LucasArts ganz nüchtern betrachtet.

Weil sie mit Disney Interactive bereits eine Firma haben, die exakt das selbe macht. Und garantiert werden die beiden Spiele am Ende auch bei Lucas Arts nicht mit 150 Mann entwickelt wurden, in Zeiten wo bis zu 1000 Menschen an solchen Spielen arbeiten.

Auch hat sich doch schon Avalance Studios zu SW 1313 geäußert, also ist das doch wahrscheinlich auch schon eine Auftragsarbeit für die gewesen.

Disney wollte außer dem nur eines und das ist die Star Wars Lizenz, den ganzen Rest brauchen sie gar nicht (bis auf ILM).
 
Es steht bereits alles geschrieben und des weiteren hat Disney bereits ausgesagt, dass sie eine Weiterentwicklung bei einem externen Studio prüfen, jedoch einfach intern keine Kapazitäten frei dafür haben. Davon mal ganz abgesehen:
jbaVvLKfRlkfYn.jpg
Es ist genau der gleiche Spaß wie bei Detours und der Realserie. Irgendwelche Konzepte und vielleicht Trailer, aber kein auch nur halbwegs fertiges Produkt.


Nochmals. Sie kaufen das ganze Lucas-Universum in Milliardenhöhe um dann nach kurzer Zeit zu erkennen, dass sie intern keine Kapazitäten frei haben?
 
Ich glaub nicht dass das Disneys Priorität bei dem Kauf war ;)
 
Richtig, aber das Gesamtpaket war wohl kein Überraschungsei würde ich mal meinen. Da stimmt ihr mir wohl zu?
Das komplette Lucas-Universum ist mit Sicherheit deutlich mehr wert als LucasArts. Für Disney mit Sicherheit ein verschmerzbarer Verlust. Solltest du wirklich an einer Diskussion interessiert sein, steht es dir absolut frei meinen Start-Post zu nehmen und Zeile für Zeile zu analysieren.
 
Das komplette Lucas-Universum ist mit Sicherheit deutlich mehr wert als LucasArts. Für Disney mit Sicherheit ein verschmerzbarer Verlust.

Also ist es Disney doch nicht nach kurzer Zeit aufgefallen, sondern es war schon seit dem Deal für Disney nur das kleinere Übel?
 
Also ist es Disney doch nicht nach kurzer Zeit aufgefallen, sondern es war schon seit dem Deal für Disney nur das kleinere Übel?
Es liegt nicht in meinem Ermessen dies zu bewerten, wir können nur mutmaßen. Die Gründe habe ich jedoch aus meiner Sicht ausführlich genug am Anfang des Threads dargelegt. Dreh dich von mir aus weiter im Kreis oder gehe auf eben genannte Vermutungen ein welche im Start-Post zusammengefasst worden sind ;-)
 
Also ist es Disney doch nicht nach kurzer Zeit aufgefallen, sondern es war schon seit dem Deal für Disney nur das kleinere Übel?
woarauf willst du hinaus? :grin2:

LucArts lohnt sich für Disney nicht, also trennen sie sich davon und den Mitarbeitern. Das ist traurig, aber macht jede andere Firma auch... es sei denn es sind Wohlfahrtsverbände.
 
Es liegt nicht in meinem Ermessen dies zu bewerten, wir können nur mutmaßen. Die Gründe habe ich jedoch aus meiner Sicht ausführlich genug am Anfang des Threads dargelegt.

Es ist doch rein logisch, dass Disney schon am Anfang nicht scharf auf LucasArts gewesen war, sondern es nur mitgekauft hatte, da Disney kein Überraschungsei bei den Milliardensummen einkaufen würde. Bei solch einem Kauf fällt es doch niemanden später auf, dass das Studio nach deinem Fasson schon seit längerer Zeit nur Crap produziert und anscheinend kein Gewinn bringt

Heißt es nun, dass Disney generell kein Interesse an Spielen dieser Marken hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist doch rein logisch, dass Disney schon am Anfang nicht scharf auf LucasArts gewesen war, sondern es nur mitgekauft hatte, da Disney kein Überraschungsei bei den Milliardensummen einkaufen würde. Bei solch einem Kauf fällt es doch niemanden später auf, dass das Studio nach deinem Fasson schon seit längerer Zeit nur Crap produziert.Heißt es nun, dass Disney generell kein Interesse an Spielen dieser Marken hat?
Schön, dass wir einer Meinung sind. Wäre meiner Ansicht nach eine falsche Schlussfolgerung, da Disney selbst ausgesagt hat zu überprüfen was mit den jetzigen Spielen geschieht und in Zukunft auch generell überlegt wird welche Titel man bei externen Studios entwickeln lässt.
woarauf willst du hinaus? :grin2:
Das frage ich mich bei Naru ständig :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, dass wir einer Meinung sind. Wäre meiner Ansicht nach eine falsche Schlussfolgerung, da Disney selbst ausgesagt hat zu überprüfen was mit den jetzigen Spielen geschieht und in Zukunft auch generell überlegt wird welche Titel man bei externen Studios entwickeln lässt.

Also hat Disney doch Interesse an den Marken, nur hat es LucasArts geschlossen welche diese Marken für Disney hätten produzieren können.
Wie passt das zusammen?
 
Also hat Disney doch Interesse an den Marken, nur hat es LucasArts geschlossen. Wie passt das zusammen?
Lies doch einfach meinen Eingangsbeitrag. Als kleinen Hinweis für dich hier noch eine ins Deutsche übersetzte Quelle.

Nach Überprüfung unserer Position auf dem Spielemarkt haben wir eine Neuausrichtung von LucasArts weg von internen Entwicklungen und hin zu einem Lizenzmodell beschlossen. Damit minimieren wir das Geschäftsrisiko des Unternehmens und ermöglichen ein umfangreicheres Portfolio qualitativ wertiger Krieg der Sterne-Spiele. In Folge dieser Veränderungen mussten wir im gesamten Unternehmen Stellen streichen. Wir halten große Stücke und sind stolz auf die talentierten Teams, die unsere neuen Titel entwickelt haben.

Natürlich muss ein Unternehmen angesichts einer solchen Veränderung sein Portfolio begutachten und einige Dinge neu ausrichten. 1313 sah phantastisch aus, die Reaktionen waren hervorragend. Unsere anderen, noch nicht bekanntgegebenen Projekte sind ausgezeichnet, nur sind wir von einem geschäftlichen Standpunkt aus zu dem Punkt gelangt, an dem wir diese Spiele unter Berücksichtigung der Ausrichtung des Unternehmens nicht mehr intern entwickeln können.

[...] Es sollte nicht unerwähnt bleiben, dass wir aktuell nach bewährten externen Partnern suchen, die uns helfen können, unseren Fans Videospiele zur Verfügung zu stellen. Wir glauben noch immer in die Videospielindustrie, wir werden nach wie vor Krieg der Sterne-Spiele anbieten, wir sehen uns nur andere Geschäftsmodelle als das interner Entwicklungen an. Alles steht auf dem Prüfstand. Es gibt noch immer die Möglichkeit, dass 1313 als Lizenzspiel erscheinen könnte.

Es ist extrem traurig. Dies ist ein schrecklicher Tag. Dennoch möchte ich klarstellen, dass es auch weiterhin Krieg der Sterne-Spiele geben wird.
:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hat Disney doch Interesse an den Marken, nur hat es LucasArts geschlossen welche diese Marken für Disney hätten produzieren können.
Wie passt das zusammen?
das wäre ein Problem und würde nicht zusammenpassen, wenn nur LucasArt, die Star Wars Spiele und Co. machen könnte? Ist aber nicht so. LucasArts ist "nur" irgendein weiteres Entwicklerstudio. Brauchen sie es, behalten sie es. Brauchen sie es nicht, trennen sie sich davon.
 
Lies doch einfach meinen Eingangsbeitrag. Als kleinen Hinweis für dich hier noch eine ins Deutsche übersetzte Quelle.


:-)

Richtig, sie wollen Lizensen verteilen.
Mit Lizenzen möchten sie Geld verdienen, da es anders als die Interne Entwicklung 0 Risiko beinhaltet weil Lizenzen verteilen kein Geld kostet. Wäre LucasArts extern geblieben, wäre es nicht geschlossen worden, Disney hätte eher Gelder für die Lizenzen verlangt.
Und du willst mir doch nicht sagen, dass ein Unternehmen wie Disney sich nicht leisten kann ein internes Entwicklerstudio zu finanzieren?

das wäre ein Problem und würde nicht zusammenpassen, wenn nur LucasArt, die Star Wars Spiele und Co. machen könnte? Ist aber nicht so. LucasArts ist "nur" irgendein weiteres Entwicklerstudio. Brauchen sie es, behalten sie es. Brauchen sie es nicht, trennen sie sich davon.

Es ist IHR Entwicklerstudio, das ist das Problem was Disney hat.

woarauf willst du hinaus? :grin2:

Worauf Abendlaender gestern hinauswollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und du willst mir doch nicht sagen, dass ein Unternehmen wie Disney sich nicht leisten kann ein internes Entwicklerstudio zu finanzieren?
Weshalb soll man ein, vermutlich zwangsweise, zugekauftes Entwicklerstudio finanzieren, wenn dieses anscheinend nichts mehr getaugt hat?
 
Weshalb soll man ein, vermutlich zwangsweise, zugekauftes Entwicklerstudio finanzieren, wenn dieses anscheinend nichts mehr getaugt hat?

Warum soll es nicht mehr getaugt haben, ansonsten wäre es ja schon vor dem Kauf geschlossen worden.
Disney hat eher etwas anderes gestört

Glaubst du Disney hätte LucasArts keine Lizenzen vergeben wäre LucasArts extern geblieben?
 
Zurück
Top Bottom