PS3 Hat die PS3 jetzt überhaupt noch eine Zukunft?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Bond
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Bond

L99: LIMIT BREAKER
Thread-Ersteller
Seit
23 März 2010
Beiträge
51.712
Die PS3 ist nun also gehackt, oder besser gesagt, sie ist offen wie ein Scheunentor.
Copygamer haben ab sofort leichtes Spiel, dank der großzügigen Hilfe der Hacker, denen die Konsequenzen ihrer Handlungen wohl vollkommen egal sind.
Scheinbar ist auch das Online-Gaming vollständig betroffen. Sony kann die Cheater und Copygamer also nicht dauerhaft aus dem PSN bannen.
Was bedeutet das für die PS3? Hat sie überhaupt noch eine Zukunft?
Oder ist sie quasi am Ende und Sony sollte sie fallen lassen und sich lieber schnell auf die nächste Konsolen-Gen konzentrieren?

Dieser Thread ist dazu da dieses Thema ein wenig zu diskutieren.
 
Ich bin immer noch der meinung dass sich das positiv für die PS3 auwirken wird. Die Nutzenmaximierung ist mit dem hack um einiges gestiegen.

Und nur weil man Raubkopieren oder cheaten kann, heißt es nicht das es jeder machen wird.
 
könnt kotzen!!!

ich liebe meine ps3 , ich liebe kratos, killzone, gt5, uncharted und blu-ray. auch wenn viele xbox live das bessere online-system nennen, ich bin vollkommen zufrieden mit dem PSN. ich gebe zu ich bin ein sony fanboy und dieser hack ist echt ein harter rückschlag in der geschichte der PS3 und könnte fatale folgen für die zukunft der konsole haben.

alles war gut so wie es war. linux hat doch kaum ein schwanz benutzt.

durch den hack steht sony richtig dumm da und sie sind wenn sie keinen masterplan haben eignetlich völlig machtlos den hackern ausgeliefert.
nun ist sie offen und jeder kann mit ihr anstellen was er will und sony kann nur dumm gucken. ich glaub bald wird mit einer unaufhaltbaren raupkopiererwelle und hackerwelle im PSN ungeahnten ausmaßes auf den sony konzern zurollen.

das wird bitter. ich sehe da nur einen ausweg -> PS4 releasen komplett ohne otherOS von anfang an!!!!
 
Die Raubmordkopierer werden die Plattform in den Abgrund ziehen - und die Cheater erst...
Das wird auch die Chancen einer Preissenkung der PS3 gegen 0 tendieren lassen, wenn man an der Hardware jetzt schon nichts verdient und sich auch keiner mehr die Spiele kauft.
 
@BMW-Power: Welche PS4? Wurde bestimmt eingestampft, da Sony bald bankrott geht wegen den plöden Hackern ;)
 
Das Problem ist ganz einfach, dass Sony an der PS3 selbst so gut wie nichts verdient.
Also wäre selbst ein Boom bei den Hardware-VKZ im Prinzip fast witzlos, weil ja im Gegenzug die Softwarezahlen (der eigentliche Geldbringer) sinken werden.

Die Wii und die 360 sind zwar auch betroffen, aber nicht so vollständig wie die PS3.
Die Hürden für illegale Kopien sind auf Xbox und Wii deutlich höher. Zudem profitiert Nintendo von seiner Hauptzielgruppe. Ich gehe einfach mal davon aus, dass der durchschnittliche Wii-Gamer sich nicht sonderlich mit Technik auskennt und eventuell sogar zum ersten Mal mit Videospielen zu tun hat.
MS hat den Vorteil, dass man Betrüger aus Xbox-Live bannen kann. Da die 360 ja zu einem großen Teil als Onlinegaming Plattform genutzt wird, ist das eine gute Abschreckung und verhindert sicher einen gewissen Anteil von Raubkopien.

Der PS3 fehlen solche dämpfenden Mechanismen. Sie hat eine andere Zielgruppe und da der Hack vollkommen und umfassend ist, wird es für Sony wohl unmöglich werden Cheater und Copygamer zu bannen. Da werden ehrlich Nutzer wohl schnell den Spass verlieren und sich nicht nur von Sony ab-, sondern auch der Konkurrenz(Xbox Live) zuwenden. Damit würde man wichtige Kunden verlieren, die man sicher nicht so einfach zurückgewinnen kann.
 
das wird bitter. ich sehe da nur einen ausweg -> PS4 releasen komplett ohne otherOS von anfang an!!!!

other os war das genialste, was die ps3 geboten hatte und eine gute idee seitens sony. natürlich hat es fast keiner benutzt. aber es war gleichzeitig ein sehr guter schutz vor hackern.
kaum war die funktion bei der ps3 slim weg, gab es schon die ersten anfänge von geohot....

darüber sollte man sich doch mal endlich klar werden.
 
