Der Hörspiele/Hörbücher-Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller mysc
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Äh, kostenlos?

Sorry, mir ist keine legale Art bekannt, diese Hörspiele kostenlos zu bekommen. Hast Du Quellen?
 
Äh, kostenlos?

Sorry, mir ist keine legale Art bekannt, diese Hörspiele kostenlos zu bekommen. Hast Du Quellen?


Bei Zeitschriften gab es auch schon kostenlose Downloadcodes.
Vor ein paar Tagen habe ich im Internet gelesen:

Auf Mayersche. de gibt es kostenlose Hörbücher zum Download.
Zum Beispiel "Perry Rhodan -..."
 
Heute habe ich mir Die Ferienbande mal wieder angetan. Herrlich albern aber es spielt so wunderschön mit den Klischees der alten Jugendhörspielserien ala TKKG, Fünf Freunde oder Drei ???

Kann ich nur empfehlen. Sind auch viele bekannte Sprecher dabei, ist also keine Low Budget Produktion.
 
Ich habe mir gestern die Hörspielbearbeitung von

Frank McCourt
Die Asche meiner Mutter

angehört.

Das gute Buch habe ich vor ein paar Jahren gelesen und nun habe ich mir die Hörspielcd für 10,-- Euro gekauft. Als Vollpreis war sie mir leider zu teuer.
Natürlich ist das Buch viel ausführlicher.
Er erzählt in seinem Bestseller die Geschichte seiner armen ergreifenden irischen Kindheit und wurde auch verfilmt.
Mir hat es gefallen.
 
Äh, kostenlos?

Sorry, mir ist keine legale Art bekannt, diese Hörspiele kostenlos zu bekommen. Hast Du Quellen?
gibt da 2 Arten von Hörspielen:
- gratis und nicht-kommerziell (eher "Fanmade")
- kommerzielle, eigentlich zum Verkauf, teilw. aber auch gratis z.B. zum Testen
dann 3 Verbreitungswege:
- per CD (früher Kasette)
- per DL
- über Stream

Nicht-kommerzielle Lesung z.B. von Charles Dickens Weihnachtsgeschichte, eine Sherlock Holmes Geschichte, Selbstproduktionen z.B. Lands of Theoria, als Fanwerke z.B. Lost Frontier (engl., im Star Trek Universum).
Kommerzielle gratis Veröffentlichungen per DL nach kostenloser Anmeldung u.a. für Sauri Folge 1 und ein paar englishe Geschichten (auf 2 verschiedenen Seiten zum Werben) und auch zu dem Perry Rhodan gab es ein paar gratis Hörbspiele, vgl: http://de.wikipedia.org/wiki/Perry_Rhodan#H.C3.B6rb.C3.BCcher . Allerdings ist zB. bei PR - Heft 2300: Vorboten des Chaos (2005) die DL-Seite nicht mehr verfügbar (sicher wegen den Kosten), also kA ob jetzt inoffizielle DLs immer noch legal sind.

Mal so ein paar Links:
http://www.gratis-hoerspiele.de (div. Links, leider nicht mehr alles Verfügbar, getrennt nach Streams und DLs, verweist idR. nur auf andere Seiten (bei Steams dieses simfy, bei DLs auch mal auf Fanseiten), auch kommerzielles Zeug)
http://www.mindcrushers.de (Selbstproduktionen, deut.)
http://www.gefuehlskonserve.de/kostenlose-hoerbuecher (nichtkommerzielle Lesungen; zB. bei der Weihnachtsgeschichte sind die 24 Teile nervig, da ua. am Anfang immer wiederholt wird was zuvor passiert ist. Über 24 Tage gehört sicher gut, wenn man es am Stück hören möchte nicht so sehr...)
http://darkerprojects.com (Fan- & Selbstproduktionen, eng.)
http://spreadsheets.google.com/ccc?key=0AiUI_KcXR2oEdGtIclB6TlladXBYNVg3bjhvVWxzeHc&hl=de#gid=0 (Linkliste)
 
Vor ein paar Tagen habe ich den Stefan Matthias entdeckt.
Man kann ihn bei Facebook, Twitter, You Tube finden. Er hat auch eigene Webseiten.
Er produziert zum Teil auch kostenlose Hörspiele, die man sich runterladen kann.
Schaut es Euch an, mir gefällt es.
Ich meine es ist empfehlenswert und ich finde man merkt, das er mit Herzblut dabei ist.

Den Podcast Gefühlskonserve kenne ich ebenfalls und kann denselben auch empfehlen.
 
War jetzt Zeit lang nich mehr im Thread bzw. hab nur überflogen was noch so kam, hatte aber nich unbedingt Zeit und Lust was zu schreiben :P
Werd mal eure Posts genauer durchlesen und mir einiges von euren Empfehlungen anhören. :goodwork:
 
Hallöle. Ich habe vor ein paar Monaten die Hörspielreihe Drizzt gehört. Und ich fand es unheimlich genial wie viel Stimmung und Atmospähre da aufgebaut wird. Auch waren bekannte Sprecher dabei und man konnte richtig mitfiebern. Daraufhin lese ich jetzt die Bücher und muss sagen das die wirklich verdammt genial beinahe jedes winzige detail in die Hörspiele mit eingebaut haben. Nun aber zum eigentlichen Problem. Kann mir jemand ähnliche Hörspielserien nennen? Bin jetzt schon etwas länger auf der Suche aber da ist bis jetzt noch nichts rangekommen. Bis jetzt ebenfalls für gut befunden habe ich Offenbarung 23 Original und die Schwarze Sonne.
 
[video=youtube;-i9xDEpCVPI]http://www.youtube.com/watch?v=-i9xDEpCVPI[/video]

xD
 
Hallöle. Ich habe vor ein paar Monaten die Hörspielreihe Drizzt gehört. Und ich fand es unheimlich genial wie viel Stimmung und Atmospähre da aufgebaut wird. Auch waren bekannte Sprecher dabei und man konnte richtig mitfiebern. Daraufhin lese ich jetzt die Bücher und muss sagen das die wirklich verdammt genial beinahe jedes winzige detail in die Hörspiele mit eingebaut haben. Nun aber zum eigentlichen Problem. Kann mir jemand ähnliche Hörspielserien nennen? Bin jetzt schon etwas länger auf der Suche aber da ist bis jetzt noch nichts rangekommen. Bis jetzt ebenfalls für gut befunden habe ich Offenbarung 23 Original und die Schwarze Sonne.

Hm, ich kenne Drizzt zwar nicht, aber was ich auf jeden Fall empfehlen kann sind:

Gabriel Burns (aber Achtung: Zwar ist die Story megagenial, die Serie absolut atmosphärisch etc., aber auch extrem anspruchsvoll. Hört man nur eine Sekunde nicht hin, kann es sein, das man schon komplett raus ist und sehr viel von der Folge nicht mehr versteht, hier ist also 100% Aufmerksamkeit geboten.)

John Sinclair Edition 2000 - Storymäßig eher lasch und oft trashig etc. Spannend und manchmal auch recht gruselig sind die Folgen aber dennoch, ebenfalls eins meiner liebsten Hörspiele.

Don Harris - Von den selben Produzenten wie John Sinclair, allerdings wird hier mehr Wert auf die Story gelegt als bei JS. Auch extrem tolles Hörspiel, leider gibt es ers 7 oder 8 Folgen und es dauert immer ne Weile bis Neue rauskommen, aber die bisherigen Folgen waren alle top.

Dragonbound - Ne nette Fantasy-Reihe, ist gut und hat richtig Potenzial, hier gibt leider auch erst um die 6 Folgen.

Die letzten Helden - Ebenfalls eher Fantasy, bin ich erst letztens durch meinen Bruder drauf gekommen und ich bin noch nicht ganz über die erste Folge gekommen, aber was sicher ist: Es ist richtig geil gemacht, tolle und auch bekannte Sprecher, die Story scheint auch extrem geil zu werden, außerdem ist die gesamte Serie richtig aufwendig gemacht, allein die Cover der einzelnen Folgen sind einfach nur :o ... Definitiv eine Serie, die es verdient hat unterstützt zu werden.
 
Hm, ich kenne Drizzt zwar nicht, aber was ich auf jeden Fall empfehlen kann sind:

Gabriel Burns (aber Achtung: Zwar ist die Story megagenial, die Serie absolut atmosphärisch etc., aber auch extrem anspruchsvoll. Hört man nur eine Sekunde nicht hin, kann es sein, das man schon komplett raus ist und sehr viel von der Folge nicht mehr versteht, hier ist also 100% Aufmerksamkeit geboten.)

Ja bei Gabriel Burns muss man schon voll dabei sein. Am Anfang dachte ich mir, juhu was neues fürs Bett Abends zum einschlafen...nix da. Ne Minute weggenickt und schon ist man verwirrt. Dennoch zu empfehlen wenn man sich die Zeit dafür nimmt und nebenbei nichts anderes macht.
 
Vielen Dank für die Empfehlungen! Da muss ich mich gleich mal auf die Suche begeben. Zum Einschlafen ist bei mir eh nicht so gut da ich meist nach 10 Minuten einschlafe. Da bekomm ich nie was mit. Aber ich höre gerne während ich spaziere oder auch einfach mal zurücklehnen und zuhören.
 
Ich kann dir Necrophobia ans Herz legen. Das sind Horrorkurzgeschichten. Die kann man auch mal zwischendurch hören. Meist sind die etwa 30 Minuten lang. Von verschiedenen Autoren z.B. auch Lovecraft.
Dürfte mittlerweile auch recht günstig sein.
 
Ich habe mir jetzt das wirklich erstklassige Hörspiel von dem guten alten Theodor Fontane "Effi Briest" angehört.
Das Hörspiel stammt aus dem Jahre 1974 und ist eine tolle Radioproduktion.
Das Hörspiel ist wirklich empfehlenswert. Habe ich mir mal für ca. 9.99 Euro gekauft.
Sehr gute Darsteller und ein ausgezeichneter Sprecher.
 
Höre auch gerne Hörspiele. Wenn dann aber eher Comedy, auf Busfahrten und so. Habe irgendwie nicht Geduld mich daheim hinzusetzen und dann eine Weile einer ernsten Story zuzuhören, lenke mich dann zu schnell selber ab.

Die Hörspiele, die ich zuletzt aber gehört habe waren.

,,Vollidiot" und ,,Millionär" von Tommy Jaud, gelesen von Christoph Maria Herbst. Sind beide sehr zu empfehlen, Herbst ist echt ein guter Erzähler und die Story in den beiden Büchern ist auch an sich unterhaltsam wenn man sich nur mal schnell ein paar Kapitel anhört.

Meine Lieblingshörbucher sind aber alle von Helge Schneider himself.
Unglaublich genial wenn er seine eigenen Bücher vorliest und sich zwischendrin verspricht oder lacht, oder z.Bsp. das Buch ,,Eiersalat - Eine Frau geht seinen Weg" komplett in einer Frauenstimme vorliest. Einfach göttlich.
 
Meine Lieblingshörbucher sind aber alle von Helge Schneider himself.
Unglaublich genial wenn er seine eigenen Bücher vorliest und sich zwischendrin verspricht oder lacht, oder z.Bsp. das Buch ,,Eiersalat - Eine Frau geht seinen Weg" komplett in einer Frauenstimme vorliest. Einfach göttlich.

Oh Helge Schneider ist genial. Ich wusste gar nicht das es sowas von ihm gibt. Da muss ich mich auch nochmal informieren.
 
Ich kann dir Necrophobia ans Herz legen. Das sind Horrorkurzgeschichten. Die kann man auch mal zwischendurch hören. Meist sind die etwa 30 Minuten lang. Von verschiedenen Autoren z.B. auch Lovecraft.
Dürfte mittlerweile auch recht günstig sein.

Thx für den Tipp, werd mich danach mal bei amazon umsehen.

Was Gabriel Burns angeht so kann ich dies bestätigen. Bin seit paar Wochen noch immer bei der ersten Folge weil ich nur Nachts dafür Zeit finde. Aber für kurz vorm pennen ist es zu schade.

Was ich auch nicht schlecht finde, hab mal in "Die schwarze Sonne" reingehört, auch sehr atmosphärisch, werd da mal dranbleiben.

Ansonsten hör ich vorm pennen "Jan Tenner" :goodwork:, "Die drei ???", "Masters of the Universe" :-D "Die 5 Freunde" und "Sherlock Holmes" :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Hörspiel Dorian Hunter ist übrigens auch einen "Blick" wert. Es soll angeblich zu den Besten (seiner Art) gehören, allerdings erst, wenn man es schafft die sehr zähe erste Folge zu hören, was ich zugegebenermaßen noch nich geschafft habe xD. Aber sobald ich mal wieder mehr Zeit habe box ich mich wohl da mal durch. ;)
 
Zurück
Top Bottom