Tony-TOTAL
L12: Crazy
Eigentlich noch weniger, da werden ja noch Steuern abgezogen.D.h. die verdienen an einem Tetris, FIFA, etc. stolze 50 Cent.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Eigentlich noch weniger, da werden ja noch Steuern abgezogen.D.h. die verdienen an einem Tetris, FIFA, etc. stolze 50 Cent.
Eigentlich noch weniger, da werden ja noch Steuern abgezogen.
Also 79 Cent / 1.19 = 66 Cent... 1/3 an Apple, bleiben noch 44 Cent.
...
Oh man... ich hab echt den falschen Job, ich sollte mich für einen kreativ-Posten bei EA bewerben!
PSP und DS kommen aber nur auf ein paar Tausend Spiele, für iPhone/Android gibt es mehrere Hunderttausend Apps.
Natürlich gibts im AppStore massig 1/2-Mann-Produktionen, welche sich auch über 1.000 Euro Einnahmen freuen. Aber wie z.B. Electronic Arts da auf einen grünen Zweig kommen will, ist mir schleierhaft. Da ist die gesamte Produktpalette aller 3 Wochen für 79 Cent im Angebot. D.h. die verdienen an einem Tetris, FIFA, etc. stolze 50 Cent.
![]()
Es beginnt so langsam. Ab Android 4.0 wird so was dann zum Standard.
Mittlerweile ist Normalität um den Spiele-Android namens Xperia Play eingekehrt. In den letzten Wochen scheint das Interesse an dem Gerät weiterhin rückläufig zu sein. Dies dürfte der Grund dafür sein, dass Sony Ericsson das Xperia Play nun zu einem deutlich gesenkten Preis anbietet beziehungsweise anbieten lässt.
Erst kürzlich wurde das Gerät bei einem britischen Händler für nur noch 340 Euro gesichtet. Ursprünglich verlangte Sony Ericsson für das Xperia Play beinahe 600 Euro. Der Preis hat sich also seit der Einführung des Gaming-Smartphones um fast die Hälfte reduziert – in das in kürzester Zeit.
Auch in Deutschland wird das Sony Ericsson derzeit zu drastisch gesenkten Preisen angeboten. Auch hierzulande bieten diverse Händler das Gerät zu einem Preis um die 340 Euro an.
Derweil macht sich nicht nur der Hersteller darüber Gedanken, welchen Grund es haben könnte, dass das Spiele-Smartphone nicht mehr so gut bei den Kunden ankommt wie zu Beginn. Branchenkenner haben diesbezüglich schon ihre eigenen Theorien. Diese besagen, dass es für das Xperia Play noch kein großes Spieleangebot gibt. Zum Start des Xperia Play hatte Sony Ericsson noch angekündigt, dass es in Kürze eine ganze Reihe von Spielen geben wird, die von den Besitzern eines Xperia Play ebenso qualitätsvoll genutzt werden können, wie sie es von ihren (mobilen) Konsolen gewöhnt sind. Dieses Versprechen wurde leider von Sony Ericsson nicht umgesetzt.
Quelle
qftIch glaube nicht, dass die Technik das Problem von diesem Smartphone ist, sondern vielmehr, dass es keinen kümmert, weil Handykäufer maximal 1 Euro Games zocken![]()
Ich glaube nicht, dass die Technik das Problem von diesem Smartphone ist, sondern vielmehr, dass es keinen kümmert, weil Handykäufer maximal 1 Euro Games zocken![]()
Für ein Mario Kart 7 zahle ich ohne mit der Wimper zu zucken >40 Euro.
Ähm...nein.Spielehandys sind ansich nicht das Problem. Nur hatte das Xperia Play bereits zum Launch eher veraltete Hardware...