Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kauft ihr die Xbox One direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    396
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Möchte nochmals aufgreifen:

"Gerücht: Importe werden auf der Xbox One nicht spielbar sein"
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=5579

Wenn dem so sein sollte, ist die Xbox One für mich gestorben. In einem Land, in dem jährlich dutzende Spiele zensiert werden oder gar erst offiziell erscheinen, sind Importe (und sei es nur aus EU-Nachbarländern) nicht wegzudenken. Ich habe alleine für die Xbox 360 Spiele aus Dänemark, England und Holland. Wenn dies bei der Xbox One nicht möglich sein wird, werde ich sie definitiv nicht kaufen.
 
Das würde tatsächlich auch mich zum Stornierung zwingen, ich würde behaupten 60% meiner Spiele sind AT Versionen.

Ich denke aber damit werden wieder nur Importe aus den USA/Japan gemeint sein, für Europa wäre das ein Unding. Ansonsten da steht ja Regionen, bei der DVD z.B. ist Europa zusammen eine Region.

Wenn nicht dann kotze ich wirklich im Strahl.
 
Möchte nochmals aufgreifen:

"Gerücht: Importe werden auf der Xbox One nicht spielbar sein"
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=5579

Schnittberichte hat also auch nach 3 Tagen den Satz von MS entdeckt, not bad!

Ist die gleiche "News" über die hier schon lange geredet wird, nur ohne jeglichen neuen Inhalt. Abwarten...

Das man durch nen Bann die Lizenzen verliert ist krass, ich werd davon zwar nicht betroffen sein aber das gibt dann richtig Terror von den gebannten Leuten. Ob das gesetzlich durchführbar sei mal dahingestellt.

Allerdings ist es mit DLC/GoD/Arcade Games bisher nicht anders, wenn du was mit deinem GT kaufst und der gebannt wird kannst du dich nicht mehr mit Xbox Live verbinden, also deine Spiele auch nicht mehr erneut herunterladen oder die Lizenz auf ne andere Konsole transferieren.

Nur das derzeit dann halt noch alle anderen GT´s die Inhalte nutzen können, sofern sie auf der gleichen Konsole gekauft wurden.

@ Laxi

Zu MAG/ect., dedizierte Server würde ich jetzt nicht unbedingt als Cloud Funktion bezeichnen. Und warum sollte die Cloud im SP nicht sinnvoll sein? Nimm Forza 5 und das Drivatar Feature, das bringt auch was wenn man das Spiel nur offline spielen möchte.

Oder Spore, war es da nicht so das man auf Kreaturen von anderen Spielen getroffen ist? Bin mir da nicht mehr sicher...

Grundsätzlich _kann_ fast jedes Spiel von der Cloud profitieren, ob es so kommt sei dahin gestellt. Das die Thirds dieses Feature eher weniger nutzen könnte aber wirklich Realität werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstößt das nicht in irgendeiner Weise gegen EU Gesetze? Ich wohne sehr grenznah zu Holland und kaufe oft auch dort. Jetzt kann man natürlich sagen: "In England benutzen sie auch andere Stecker", aber ich weiß nicht. Jedenfalls wäre die One dann für mich auch endgültig gestrichen, in Zeiten in denen ein Halo ab 18 ist oder Dead Rising mit zu den besten Ankündigungen gehört. Bei solchen Dingen verstehe ich MS dann nicht, wenn Sony zeigt wie es ohne Probleme möglich ist und für begeisterte Fans sorgt. Das ist doch eine Software Einstellung...
 
Der Unterschied zwischen Sony und MS wenn es um GoD Pegi Titel geht ist die IP Sperre, Sony nutzt keine. Vermutlich haben die nicht das technische Know How ;) .

Aber im PSN siehst du keine indizierten Titel mit nem deutschen Account. Nur machst du dir da einfach nen AT/UK/ect Account und kannst sie Problemlos saugen, bei MS musst du zusätzlich noch VPN einrichten. Aus Spielersicht ist da Sony natürlich eindeutig besser aufgestellt.

Ich denke es wird auf jedenfall weiterhin möglich sein ne PEGI Version mit UK Account und VPN zu aktivieren. Eventuell ist auch möglich nen PEGI Titel auf nem deutschen GT zu aktivieren, das muss sich halt noch zeigen. Das ist übrigens auch die einzige Sorge die ich derzeit mit der One habe.
 
Ach das wird am Ende wieder so ein weiteres Horrorgerücht sein, welches eh nicht stimmt, die diese ganzen anderen ja auch bzw. nicht einmal halb so schlimm waren, wie es einige machten.

Aktuell bin ich sehr zufrieden mit der XBOX One. Das grafische Highlight der Next Gen z.B. ist eindeutig Forza 5. Das die Konsole einmal am Tag online sein muss, das ist kein Argument in der heutigen Zeit. DRM/Gebrauchtspielproblematik nicht schön, gebe ich zu, aber wenigstens im Vergleich zur PS4 geklärt, das will aktuell kein PS4 Käufer sehen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
wie sich manche leute den crap hier schön reden :rofl:

es wurde doch sogar schon bestätigt das wenn man sich z.b. in DE eine XBONE kauft, die hier registriert und dann z.b. nach polen fährt (wird nicht supportet) kann man dort seinen 24h "check-in" nicht machen und ist ausgesperrt.
glaubt ihr ernsthaft MS wird dann importe (auch EU intern) zulassen?
 
DRM/Gebrauchtspielproblematik nicht schön, gebe ich zu, aber wenigstens im Vergleich zur PS4 geklärt, das will aktuell kein PS4 Käufer sehen.

Das _könnte_ noch richtig lustig werden. Sony sagt derzeit ja das ihr DRM System wie bei der PS 3 ist. Auf der PS360 gab es nur Onlinepässe, die wurden ja jetzt abgeschafft. Das auf der PS3 keine härteren Maßnahmen ergriffen worden sind dürfte daran liegen das man halt nicht im Nachteil gegenüber der 360 sein wollte. Hätte EA z.b. gesagt das man ne Daueronline Verbindung für Fifa auf der PS3 benötigt aber auf der 360 nicht wäre das nicht so cool gekommen.

Nun gibt es auf der One halt grundsätzlich den 24h DRM Check, was hindert die Publisher nun daran das ganze auch auf Sony Konsole zu erweitern? Man wäre ja nicht mehr im Nachteil gegenüber der One.

Richtig lustig wird es dann wenn und falls die PS 4 gehackt wird und Raubkopien wieder möglich sind. Wie Sony zuletzt darauf reagiert dürfte ja noch jedem bewusst sein :D , oder auch nicht...Sony ist inzwischen ja der weiße Ritter des Gamings geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun gibt es auf der One halt grundsätzlich den 24h DRM Check, was hindert die Publisher nun daran das ganze auch auf Sony Konsole zu erweitern? Man wäre ja nicht mehr im Nachteil gegenüber der One.
Es gibt auf der PS4 keinen 24h Check. So einfach. Und ohne den können viele Restriktionen, die es auf der Xbone gibt (Weg von Gebrauchtspielen verfolgen usw), garnicht eingeführt werden.

Das hindert die Publisher natürlich nicht daran, ihre Games nur online laufen zu lassen. Quasi Pseudo-MMOs zu machen wie Sim City, wo behauptet wird, das Spiel müsse online sein obwohl es eigentlich nur dem DRM dient. Aber dann steht mir zum Glück frei bestimmte Spiele nicht zu kaufen. Darauf werden sicherlich nur wenige, große Publisher setzen. Kleinere haben garnicht die finanziellen Möglichkeiten für jedes ihrer Spiele ein stabiles Servernetzwerk aufrecht zu erhalten (EA hat es ja nichtmal mit SimCity geschafft).

wie sich manche leute den crap hier schön reden :rofl:
Jupp, köstlich. Dieser Thread amüsiert mich immer wieder. Muss eine Art von Stockholm Syndrom sein oder sowas. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, dass einige ihre Meinung als so viel gewichtiger einschätzen, als die anderer.

Auch wenn es dich schocken mag, ich hab gar keine Probleme damit einmal am Tag online sein zu sein, ich bin es sogar jeden Tag mehrfach, ich weiß, ich weiß es gibt Menschen ohne Internet (viele von diesen posten hier in der letzter Zeit), aber das ist einfach nicht mein Problem.

Dafür hab ich kein Auto :cry:

Auch die Gebrauchspielproblematik, in den letzten 2-3 Jahren hab ich nicht ein Spiel gebraucht gekauft, für meine XBOX360/PS3/3DS/Wii. Außerdem sind die sowieso nach kürzester Zeit für die Hälfte neu zu haben.

Ich hab diese Probleme einfach nicht, das ist für einige nicht zu begreifen, aber es ist so.

Und wer kein Stom hat, der kann auch die PS4 nicht benutze, "always Strom on" vielen ist das doch gar nicht bewusst oder? :lol:

wie sich manche leute den crap hier schön reden :rofl:

es wurde doch sogar schon bestätigt das wenn man sich z.b. in DE eine XBONE kauft, die hier registriert und dann z.b. nach polen fährt (wird nicht supportet) kann man dort seinen 24h "check-in" nicht machen und ist ausgesperrt.
glaubt ihr ernsthaft MS wird dann importe (auch EU intern) zulassen?

Wer hat das denn bestätigt? Quelle bitte! Das ist auch wirklich wichtig, ich storniere sofort meine Bestellung, wenn das stimmt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Das von den Sony Fanboys gesagt, es MUSS stimmen :kruemel:

Ja, die One wird in Polen nicht funktionieren, da sie in Polen nicht gelaunched wird. Desweiteren wird sie in keinem Land der Welt funktionieren wo es Xbox Live nicht gibt. Und das sind sehr viele Länder, auch auf der 360 steht Xbox Live nicht Weltweit zur Verfügung...

Fazit:

Wer vor hat auf Weltreise mit seiner Konsole zu gehen sollte zur PS 4 greifen.
Wer in Deutschland lebt und ne Internetleitung sein eigen nennt (scheint ja eher ne Minderheit zu sein wenns um ne Internetverbindung geht) kann bedenkenlos zur One greifen.
Wer mit seinem Privat Jet wöchentlich woanders hinfliegt sollte übrigens auch eher zur PS 4 greifen.
Und wer einen Onkel in Aserbaidschan hat und dort jährlich 2 Monate hinfliegt und nicht auf seine Konsole verzichten kann sollte ebenfalls zur PS 4 greifen.

Hätten wir das jetzt geklärt?
 
Sowohl was Importe, als auch was den Verlust der Games bei Accountsperre angeht, das sind halt beides Nachteile die mit Accountbindung und Onlinezwang einhergehen.
So wie MS heute schon (und fast alle Digitalen Distributoren) keine Titel/DLCs ohne passende USK-Freigabe als Download in De anbietet, wird MS das wohl auch nicht bei der One tun. Warum sollten sie auch?
Coregamer sind denen ja nicht mehr so wichtig und Importieren tun auch bloss die Coregamer unter den Coregamern.
Da Länderübergreifende Accounts anscheined auch nicht mehr gehen, wird dann auch die bsiherige Lösung alla UK-Account nichts helfen.
Wäre also eine riesen Überraschung wenn man uncut-Importe noch in De spielen könnte....mit etwas Glück könnte man aber auch einfach bei Aktivierung in De einfach die Cut-Version untergejubelt bekommen...sofern verfügbar.

Und weil man bei Accountbindung/Onlinepficht ja keine Eigentums-, sondern nur noch Nutzungsrechte bekommt, ist es durchaus Gesetzeskonform, wenn man durch einen Bann seine Nutzungsrechte verliert.
Das ist überall so, sei es Steam, MMOs, Online-MP, oder sogar im Reallife.
Wenn Du einen Flug nach Australien buchst, gehört Dir ja auch nicht der Flug sondern Du hast ein Nutzungsrecht erworben an dem Flug teilnehmen zu dürfen. Wenn Du dann gegen die Nutzungsregeln verstösst und vorm Start aus dem Flieger geworfen wirst, wird Dir kein Gericht der Welt das Recht zusprechen nochmal für Lau einen Flug, oder auch nur dein Geld wieder zu bekommen.
 
