind beide immer on wenn ich spiele. Es geht nur konkret um eben jene Ausnahmefälle, in denen man es mal selber nicht in der Hand hat, sondern der Internet-Gott. Dass sich mir die Logik eines 24h Checks nicht erschließt ist dabei nicht mal das Problem.
Ich glaube für uns Spieler in Gaming-Foren wird die Frage nach UK und AT Importen entscheidend. Ich will Games aus England, wegen Ton, Zensur und Preis. Ermöglicht mir die One genau das nicht, findet sie keinen Platz in meinem Wohnzimmer.
 
Es ist eigentlich wirklich ein Unding, dass man im XBOX One Thread dafür angemacht wird und sich rechtfertigen muss, dass man die XBOX One gut findet.

Ich persönlich finde die XBOX ONE toll. Vor allem scheint sie grafisch was auf dem Kasten zu haben (siehe verlinktes Video im Forza 5 Therad). Nur das, was Microsoft mit der XBOX ONE macht, das finde ich garnicht toll.
 
Ich seh das pragmatisch: Ich verzichte lieber auf das Ausstecken vom Netzwerkkabel (obwohl das ja mittlerweile ein sehr beliebtes Hobby zu sein scheint), statt Discs wechseln zu müssen.

Ja, das scheint gerade in Deutschland nen riesen Problem zu sein. Gefühlt scheinen 90% der CW User keine DSL Leitung zu haben, bzw eine die ständig mehrere Wochen ausfällt.

Ich habe gerade meine 360 am laufen, gammelt nur im Dashboard rum, bin aber Online, mein Smartphone liegt im Standby auffem Tisch und ist natürlich ebenfalls im WLAN, selbst mein Smart TV ist am Router angeschlossen, auch wenn ich dessen Funktionen seit dem ausprobieren nicht wieder genutzt habe, ist halt crappig von der Bedienung/Performance, aber es kostet mich ja nichts :D .

@ Shadowman

Wie oft zieht man denn so um? Hat man während des Umzugs wirklich nicht andere Dinge zu tun als zu zocken, z.B. renovieren? Wie oft fällt deine Internetleitung denn länger aus? Ich bin bei der Telekom (noch!) und kann mich nicht daran erinnern nen längeren Ausfall als 12 Stunden gehabt zu haben, seit 2001 ca.

Natürlich werden einzelne Personen davon mal betroffen sein, wenn man kein Smartphone hat und man wirklich mal 3 Wochen kein Internet zur Verfügung steht.

Genauso gut kann dein TV den Geist aufgeben und dann wars das auch mit dem Zocken...die beste Frage war ja vor ca 2 Seiten: Was ist denn wenn ich mehrere Tage kein Strom habe?

:v:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Shadowman: Wenn Du ein Smartphone hast ist es ja eigentlich kein Ding - der Onlinecheck braucht nur ein paar Kilobytes.

Das mit dem Import kann ich nachvollziehen, mal schauen was da rauskommt..
 
Ich hätte es auch lieber ohne DRM/Gebrauchspielsperre, aber ich als PC Spieler kenne das nunmal leider schon und am Ende kauft man die Spiele dann doch. Ich zumindest wollte deshalb nicht auf Diablo 3 verzichten.

@Shadowman
Wenn ich keine AT Importe zocken kann, dann werde ich die Konsole auch nicht kaufen, weil das ist lebensnotwendig, ich gehe aber davon aus das Microsoft Deutschland/Österreich davon wissen.

Ansonsten gehe ich erstmal davon aus das mit Regionen Kontinente gemeint sind und nicht Länder, so ist das nämlich üblich.

Zum 24H Online Check, was soll ich sagen, wenn Strom ausfällt, käuft die Konsole auch nicht, wenn dein Fernseher kein Bild mehr macht auch nicht,

Stell dir vor du ziehst um, hast dir extra die PS4 (oder die 360 wie Don Matrick empfiehlt) gekauft und beim Transport gehen all deine Fernseher kaputt oder verloren.

Ich finde man muss da mal die Realität mit einbringen...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Was du schreibst hört sich schlimm an, dass ist dir gelungen.

Aber kannst du das auch irgendwie beweisen? Oder kommt das jetzt nur aus deinen Kopf?
Was meinst Du?
Importe?
Kommt aus meinem Kopf, ist aber ein logische Kombination aus den Infos dir wir bislang haben, dem bisherigen Vorgehen von MS und anderen Onlinedistris wie z.B. Steam, gesetzlichen Vorgaben und eine Projektion das ganzen auf die Zukunft.
Deswegen habe ich aber auch geschrieben es wird warscheinlich so kommen und nicht es wird 100% so sein.
Mich würde es aber schwer wundern wenn MS hier wirklich anders vorgehen würde. Da spricht aktuell eigentlich nichts dafür.

Zwecks der Banns ist das schlichtweg übliche Praxis wie sie bei allen Dingen gehandhabt wird, wo man nur Nutzungsrechte besitzt.
Macht btw MS bei der 360 doch heute auch schon so, nur das sie Dir noch keine Spielerechte entziehen können weil deine Games ja auf jeder 360 Accountunabhängig und offline laufen.
Deswegen wird heute nur die Konsole gebannt, mehr kann MS einfach noch nicht tun.
Bei Accountbindung sieht das eben anders aus und bei Steam & Co und wird das auch heute schon so gehandhabt.
 
Der Threat ist seit einiger Zeit unlesbar geworden. Man ist nur mit Scrollen beschäftigt und die ganze Scheiße der Pro-PS4-XboxOne-ist-Mist-Prediger zu überspringen. Und Seitenweise wird immer über das gleiche diskutiert was eigentlich längst bekannt und verstanden ist.

Ich mag das neue Konzept von MS auch nicht unbedingt. Aber sobald die Halo5 Edition zu haben ist, werde ich sie kaufen. Und ich glaube es wird mir möglich sein das Spiel zu starten und zu spielen und ich werde wahrscheinlich keinen Unterschied merken zu heute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst Du?
Importe?
Kommt aus meinem Kopf, ist aber ein logische Kombination aus den Infos dir wir bislang haben, dem bisherigen Vorgehen von MS und anderen Onlinedistris wie z.B. Steam, gesetzlichen Vorgaben und eine Projektion das ganzen auf die Zukunft.
Deswegen habe ich aber auch geschrieben es wird warscheinlich so kommen und nicht es wird 100% so sein.
Mich würde es aber schwer wundern wenn MS hier wirklich anders vorgehen würde. Da spricht aktuell eigentlich nichts dafür.

Ich sag Regionen = Kontinente. Solange da keine was gegenteilige weiß, mache ich mich da nicht verrückt.

Überhaupt die ganzen negativ Berichte zur XBOX360 haben sie bisher als Ente oder halb so schlimm herausgestellt, du machst da nur wieder diesen riesen Elefanten in deinem Kopf draus.
 
Macht btw MS bei der 360 doch heute auch schon so, nur das sie Dir noch keine Spielerechte entziehen können weil deine Games ja auf jeder 360 Accountunabhängig und offline laufen.
Deswegen wird heute nur die Konsole gebannt, mehr kann MS einfach noch nicht tun.
Bei Accountbindung sieht das eben anders aus und bei Steam & Co und wird das auch heute schon so gehandhabt.

Da bist du falsch informiert. MS bannt ebenfalls Accounts, und dann kannst du dich mit dem Account nicht mehr mit Xbox Live verbinden. Und alle DLCs/GoD/Arcade Spiele sind dann mehr oder weniger weg. Zumindest wirst du sie nie mehr erneut herunterladen können. Auf der Konsole wo sie gekauft worden sind, sind sie natürlich weiterhin nutzbar. Aber wenn du die Konsole wechselt ist alles futsch, bezogen auf den gebannten Account.

Zu mal MS niemanden Bannt der es nicht verdient hätte. Gut, manche Leute mögen es nicht begreifen warum ihr Account gebannt worden ist NUR weil sie die Farbe ihres Avatar am Rechner gemoddet haben und der nun Lila ist. Oder weil sie aus der XBL Jahreszahl in ihrem GT ne 10 gemacht haben, sind im Prinzip auch nur Kleinigkeiten, die aber ganz KLAR gegen die Nutzungsbedingungen von XBL verstoßen.

Wenn man sich ganz normal verhält, wird man auch nicht gebannt.
 
IRO schrieb:
es wird gar nicht wahrgenommen, dass die den Publisher das DRM/Gebrauchspielproblematik Tor sperrangelweit geöffnet hat. EA kann morgen mit always on kommen, wenn sie wollen. Ubisoft kann seinen UPlay Launcher dadrauf bingen und Blizzard sein Blizzardnet... alle sagen schön wie scheiße es bei der XBOX One sei, aber bei der PS4 sieht niemand die Problematik, weil Sony so clever war, zu wissen, dass die Spieler eh nicht so weit denken werden.
Ist doch völliger Quatsch. Die Situation auf der PS4 ist die selbe wie auf der PS3. Schon dort können Publisher entscheiden ob sie auf DRM setzen oder nicht. Das geht übrigens sogar auf der Wii U. Sony kann das denen ja schlecht verbieten.
Ist halt die Frage ob eine Firma den Buhmann spielen will weil viele hundert pro nicht mitziehen werden.
 
Ich seh das pragmatisch: Ich verzichte lieber auf das Ausstecken vom Netzwerkkabel (obwohl das ja mittlerweile ein sehr beliebtes Hobby zu sein scheint), statt Discs wechseln zu müssen.

Das "Argument" verblüfft mich immer wieder. Wie man so eine DRM-Scheisse hinnehmen kann, weil man glaubt nur so könne man ohne Disc spielen, ist einfach nur atemberaubend kurzgedacht.

Dir ist klar, dass ich alle digital erworbenen Inhalte auf XBL, PSN und Steam bereits ohne Disc spielen kann? Und das auch optional offline! Einmal kaufen bzw aktivieren und das wars. Genauso könnte MS das mit den Spielediscs machen: einmal aktivieren und gut. Sie haben sich aber für die absolute Kontrolle entschieden: den ständigen Online-Zwang.

24h-checks sind nicht der einzige Weg um ohne Discs zu spielen. Es ist nur der willkürlich restriktivste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, so ein Umzug passiert nicht allzu oft, aber es kommt doch hin und wieder vor. Und da die Internetanbieter sich mit der Freischaltung meist wenigstens eine bis zwei Wochen Zeit lassen - da habe ich schon alles erledigt - stört mich dieser Punkt schon. Kollidiert auch mit meinem Unverständnis.

Das Strom-Argument habe ich gelesen, aber das zieht für mich nicht. Wenn mir der Strom in Gänze ausfällt, habe ich andere Sorgen. Und ein defekter TV führt bei mir direkt in den nächsten Elektronik-Fachhandel. Das kann ich selber ausbügeln. Und zudem ist es höhere Gewalt. Ich mag es aber nicht, dass MS einen Faktor in die Konsole ausbaut, der einen Ausfall wahrscheinlicher macht.

Dennoch, der Check ist kein Ausschlusskriterium für mich. Das wären EU interne Importe. Naja, den Preis kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen, da die Konkurrenz Einhundert Euro günstiger ist. Da MS dahintersteckt, leuchtet das auch nicht ein.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom