PS3 Hat die PS3 jetzt überhaupt noch eine Zukunft?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Bond
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Muss mal wieder den Thread hoch holen:
Ich bin froh, dass es Entwickler und Hacker wie Geohot gibt, auch wenn er ein Poser ist.
Warum? Weil nur dank solcher Leute bspw. Emulatoren entstanden sind. Sie haben Konsolen auseinander genommen, sich mit deren Technik auseinander gesetzt und deren Funktionen analysiert.
Aus den Quelltexten kann man heutzutage viele geniale Sachen rauslesen, dank ihnen ist es möglich viele Spiele/Konsolen/ArcadeCABs etc. für die Ewigkeit zu bewahren.
Aber die Hetzjagd, die Sony mit Ihnen veranstaltet, ist nicht mehr feierlich.
Fangen wir mit folgender News an:
Sony Charged with Breaking the Same Legal Act as Geohot
It appears Sony's bad karma has turned around and bit the company in the rear end. In a court case stemming from Sony's decision to remove OtherOS, Sony is facing accusations of breaking the Computer Fraud and Abuse Act. The ironic twist to this story is that the Computer Fraud and Abuse Act is the exact same Act that George Hotz is being charged with breaking.

Here is and interesting Sony’s defense on this matter:
One of Sony’s defenses is rather interesting, as the company claims that it had no way of knowing gamers who bought the hardware would want to use these functions for the life of the system, and the multiple warranties and Terms of Service all said that Sony had the right to remove functions from the hardware.
From the court documents filed by Sony:

To establish the implied warranty of fitness existed, Plaintiffs must allege that SCEA had “reason to know” of their special purpose, i.e., to use the PS3 in perpetuity for all advertised features and functions including the Other OS; that Plaintiffs relied on SCEA’s expertise; and that SCEA had “reason to know” of their reliance on the continued availability of all features and functions. Plaintiffs have not only failed to allege these requisite facts, they indeed cannot due to the explicit language of SCEA’s Warranty, SSLA, and Terms of Service. Specifically, because SCEA had the right to terminate or alter any feature or function, it had no reason to believe that Plaintiffs purchased their PS3s particularly with the expectation and belief that all features, including the Other OS, would be available for the “life” of the PS3.

PS3Hax's Take on the matter:
So in a nutshell Sony is saying that after your warranty is up, they can remove what ever feature they want. If you wanted to keep your OtherOS, they all you had to do was not update, however by not updating you then loose PSN feature, making this a loose-loose situation. It will be very interesting how Sony will defend against this in court. Karmas a bitch isn’t it?
Aber Sony bricht nicht das erste Mal irgendwelche Gesetze. Was ich meine? Hier könnt ihr mehr erfahren.
Weiterhin heute wurde ein Deutscher Hacker, der derzeit vor allem damit beschäftigt war, das OtherOS Feature zurückzubringen, festgenommen.
Hier nachzulesen:
Today German police raided Graf Chokolo's house, and as a result he released his PS3 Hypervisor Bible while other PS3 hackers including Mathieulh are now removing access to their PlayStation 3 hacking work and Twitter accounts on the Internet and going into hiding.

Below is a summary of today's events thus far from PSX-Scene:

It seems Sony is not happy with the long process of using American civil courts to fight off the PS3 hackers, and have decided to step up the war game to the next level, and have now got the German police on their side to raid early this morning graf_chokolo's home and take all his computers!

The following is some of the quotes taken from his blog:

Originally Posted by graf_chokolo - February 23, 2011 at 11:52 am
Guys, SONY was today at my home with police and got all my stuff and accounts. So be careful from now on.

Originally Posted by graf_chokolo - February 23, 2011 at 12:26 pm
Guys, i don’t joke, it’s serious. And to prove it, i kept my word and uploaded all my HV reversing stuff. Upload it everywhere so SONY couldn’t remove it easily. Grab it guys, it contains lots of knowledge about HV and HV procs.

Here is my HV bible: Sendspace.com, upload.com, 2shared.com <- Coolstuff.rar [164mb]

Originally Posted by graf_chokolo - February 23, 2011 at 12:51 pm
IDA database is the documentation, it contains all my knowledge, Linux booting is also there. It contains all the spoiler i used to patch HV 3.41 and boot Linux. So, PS3 devs, grab it and continue my work. It contains just everything i know about HV, storage devices and so on.

Originally Posted by mecenefeaa - February 23, 2011 at 12:52 pm
this is not a scam i emailed graf and he confirmed the posts, and said not to email him anymore, it just seems like a scam due to the way things are playing out, but i swear its 100% not a scam as far as i know

Originally Posted by mecenefeaa - February 23, 2011 at 1:26 pm
I can say with 99.9999999% percent positivity that its legit, thanks graf (:

Originally Posted by mecenefeaa - February 23, 2011 at 1:36 pm
yea only admins like me and graf and dukio can (: and i extracted only like a fourth of the 165 megabyte rar and its lvl1, lvl2, and hv dumping and reversing for 3.15, 3.41 and 3.55 are there, theres more that ill look at later today when i get home, thanks graf (:

Originally Posted by mecenefeaa - February 23, 2011 at 1:49 pm
me too EVERYONE DOWNLOAD so even if Sony removes the files they will still be everywere and so we can reupload! spread it like the keys!!

On the eve of more possible "european raids" now that Sony's war machine is on the move, this just in:

Originally Posted by mathieulh
The ps3wiki is going down (I don't want to be arbitrarily raided by sony) This twitter is also not going to be active anymore.

Sadly, another wealth of PS3 information has disappeared from the 'net, here is what one of the PS3 wiki developers had to say in regard to this matter:

Originally Posted by kdsbest
thinking about selling my ps3 and buying an xbox.. i am an xna developer anyway so this thing helps me more. Sony ripped!

Original Now History Site: http://ps3wiki.lan.st

News Source: Mathieulh on Twitter

Finally, from Dukio (linked above): I don’t know how to say this but graf_chokolo, the man who contributed a lot to the scene has recently been caught off by Sony and the Police. They went to his house to grab all his accounts and stuff, yeah could be anything related to his findings on the PS3 security.

He keep his promised though by releasing all his knowledge on the HV reversing. The uploaded files contains his database which is a series of tools for the PS3's Hypervisor and Hypervisor processes. It will help other devs to reverse engineer the hypervisor of PS3 further. You can find the following (Based on the folders in the archive):

Dump LV2 Reversing
HV Dump of 3.15 Reversing
HV Dump of 3.41 Reversing
HV Dump of 3.55 Reversing
Payloads
Hier könnt ihr seine Erkenntnisse runterladen. (von mir hochgeladen. Wie weitere zwanzig Mal unter anderen links. :D)
Wie man sieht, haben sie sogar eine Informationsseite vom Netz genommen.
Um es nochmal rauszuschreiben:
ps3wiki is going down
On the eve of more possible "european raids" now that Sony's war machine is on the move, this just in:

Quote:
Originally Posted by mathieulh
The ps3wiki is going down (I don't want to be arbitrarily raided by sony) This twitter is also not going to be active anymore.

Sadly, another wealth of PS3 information has disappeared from the 'net!

Original Now History Site: http://ps3wiki.lan.st
Sehr interessant auch ihr neues Anti-Piracy Team:
Sony Forming Anti-Piracy Program
SCEA looking to bulk up its legal team.
by Jim Reilly

Two new job listings posted on SCEA's website reveal the company is getting serious about PlayStation 3 software piracy.

Sony is looking for a new Senior Corporate Counsel and a Senior Paralegal for Anti-Piracy and Brand Protection. The main responsibilities include "assessing annual SCEA corporate anti-piracy needs and addressing the needs through developing and implementing an anti-piracy program."

"The program to be developed will require a strong strategic online component (taking input from and working with SCEA Marketing, SCEA Strategic Business Development Latin America and SCEA Product Development)," the listing reads.

