Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kauft ihr die Xbox One direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    396
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Aber ich denke es gibt einen Unterschied zwischen konstruktiver Kritik und destruktivem Hate. Aber ich verstehe worauf du hinauswillst. Die rosarote Fanboybrille ist genauso schlecht und gehört abgelegt. Man muss realistisch, offen und kritisch bleiben. :)
 
Ich finde interessant, dass sich hier einig ständig über negative Xbox One Kritik beschweren.

Schaut doch einfach mal im off. Xbox One Forum vorbei, wenn ihr denkt, dass die Kritik nur durch die Hater hier auf CW zustande kommt.

http://forums.xbox.com/xbox_forums/general_discussion/f/3817.aspx?PageIndex=1&forumoptions=::11::
Das Ding ist auch einfach das CW negative Gerüchte als News schreibt, aber positive Gerüchte überhaupt nicht beachtet. Dadurch kocht die Stimmung noch mehr.

Und off. Foren meide ich eh. Bestes Beispiel ist das Battlefield Forum, sind ja noch mehr Spinner.
 
Das Ding ist auch einfach das CW negative Gerüchte als News schreibt, aber positive Gerüchte überhaupt nicht beachtet. Dadurch kocht die Stimmung noch mehr.

Und off. Foren meide ich eh. Bestes Beispiel ist das Battlefield Forum, sind ja noch mehr Spinner.

Entspannt euch.
Nach der e3 wird das wh alles anders...da werden ms und sony delivern....
Und ich hoffe nintendo wird diesmal ebenfalls punkten können
 
Da gab es doch kürzlich die Frage, ob der Xbox-Button am neuen Controller bedienbar sei (ob touch-sensitiv oder als Knopf), oder ob dies nur noch ein Firmenlogo darstellt. Evtl. gibt es in diesem Bild eine Antwort:

buttonvp.gif


gefunden in diesem Video:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Hi5kMNfgDS4
 
Witzig sind auch die ganzen Beschwerden überall im Netz und trotzdem ist es gleichzeitig bei Amazon die ganze Woche schon auf Platz 1 der Charts plattformübergreifend. http://www.amazon.de/gp/bestsellers/videogames/ref=pd_dp_ts_vg_1

Es ist schade das es kein Werkzeug gibt, wo mit man ermitteln kann, wie hoch der Anteil der meckernden Inet Nerds im Vergleich zu den normalen Konsumenten ist.

Vor allem schockiert mich die Art der Negativberichte, es wird sich über Sachen geärgert, die eigentlich fast schon überall Standard sind, nur halt bei den Konsolen jetzt mit Verspätung kommen, gleichzeitig scheint es als ob die Leute wirklich glauben, dass Sony all das nicht machen wird...

Ich meine hier macht sich die Facebook Generation sorgen um den Datenschutz :lol:
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Gamestar weiß es bestimmt besser als Microsoft :rolleyes:

Hier:

http://www.spieletipps.de/n_29532/

2. Xbox One funktioniert nur mit aktiviertem Kinect.

"Kinect muss jederzeit aktiviert sein", erklärt Microsofts Marketing-Chef für England, Harvey Eagle, gegenüber dem englischsprachigen Magazin IGN. Ohne eingeschaltete Kinect-Kamera könnte die Konsole also ihren Dienst verweigern.


http://www.xboxdynasty.de/Xbox-One/Kinect-Zwang--Datenschuetzer-schlagen-Alarm-,news,33533.html
Die Xbox One funktioniert nur, wenn Kinect eingeschaltet ist! Dazu kann auch das Mikrofon nicht ausgestellt werden. Diese Tatsachen lösen großes entsetzen bei vielen potenziellen Käufern und Datenschützern aus. Mit der Xbox One installiert Microsoft in jedem Wohn- oder Spielzimmer eine hochauflösende Kamera samt Mikro.
Viele reden jetzt schon von einem neuartigen Überwachungssystem, denn das was Google mit der Internet-Suchanfrage geschaffen hat, könnte Microsoft nun mit der Fernsehwelt gelingen.
Datenschützer schlagen jetzt bereits Alarm, denn wichtige und vertraute Informationen könnten so gesammelt und an TV- und Werbetreibende weitergeleitet werden.

Microsoft Mitarbeiter Yusuf Mehdi sagte selbst gegenüber Spiegel.de: „Es weiß, wer sie sind, was sie wollen und wie sie es wollen.“

Yaron Galitzky, Entwicklungschef für die Konsolenkamera, erklärte bei einer exklusiven Vorführung für Spiegel.de, dass Kinect nicht nur weiß, wer im Zimmer ist, es weiß auch wer den Controller in der Hand hält. Die Kinect-Ansicht auf der anderen Seite der Kamera, also die Ansicht der Entwickler zeigte dabei sehr viele interessante Aspekte, wie zum Beispiel Gesichtsausdruck (traurig/fröhlich/neutral), aufmerksam (ja/nein), spricht (ja/nein), linkes/rechtes Auge (offen/geschlossen), Mund ("offen/geschlossen").

Weiter sagte Galitzky gegenüber Spiegel.de: „Wir wissen, wer ist im Zimmer, was tun sie, wie fühlen sie sich und wir können das nicht nur für einen oder zwei Spieler, sondern für bis zu sechs.“

http://www.spieleradar.de/XboxOne/s...g-datenschuetzer-warnen-vor-ueberwachung.html

Der Kritik der neuen Xbox One wird lauter: Datenschützer schlagen jetzt Alarm, da die Konsole nur mit Kinect erhältlich sein wird. Der Nutzer sei daher einer permanenten Überwachung ausgesetzt.

Big Brother is watching you! Wer die neue Xbox One künftig nutzt, ist einer potenziellen Überwachung durch die Konsolenkamera Kinect ausgesetzt: "Es weiß, wer Sie sind, was Sie wollen und wie Sie es wollen", so der Xbox-Marketingchef Yusuf Mehdi laut dem Spiegel. Denn die Kamera ermöglicht Microsoft prinzipiell den Blick ins Wohnzimmer eines jeden Nutzers und aufgrund der Gesichtserkennung und weiteren Eigenschaften des Kinect-Systems können auch Emotionen abgelesen und so das Verhalten studiert werden.



http://xbox-one.de/135-kinect-zwang...net-datenschützer-schlagen-alarm.html#post136

Heute schlagen immer mehr Datenschützer Alarm. Grund sind Details die vor allem nach der Präsentation gegenüber diversen Redakteuren offenbart wurden. Grund für die Besorgnis ist eine Kombination aus Internet und Kinect-Zwang. Kinect wurde zunächst erschaffen um die Bewegungen des Spielers in Daten verwandeln zu können. Diese Daten kann man dann unter anderem für Spiele nutzen. Das erste Kinect war aber noch nicht sonderlich ausgereift. Es musste zum einen nicht immer an sein und zum anderen konnten maximal zwei Spieler erkannt werden. Alles andere hatte Kinect überfordert.

Das neue Kinect 2 für Xbox One ist da aber einen guten Schritt weiter. Wie Microsoft gegenüber dem Spiegel berichtete weiß Kinect 2 ganz genau "wer wir sind, was wir wollen und wie wir es wollen". Das bedeutet es kann Gesichtausdrücke deuten. Es merkt mann wir gelangweilt sind. Es merkt wann wir Müde sind. Es sieht sogar was wir für Kleidung tragen. Und das kann es bei bis zu 6 Personen gleichzeitig.

Hinzu kommt dass nach der Präsentation der Xbox One gegenüber diversen Medienvertretern vor Ort bestätigt wurde, dass man zwar nicht die ganze Zeit online sein müsse, dass die Xbox One aber mindestens 1 mal in 24 Stunden Microsoft über das Internet Kontaktieren muss, um überhaupt zu laufen. Selbes gilt für Kinect. Sobald man Kinect ausschaltet, funktioniert die Konsole nicht mehr. Alle Daten die Kinect aufzeichnet, und das tut es die ganze zeit, werden in einer Datenbank auf eurer Xbox One gespeichert. Microsoft könnte also ganz einfach an eure Daten kommen und wird diese Daten mindestens dafür nutzen, um die schon angekündigten personalisierten Angebote zu unterbreiten. Doch wer garantiert dass Microsoft sich nicht an diesen Daten bedient wenn die Konsole online ist?

Unterm Strich ganz schön Besorgniserregend. Microsoft könnte mit der Xbox One das gelingen, was Google im Internet mit ihrer Suchmaschine gelungen ist.

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/microsoft-laufender-empfang-mit-der-xbox-one-12192596.html

Am Dienstag hat das Softwareunternehmen Microsoft seine neue Videospielekonsole Xbox One vorgestellt, mit der Nutzer nicht nur spielen, sondern auch fernsehen oder Videos anschauen können. Sie können sie mit Sprache und Bewegungen steuern, welche die Konsole über Mikrofone und den sogenannten Kinect-Sensor an der Frontseite empfängt und auswertet. Eine der neuen Fähigkeiten der Konsole ist, dass die Nutzer sie mit dem Befehl „Xbox on“ in Gang setzen können. Das ist aber wiederum nur möglich, weil die Mikrofone laufend eingeschaltet sind, was manchen deutschen Datenschützer bedenklich stimmt.

„Nutzer, die sich die neue Xbox ins eigene Wohnzimmer stellen, sollte klar sein, dass sie sich damit ein Überwachungssystem ins Haus holen“, sagt Marit Hansen, die stellvertretende Leiterin des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz in Schleswig-Holstein. Theoretisch ist es Microsoft mit der Spielkonsole möglich, den Raum abzuhören und auszuspähen, in dem die Xbox One künftig stehen wird. Hinzu kommt, dass die in der Spielekonsole verbaute Kamera dem höchsten Standard entspricht.

Ein mod sollte hier mal den thread wieder aufräumen.
Als xbox fan will man nur ein paar news zur one lesen, und was findet man?
Bayek und die anderen trolle die ungestraft im hersteller bereich seitenlang bashen dürfen.
ach jetzt bin ich ein troll weil mir sowas sorgen macht? Nen troll der über 30k GS auf der 360 hat, lol.


Man kann kinect nicht einfach weglassen, weil es zur Philosophie der neuen Box gehört. Was ist daran eigentlich so schwer zu verstehen ? Niemand wird gezwungen sich die ONE zu kaufen. Deshalb finde ich das auch ein wenig überzogen, was hier so abgeht.

Vor allem sollte man doch erst einmal die E3 abwarten, die ja schließlich nur noch zwei Wochen entfernt ist. Dort wird sicherlich einiges aufgeklärt werden.

Gezwungen? Hat doch keiner gesagt, ich stehe auf Xbox Spiele, Quantum Break, Halo, PGR, aber genau hier ist das problem. Wenn mich die MS spiele nicht jucken würden, dann würde mich das auch nicht interessieren. Ich will die Spiele ohne Skynect
 
Wenn die Spielepresse das schreibt ok, aber die faz sollte man meinen wäre seriöser.
 
OMG Bayek hör auf mit der doofen Panikmache. Selbst der Bundesdatenschutzberauftragte befürchtet nicht dass MS spioniert.

Angst davor, dass Microsoft über das in der Xbox befindliche Mikrofon Gespräche abhört, hat er jedoch nicht: "Dass Microsoft jetzt mein Wohnzimmer ausspioniert, ist bloß eine verdrehte Horrorvision", erklärte Schaar. Rein technisch wäre dies durchaus möglich, allerdings würde dies letztlich nur zu einem enormen Image-Schaden führen und im Grunde keine wirtschaftlich verwertbaren Informationen bringen.
 
Ein Black & White wäre in Verbindung mit Kinect absolut genial, weil in der Mauszeiger eine 3D Hand ist, mit der man die Umgebung beeinflusst usw. wäre ein absolutes Must Have, das hätte ich mir schon für die XBOX360 gewünscht.

Glaub aber nicht dran, dass das kommt.
 
OMG Bayek hör auf mit der doofen Panikmache. Selbst der Bundesdatenschutzberauftragte befürchtet nicht dass MS spioniert.

Angst davor, dass Microsoft über das in der Xbox befindliche Mikrofon Gespräche abhört, hat er jedoch nicht: "Dass Microsoft jetzt mein Wohnzimmer ausspioniert, ist bloß eine verdrehte Horrorvision", erklärte Schaar. Rein technisch wäre dies durchaus möglich, allerdings würde dies letztlich nur zu einem enormen Image-Schaden führen und im Grunde keine wirtschaftlich verwertbaren Informationen bringen.

Ich hör ja auf, das geuhel der fangirls hie ist ja nicht auszuhalten

Aber glaub ruhig weiter den ganzen lügen, am ende seid ihr die gearschten
Und wenn sie es schaffen die Antigamer Politik bei euch durchzusetzen, dann könnt ihr euch schonmal auf die Xbox Two freuen
Ich bin raus, mal sehen wie es nach der E3 aussieht
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom