Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kauft ihr die Xbox One direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    396
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@MasterChief1976:

Es geht um die Adam Orth Always Online Geschichte. Wenn NBC oder auch die deutsche Bildzeitung davon berichten, dann muss man damit rechnen, dass das auch bis zum Mainstream greift.
Es wird von vielen immer unterschätzt bzw. nur auf die "Nerd-Foren" kleingeredet, wie auch zuletzt mit der Gaf-AntiDRM Twitter Kampagne, für die man am Anfang ausgelacht wurde, nach dem Motto "Wen interessieren schon ein paar Gaming-Foren". Zwei Tage später landete man damit auf die Titelseiten von CNN und NBC.

Und in solchen Fällen wird intern sicherlich alles genauer angeschaut und beraten, erst recht wenn es darum geht ein neues Produkt auf den Markt zu bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
du überschätzt die macht des mobs aber gewaltig.
glaubst du allen ernstes, dass ein multi-mrd. dollar konzern wie ms seine langfristigen pläne, wegen einer menge shitstorm aus foren ändert?

Bei Windows 8 und dem Startbutton sind sie ja zurück gerudert, nachdem sich der "Mob" dagegen aufgelehnt hatte. Allerdings ist Win 8 auch schon lange raus und jeder konnte seine Erfahrung damit sammeln.
Die ONE ist aber noch nicht einmal erschienen und die meisten verstehen das ganze System eh falsch und setzten nur falsche Bruchstücke von diversen offiziellen und inoffiziellen Aussagen kunterbund zusammen.
Dass da nix vernünftiges bei rauskommen kann ist klar.
Übernächste Woche wird da sicherlich einiges aufgeklärt werden.
 
Am anfang ist das Geschrei groß, aber sobald man das Gerät mal zu hause stehen hat und es einmal benutzt hat, ist doch alles wieder vergessen. Dann bleibt sogar Kinect bei den meisten Leuten eingeschaltet.

So sind die Menschen nunmal ;)
Naja, ich fänds nicht schlecht, wenn sich die Leute mal allgemein Gedanken machen würden wie sie mit moderner Technologie umgehen und nicht mehr so sorglos sind.
 
@MasterChief1976:

Es geht um die Adam Orth Always Online Geschichte. Wenn NBC oder auch die deutsche Bildzeitung davon berichten, dann muss man damit rechnen, dass das auch bis zum Mainstream greift.
Es wird von vielen immer unterschätzt bzw. nur auf die "Nerd-Foren" kleingeredet, wie auch zuletzt mit der Gaf-AntiDRM Twitter Kampagne, für die man am Anfang ausgelacht wurde, nach dem Motto "Wen interessieren schon ein paar Gaming-Foren". Zwei Tage später landete man damit auf die Titelseiten von CNN und NBC.

Und in solchen Fällen wird intern sicherlich alles genauer angeschaut und beraten, erst recht wenn es darum geht, ein neues Produkt auf den Markt zu bringen.

Allerdings schmeißt man auch keine jahrelang entwickelten Konzepte so einfach über Board. Insbesondere, wenn die noch nicht einmal im Detail veröffentlicht wurden.

Klar ist doch wohl, dass es aufgrund der Abkehr vom Retail- hin zum Downloadmarkt neue Vertriebs- und Veräußerungswege geben muss. Das derzeitige System passt einfach nicht zum Markt.
Ich persönlich brauch keine physischen Spielmedien mehr. Und deshalb finde ich es gut, wenn man die Downloads dann, im Gegensatz zu jetzt, auch irgendwie wieder verticken kann.

Genau das ist es, was MS vor hat. Dazu muss man sich natürlich irgenwo in der Mitte treffen.
Bisher kann man Disc ohne Probleme weiterverkaufen (Onlinepass mal außen vor gelassen), Downloadgames aber nicht.
Demnächst wird man beides in gleicher Art und Weise weiter veräußern können. Besser als die Downloadgames bisher - schlechter gehts ja auch gar nicht - aber dafür bei Retailgames nicht mehr so freizügig wie derzeit.

Warum soll ich als Downloader der Doofe sein, so wie bei Steam und Co. Der Dienst ist nur attraktiv, weil dort die Spiele zum Teil verramscht werden. Kann auf Dauer auch keine Lösung sein.

Etwas restriktivere aber dafür einheitliche Regelung wie bisher beim Wiederverkauf und günstigere Spielepreise halte ich für die praktikabelste Lösung.
 
Das ist aber falsch, denn Kinect wird bei der X-One für deutlich mehr genutzt, als nur um Games zu zocken.

Ansonsten empfehle ich das angehängte Tech-Video. Ab 3:45 wirds richtig interessant.

[video=youtube;Hi5kMNfgDS4]http://www.youtube.com/watch?v=Hi5kMNfgDS4[/video]

Es ist natürlich jedem selbst überlassen, was er davon hält.
Interessant an dem Video finde ich wie das Tracking vom Daumen oszilliert. Wie schon mal gesagt ist das halt alles andere als trivial. Und ihr wollt vollständiges Fingertracking. Geht noch nicht.
 
wir wollen gar nicht und MS hat gesagt das kinect "nur2 die hand/handgelenke erkennt.
 
du überschätzt die macht des mobs aber gewaltig.
glaubst du allen ernstes, dass ein multi-mrd. dollar konzern wie ms seine langfristigen pläne, wegen einer menge shitstorm aus foren ändert?

und wer soll das produkt anfangs kaufen wenn nicht der mob der sich über die konsole informiert?
ihr redet euch hier immer alles schon wie die nintendos mit ihrer wii/wiiu

Am anfang ist das Geschrei groß, aber sobald man das Gerät mal zu hause stehen hat und es einmal benutzt hat, ist doch alles wieder vergessen. Dann bleibt sogar Kinect bei den meisten Leuten eingeschaltet.

So sind die Menschen nunmal ;)

glaub eher der aufschrei wird größer nachem der kunde der nicht in forem herumgeistert merkt das er nach 24h ne verbindung zum internet braucht ums gerät überhaubt zu bedienen oder wenn der 0815 kunde merkt das er games nicht mehr so einfach verleihen kann
zur zeit herscht der shitstorm nur bei den nerds und first day käufern
wer sagt aber das die breute masse nicht auch was gegen üerwachung und zwäge hat???

Ich finde die Panopticon-Paranioa ja wirklich interessant, was die Xbox one angeht. Dabei stelle ich mir die Frage, was der ausschlaggebende Punkt war bzw. ist, weshalb Kinect 2.0 so wahrgenommen wird, wie es aktuell der Fall ist.

Warum ist das nicht schon bei Kinect 1 geschehen? Wieso gibt es diesen Aufschrei nicht an Notebooks, Tablets oder Smartphones?

Ist es, dass man gewzungen werden soll, online gehen zu müssen (EIN mal am Tag)? Jedes andere Gerät ist entschieden länger online, und dabei interessiert es kaum jemanden, wann und wo sich das Teil einwählt.
Evtl. liegt es daran, dass das Gerät im Wohnzimmer steht? Wenn ich mich so umhorche, liegen Smartphones nachts neben dem Bett - selbst wenn es dort sportlich wird. Auch wenn manch einer "das Knie krumm macht", ist das Smartphone dabei.

Ich kann eine Besorgnis diesbezüglich verstehen und denke, dass Datenschutz eine wichtige Sache ist, die nicht aus den Augen gelassen werden sollte. Doch kann ich die aktuelle Aufregung derzeit nicht nachvollziehen.

Was ist es also, was die Xbox one als Überwachungsgerät auszeichnet, während es Notebooks, Smartphones, Tablets, öffentliche Webcams usw. nicht sind?

Konstruktive Beiträge dazu erwünscht :-)

naja gibt wohl drei wichtige punkte
erstens kinect kann man nicht ausstöppseln bei der neuen box was überhaubt garkeinen sinn ergibt
wenn man alle funktionen ausschaslten kann warum zur hölle kann man sie kamera dann nicht ausstöpseln???

zweitens die wirklich seltsamen neuen funktionen im kinect die als spiel funktion keinerlei logik ergeben wozu bruacht kinect 2.0 nen nachtsicht system oder gesichtserkennung herzschlag muskel erkennung wenn man ja so bedacht auf datenschutzden kunden erpicht ist ist

drittens der zwang
kunden lassen sich nicht zwingen ja die lemminge schon dennen kann man alles andrehen die sagen immer ja
aber warum sollte ich als kunde etwas nutzen was in meine privatsphäre eindringt ich nicht kontrollieren kann
und nein hab kein smartphone tv tablet und kein facebook soder sonstigen social schwachsinn für internet social exebitionisten
die jeden mitteilen voll wann sie wp kacken gehen

Warum soll ich als Downloader der Doofe sein, so wie bei Steam und Co. Der Dienst ist nur attraktiv, weil dort die Spiele zum Teil verramscht werden. Kann auf Dauer auch keine Lösung sein.

wagegenfrage warum soll auf einmal der retail käufer der doofe sein?
welches recht hat ms an dern von mir für geld erworbenen rechten?
wen ich im besitz der nutzer rechte bin hatt ms aus meiner sich keinerlei recht für die von mir erworbenen rechte von dritten noch mals geld zu verlangen

man stelle sich dieses verkaufs konzeppt mal bei autos vor ?
das würde kein gericht der welt zulassen das ein hersteller bei privat verkauf eines wagens eine gebühr abbekomt für nen produkt das er schon längst verkauft hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich fänds nicht schlecht, wenn sich die Leute mal allgemein Gedanken machen würden wie sie mit moderner Technologie umgehen und nicht mehr so sorglos sind.

Jup, wäre sinnvoll. Viele unterschätzen das ganze wirklich. Dies hat auch nichts mit irgendwelcher Panopticon-Paranioa zu tun.
Hier mal ein typisches Beispiel, den Screencap habe ICH gerade von einer Webcam gemacht, welches irgendwo in einem Wohnzimmer aufgestellt ist. Es ist zwar schwer etwas zu erkennen, da alles ziemlich dunkel ist, aber man sollte schon sich Gedanken darüber machen, wieso ein X-beliebiger Internetuser OHNE IT-Kenntnisse überhaupt Zugang zu sowas hat.
Was macht dann ein Profi oder ein Hacker?

j3p8wckv.png


Ach ja, Kinderzimmer oder Messi-Wohnung? :ugly:

lrp6h4tu.png



Macht euch doch mal wenigstens etwas Gedanken, wenns um das Thema geht. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
du überschätzt die macht des mobs aber gewaltig.
glaubst du allen ernstes, dass ein multi-mrd. dollar konzern wie ms seine langfristigen pläne, wegen einer menge shitstorm aus foren ändert?

Aber sicher. Die Leute müssten zb aufhhören für einen Monat DLCs zu kaufen und die scheiße gibts nicht mehr. Wenn keiner die XBOXO kauft gibts nen Monat später ohne Kinectzwang. So einfach ist das.

Wird natürlich nicht eintreffen weil die Leute zu schwach sind mal etwas richtig zu boykottieren bzw zu doof die Notwendigkeit für sowas zu erkennen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Panopticon-Paranioa ja wirklich interessant, was die Xbox one angeht. Dabei stelle ich mir die Frage, was der ausschlaggebende Punkt war bzw. ist, weshalb Kinect 2.0 so wahrgenommen wird, wie es aktuell der Fall ist.

Warum ist das nicht schon bei Kinect 1 geschehen? Wieso gibt es diesen Aufschrei nicht an Notebooks, Tablets oder Smartphones?

Ist es, dass man gewzungen werden soll, online gehen zu müssen (EIN mal am Tag)? Jedes andere Gerät ist entschieden länger online, und dabei interessiert es kaum jemanden, wann und wo sich das Teil einwählt.
Evtl. liegt es daran, dass das Gerät im Wohnzimmer steht? Wenn ich mich so umhorche, liegen Smartphones nachts neben dem Bett - selbst wenn es dort sportlich wird. Auch wenn manch einer "das Knie krumm macht", ist das Smartphone dabei.

Ich kann eine Besorgnis diesbezüglich verstehen und denke, dass Datenschutz eine wichtige Sache ist, die nicht aus den Augen gelassen werden sollte. Doch kann ich die aktuelle Aufregung derzeit nicht nachvollziehen.

Was ist es also, was die Xbox one als Überwachungsgerät auszeichnet, während es Notebooks, Smartphones, Tablets, öffentliche Webcams usw. nicht sind?

Konstruktive Beiträge dazu erwünscht :-)
It is all about the Zwang!
Egal ob Tablet, Smartphone, PC, Facebook,.....nichts davon zwingt mich wirklich zu etwas, oder ich kann es zumindest deaktivieren, ohne das es wirklich Folgen hat.
Apps sollen nicht rausfunken? Datendienste ausschalten!, Webcam stört? Abschalten!, Facebook scheisst auf mein Datenschutz? Auf Facebook scheissen!,......
Die One zwingt da zu so einigem und ich kann/darf es nicht abschalten ohne wie im Falle von Kinect oder Onlinezwang die ganze Konsole nutzlos zu machen.
 
glaub eher der aufschrei wird größer nachem der kunde der nicht in forem herumgeistert merkt das er nach 24h ne verbindung zum internet braucht ums gerät überhaubt zu bedienen oder wenn der 0815 kunde merkt das er games nicht mehr so einfach verleihen kann
zur zeit herscht der shitstorm nur bei den nerds und first day käufern
wer sagt aber das die breute masse nicht auch was gegen üerwachung und zwäge hat???

