Zero Tolerance Midgame Crisis? Oder einfach mal eine Pause einlegen.

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Duncan

L17: Mentor
Thread-Ersteller
Seit
23 März 2004
Beiträge
12.940
PSN
ByteCulture
Steam
DuncanGallagher
Ich habe in letzter Zeit mit dem Gedanken gespielt mit Spielen erst mal komplett aufzuhören. 1-2 Jahre. Nach diesem Zeitraum dann zurück zu kehren und einfach das aktuellste kaufen bzw. die verpassten Spielperlen einfach nachzuholen. Grund dafür liegt in der immer größeren Beanspruchung des Studiums und meiner Arbeit im Hotel, die ich nebenbei erledige.

Hat wer von euch schon so eine größere Pause eingelegt oder denkt auch darüber nach? Weil er einfach keine Zeit hatte oder Computer und Konsolen einfach überdrüssig wurde? Wenn ja, was waren die Gründe?

Ich mein es kommen noch recht viele Perlen 2012, die ich selber gerne auch nochmal spielen wollen würde aber irgendwo muss es glaub ich mal sein.

Ich sehe da auch irgendwo den Reiz einfach in 1-2 Jahren die ganzen Knaller für 5 Euro oder 10 Euro später zu kaufen und dann einfach in Ruhe nach zuspielen. :)
 
Ich hab mich noch nie dazu "entschlossen" Pause zu machen, das kam immer von ganz allein, weil anderes im Fokus war.
 
Erzwingen würde ich so eine Pause nun nicht. Gibt bei mir ab und an mal Zeiten, wos einfach weniger wird mit Zocken oder auch mal Wochen gar nicht. Wenn dann genau in dieser Zeit ne Perle rauskommt ist die Lust ganz schnell wieder da.
Wenn ich mir sagen würde ich spiel jetz 1 Jahr überhaupt nicht mehr, würd ich das sowieso nicht durchhalten. Das regelt sich m.M.n. eh von selbst. :)
 
Ich habe früher sehr viel gezockt, als ich noch Schüler war. Als die Arbeit losging, habe ich 1-2 Jahre fast gar nicht mehr gezock, weil es einfach die Zeit nicht zuließ.
Allerdings wollte ich später auch mal 'ne Pause "erzwingen", indem ich einfach die Konsolen vertickt habe. Wollte/musste mich einfach auf andere Dinge konzentrieren. Aber das war recht erfolglos, weil ich dann oft dachte "boah, jetzt hab ich mal Zeit und voll die Lust aufs Zocken" und schwups stand wieder 'ne Konsole da ;).

Mittlerweile hat sich das aber in einem gesunden Mittelmaß eingependelt und ich bin immer noch dabei viele Perlen nachzuholen. Aber halt dann, wenn die Zeit und Lust da ist.
Naja, wirkliche Tipps kann ich da jetzt leider auch nicht geben, außer, dass es recht erfolglos sein kann, wenn man sich dazu zwingen will nicht mehr zu zocken. Bei mir kam das alles halt von selbst.
 
Bei mir isses eher oft so, dass ich zocken will, wenn ich eigentlich keine Zeit hab.

Wenn ich genug Zeit hab, hab ich aber keine Lust zum Zocken.
 
Hab ein Jahr lang im Ausland studiert, wo ich mir Konsolen etc. erst hätte nachkaufen müssen. Es gab zwar im Wohnheim einige ganz wenige, die sich welche gekauft hatten, aber mir war das viel zu teuer. War aber drüben sowieso keine Zeit zum zocken, weshalb ich nur auf dem Weg zur Uni den DS ausgepackt habe wenn die Bahn zur Abwechslung nicht prall gefüllt war. ;)

Die zweite Auszeit war in etwa von Mario Galaxy 2 bis Skyrim :ugly: Grund war wieder die Uni.
Wenn dein Studium darunter leidet, dass du zuviel zockst - und da kenne ich so manches Beispiel - lass den Controller ruhig mal eine Weile liegen. Ansonsten, was soll's? Das Leben soll Spaß machen. ;)
 
wenn ich nach 12 stunden FH abends nicht noch nen paar stunden zocken könnte würd ich wohl abdrehen.

und auch sonst.
wenn ich zuhause bin sitze ich am rechner oder zocke. :nix:
 
Hab ich hinter mir, hab fast über ein Jahr nix angefasst, weil ich einfach keinen Bock hatte. Dafür machts danach umso mehr Spaß. :D
 
Wirst wohl nicht drum rum kommen für dich selber festzulegen was für dich wichtiger ist - und danach dementsprechend handeln.

Ich hab für mich selber entschieden dass ich kein Leben führen will wo ich nichtmal Zeit habe hin und wieder mal ein Spiel zu zocken und abzuschalten.
 
Interessanter Thread.

Zocke auch seit längerem nur noch recht selten. Selbst meine Lieblingsgames wie FIFA bekommen nur noch wenig Aufmerksamkeit. Wenn ich zocke, dann meistens nur lokaler Multiplayer, bei n paar Bier ne Runde Fifa oder so....

Für mehr habe ich irgendwie auch keine Zeit mehr. Studium, Arbeit, Sport, Freundin/Freunde, weggehen etc lässt wenig bis keine Zeit zum zocken. Und Geld kostet das ganze ja auch noch, welches ich an anderen Stellen teilweise einfach dringender brauche.

Denke aber, dass sich das auch wieder bessern wird. In den Semesterferien wird dann bestimmt mal wieder n paar Tage gesuchtelt.
 
Ich hatte nach dem Durchspielen von Twilight Princess eine längere (beinahe ein Jahr lange) Pause eingelegt.
Wobei der Grund dafür war, dass ich beim Warten auf das Spiel fast nur noch daran gedacht hatte, wie Großartig es werden wird (war wahrscheinlich mehr gehypt als die meisten hier in diesem Forum), und in der Schule zunehmend nur noch Sechser (!) gekriegt hatte.

Dann hatte ich viel zu tun (ist nicht leicht, ruckartig wieder von 0 auf 100 zu kommen).
 
Ich habe in letzter Zeit mit dem Gedanken gespielt mit Spielen erst mal komplett aufzuhören. 1-2 Jahre. Nach diesem Zeitraum dann zurück zu kehren und einfach das aktuellste kaufen bzw. die verpassten Spielperlen einfach nachzuholen. Grund dafür liegt in der immer größeren Beanspruchung des Studiums und meiner Arbeit im Hotel, die ich nebenbei erledige.

Hat wer von euch schon so eine größere Pause eingelegt oder denkt auch darüber nach? Weil er einfach keine Zeit hatte oder Computer und Konsolen einfach überdrüssig wurde? Wenn ja, was waren die Gründe?

Ich mein es kommen noch recht viele Perlen 2012, die ich selber gerne auch nochmal spielen wollen würde aber irgendwo muss es glaub ich mal sein.

Ich sehe da auch irgendwo den Reiz einfach in 1-2 Jahren die ganzen Knaller für 5 Euro oder 10 Euro später zu kaufen und dann einfach in Ruhe nach zuspielen. :)

Dieses kannst du immer noch machen aber ich an deiner Stelle würde Zockerzeit mit einplanen wenn du sehr beschäftigt sein solltest das du, was weiß ich dir ein - zwei Std am Tag gönnst kurz vorm Schlafen gehen oder so.

ansonsten aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen das ich das gleiche vorhatte komplett meine 360 Sammlung verkauft weil ich das Geld anderweitig brauchte. Habe es im großen und ganzen nur 3 Monate ausgehalten gerade wegen Forza 4 und MW 3 das waren Pflichtkäufe und da konnte ich nicht wiederstehen. Also Slim mit Kinect besorgt und nun versuche ich wenn Zeit da ist irgendwie fürs Zocken miteinzuteilen wenn nicht auch nicht schlimm, deswegen mache ich mir kein, Morgen ist ja auch ein Tag :)
 
Seit dem ich mit dem Studium begonnen habe, ist es bei mir mit dem Zocken auch viel weniger geworden. Schon im Abiturjahr hatte ich irgendwie die Lust daran ein wenig verloren, aber auch weil ich vorher sehr intensiv Guild Wars gespielt habe, und die Zeit, die dafür draufging, war einfach nicht mehr in einer gesunden Relation zum Rest.

Dann habe ich es so gemacht, dass ich mir für die Semesterferien jeweils ein Spiel gekauft habe, das waren Super Mario Galaxy 2 und dann im Sommer Xenoblade. Jetzt vor Weihnachten hat mich einfach die spontane Kauflust überkommen, und ich habe mir einen 3DS zugelegt. Im Februar sind aber wieder Prüfungen, also sollte ich mich in dieser Hinsicht etwas mäßigen.

Prinzipiell habe ich aber auch schon dafür gesorgt, dass ich gar nicht mehr so viel zu zocken habe: Alle meine Heimkonsolen stehen bei meinen Eltern, mein DS habe ich auch nicht mitgenommen, auf dem PC spiele ich sowieso kaum. Vielleicht werde ich meinen 3DS nach Weihnachten dann auch bei meinen Eltern lassen. Wenn man nicht hat, dann kann man nicht. Irgendwie weiß ich, dass ich mir selber nicht vertrauen kann.

So gesehen bin ich sowas wie ein Semesterzocker - aller halben Jahr gehts quasi richtig los, dazwischen nur sehr wenig.
 
Bei mir ist es in diesem Jahr stark zurückgegangen mit dem Zocken.
In diesem Jahr habe ich mir 3 oder 4 Spiele gekauft und nur 2 davon wirklich gespielt.
Meine neffen nutzen meine PS3 zur Zeit wahrscheinlich sogar mehr als ich, auch wenn ich zur Zeit öfters mal wieder spiele.

Grund dafür war einfach, dass ich mitte des Jahres Vater geworden bin. Da verschieben sich die Prioritäten von ganz alleine.

Als ich noch studiert habe, habe ich eigentlich mehr denn je gezockt. Mit dem Studium hat es dennoch geklappt.
Ich denke wenn man sich für die Klausurvorbereitung etwas mäßigt, dann klaüüt das schon. Ganz aufgeben will ich das Hobby schließlich nicht.
 
Ich für meinen Teil habe für mich festgestellt, dass ich mich extrem zurückhalten werde.

Sprich: ich werde pro Jahr nur sehr wenige Spiele kaufen/durchspielen und das meiste links liegen lassen - habe z.B. in 2011 gerade einmal Risen, Zelda: Skyward Sword, Xenoblade und Rage durchgespielt ... 2012 wird es wohl noch weniger/gleich wenig.

Habe einfach nicht die Zeit, alle Spiele zu zocken bzw. zu kaufen, die mich auch wirklich interessieren ... bringt mir nichts, wenn der Großteil der Spiele im Regal (noch in Folie eingeschweißt!) vermoddern ...

Werde so natürlich einiges an Spieleperlen verpassen, aber lieber ausgewählte Spiele vernünftig (durch-)spielen, als sie lieblos durchrushen (wenn überhaupt).
 
Ich für meinen Teil habe für mich festgestellt, dass ich mich extrem zurückhalten werde.

Sprich: ich werde pro Jahr nur sehr wenige Spiele kaufen/durchspielen und das meiste links liegen lassen - habe z.B. in 2011 gerade einmal Risen, Zelda: Skyward Sword, Xenoblade und Rage durchgespielt ... 2012 wird es wohl noch weniger/gleich wenig.

Habe einfach nicht die Zeit, alle Spiele zu zocken bzw. zu kaufen, die mich auch wirklich interessieren ... bringt mir nichts, wenn der Großteil der Spiele im Regal (noch in Folie eingeschweißt!) vermoddern ...

Werde so natürlich einiges an Spieleperlen verpassen, aber lieber ausgewählte Spiele vernünftig (durch-)spielen, als sie lieblos durchrushen (wenn überhaupt).

Rage hätteste auch locker links liegen lassen können, bin froh das ichs nicht gekauft habe. :)
 
Ganz aufhören oder eine mehrmonatige Mause einlegen? Das ginge nicht bei mir. Zugegeben, ich bin kein schneller Durchspieler und habe immer ein, zwei Dutzend Spiele aller Konsolen hier, die ich nicht durchspiele bzw. für die ich lange brauche, aber es wird wohl noch Zeit vergehen, bis ich dem Spielen überdrüssig bin. Dafür ist es dann doch zu sehr in mein Hirn eingebrannt und ist zu großer Teil meiner Hobbies. :)
 
Rage hätteste auch locker links liegen lassen können, bin froh das ichs nicht gekauft habe. :)

Ich fand es sehr unterhaltsam :P - habe es auch nur für 25 Euro (Releasezeitraum) gekauft gehabt.

Ganz aufhören oder eine mehrmonatige Mause einlegen? Das ginge nicht bei mir. Zugegeben, ich bin kein schneller Durchspieler und habe immer ein, zwei Dutzend Spiele aller Konsolen hier, die ich nicht durchspiele bzw. für die ich lange brauche, aber es wird wohl noch Zeit vergehen, bis ich dem Spielen überdrüssig bin. Dafür ist es dann doch zu sehr in mein Hirn eingebrannt und ist zu großer Teil meiner Hobbies. :)

Ganz aufhören würde ich das Zocken auch nicht - es gibt zwar Phasen, in denen ich mich anderen Hobbys mehr widme (Filme, Serien, Bücher ...), aber das tritt selten auf.
 
Ganz aufhören würde ich das Zocken auch nicht - es gibt zwar Phasen, in denen ich mich anderen Hobbys mehr widme (Filme, Serien, Bücher ...), aber das tritt selten auf.

Jo, ist bei mir eigentlich dasselbe. Manchmal ist die Box 3 Wochen nicht an, weil man gerade eine bestimmte Serie sieht oder was anderes zu tun hat, aber fast schon unterbewusst "muss" ich dann wieder irgendwas spielen. Geht in meinem Kopf irgendwie gar nicht anders. ;)
 
Jo, ist bei mir eigentlich dasselbe. Manchmal ist die Box 3 Wochen nicht an, weil man gerade eine bestimmte Serie sieht oder was anderes zu tun hat, aber fast schon unterbewusst "muss" ich dann wieder irgendwas spielen. Geht in meinem Kopf irgendwie gar nicht anders. ;)

So ist es :D!

Spiele begleiten mich schon mein ganzes Leben (egal, ob Automat, Konsole, PC ... ja, sogar Handhelds ;)) - kann es mir ohne nicht wirklich vorstellen.
 
Zurück
Top Bottom