The jobs also require "collaborating with other anti-piracy organizations, including those of affiliated Sony Computer Entertainment companies, Sony Corporation and the videogame industry's trade association, the Entertainment Software Association."

Other responsibilities ask for "overseeing anti-piracy civil lawsuits and providing support to law enforcement and intellectual property agencies on behalf of SCEA." Additionally, one of the requirements is having "knowledge of online investigative practices and online databases (e.g. how to find owner, administrator, ISP associated with a given domain name, etc.)"

Sony recently took famed iPhone hacker George Hotz to court after he and another group of hackers unlocked the PlayStation 3's security and later published the data online. Since then, homebrew applications to run pirated software have hit the net, and one of Sony's major first-party titles, Killzone 3, was reportedly leaked two weeks before its release.

Last Wednesday, the company issued a statement saying those caught using pirated software will have their console banned permanently from PlayStation Network.

"Circumvention devices and game piracy damage our industry and can potentially injure the online experience for you, our loyal PlayStation customers, via hacks and cheats," Sony stated. "By identifying PlayStation 3 systems that breach our guidelines and terminating their ability to connect to PlayStation Network, we are protecting our business and preserving the honest gameplay experiences that you expect and deserve."

Tja, da lobe ich mir doch die Hacker, die soeben NTFS Unterstützung für die PS3 veröffentlicht haben! Ein Feature, für das sich Sony schon Jahrelang zu schade ist. Wie beim mkv Support... als Konsole, die vor allem auch mit ihren Multimediafeatures beworben wird.
PlayStation File System Libraries – Add NTFS Support to your Homebrew!
Posted by greg

I’m out of town leaving me PS3-less, so I’m unable to test this… This being a library, PlayStation File System Libraries — libpfsm, that you can use when building your homebrew projects, i.e.) Gaia Manager. And the Gaia Manager source is included and comes pre-modified as an example adding NTFS (libpfsm) support. You just need to build it now and I’m sure someone’ll do that real soon.

What does PlayStation File System Libraries feature?
Support for multiple simultaneously connected devices.
Hot swapping of devices.
Support for multiple partitions (with different FS).
NTFS support
Alternate data streams
Sparse files
File compression
B+ trees directory
FAT support
FAT12, FAT16, FAT32
Long file names (VFAT)

Writing to NTFS formatted volumes is not supported and not planned.

Check the README for everything else.

Download: PlayStation File System Libraries

Thanks to… I’ll never tell. The author wishes to remain anonymous. Cheers!
So, langer Text, viel zu lesen, allerdings ist es das auch wert.
Sony macht sich mit den Aktionen in letzter Zeit bei mir echt unheimlich unbeliebt und ich werde vorher 10x überlegen, bevor ich diese Firma unterstütze. Und das obwohl meine einzige HD Konsole die PS3 (ungehackt) ist.
Klar sollte man verstehen, dass ein Kampf gegen Backupmanager etc. wichtig ist, aber nicht mithilfe von Backdoor Trojanern, Bauernopfern (sollten sie sich die Backup Manager Devs schnappen, nicht Leute, die Features hinzufügen wollen!) und Doppelmoral. Obwohl wir ja fast alles davon derzeit auch in der Politik antreffen. ;)
 
@Master..
hat geschrieben : "Weiterhin heute wurde ein Deutscher Hacker, der derzeit vor allem damit beschäftigt war, das OtherOS Feature zurückzubringen, festgenommen."


Es war nicht irgend ein Hacker!! Er war der Beste in der Ps3-Szene. Keiner kannte sich in Level0, HV usw. aus wie er. Er war gerade dran Linux mit voller Hardwareunterstützung zurück zu bringen. Er hat schon fast alle Treiber fertig gehabt bis auf den RSX-Treiber und er wollte noch einen DualBoot machen, sprich Linux oder OFW/CFW. Sehr sehr ärgerlich das Ganze
 
@Master..
hat geschrieben : "Weiterhin heute wurde ein Deutscher Hacker, der derzeit vor allem damit beschäftigt war, das OtherOS Feature zurückzubringen, festgenommen."


Es war nicht irgend ein Hacker!! Er war der Beste in der Ps3-Szene. Keiner kannte sich in Level0, HV usw. aus wie er. Er war gerade dran Linux mit voller Hardwareunterstützung zurück zu bringen. Er hat schon fast alle Treiber fertig gehabt bis auf den RSX-Treiber und er wollte noch einen DualBoot machen, sprich Linux oder OFW/CFW. Sehr sehr ärgerlich das Ganze
Ich verfolge das Thema auch, aber ich wollte den Text nicht übermäßig mit irgendwelchen Einschätzungen etc. Füllen. Wollte nur einen Abriss über die derzeitigen Geschehnisse geben!
 
Tja, kein Mitleid mit ihm, er wusste auf was er sich einließ, überhaupt, groß die Klappe aufreißen und Sony erpressen, wer glaubt wer er ist? :nix: Geschieht im Recht das sie ihn jetzt auf den Zahn fühlen.

Ansonsten schön von Mathieulh der einzige ders eingesehen hat und nachgibt. Schließt sich nicht der Nerdragebrigade gegen Sony an, mad props to him.
 
wie viele millionen sony das wohl kostet und wie sinnlos es vermutlich am ende sein wird....
 
Tja, kein Mitleid mit ihm, er wusste auf was er sich einließ, überhaupt, groß die Klappe aufreißen und Sony erpressen, wer glaubt wer er ist? :nix: Geschieht im Recht das sie ihn jetzt auf den Zahn fühlen.

Damit hat sich Sony aber auch ins eigene Bein geschossen. Nun da er alles veröffentlich hat, kann jeder andere Hacker darauf zugreifen und munter weiter machen :goodwork:

Ansonsten schön von Mathieulh der einzige ders eingesehen hat und nachgibt. Schließt sich nicht der Nerdragebrigade gegen Sony an, mad props to him.

Er wird genauso wie alle anderen weiterhin im Untergrund entwickeln. Natürlich behauptet er jetzt das Gegenteil, damit Sony ihn in ruhe lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar hat die PS3 eine Zukunft!
Durch den immer günstiger werdenden Preis wird sie durchaus irgendwann auch wieder für mich attraktiv!

Aber eine baldige XBoxKinect720 oder Wii2 könnten sie auch auf die heutigen Rolle der PS2 bannen...
 
Was ist eigentlich so schwer daran zu verstehen, dass Sony Ihre Investition schützen will?
Würdest du nicht das gleiche tun?
Und die anderen Spieleentwickler sehen das bestimmt auch nicht gerne, dass i/welche Hacker Raubkopien spielen und dann noch online cheaten.
Sony hat einfach keine andere Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist eigentlich so schwer daran zu verstehen, dass Sony Ihre Investition schützen will?
Würdest du nicht das gleiche tun?
Und die anderen Spieleentwickler sehen das bestimmt auch nicht gerne, dass i/welche Hacker Raubkopien spielen und dann noch online cheaten.
Sony hat einfach keine andere Wahl.
Was ist eigentlich so schwer daran, meinen Text zu lesen, wenn du schon unbedingt dich mit einmischen willst?
Hier ging es niemals um Raubkopierer oder Cheater, aber das dichtet sich deine Paranoia gleich wieder dazu.
Es geht um Sony, die das gleiche Gesetz verletzt haben, für das sie Geohot verklagt haben + viele weitere.
Wie sie Informationen, die aus eigenen Methoden und Programmen über die PS3 entstanden sind und nichts mit Raubkopien zu tun haben, aus den Internet auslöschen, obwohl es dafür keinerlei Grundlage gibt.
Es geht darum, dass die Hacker, die PS3 um neue Funktionen erweitert (NTFS, Linux), Sony allerdings diese Funktionen nie nachgereicht hat oder entfernt hat.
Man, man, man...
Ich hoffe, ich habe es dir jetzt leicht genug, mit wenigen Worten zusammengefasst, dass du es jetzt vielleicht mal liest, bevor du wieder eine neue Sinnlosigkeit hier reinsetzt.
 
Was ist eigentlich so schwer daran, meinen Text zu lesen, wenn du schon unbedingt dich mit einmischen willst?
Hier ging es niemals um Raubkopierer oder Cheater, aber das dichtet sich deine Paranoia gleich wieder dazu.
Es geht um Sony, die das gleiche Gesetz verletzt haben, für das sie Geohot verklagt haben + viele weitere.
Wie sie Informationen, die aus eigenen Methoden und Programmen über die PS3 entstanden sind und nichts mit Raubkopien zu tun haben, aus den Internet auslöschen, obwohl es dafür keinerlei Grundlage gibt.
Es geht darum, dass die Hacker, die PS3 um neue Funktionen erweitert (NTFS, Linux), Sony allerdings diese Funktionen nie nachgereicht hat oder entfernt hat.
Man, man, man...
Ich hoffe, ich habe es dir jetzt leicht genug, mit wenigen Worten zusammengefasst, dass du es jetzt vielleicht mal liest, bevor du wieder eine neue Sinnlosigkeit hier reinsetzt.

naja im bezug auf NTFS... es könnte auch gut sein das sony einfach keine NTFS lizenz hat... ist ja nicht so das das nen offener standard wäre...
das du jetzt sony den schwarzen peter in allem zuschiebst ist imo in keiner weiße besser als die die den hackern irgend eine schuld geben...
 
naja im bezug auf NTFS... es könnte auch gut sein das sony einfach keine NTFS lizenz hat... ist ja nicht so das das nen offener standard wäre...
das du jetzt sony den schwarzen peter in allem zuschiebst ist imo in keiner weiße besser als die die den hackern irgend eine schuld geben...
Katana du solltest mich besser kenne, als das ich Sony dort irgend einen schwarzen Peter zuschieben möchte.
Klar kann das sein, aber wenn man darauf bedacht ist, seine Multimediafeatures weiter auszubauen, sollte man auch dazu in der Lage sein eine NTFS Lizenz zu erwerben. Aber das seit vielen Firmwareupdates eher Features gestrichen wurden, als hinzugefügt, sollte nicht nur mir bewusst sein.
Man war ich damals froh, als ich endlich Videos nacheinander abspielen konnte. Eine Funktion die in meiner Launch PS3 am Anfang noch nicht dabei war. Oder als die Dateiunterstützung weiter ausgebaut wurde.
Sowas gibt es schon lange nicht mehr. Warum auch? Sony macht Gewinn mit ihrer PS3, da scheint es ihnen nicht mehr so wichtig zu sein, was ihrer Kunden denken... und da kamen mir die Erweiterungen, die durch Hacker kommen könnten, auch mehr als Recht.
Habe meine PS3 zwar immer noch nicht gehackt, aber bin auch noch nicht auf 3.56.
 
naja ich mein ja nur das sicher nicht sony alleine schuld an der jetzigen lage ist... und das ein konzern (vor allem eine AG) nunmal seine investoren bei laune halten muss dürfte auch bekannt sein...
alles zusammen bingt uns dann in die heutige situation...
sony ist durch die hacker praktisch gezwungen einen rundumschlag zu führen... auch wenn es noch so nutzlos scheint...
ja die slim hatte kein otheros aber wurde auch nie damit beworben... das in einem neuen produkt (das vor allem eines sein soll... billig in der produktion) oftmals features fehlen ist jetzt nicht das erste mal und auch bei vielen anderen herstellern gang und gebe... (denke nicht das sony sich bewusst war was die streichung von otheros in der slim zur folge hat)
und natürlich ist es nicht schön wenn features gestrichen werden (ja sogar legal fragwürdig?!) aber hätte sony otheros denn gestrichen wenn niemand versucht hätte es zu missbrauchen?

imo haben beide seiten schuld... und ein hund der in die enge getrieben wird beißt nunmal gerne um sich ;)

@NTFS
ich denke MS hat das recht sony eine lizenz für die PS3 zu verwehren bzw. zu horenden preisen anzubieten... vielleicht wollte sony einfach nicht mio von US$ zahlen für etwas woran man keinen cent verdient?
 
Zuletzt bearbeitet:
und natürlich ist es nicht schön wenn features gestrichen werden (ja sogar legal fragwürdig?!) aber hätte sony otheros denn gestrichen wenn niemand versucht hätte es zu missbrauchen?

Missbraucht ist etwas übertrieben. Geohot hat damals nur ein "Hello World" Programm geschrieben und erst nach der Entfernung von OtherOS weiter an der PS3 gebastelt.
 
Missbraucht ist etwas übertrieben. Geohot hat damals nur ein "Hello World" Programm geschrieben und erst nach der Entfernung von OtherOS weiter an der PS3 gebastelt.

ja aber da geohot eine attention whore ist und es in der öffentlichkeit breitgetreten hat war sony nunmal unter zugzwang... schließlich war es danach nur noch eine frage der zeit bis andere den selben zugang nutzen...
es ist ja nicht so das man erst seit streichung des OtherOS versucht die ps3 zu knacken... da kam der stein erst wirklich ins rollen... (zuvor gab es ja auch schon versuche über das laufwerk ins system einzudringen ähnlich wie bei der 360 etc.)
 
Was ist eigentlich so schwer daran, meinen Text zu lesen, wenn du schon unbedingt dich mit einmischen willst?
Hier ging es niemals um Raubkopierer oder Cheater, aber das dichtet sich deine Paranoia gleich wieder dazu.
Es geht um Sony, die das gleiche Gesetz verletzt haben, für das sie Geohot verklagt haben + viele weitere.
Wie sie Informationen, die aus eigenen Methoden und Programmen über die PS3 entstanden sind und nichts mit Raubkopien zu tun haben, aus den Internet auslöschen, obwohl es dafür keinerlei Grundlage gibt.
Es geht darum, dass die Hacker, die PS3 um neue Funktionen erweitert (NTFS, Linux), Sony allerdings diese Funktionen nie nachgereicht hat oder entfernt hat.
Man, man, man...
Ich hoffe, ich habe es dir jetzt leicht genug, mit wenigen Worten zusammengefasst, dass du es jetzt vielleicht mal liest, bevor du wieder eine neue Sinnlosigkeit hier reinsetzt.

Sorry, aber ich wollte deinen Beitrag garnicht zitieren.
Keine Ahnung warum ich ihn markiert habe.
 
Missbraucht ist etwas übertrieben. Geohot hat damals nur ein "Hello World" Programm geschrieben und erst nach der Entfernung von OtherOS weiter an der PS3 gebastelt.

Wie soll mans den sonst nennen außer missbraucht? Hätte er die Beine zusammengehalten hätten wir heute noch OtherOS auf der Fat(Slim is wayne weil die kam sowiso nie mit OtherOS) aber nein er muss ja die Adressleitungen glitchen während er in OtherOS ist(und macht damit Fortschritte und teilt diese Online mit), paar Monate später strich Sony OtherOS von der Fat, danke Egohot.
Hat für die Aktion auch dementsprechend viel Hate abbekommen. Dann den Erlöser spielen und OtherOS wieder zurückholen wollen weil böses Sony die Funktion gestrichen hat nachdem er die Regeln gebrochen hat, das ich nicht lache

Is halt eine Attention Whore die viel Aufmerksamkeit braucht damit er sich anerkennt fühlt :shakehead:
 
ich bin immer noch der Meinung das das OtherOS Feature kaum einer genutzt hat ...

für Linux war die PS3 eh nie soooo flott.

Sich darum zu streiten ... naja ich weiß nicht.

Aber das Hacking hat der PS2 auch nie sooo viel anhaben können. Wird schon alles gut weitergehen mit der PS3 :-)
 
Naja, das lag daran das Sony den RSX nicht komplett frei gegeben hatte für die Linux Versionen...
 
Zurück
Top Bottom