Eternall Darkness 2 ???

Bomberman82

L18: Pre Master
Thread-Ersteller
Seit
7 Okt 2009
Beiträge
15.423
Xbox Live
MerlinErkman
Hi Leute

Habe auf der Internetseite http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=108577 gelesen das man über einen Nachfolger redet.

Ich mag die IP und würde einen 2ten Teil begrüßen. Aber mit eigener Story und unter ausnutzung des Wii U Tablets. Dass System Wii U bietet sich doch nur an die kompletten Gimmicks des Tablets auszunutzen.

Die Quelle dazu:

[h=1]Silicon Knights open to new Eternal Darkness[/h] By James Brightman


360x200
Wed 07 Mar 2012 7:57am GMT / 2:57am EST / 11:57pm PST
GamesDevelopment
Dyack says a sequel is "not too much to ask"
Eternal Darkness: Sanity's Requiem is a 2002 critically acclaimed Gamecube title from Silicon Knights. While the psychological horror game had (and still has) a large fan following, it wasn't a huge commercial blockbuster. Nevertheless, Silicon Knights boss Denis Dyack told GamesIndustry International this week that his studio is very open to the possibility of a sequel on next-gen consoles.
When we questioned him specifically on whether "it's too much to ask" for a new Eternal Darkness, he responded, "I don't think it is too much to ask. Certainly we love Eternal Darkness. It's a project that's near and dear to our hearts."
Dyack noted that the game is "requested a lot by a lot of people" but he also said that he simply can't comment on what the studio is working on right now. When we pressed Dyack on whether a new Eternal Darkness could indeed be what the studio is developing for next-gen, he once again hinted that "anything's possible."
It would certainly appear that Dyack is keen on revisiting the IP, and the current speculation, given his relationship with previous Nintendo platforms, is that Eternal Darkness could easily find a home on Wii U.
Stay tuned to GamesIndustry International for tons more in our full interview with Dyack.

Quelle: http://www.gamesindustry.biz/articles/2012-03-07-silicon-knights-open-to-new-eternal-darkness
 
glaub so einen thread gibts schon im nintendo bereich.

und wenn kann ein ED2 eh nur für Wii U erscheinen, denn die rechte an der marke hat nintendo ;-)
 
Naja hinter jedem Namen steht ein Mensch der dieses Produziert, ob Er oder Sie es gut macht wird sich zeigen. Man kann so eine schöne IP nicht einfach so aus dem Boden hauen da braucht man schon Fähige Leute die auch damals den 1ten Teil fabriziert haben. Und selbst der 1te Teil hatte wie lange gedauert bis es relaesed wurde???

Ich weiß es zwar nicht aber es hieß ja das es schon zu N64 in der Mache war.
 
glaub so einen thread gibts schon im nintendo bereich.

und wenn kann ein ED2 eh nur für Wii U erscheinen, denn die rechte an der marke hat nintendo ;-)

sony hat auch die rechte an demon's souls,trotzdem ist dark souls multiplatform

square hat die rechte an radiata stories,trotzdem hat atlus mit paar der ursprünglichen entwickler radiant historia gemacht

wenn EA oder ubi zu silicon knights gehen und sagen "hier,macht uns eternal daylight" dann kann nintendo genau garnichts machen
 
sony hat auch die rechte an demon's souls,trotzdem ist dark souls multiplatform

square hat die rechte an radiata stories,trotzdem hat atlus mit paar der ursprünglichen entwickler radiant historia gemacht

wenn EA oder ubi zu silicon knights gehen und sagen "hier,macht uns eternal daylight" dann kann nintendo genau garnichts machen


Ist in dem falle nur ein wenig anders. Überleg mal welches feature ED ausgemacht und wer da die patentrechte an diesem hält. ;-)

Wäre interessant wie viel ED ohne das ganze aussehen würde. Gerade als gamer müsstest du wissen, das namen schall und rauch sind. ;-)
 
Eternal Darkness 2 war bei Silicon Knights in Arbeit

27.10.12 - Nach dem desaströsen Rechtsstreit mit Epic Games und dem finanziellen Dekabel mit X-Men: Destiny sind harte Zeiten beim kanadischen Entwickler Silicon Knights angebrochen, wie Kotaku schreibt.

Das Entwicklungs-Studio wurde für Spiele wie Legacy of Kain, Eternal Darkness und Metal Gear Solid: Twin Snakes lange von den Fans verehrt. Doch seit der Trennung von Nintendo hat es Silicon Knights nicht mehr geschafft, an die frühen Erfolge und die bekannte Qualität anzuknüpfen.

Laut einem ehemaligen Silicon Knights Mitarbeiter war das Studio durch die alleinige Kontrolle durch Denis Dyack dem Untergang geweiht: Die Abnabelung von Nintendo hatte zur Folge, dass Dyack die vollständige Leitung des Studios besaß. Silicon Knights erhielt fortan keine Untertütztung mehr von dem japanischen Publisher.

"Das war der Grund für die extrem hohe Qualität der Spiele, die Silicon Knights zu so hohem Ansehen verholfen hatten", wird ein ehemaliger Mitarbeiter von Silicon Knights zitiert. "Nintendo brachte seinen Namen ins Spiel ein, so dass es 'Nintendo Qualität' haben musste."

Da Silicon Knights 'Nintendo Qualität' entwerfen konnte, erhielt die Firma Projekte von Sega, Activision und Microsoft. Die neuen Aufträge erhielt Silicon Knights hauptsächlich dadurch, dass sie endlos über Eternal Darkness sprachen, so eine Quelle.

Das Studio erhielt von Activision den Auftrag für X-Men Destiny, doch soll Dyack angeblich kein großes Interesse daran gehabt haben, in die Spiele-Entwicklung etwas zu investieren. "Silicon Knights hat die Entwicklung von X-Men Destiny die ganze Zeit nicht ernst genommen als ich noch dort gearbeitet habe", wird eine weitere Quelle von Kotaku zitiert.

"Denis ist nicht mal ein X-Men Fan, so dass er sich auch nicht um die Lizenz gekümmert hat." Für Dyack soll X-Men Destiny nur einfach ein weiterer Job gewesen sein. In Wahrheit soll Dyack Entwickler von X-Men Destiny abgezogen und einem anderen Propjekt innerhalb des Studios zugeteilt haben: Eternal Darkness 2.

"Sie arbeiteten an einer Eternal Darkness 2-Demo, die sie den Publishern zeigen konnten. Als ich noch da war, haben sie selbst aus meinem Team Leute abgezogen, die an der Demo arbeiten sollten", sagt die Quelle. Das X-Men Destiny-Team quälte sich ab und die Arbeiten gerieten ins Trudeln: Nur 60 Prozent von Silicon Knights arbeitete an X-Men Destiny, während die übrigen 40 Prozent mit Eternal Darkness 2 beschäftigt waren.

Diese Arbeitsaufteilung wurde problematisch und Activision langsam sauer: Nichts von dem, was Activision an dem Spiel bemängelte und kritisierte, wurde von Silicon Knights berücksichtigt. Stattdessen hoffte Silicon Knights, dass man Activision zu einer Verschiebung des Auslieferungstermins bewegen konnte - doch Activision blieb hart.

"Anstatt die Entwicklungsarbeiten zu verlängern, erhöhte Activision den Druck, indem sie X-Men Destiny öffentlich ankündigten und Silicon Knights offiziell als Entwickler nannten", sagt die Quelle. Zu dieser Zeit hatte Silicon Knights offenbar noch mehr Leute aus dem X-Men Destiny-Team abgezogen.

Der Plan von Silicon Knights war, das Team so stark zu schwächen, dass Activision um eine Verlängerung der Entwicklungsarbeiten nicht herum kam. Doch X-Men Destiny wurde wie vorgesehen von Activision ausgeliefert: Im Handel befand sich daher ein unvollständiges, fehlerhaftes Spiel, das schlechte Bewertungen in den Tests erhielt und kommerziell ein Flop war.

Durch X-Men Destiny wurde nicht nur der Name Silicon Knights weiter schwer beschädigt; das Studio hatte auch nichts Vorzeigbares mehr hinsichtlich Eternal Darkness 2. "Schlechte Technik, kombiniert mit einem Team, das aus Leuten bestand, das seit Metal Gear kein einziges Spiel mehr ausgeliefert hatte, schadeten der Demo", sagt ein Insider.

"Eine Menge Leute, die damals für das Original Eternal Darkness verantwortlich waren, waren sowieso schon lange weg." Jetzt sollen weniger als fünf Leute bei Silicon Knights arbeiten - einschließlich Denis Dyack. Dass Silicon Knights deshalb ein Spiel für die Next-Gen Konsolen entwickelt, ist mehr als unwahrscheinlich. Silicon Knights hat sich zu diesem Bericht nicht geäußert.

-Quelle Gamefront.de
 
Die Story ist schon interessant, da sieht man sehr gut an den Beispielen Rareware, Factor 5 und SK wie weit Studios kommen die Nintendo groß gemacht hat und dann annehmen das es ohne sie genauso gut weiterläuft. Vorrallem wollten sie anscheinend ED auch an andere Publisher verkaufen aber ohne Sanity wärs für mich kein richtiges ED. Hoffentlich gibt Nintendo ED nicht auf da sie ja jetzt einen andere Horror Serie haben, ich liebe Horror im Lovecraft Style und kann mit dem Project Zero Japano Horror gedöhns nicht besonders viel anfangen.
 
nintendo war die qualität von ed 2 zu niedrig obwohl sie sowas wie other m auf den markt geworfen haben :v:
sk ist einfach ein unfähiges studio geworden
soll retro ed 2 entwickeln
 
Andererseits ist Nintendo auch für ihre aufdringliche Art bekannt. Denn Nintendo hat z.B. Rare Starfox aufgezwungen und Retro Studios Donkey Kong sowie Beihilfe bei anderen Spielen, aber beide wollten zu jener Zeit eine eigene IP etablieren (Dinosaur Planet bei Rare, unbekanntes Projekt bei Retro[Project Hammer evtl.]).
Aus diesem Grund haben vor Starfox Adventures schon die meisten Veteranen Rare verlassen und deswegen haben im Zuge von DKCR und der aufgezwungenen Arbeit an MK7 und Zelda viele Veteranen Retro Studios verlassen. Das ist auch der Grund, warum sie so lange für eine erste Techdemo ihres neuen Spiels benötigen.

Aber jetzt wo du es sagst, könnte Retro tatsächlich an ED2 arbeiten. Sie haben ja selbst gesagt, dass sie an etwas arbeiten, das alle Fans wollen.
 
Nintendo. :win:
Schon wieder eine Bestätigung für die sehr hohe Qualität. :)

Und dann wundern sich welche noch, wieso man sich freut, wenn Nintendo an einem Spiel zusammenarbeitet. Diese News ist doch nochmal ein deutlicher Beweis.
 
Kann ich mir nicht vorstellen, Nintendo stört sich doch sonst auch nicht an niedriger Qualität. :goodwork:

Ja niedrige Qualität die andere Entwickler verzweifelt versuchen erreichen zu wollen wenn man dem Bericht glauben darf immerhin reissen die sich ja um Entwickler denen Nintendo auf die Beine geholfen hat, zähle doch mal ein paar schöne Beispiele von Typischem Nintendo "Pfusch" auf.

ED2 würde ich mir eher von Mikami wünschen der hat bereits bewiesen das er Horror Games machen kann, die Frage ist nur ob ers drauf hat dir "Lovecraft Atmo" hinzubekommen aber immerhin hats ja auch SK geschafft. Aber Hauptsache es macht überhaupt jemand.
 
Irgendwie etwas schockierend zu lesen, wie die da am Ende gearbeitet haben. Geschieht ihnen irgendwie recht, will von denen auch kein ED 2 sehen, das würde nur schrecklich werden und im Vergleich zum ersten Teil total abstinken. Soll wer anderer übernehmen, SK ist wohl so gut wie tot, scheinen ja auch einige Leute verloren zu haben.
 
Zurück
Top Bottom