Was du schreibst hört sich schlimm an, dass ist dir gelungen.

Aber kannst du das auch irgendwie beweisen? Oder kommt das jetzt nur aus deinen Kopf?

@MostBlunted
Da stimme ich dir vollkommen zu!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
ich bin ein 24h "check-in" hater:-) weil ich die Option für sinlos halte und diese auch nicht für nötig halte. wer braucht so was?
 
Sowohl was Importe, als auch was den Verlust der Games bei Accountsperre angeht, das sind halt beides Nachteile die mit Accountbindung und Onlinezwang einhergehen.

Mit denen hab ich kein Mitleid. MS soll mal ruhig das ganze Gesocks bannen was sich so auf XBL rumtreibt. Vielleicht überdenken dann manche mal ihr Verhalten wenn sie damit ihre gesamte Spielebibliothek gefährden. Ich jedenfalls brauch keine Modder/Hacker/Glitcher im MP. Und auch keine Engländer die mich ständig als Nazi/Kraut/whatever beleidigen...

Zu den Importen, das steht noch gar nicht fest, aber behauptet es ruhig weiter hin.
 
Eigentlich haben es ca 80% der Gamer schon geklärt zur PS4 zu greifen. Nur der Rest meint, sie haben Recht und alle anderen sind nur Fanboys usw.

Erinnert mich an den Geisterfahrer auf der Autobahn der ne Nachricht im Radio hört.
"Achtung an alle Autofahrer der A7! Ein Geisterfahrer ist unterwegs."
Darauf er: WAS! EINER!?!? HUNDERTE!!!!!! :lol:
 
Eigentlich haben es ca 80% der Gamer schon geklärt zur PS4 zu greifen. Nur der Rest meint, sie haben Recht und alle anderen sind nur Fanboys usw.
Wusste nicht, dass so etwas mit Recht haben zu tun hat. Welches Handy, Tablet etc. ist denn das Richtige? Will da echt nicht auch noch im Unrecht sein.
 
Eigentlich haben es ca 80% der Gamer schon geklärt zur PS4 zu greifen. Nur der Rest meint, sie haben Recht und alle anderen sind nur Fanboys usw.

Erinnert mich an den Geisterfahrer auf der Autobahn der ne Nachricht im Radio hört.
"Achtung an alle Autofahrer der A7! Ein Geisterfahrer ist unterwegs."
Darauf er: WAS! EINER!?!? HUNDERTE!!!!!! :lol:

Das interessante ist, das die XBOX360 überall neben der PS4 in den Charts steht, am interessantesten was ich bisher sah war aber Amazon, wo die PS4 Kamera tatsächlich auch in den Top 10 ist/war.

Auch darf muss man berücksichtigen das die XBOX One 2 Wochen vor der PS4 vorbestellbar war.

Und hier im Forum spricht ein Bruchteil der Videospieler. Würde nämlich unsere Meinung hier wichtig sein, hätte MS niemals Kinect integriert, Sony keine Kamera für die PS4 angeboten, die Wii wäre nie verkauft wurden, es gäbe keine dt. Sprachausgabe mehr, Spiele würden nicht mehr gekürzt werden, da diese eh niemand kauft.

Ansonsten gab es in den USA auch eine Periode an der sich die PS3 monatelang besser verkaufte als die 360. Jetzt schon so zu tun, als wäre alles für Sony in der Tüte ist vollkommen überzogen.

Und die Mehrheit liegt meistens falsch, man sieht ja auch das 80% der Gamer hier, gar nicht gecheckt haben, was Sony eigentlich gesagt alles, es wird gar nicht wahrgenommen, dass die den Publisher das DRM/Gebrauchspielproblematik Tor sperrangelweit geöffnet hat. EA kann morgen mit always on kommen, wenn sie wollen. Ubisoft kann seinen UPlay Launcher dadrauf bingen und Blizzard sein Blizzardnet... alle sagen schön wie scheiße es bei der XBOX One sei, aber bei der PS4 sieht niemand die Problematik, weil Sony so clever war, zu wissen, dass die Spieler eh nicht so weit denken werden.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom