tamschi
L11: Insane
- Seit
- 3 Jun 2006
- Beiträge
- 1.578
Xbox One: Gemeinsame Nutzung von Inhalten für bis zu zehn Personen möglich
Xbox One-Besitzern soll es möglich sein, ihre gekauften Inhalte mit bis zu neun weiteren Familien-Mitgliedern zu teilen. Dieses Konsolen-Feature war bereits im Vorfeld der E3-Pressekonferenz bekannt. Nachdem jedoch viele Fragen zu diesem System offen blieben, gab Xbox-Spiele-Chef Phil Spencer nun in einem Interview bekannt, dass Spiele mit beliebigen Personen geteilt werden könnten, die nicht zwangsläufig zur Familie gehören müssten. Solle es jedem Xbox One-Besitzer möglich sein, seine Inhalte für eine Gruppe, bestehend aus zehn beliebigen Personen, zur gemeinsamen Nutzung freizugeben.
"Es müssen keine Geburtsurkunden eingesandt werden!", scherzt Spencer auf die Frage hin, ob die Xbox One einen Bluttest zur Verifizierung der Familienangehörigkeit verlange. Theoretisch ist es demnach möglich, gekaufte Spiele auch mit Freunden und Bekannten zu teilen. Zudem soll es möglich sein, zehn verschiedene Xbox Live-Accounts in eine solche Gruppe einzubeziehen, wodurch die gemeinsame Nutzung von Inhalten konsolenübergreifend möglich sei. Bis zu zehn Spieler könnten somit gleichzeitig auf ein und dieselbe Spiele-Bibliothek zugreifen.
Jedoch scheint es eine Einschränkung bei der gemeinsamen Nutzung zu geben: Ein und das selbe Spiel könne nicht gleichzeitig von mehr als einer Person gespielt werden, wie arstechnica.com in einem Gespräch mit Microsofts Yusuf Mehdi herausfand. Ein geteiltes Spiel etwa kooperativ oder gemeinsam online zu spielen, wäre damit also nicht möglich. Die Originalmeldung zum Interview mit Microsofts Phil Spencer über die gemeinsame Nutzung von Xbox One-Spielen lest ihr auf penny-arcade.com. Alles weitere rund um Microsofts Xbox One erfahrt ihr selbstverständlich auf unserer entsprechenden Übersichtsseite zur Konsole.
http://www.gamesaktuell.de/Xbox-One...n-fuer-bis-zu-zehn-Personen-moeglich-1074294/
Xbox One-Besitzern soll es möglich sein, ihre gekauften Inhalte mit bis zu neun weiteren Familien-Mitgliedern zu teilen. Dieses Konsolen-Feature war bereits im Vorfeld der E3-Pressekonferenz bekannt. Nachdem jedoch viele Fragen zu diesem System offen blieben, gab Xbox-Spiele-Chef Phil Spencer nun in einem Interview bekannt, dass Spiele mit beliebigen Personen geteilt werden könnten, die nicht zwangsläufig zur Familie gehören müssten. Solle es jedem Xbox One-Besitzer möglich sein, seine Inhalte für eine Gruppe, bestehend aus zehn beliebigen Personen, zur gemeinsamen Nutzung freizugeben.
"Es müssen keine Geburtsurkunden eingesandt werden!", scherzt Spencer auf die Frage hin, ob die Xbox One einen Bluttest zur Verifizierung der Familienangehörigkeit verlange. Theoretisch ist es demnach möglich, gekaufte Spiele auch mit Freunden und Bekannten zu teilen. Zudem soll es möglich sein, zehn verschiedene Xbox Live-Accounts in eine solche Gruppe einzubeziehen, wodurch die gemeinsame Nutzung von Inhalten konsolenübergreifend möglich sei. Bis zu zehn Spieler könnten somit gleichzeitig auf ein und dieselbe Spiele-Bibliothek zugreifen.
Jedoch scheint es eine Einschränkung bei der gemeinsamen Nutzung zu geben: Ein und das selbe Spiel könne nicht gleichzeitig von mehr als einer Person gespielt werden, wie arstechnica.com in einem Gespräch mit Microsofts Yusuf Mehdi herausfand. Ein geteiltes Spiel etwa kooperativ oder gemeinsam online zu spielen, wäre damit also nicht möglich. Die Originalmeldung zum Interview mit Microsofts Phil Spencer über die gemeinsame Nutzung von Xbox One-Spielen lest ihr auf penny-arcade.com. Alles weitere rund um Microsofts Xbox One erfahrt ihr selbstverständlich auf unserer entsprechenden Übersichtsseite zur Konsole.
http://www.gamesaktuell.de/Xbox-One...n-fuer-bis-zu-zehn-Personen-moeglich-1074294/