Auf PS1 und 2 konnte man easy Raubkopien spielen, Wii und DS sind auch kinderleicht zu knacken.
Erfolgreiche Konsolen / Handhelds scheitern nicht daran, dass sie irgebdwann geknackt/ gehackt werden. Und wenn man sich dann noch die Software / Spiele VKZ anschaut, kann man auch feststellen, dass z.B. die lange schon gehackte Wii die meisten Spiele verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ne Panikmache hier manche betreiben! :-D
Wartet doch erstmal ab, wie sich das überhaupt alles entwickelt!
Die Typen, die sich jetzt ne PS3 anschaffen, NUR um Raubkopien zu zocken haben doch bis jetzt auch kein einziges Game gekauft, bleibt unterm Strich ein Anstieg der Hardwareverkäufe. Hui, wie schrecklich :-D
Der oft bemühte "Durchschnittszocker", der ne PS3 besitzt und auch Games kauft wird nun sicher nicht komplett auf Raubkopien umsteigen.
Außerdem hats bis jetzt noch keiner (!) Konsole letztendlich geschadet, eher im Gegenteil.
Also gaaanz ruhig, ist ja wie im Hühnerstall hier! ;-)
 
find es auch überbewertet ... kenne rein niemanden der dafür spiele brennt oder etc .. im gegensatz zur wii, xbox ..
nur panikmache
 
nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.


das thema wird völlig überbewertet.

Genau so siehts aus!

Wir reden hier über 2-3% die sich das Spiel kopieren.
Wenn sie sich das Spiel wirklich kaufen wollten, dann werden sie es auch original kaufen. Denn die Chance das es damit Probleme geben wird ist immernoch gegeben.
Und jemand der das Spiel nicht wollte und es sich nur lädt weil es umsonst ist schadet der Industrie nicht.

Ich denke es wird keins der beiden extreme auftreten. Weder wird es einen VKZ Schub geben noch wird Sony pleite gehen.

Und so einfach wie zu PS1/PS2 Zeiten wird es auch nicht sein.
 
PS4 releasen komplett ohne otherOS von anfang an

Würde nichts ändern, eher das Gegeneil und zwar das sie noch schneller gehacked wäre siehe Wii, 360.

other os war das genialste, was die ps3 geboten hatte und eine gute idee seitens sony. natürlich hat es fast keiner benutzt. aber es war gleichzeitig ein sehr guter schutz vor hackern.
kaum war die funktion bei der ps3 slim weg, gab es schon die ersten anfänge von geohot....

Toller Wiederspruch, warum hat denn Sony dann die Other OS entfernt wenn es so einen guten Schutz bietet? Sony hat doch dies nicht umsonst entfernt, so wie ich es mitbekommen habe war doch dieser Typ daran Schuld das die Other OS entfernt wurde weil er dadurch doch die PS3 knacken wollte, deswegen wurde sie gestrichen und dann kamen alle Hacker aufeinmal....

Verstehe auch nicht warum es solange gedauert hat, die Other OS sollte ja angeblich der Grund gewesen sein warum die PS3 nicht gehacked worden ist naja bis der Typ kam.

MS hat den Vorteil, dass man Betrüger aus Xbox-Live bannen kann. Da die 360 ja zu einem großen Teil als Onlinegaming Plattform genutzt wird, ist das eine gute Abschreckung und verhindert sicher einen gewissen Anteil von Raubkopien.

Warum kann das Sony dies nicht bei der PS3 schaffen? Das habe ich nicht ganz mitbekommen, einfach aus dem PSN bannen.

Und es wird hier zuviel Panik gemacht, bei der PS1 und PS2 wo es fast kein Onlinegaming gab, hat sich die Software trotzdem gut verkauft. Und auf der PS3 spielt nicht jeder Online, vorher war das Onlinegaming auch nicht das wichtigste also wird sich jetzt nicht jeder die PS3 hacken lassen, die Software wird auch jetzt immer noch gut verkauft werden wie Progott schon schrieb.

Einzig und allein die, die viel Online spielen werden vielleicht verarscht und werden keinen Spass mehr dran haben obwohl jemand der mit der Raubkopie online spielt nicht gleich als Cheater gelten muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so siehts aus!

Wir reden hier über 2-3% die sich das Spiel kopieren.
Wenn sie sich das Spiel wirklich kaufen wollten, dann werden sie es auch original kaufen. Denn die Chance das es damit Probleme geben wird ist immernoch gegeben.
Und jemand der das Spiel nicht wollte und es sich nur lädt weil es umsonst ist schadet der Industrie nicht.

Ich denke es wird keins der beiden extreme auftreten. Weder wird es einen VKZ Schub geben noch wird Sony pleite gehen.

Und so einfach wie zu PS1/PS2 Zeiten wird es auch nicht sein.

Richtig es ist noch einfacher als zu PS1/PS2 Zeiten.Man muss die Konsole nicht mal öffnen und einen Chip einbauen.Lästiges Brennen fällt auch weg.

Btw sind deine Prozentanteile etwas sehr niedrig.Machen wir mal 20-30% raus und wir kommen der Sache näher.

Alan Wake wurde beispielsweise alleine über BitTorrent mehr heruntergeladen als verkauft und da sind noch keine OCH und Usenet und co drin.

Bei NFS Shift haben laut EA 90% der Spieler mit einer gecrackten Version online gespielt.Jetzt zähl mal noch die Leute dazu die sich dann nicht trauen mit sowas online zu gehen und du weißt warum Criterion gar keine Lust hatte Hot Pursuit für PC zu bringen.
 
Sony wird morgen bekannt geben, dass die komplette PS3 Produktion ab morgen komplett eingestampft wird und es auch keine Nachfolgekonsole mehr geben wird.
 
find es auch überbewertet ... kenne rein niemanden der dafür spiele brennt oder etc .. im gegensatz zur wii, xbox ..
nur panikmache


Wieso brennen? Ausleihen und auf Festplatte kopieren reicht. Ohne jegliche Hilfsmittel wie USB Stick usw.
Wenn man es brennen müsste, wären die Kosten eines BD-Rohlings Kopierschutz genug. Aber so...



Richtig es ist noch einfacher als zu PS1/PS2 Zeiten.Man muss die Konsole nicht mal öffnen und einen Chip einbauen.Lästiges Brennen fällt auch weg.

Btw sind deine Prozentanteile etwas sehr niedrig.Machen wir mal 20-30% raus und wir kommen der Sache näher.

Alan Wake wurde beispielsweise alleine über BitTorrent mehr heruntergeladen als verkauft und da sind noch keine OCH und Usenet und co drin.

Bei NFS Shift haben laut EA 90% der Spieler mit einer gecrackten Version online gespielt.Jetzt zähl mal noch die Leute dazu die sich dann nicht trauen mit sowas online zu gehen und du weißt warum Criterion gar keine Lust hatte Hot Pursuit für PC zu bringen.


Genau so sieht es aus.
Ich glaube, dass manche sich noch gar nicht darüber im klaren sind, wie offen die PS3 jetzt ist. Viel offener als Xbox oder Wii.
Auch der immer wieder bemühte Vergleich mit PS1 und PS2 zieht nicht wirklich.
Durch das Internet und billige Breitbandverbindungen kann jetzt praktisch jeder schnell an große Datenmengen kommen.
Damit ist die Verbreitung von Kopien ein Kinderspiel. Außerdem braucht man die Hardware auch nicht modifizieren, wie es bei PS1 und PS2 der Fall war.
Zudem sind, so wie ich es verstanden habe, auch Blu-Ray Filme betroffen.
Somit hätte Sony gleich 2 Probleme auf einmal.
Wenn man das alles bedenkt, dann darf man doch ernsthaft Zweifel bekommen, ob Sony die PS3 solange unterstützen wird wie sie es ursprünglich geplant hatten.


P.S. Auch ich halte 20-30 % Copygameranteil für realistisch, bei manchen Sachen vielleicht noch mehr.
 
Man muss die Konsole nicht mal öffnen und einen Chip einbauen.

Musste man bei der PSX auch nicht und bei der PS2 ebenfalls nicht. Bei der PSX gabs Activatorzeuchs, das man hinten reinstecken brauchte und bei der PS2 gabs nach nen paar Jahren auch so Swapmagic-Zeuchs.
 
Hm, mag ja einiges stimmen, aber wenn Sony jetzt innerhalb eines Jahres die PS4 ankündigt, dann liegts eben nicht daran ;) Die Gen geht so oder so noch 2 Jahre und dann ist finito.
 
Zurück
Top Bottom