Es wird auf der Verpackung stehen wenn die neue Xbox eine Internetverbindung benötigt um zu funktionieren, das ist Vorschrift. Mit dem leihen, das mag sein, aber ich bezweifle das es da einen all zu großen Aufschrei geben wird.

Die breite Masse hat nichts gegen Überwachung. Bist du dir überhaupt bewusst wie stark wir bereits jetzt überwacht werden?

Öffentliche Kameras, Handys, Computer, Notebooks, Satelliten, Kredit- & EC-Karten... für jemanden der Zugriff auf das alles hat (Staat/Geheimdienste/Firmen) ist es das geringste Problem von jedem Menschen in Deutschland ein Bewegungs- & Konsumprofil zu erstellen.

Zumal Kinect laut MS keine Daten weitersendet, solange man nicht explizit zugestimmt hat. Und außerdem hat MS bestätigt, das man die Kinect Kamera deaktivieren kann. Und wenn du jetzt damit kommst das MS lügt, meinst du die anderen Firmen/Staat sind da anders?

Einige sollten sich wirklich mal bewusst werden in was für einer technologischen Welt wir leben.
 
Hat sich mal wieder die ganze cw akte x community versammelt.
Schön, dass ihr uns arme lemminge vor der bösen ms datenkrake retten wollt, allerdings solltet ihr es schon jedem selbst überlassen was für einem ok ist und was nicht.
Wie ich immer sage, man muss sich ein produkt nicht kaufen, nur sollte man andere die es doch tun nicht als lemminge oder dumme konsumenten beschimpfen.
 
Hab gestern die South Park Folge gesehen und musste gleich an die Xbox One denken (Stichwort: Online Zwang) ^^
http://www.southpark.de/alle-episoden/s12e06-keine-verbindung

Das der Folge entspricht vieles der Wahrheit.
Klar ist es South Park typisch total überdreht ;)
Aber ohne Internet geht heute nichts mehr, wenn das Internet mal "weg" sein sollte bricht hier alles zusammen.

Mittlerweile kann man behaupten, dass das Internet schon so wichtig wie Strom geworden ist.
Krass wenn man bedenkt, dass es das Netz noch garnicht so lange gibt
 
Jup, wäre sinnvoll. Viele unterschätzen das ganze wirklich. Dies hat auch nichts mit irgendwelcher Panopticon-Paranioa zu tun.
Hier mal ein typisches Beispiel, den Screencap habe ICH gerade von einer Webcam gemacht, welches irgendwo in einem Wohnzimmer aufgestellt ist. Es ist zwar schwer etwas zu erkennen, da alles ziemlich dunkel ist, aber man sollte schon sich Gedanken darüber machen, wieso ein X-beliebiger Internetuser OHNE IT-Kenntnisse überhaupt Zugang zu sowas hat.
Was macht dann ein Profi oder ein Hacker?

j3p8wckv.png


Ach ja, Kinderzimmer oder Messi-Wohnung? :ugly:

lrp6h4tu.png



Macht euch doch mal wenigstens etwas Gedanken, wenns um das Thema geht. ;-)

Genau das ist dies warum ich schon bei der 360 Kinect stutzig wurde. Man bekommt nix mit aber eine Sache bemerkte ich und zwar das Betriebsystem läuft ohne Kinectanbindung zum Teil schneller und drückt nicht so schnell aufs Gaspedal. Es läuft über eine längere Spielsession locker und lässig. Wenn Kinect dran ist fängt es eher an zu straucheln.
 
Ich habe davon zwar nichts aber neben XBL sind die Erfolge ein Grund warum ich ein Multi Spiel nie für eine Playstation Plattform holen würde.

Es bringt einen zwar nichts, aber wir sind ja alle noch Jäger und Sammler.

:-?

auf ps plattformen gibts auch erfolge und der größte ist die platin trophy.
sollte mittlerweile schon bekannt sein...

die idee das entwickler nem game neue erfolger nachschieben können würd mich gar nicht freuen.
da hat man nie das gefühl ein game wirklich beendet zu haben wenn man auf so etwas wert legt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom